Andy22 Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo Ich bin auf der suche nach einen neuen RR! Es sollte so um die 7kg haben und steif sein. Ich habe 75kg und bin 182cm groß,zurzeit fahre ich RH 54. Preislich sollte es die 3000€ nicht überschreiten, gibt’s da was Gutes? Bin für jeden Vorschlag o. Erfahrungsbericht dankbar! Zitieren
gottfrieds Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Meiner Meinung nach gibt es da ja eh eine relativ große Auswahl an Rädern, wenn du bereit bist auch +0,5 bzw. +0,8 kg zu akzeptieren. Auf die Schnelle fallen mir da das Kuota Kharma (bissl customized) bzw. Kuota Kult ein, das Giant TCR (nicht sicha ob das Gesichtete a CustomBike war) , Bottechia 8avio mit Sram Force, Scott Addict, ... Liebe Grüße, Gottfried Zitieren
Lucky Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Specialized Tarmac :klatsch::klatsch: Zitieren
kupi Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Auf die Schnelle fallen mir da das Kuota Kharma (bissl customized)Liebe Grüße, Gottfried für 7kg wird beim kuota kharma ein "bissl customized" nicht reichen. wie wärs mit simplon pride, trek madone 5.*, scott cr1, oder meinetwegen auch kuota, aber da wirds wohl min. ein kredo werden müssen, damits mit den 7 kilo was wird. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 ...Bottechia 8avio... Weißt zufällig wen, über den ma diesen Rahmen beziehen kann? Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 für 7kg wird beim kuota kharma ein "bissl customized" nicht reichen. . Kharma auf 7 Kilo bringen geht unmöglich; lässt der Rahmen (1,3 kg + fast 600 für die Gabel) nicht zu. 7,5 ist bei einem Simplon Pride mit UltegraSL-Ausstattung, Ksyrium Equipe-Laufrädern - so quasi im Serientrimm - möglich. Ein paar 100g an den Laufrädern lassen sich mit einer Investition von ca. 500 Euro herum (custom-Laufradsatz) noch machen, sodass das Pride fahrfertig auf 7,5 - 7,7 Kilo zu bringen ist. Was mir gewichts/ausstattungsmäßig auch gut getaugt hat, war das Cannondale Six Carbon mit Ultegra SL; kostet Liste auch knapp unter 3k und wiegt ohne Pedale in RH 56 ca. 7,6 Kilo. Fakt ist, dass 7 Kilo fahrfertig (also ca. 6,8 Kilo ohne Pedale) NICHT bzw. 7 Kilo fahrfertig (7,3 - 7,4 mit Pedalen) schwierig mit einem Budget von 3000 Euro zu machen sind. Man muss bei Serienrädern schon ziemlich suchen und/oder einen Customaufbau in Erwägung ziehen. Zitieren
gottfrieds Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 @Siegfried und kupi: Da habt ihr recht, das Kuota Kharma bekommst ohne Pedale mit Chorus, anderen Sattel usw. auf 7,6 kg. Lenker und Vorbau waren dabei auch nimma Standard... Zitieren
dime Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Das neue Cannondale SuperSix mit SRAM Red und Ksyrium Elite kostet Liste 3999,- bei 10% Rabatt kommst auf 3600,- und das Rad hat 6,7 Kg auf der Waage... just my2cents Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 kostet Liste 3999,- bei 10% Rabatt kommst auf 3600,- und das Rad hat 6,7 Kg auf der Waage... Und liegt selbst bei einem sehr guten Preis noch ca. 600 Euro (fast 10tausend Schilling!) über dem maximalen Preisrahmen des Threaderstellers Zitieren
gottfrieds Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 [quote name=';2013513]Weißt zufällig wen' date=' über den ma diesen Rahmen beziehen kann?[/quote'] Gesehen beim Bikestore (Graz Nord). Geben tut es das auch noch angeblich bei Coolsport in Murau (http://www.cooolsport.com/) und Bikestore in Wien. ... mehr weiß ich auf die Schnelle nicht. und noch eines: Das KTM Strada müsst sich auch ausgehen um 3.000... glaub i zumindest. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Gesehen beim Bikestore (Graz Nord). Geben tut es das auch noch angeblich bei Coolsport in Murau (http://www.cooolsport.com/) und Bikestore in Wien. ... mehr weiß ich auf die Schnelle nicht. Danke für die Info. Zitieren
