wschbibo Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Ich kann von dem, was Du da schreibst, nichts in mikeriders Text erkennen. Und ich gebe mikerider auch vollkommen Recht. Man kann den Veranstalter nicht für jeden Mist verantwortlich machen, aber die wirklich entscheidenden Dinge müssen funktionieren, und für Chancengleichheit muss gesorgt werden. ich lass mir ungern das Recht nehmen, mich über Dinge, die mich stören, zu äußern. @schotter: dieser Schotter kann reifen/schlauch zerstören. da sind wir uns doch einig. Ob ein Laufrad sowas aushalten muss; keine Ahnung... @überzieher: wenn ich bei jedem Rennen kappute Bekleidung/Zubehör hätte käme mir das im Jahr schön teuer! das kanns ja auch nicht sein. @Baustelle lässt sich nicht vermeiden: wieso nicht?! die 2te Baustellenpassage hätte ja im gleichen Zustand wie die erste sein können. die ging ja noch. Kanns es evtl sein dass die Parteifarbe der Bürgermeister von Eugendorf und der Baustellengemeinde nicht kompatibel sind? Wäre ja nicht das erste Mal, dass in diesem Land eine pragmatische Lösung an politischem Trotzverhalten scheitert... Zitieren
DaPhreak Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 ich lass mir ungern das Recht nehmen, mich über Dinge, die mich stören, zu äußern. @schotter: dieser Schotter kann reifen/schlauch zerstören. da sind wir uns doch einig. Ob ein Laufrad sowas aushalten muss; keine Ahnung... @überzieher: wenn ich bei jedem Rennen kappute Bekleidung/Zubehör hätte käme mir das im Jahr schön teuer! das kanns ja auch nicht sein. @Baustelle lässt sich nicht vermeiden: wieso nicht?! die 2te Baustellenpassage hätte ja im gleichen Zustand wie die erste sein können. die ging ja noch. Kanns es evtl sein dass die Parteifarbe der Bürgermeister von Eugendorf und der Baustellengemeinde nicht kompatibel sind? Wäre ja nicht das erste Mal, dass in diesem Land eine pragmatische Lösung an politischem Trotzverhalten scheitert... Du darfst Dich natürlich äußern. Jemandem aber eine bestimmte Ja-Sager-Haltung zuschreiben, weil er sich nicht an den durch äußere Umstände gegebenen Bedingungen stört, finde ich schon sehr merkwürdig. Und wenn es so wäre, wie Du schreibst, das die Baustelle noch aus politischen Gründen vorhanden war? Was soll der Veranstalter denn da ausrichten? War letztes Jahr beim Engadiner auch so. Da wurde zwei Tage vor der Veranstaltung die erste Abfahrt stückweise aufgefräst. Kann man sich auch nur mit politischen Querelen erklären. Da muss man dann halt durch. Aber das gilt ja dann für alle, und so haben alle die gleichen Bedingungen. Zitieren
wschbibo Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Du darfst Dich natürlich äußern. Jemandem aber eine bestimmte Ja-Sager-Haltung zuschreiben, weil er sich nicht an den durch äußere Umstände gegebenen Bedingungen stört, finde ich schon sehr merkwürdig. abschliessend letztes statement: ich hab mikerider keine JaSagerHaltung zugeschrieben. Ich hab nur ein Problem damit, wenn diese von mir verlangt wird. und aus Zitieren
DaPhreak Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Aber es stimmt schon, taktisch ist das sicher das schlauste. Eben, und aus diesem Grund ist es auch unfair. Dass ich dann den Schlusssprint der 2. Startgruppe gewonnen habe (oder knapp zweiter, weiß nicht genau), ändert nichts an der Tatsache, dass ich durch meinen späten Start sowieso die beste Zeit gehabt hätte. Hätte auch als letzter der Spitzengruppe ins Ziel trudeln können. Ist doch irgendwie komisch, oder nicht? Zitieren
Gast markusknabl Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 mich würde am meisten die ansicht des veranstalters interessieren. bzw. seine stellungnahme zu den ganzen vorwürfen hier. Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 Handelt es sich bei der Baustelle um die Auffahrt nach Mitteregg(Gaisberg)? Die war übrigens schon letztes Jahr bei diesem Marathon da. Also wäre genügend Zeit gewesen auf Seiten des Veranstalters eine variable Streckenführung auszusuchen. Kann nur für mich sprechen, aber mir hats noch vom letzten Jahr gerreicht und deshalb hatte ich trotz vorderer Platzierung überhaupt keine Lust mehr zu dieser Veranstaltung. Man darf nicht überall eine Toporganisation wie beim Ötzi erwarten, trotzdem lass ich mir ungerne 50 oder 60 Euro einfach so aus der Tasche ziehen. Der EMC hat nicht zu unrecht nach so kurzer Zeit, ein derartig fragwürdiges Image. Und wenn nun die Startblockeinteilung auch beim Chiba Alpencup angewendet wird, darf man sich nicht über schwindende Teilnehmnerzahlen wundern. Es sei denn, es wird nach fairen und sachlichen Startaufstellungen eingeteilt. Zitieren
trinatic Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 EMC 2009: Ich beginne mal von vorne: die grundlegende Organisation: Ausgabe Startnr. etc. war vollkommen ok, das drumherum mit Nudeln, Duschen etc. war ebenfalls schwer ok und hat super geklappt. Einzig vielleicht das Nudelessen am Pre-Race-Tag in einem Lokal mit sowenig Sitzplätzen drinnen (draussen wars abends saukalt) zu machen war bissi unglücklich - aber fürs Wetter kann ja nix. Die Startblöcke: schließe ich mich den Vorrednern an - die waren bescheiden eingeteilt. Ich hatte bei km 12 die ersten von Block2 und km 25 oder so die ersten vom Block1 eingeholt. Was soll das? Verwirrt hat mich dass ich dann auch bei km 30 die ersten vom Startblock 4 überholt hab, wie geht das? Wurde das nit kontrolliert ? Die Strecke: meiner Meinung war die Strecke sehr gut ausgeschildert, mit halbwegs offenen Augen war das locker zu schaffen. Für die Ampel kann der Veranstalter ja wirklich nix und alle haben zugestimmt die STVO zu befolgen und somit ist eine rote Ampel auch nicht zu überfahren. Ich gebe zu hier hätte man sich eine Individuallösung einfallen lassen können, aber vielleicht gings ja auch ned anders,hm? Die Labe war mies, denn bei 35km/h kann ich keinen offenen becher mitnehmen...wie soll das gehen? Und stehenbleiben tu ich bei 110km sicherlich ned. Die Banane hab ich locker mitnehmen können und war sogar vorgeöffnet - sehr löblich. Mal sehen ob ichs nächste Jahr wieder dabei bin. In Summe kann man doch zufrieden sein damit, oder? Zitieren
DaPhreak Geschrieben 11. September 2009 Geschrieben 11. September 2009 ... Die Startblöcke: schließe ich mich den Vorrednern an - die waren bescheiden eingeteilt. Ich hatte bei km 12 die ersten von Block2 und km 25 oder so die ersten vom Block1 eingeholt. Was soll das? Verwirrt hat mich dass ich dann auch bei km 30 die ersten vom Startblock 4 überholt hab, wie geht das? Wurde das nit kontrolliert ? Ich schätze, dass die eine Sonderzuteilung für einen vorderen Block bekommen haben. Ich wurde trotz Richtzeit 2:45 in den 3. Block eingeteilt, hab dann aber bei der Nummernausgabe gefragt, ob ich weiter vorne starten dürfe. Die nette Dame hat mir dann so einen Zettel organisiert, auf dem "Block 2" vermerkt war. Damit kam ich dann am Türsteher vorbei. Zitieren
Mikerider Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 @ wischiwaschibo ... konzentrier dich lieber auf s radfahren ... rennradfahren wär wohl etwas zu hoch gegriffen, denn dafür verwendest eindeutig zuviel energie beim raunzen Zitieren