revilO Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 der Airstreeem Air Superlight (selbtsgewogene 1020g bei Rahmenhöhe 49; aktuell 999,- Euro bei Bikepalast) bietet beste Voraussetzungen, um ein Rad mit knapp unter 3000,- Euro auf 6,99kg zu bringen Kharma geht auch, aber nur mit 5000,- Euro Zitieren
dime Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Und liegt selbst bei einem sehr guten Preis noch ca. 600 Euro (fast 10tausend Schilling!) über dem maximalen Preisrahmen des Threaderstellers hat aber dann auch fast 1 Kg weiniger als alles andere ein wenig mehr sollte schon drinnen sein beim Preis aber es gibt ohnehin ein Super Six mit Ultegra das um die 7Kg hat .... das kostet Liste 3499,- Zitieren
noseavas Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 wennst keinen wert auf image legst, werf ich dann mal canyon in den raum 2008er ultimate-cf-framesets im 1,0kg-bereich um 999,-- bzw. preislich interessante kompletträder (z.b. ultimate cf chorus) in der gegend von 2300,-- Zitieren
Andy22 Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Geschrieben 7. Oktober 2009 danke für eure infos und meinungen. bei canyon würde das in frage kommen:http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=837 ist eigentlich sram genauso gut wie zb. shimano ultegra?(sram sagt mir leider nichts ) kennt wer argon 18? hab leider keinen preis oder wie schwer es ist. http://www.argon18bike.com/main.cfm?l=en&p=01_100&C=2&SC=7&item=Gallium%20Pro und das trek madone 5 oder 6 hab leider kein gewicht o. preis finden können! danke Zitieren
maxtc Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 sram red ist pipifein, funkt einwandfrei und leicht ist die gruppe auch. ist das canyon nicht ein damenmodell? "W" und damensattel? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Ich würde dir das Canyon empfehlen, aber mit der Verfügbarkeit dort sieht es zum :k: aus. Das alte Lied bei Canyon. Leider. Zitieren
josinger Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 Hab mir heute das neue Kuota KULT angschaut, geiles Teil! :love: Zitieren
Andy22 Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Geschrieben 7. Oktober 2009 Hab mir heute das neue Kuota KULT angschaut, geiles Teil! :love: da geb ich dir recht! ist mir aber zu teuer. Zitieren
Andy22 Geschrieben 7. Oktober 2009 Autor Geschrieben 7. Oktober 2009 sram red ist pipifein, funkt einwandfrei und leicht ist die gruppe auch. ist das canyon nicht ein damenmodell? "W" und damensattel? hast recht ich meine das:http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=846 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 wie wäre es mit dem KTM Relevator Prime ? Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 Was wär mit dem? http://de.ckt-carbon.com/i/c/27.jpg Zitieren
NoSe Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 wie wäre es mit dem KTM Relevator Prime ? Das KTM-Revelator-Prime mit € 4.499,- liegt preislich deutlich über den Vorstellungen von Andy22. Aber das KTM-Revelator-Master kommt mit €2.899,- Listenpreis genau hin. Das Gewicht von 6,9 kg passt auch und die Ausstattung mit Ultegra/Ritchey WCS/Mavic Elite ist pipifein und vor allem alltagstauglich. Im 2010er Design schaut es noch dazu super aus und aus österrreichsichem Haus kommt es auch. Ich würd das nehmen siehe auch Langzeittest KTM-Revelator-Master. Zitieren
Andy22 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Geschrieben 8. Oktober 2009 [quote=;2013866]Was wär mit dem? http://de.ckt-carbon.com/i/c/27.jpg was kostet das und wie schwer? schaut echt super aus! Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 was kostet das und wie schwer? schaut echt super aus! http://de.ckt-carbon.com/complete-bikes.php Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.