wschbibo Geschrieben 13. September 2009 Geschrieben 13. September 2009 @ wischiwaschibo ... konzentrier dich lieber auf s radfahren ... rennradfahren wär wohl etwas zu hoch gegriffen, denn dafür verwendest eindeutig zuviel energie beim raunzen zum letzten mal: auch wenns dem ach so wichtigen herrn mikerider stört, werd ich auch in zukunft solche foren nutzen, um dinge zu äußern, die mich stören. mich stört tiefer schotter, andere nicht, ok. was hier geschrieben werden darf/soll oder nicht wird wohl auch nicht von foren-usern definiert. der veranstalter kann die beiträge verwenden, um für zukünftige radmarathons das eine oder andere zu verbessern. persönliche beleidigungen oder arrogante "ich bin der einzig wahre radrennfahrer, und brauch nur das 50er"-Texte passen wohl eher in eine therapeutische Sitzung als hierher. bg Zitieren
whoknowsme Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Man darf nicht überall eine Toporganisation wie beim Ötzi erwarten, trotzdem lass ich mir ungerne 50 oder 60 Euro einfach so aus der Tasche ziehen. beim ötzi heuer gabs auch eine baustelle am kühtai - und wie wars? es wurde geschoben, weil viele auf dem schotter nicht fahren wollten (oder konnten) - es gibt also auch bei anderen rennen diese einschränkungen! Und wenn nun die Startblockeinteilung auch beim Chiba Alpencup angewendet wird, darf man sich nicht über schwindende Teilnehmnerzahlen wundern. Es sei denn, es wird nach fairen und sachlichen Startaufstellungen eingeteilt. ich hab bei der anmeldung meine platzierungen bei meinen heurigen starts (u.a. amade, mondsee, marcialonga, etc.) angegeben und wurde daraufhin verständigt, daß ich in den 1. startblock gereiht werde. letztes jahr war ich auch noch im 3. startblock - offenbar ist es also nicht nur freunderlwirtschaft denk ich! Zitieren
DaPhreak Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 ich hab bei der anmeldung meine platzierungen bei meinen heurigen starts (u.a. amade, mondsee, marcialonga, etc.) angegeben und wurde daraufhin verständigt, daß ich in den 1. startblock gereiht werde. letztes jahr war ich auch noch im 3. startblock - offenbar ist es also nicht nur freunderlwirtschaft denk ich! Ich hab grad mal nachgesehen. Wenn ich Dich richtig zuordnen kann, warst Du beim Amade nicht unter den ersten 100 der Gesamtwertung auf der kurzen Strecke. Stimmts? Sorry, aber dann frag ich mich ganz ehrlich, warum Du in den ersten Block gestellt wurdest. Dort gibt es 200 Startplätze. Wenn jetzt jeder, der mal bei irgendeinem Marathon ganz gut abgeschnitten hat, den Anspruch erhebt, im ersten Block zu stehen, haben wir genau die Situation, die hier bemängelt wird. In den ersten Block will ja jeder, der Ambitionen hat. Wenn die grundsätzliche Regelung mit Zeitversatz nicht geändert wird, haben wir in Zukunft leider das Problem, dass es ein Hauen und Stechen um die Plätze gibt. Und die, die sich nicht beim Veranstalter mit ihren Platzierungen "bewerben" stehen dann immer hinten. Nicht schön, nicht fair. Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 Dieses Rennen schlug wirklich alles! Das Rennen wurde in 4 Startblöcke aufgeteilt. Der 1. Startblock, VIP Startblock genannt, startete als erstes und durfte hinter einem Pkw herfahren. :f:....das nennt sich neutralisierter start......:f: und du brauchst dir keine sorgen machen, dass die ersten fahrer einen windschatten von dem auto hatten.....denn das BREMST einem im regelfall.....:f: Der Zweite Startblock fünf Minuten später, der dritte 10 min. und der vierte 15min. Die Startblöcke, ausgenommen der VIP Startblock, wurden nach der angegebenen Richtzeit eingeteilt!!! also, das ist doch öfters der fall......und beugt nur unfällen vor.....bei so vielen startern, von denen viele nicht im bulk fahren können, finde ich darf man es dem veranstalter nicht verübeln, wenn er solche massnahmen ergreift um zig stürze schon beim start zu vermeiden. .....obwohl ich auch bei keinem solchem marathon mehr fahren würde, wenn ich nicht im ersten startblock wäre, muss ich auch zugeben. Ich gab eine Richtzeit von 2:45h (Siegerzeit war um die 2:50h) an und landete damit erst im 3. Startblock, da Fahrer die z.Bsp. 1:30h angaben im 2ten landeten. Wo gibt's denn sowas??? .....na....hast du das nicht verstanden?....diejenigen die eine richtzeit von 1:30 angeben, sind offenscihtilich keine besonders guten fahrer, wenn sie nicht mal einschätzen könen, wie lange sie realistischerweise für die strecke brauchen.....wenn jemand der völlig unbekannt ist, eine richtzeit angibt die 10-20 minuten unter der siegerzeit der vorjahre liegt, dann hat er auch im ersten startblock nichts verloren, es sei denn er ist profi, und dann wöre er/sie ja nicht völlig unbekannt Schaffte es dann doch im 2ten zu starten. An der Spitze des 2ten Startblockes fuhr meist kein Motorrad, somit mussten die Fahrer oft selber schauen wo es lang geht und waren auch dem Verkehr auf den ungesperrten Strassen ausgesetzt. also...es waren doch an fast jeder abzweigung personen die einem in die richtige richtiung gewunken haben...... Gegen Ende des Rennens war dann plötzlich eine Baustellenampel, zwar vor und nach der Baustelle Posten, welche einem aber erklärten, wenn man bei Rot über die Ampel fahre, werde mann disqualifiziert.So konnten die Spitzenfahrer Minutenlang warten bis alle Anderen wieder aufgeholt hatten. Manch einer hatte natürlich auch Glück und kam bei grün drüber. mein gott.....ich musste auch fast 2 minuten an dieser ampel warten....und mich hats auch voll angekotzt......vor allem wenn du dich mehr als eine stunde lang abmühst um in einer kleinen gruppe zu bleiben von 6 leuten, und dann am schluss noch 40 männer aufschliessen und dich als einzige freu dann niedersprinten :f:.....aber was solls.....so ist das leben....und wenn die zweite frau aufgeschlossen hätte....hätte ich auch nichts tun können....ausser schauen, dass ich den zielsprint noch derblas. Für mich ist das dann kein Rennen sondern eine Rundfahrt! ....EBEN....es ist KEIN RENNEN.....ist dir das nicht bewusst?....sondern eine radtouristik veranstaltung.....wenn du ein rennen mit abgesprerrten strassen willst, dann musst du dir eine lizenz nehmen. Hatte mich eigentlich auf dieses Rennen gefreut aber das war mein erstes und sicher auch letztes Eddy Merckc Classic.[/b] und die freude am radmarathonfahren lässt du dir durch die von dir gennanten gründe vermiesen?......ich befürchte, du wirst dann bei keinem marathon deine freude haben......denn die laufen alle so ab. Zitieren
wschbibo Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 :f:......EBEN....es ist KEIN RENNEN.....ist dir das nicht bewusst?....sondern eine radtouristik veranstaltung.....wenn du ein rennen mit abgesprerrten strassen willst, dann musst du dir eine lizenz nehmen. http://www.nachrichten.at/sport/art929,255558 so viel zum Thema "das ist kein Rennen". Sogar Herr Merckx nennt das ein eben solches... Irrt er? Zitieren
exotec Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 war zwar nicht dabei, habe mir aber aufgrund der vielen diskussionen mal die ausschreibung angesehen. da steht im gegensatz zu all den anderen RM's die ich so fahre nichts von einhaltung stvo und radtouristikveranstaltung - zumindest auf jener unter dem obigen link. erweckt halt schon einen anderen eindruck, meine meinung. Zitieren
bike2climb Geschrieben 16. September 2009 Autor Geschrieben 16. September 2009 :f:....das nennt sich neutralisierter start......:f: und du brauchst dir keine sorgen machen, dass die ersten fahrer einen windschatten von dem auto hatten.....denn das BREMST einem im regelfall.....:f: Tja, im Windschatten kommts einem vielleicht so vor. :also, das ist doch öfters der fall......und beugt nur unfällen vor.....bei so vielen startern, von denen viele nicht im bulk fahren können, finde ich darf man es dem veranstalter nicht verübeln, wenn er solche massnahmen ergreift um zig stürze schon beim start zu vermeiden. .....obwohl ich auch bei keinem solchem marathon mehr fahren würde, wenn ich nicht im ersten startblock wäre, muss ich auch zugeben.. Wenn ich für ein anderes Team gefahren wäre, das Sponsor dieser Veranstaltung war, wäre ich auch in den ersten Block gekommen. Ist doch komisch, oder? :.....na....hast du das nicht verstanden?....diejenigen die eine richtzeit von 1:30 angeben, sind offenscihtilich keine besonders guten fahrer, wenn sie nicht mal einschätzen könen, wie lange sie realistischerweise für die strecke brauchen.....wenn jemand der völlig unbekannt ist, eine richtzeit angibt die 10-20 minuten unter der siegerzeit der vorjahre liegt, dann hat er auch im ersten startblock nichts verloren, es sei denn er ist profi, und dann wöre er/sie ja nicht völlig unbekannt. Tja, aber trotzdem sind die Fahrer mit der unrealistischen Zeit vor denen mit der Realistischen und im ersten Startblock auch Fahrer die lieber mit dem E-Bike fahren sollten. :also...es waren doch an fast jeder abzweigung personen die einem in die richtige richtiung gewunken haben....... Es geht hier viel mehr darum das das Motorrad nicht an der Spitze jeden Feldes blieb, wie das eben sein soll. :mein gott.....ich musste auch fast 2 minuten an dieser ampel warten....und mich hats auch voll angekotzt......vor allem wenn du dich mehr als eine stunde lang abmühst um in einer kleinen gruppe zu bleiben von 6 leuten, und dann am schluss noch 40 männer aufschliessen und dich als einzige freu dann niedersprinten :f:.....aber was solls.....so ist das leben....und wenn die zweite frau aufgeschlossen hätte....hätte ich auch nichts tun können....ausser schauen, dass ich den zielsprint noch derblas.. So ist das Leben..??? Und wenn ich mich darüber aufrege ist das Leben eben so... :....EBEN....es ist KEIN RENNEN.....ist dir das nicht bewusst?....sondern eine radtouristik veranstaltung.....wenn du ein rennen mit abgesprerrten strassen willst, dann musst du dir eine lizenz nehmen.. Es gibt sehr wohl genügend Rennen mit abgesperrten Strassen. :und die freude am radmarathonfahren lässt du dir durch die von dir gennanten gründe vermiesen?......ich befürchte, du wirst dann bei keinem marathon deine freude haben......denn die laufen alle so ab. Die laufen alle so ab???? Also die Marathons die ich bis jetzt fuhr (der letzte war erst an diesem Sonntag) waren nicht so. Beim Ötztaler waren eine Woche vor dem Rennen noch zwei Baustellen mit Ampeln. Der Veranstalter bemühte sich, dass die Fahrer so gute Bedingungen wie möglich vorfinden, und so schoben die Bauarbeiter Sonderschichten ein. Eine Baustelle wurde komplett fertiggestellt, und die andere war auch in einem guten Zustand Da die meisten Streckenabschnitte, wie zum Beispiel auch beim Lienzer Dolomitenmarathon, gesperrt waren, brauchte es natürlich auch keine Baustellenampel. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. September 2009 Geschrieben 16. September 2009 Wenn die Strecke nicht so gut wäre, wäre das ohne nachzudenken der letzte Start beim Eddy Merckx gewesen Du fährst nächstes Jahr wirklich wieder mit? Gute Nerven hast du ja! Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 oje....so viel aufgestaute wut... radfahren ist ein hobby...es sollte spass machen. dass gewisse hauptsponsorenen ein paar startplätze im ersten block kriegen wird man wohl auch nicht ändern können. aber das wird wohl überall so sein....so auch beim ötztaler den du so lobst, wie ich weiss. und glaube mir...ich kenne den unterschied verdammt nochmal zwischen dem tempo das während eines neutralisierten startes gefahren wird und dem tempo das gefahren wird sobald das dämliche auto weg ist. ich bin zwar ein greenhorn was das radfahren generel betrifft und hab erst vor 14 monaten begonnen marathons zu fahren, davon waren aber drei 4-7-tägige etappenrennen und das vierte innerhalb eines jahres fahre ich dann in 5 wochen, und die neutralisation....das ist die aufwärmphase, die ausruhphase für dann wenns wirklich zur sache geht. in italien laufen die rennen/marathons, wie auch immer man sie nennen mag generell anders ab. das sind soweit ich weiss die strassen auch immer gesperrt. aber in österreich ist das halt im regelfall nicht so. Zitieren
bike2climb Geschrieben 17. September 2009 Autor Geschrieben 17. September 2009 oje....so viel aufgestaute wut... radfahren ist ein hobby...es sollte spass machen. . Tja, Männer haben nun mal einen höheren Testosteronspiegel :devil: Zitieren
Gast habiker Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 @ bike2climb! Stimmt schon daß vor allem das mit der Ampel war ärgerlich, hätte man anders lösen können. Aber lustig wars doch bei uns in Salzburg, oder? Dein Sponsor :-)) Zitieren
KarlS Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 ... im Endeffekt mußte man grad mal 150m über den groben Schotter fahren (was net einfach war) bzw. gehen ... wo ist das Problem? Also meine Schuhplatten halten sowas aus und wenn mal ein Schuhüberzieher draufgeht - so what - ist eben bei nem Rennen so. Dem Rad macht so wenig Schotter gar nix ... viel schlimmer ist s im Pulk mit 50kmh in ein normales Schlagloch im Teer zu fahren ... wer mit solchen Troubles nicht fertig wird, der soll am besten Bahnrad fahren oder seine Carbonteile mit der Zunge glänzendschlecken!!! :jump::jump: Do schau her den volltrottel gibt's auch noch, aber Net mehr lange! Der junge von nebenan hat ein bisserl was im schüsserl! Stänkern und dann deppert reagieren! Kopfgeld steht: Michael? Zitieren
wüdi Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Do schau her den volltrottel gibt's auch noch, aber Net mehr lange!..... hab zwar keine ahnung was dir der mikerider angetan haben könnte dass dich zu einem derartigen posting verleitet hat, aber das gehört hier nicht her und ist zudem allertiefstes niveau. Zitieren
KarlS Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 hab zwar keine ahnung was dir der mikerider angetan haben könnte dass dich zu einem derartigen posting verleitet hat, aber das gehört hier nicht her und ist zudem allertiefstes niveau. Mike verstehts schon! Les dir seine Einträge durch, wenn's magst. Aber ist es nicht wirklich wert! Zitieren
MrWong Geschrieben 9. Oktober 2009 Geschrieben 9. Oktober 2009 :D:D:D:D Manche "Rennradlerprobleme" sind wirklich immer wieder gute Unterhaltung auf allerbestem Memmen-Niveau. Mimimimimimi Schlagloch hier, Kieselsteine dort, fette Frauen von rechts, Ampeln von vorne.... mimimimimi - köstlich! Sagt mal - wollts Ihr Rennen fahren oder möglichst ohne Spannung und Risiko auf pipifeinen Teerautobahnen dahingleiten? Ein Rennrad hält merh aus als man denkt und lieber würde ich mich von einem unterbemittelten Streckenposten / Rennleiters disqualifizieren lassen, als mich während eines Rennens anhalten und behindern zu lassen. Was mich aber an Eurer Stelle viel mehr ärgern würde als die schlechte Rennorganisation, ist mein Startgeld für ein Rennen zu bezahlen, welches unter der Schirmherrschaft eines überbewerteten, heuchlerischen und überführten DOPERS stattfindet. Leider ist Euer eigentlich interessanter und spannender Radsport durch genau solch menschliche Flaschen wie Merckx und vor allem den vielen anderen Nachahmern der vermeintlichen Legende in Veruf gekommen. Schade drum... Kortisonhaltige Grüße und ein bischen mehr Härte zeigen - dann schaffts der Sport auch wieder! MrWong Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.