Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Flex: Schwacher Prozessor, Graka naja

Ich würd halt eher nen neuen Core i7-Mobile nehmen. Aber da musst du mehr investieren. Ob man momentan auch schon welche bekommt bin ich mir nicht so ganz sicher. Sind erst am 23.9. offiziell angekündigt worden.

 

Über Geizhals ist ein Testbericht verlinkt http://www.notebookjournal.de/tests/sony-vaio-vgn-nw11s-s-962

 

Generell sind http://www.notebookjournal.de und http://www.notebookcheck.com Anlaufstellen für Testberichte.

 

Interessant sind vor allem auch die Benchmarklisten für Prozessoren http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html und Grafikkarten http://www.notebookcheck.net/Mobile-Graphics-Cards-Benchmark-List.844.0.html

Geschrieben
http://www.amazon.de/Sony-VGN-NW11S-S-G4-Notebook-Pentium/dp/B002HMBYCC/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256032032&sr=1-8

 

eher abzuraten?

 

weil mein alter ist auch ein sony vaio, allerdings halt schon mind. 6 jahre alt oder sogar noch älter, und daher ned mehr so das wahre..

 

SONY is net schlecht, Du zahlst aber VIIEELL Geld fürs Design und den NAmen..

 

Registriere Dich auf http://www.notebookforum.at !!!

Geschrieben

Ich kann auch nur Lenovo oder Dell empfehlen. Beide Marken sind glaub ich in diesen u:book Aktionen (lenovo auf jeden Fall) vertreten und liegen in den Kundenzufriedenheitsrankings immer ganz vorn.

 

Wie wichtig einem Design ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich hatte mal Probleme beim CD-Brennen mit meinem Combo-Laufwerk - hab beim Kundendienst jemanden angerufen (gratis, keine Wartezeit), die wollten meine Adresse und Kunden- oder Rechnungsnummer (weiß nimmer genau).

Dann kam am nächsten Tag UPS vorbei, hat mein neues Laufwerk gebracht, und ich hab mit der selben Verpackung mein altes per Rücksendeschein unfrei zurückgeschickt - wieder kam UPS bis zur Haustür. Mehr Service geht kaum!

 

Und auch abgesehen davon bin ich mit meinem Lenovo W500 sehr zufrieden.

Geschrieben

Prinzipiell stimm ich dem Soulman zu. Ich seh's jeden Tag, nach zwei spätestens drei Jahren kochen die Dinger auf Grund neuerer Systeme etc. nur noch auf kleiner Flamme und selbst der Müllverwerter will noch Geld fürs abholen. Ein Wengerl über Hofer würd ich schon greifen, aber das ist es schon für mich. Ich hab' mir ein HP dv5-1160eg gekauft. Wohlfeil um EUR 700 inkl. mit 4 GB RAM, einer nVidia 9600M GT einer 300 GB HD und einem Dual Core P8400 mit 2 x 2,26 GHz. Dazu gab's Vista Home Premium (ja das lief sogar einwandfrei, jetzt ist eh ein 7er Enterprise drauf). Ja ist eh glänzend Krocha-Style und kam im braunen Karton ohne alles nur mit dem Ladegerät und Akku. Wos suis. Passt. 2-3 Jahre und Schrott.

 

Ich hatte ein TiBook G4 und habe dazumals ein echtes Vermögen ausgegeben (ca 4,5 mal sovie wie für die HP Kiste). Nach 3-4 Jahren wars dann genauso nicht mehr taufrisch und technologosch überwuzelt. Und ich wollts zu Anfang nicht einmal überal hin mitnehmen, weil ich angst hatte, dass es mir geklaut wird oder so.

 

Handies, Laptop und co. sind Gebrauchsgegenstände.

Geschrieben

Hi,

 

ich verwende (dienstlich) seit Jahren IBM/Lenovo-Notebooks.

Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich die Teile nur empfehlen. Stabiles Gehäuse, gute Akku-Laufzeit und keine Probleme.

 

Bei meinem ersten war mal die Tastatur kaputt, das war aber auch das einzige Problem.

 

Würde mir privat auch einen Lenovo kaufen, wenn sie nicht so teuer wären.

 

Ich finde schade, daß es so wenig Notebooks mit einem Touchpoint gibt. Das Touchpad habe ich deaktiviert und arbeite nur mit dem "Knubbel".

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben
....Ich finde schade, daß es so wenig Notebooks mit einem Touchpoint gibt. Das Touchpad habe ich deaktiviert und arbeite nur mit dem "Knubbel".

 

LG

"livestrong77"

 

 

für mich als absoluten notebook dau,

(ich benötige unbedingt eine maus, mit einem touchpad komme ich als "grobmotoriker" nicht zurecht)

ist der "knubbel" bei lenovo/ibm ein absolutes must für mobiles arbeiten! :D

Geschrieben

Hi,

 

ich bin ned ganz so ein Grobmotoriker, könnte auch mit dem Touchpad arbeiten, aber ich bin den "Knubbel" schon so gewöhnt, daß ich nimmer darauf verzichten mag.

Außerdem hab ich die Angewohnheit mit dem Daumen zu "Trommeln", wenn ich nachdenke.

Ist das Touchpad aktiv ist jedes Trommeln ein Click. Wenn man dann auf einem Link steht der ein Programm ausführt oder ähnliches hat man binnen kürzester Zeit einen Desktop voller Applikationen :D

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

bezüglich autocad, zu 90% nur 2d und sonst halt skechup,ms excel,access bissl photoshop indesign, illustrator...

 

mir gehts hauptsächlich darum, dass ich die löcher die ich zwischen den vorlesungen sinnvoll nutzen kann, mehr brauch ich eig. nicht, will daher eig. auch nicht mehr als max. 600/700 ausgeben

und mir persönlich ist das ganze ned so wichtig, das ich da jetzt über 1000€ ausgeben will, für mich ist das ein reiner gebrauchsgegenstand,der aber trotzdem zumindestens eine zeitlang halten sollte

desshalb kommt für mich auch z.b ein apple einfach nicht in frage da mir das ding einfach nicht soviel wert ist, ich verblas mein geld lieber in co2 mit meiner vespa und meinem jeep:-D

 

wie wäre folgender:

toshiba l450D-10Z

Display: 15,6" HD 16:9 (1.366 x 768) TruBrite® HighBrightness Breitbild

- CPU: AMD Sempron SI-42 (2.1GHz)

- RAM: 2GB DDR2 (800MHz)

- Grafik: ATI Radeon HD 3200

- Festplatte: 160GB (5400rpm) SATA

- opt. Laufwerk: DVD-SuperMulti (+-R DL) DVD±RW

- WLAN: Realtek 802.11(b/g) 13ch

- Webcam: VGA Web Camera

- Mikrofon: integriertes Mikrofon

- Gehäuse: Deckel und Interieur in Silbergrau

- Betriebssystem: Win7 64bit Home Premium & 32bit DVD

- vorinstallierte Software: Works&Office Home&Student 30 Tage Testversion

- Herstellergarantie: 1 Jahr + 1 Jahr Zusatzgarantie bei Registrierung Pick-up & Return Service

ist halt eher günstigste preisklasse..

Geschrieben

Ich hab seit 5 (!) Jahren einen HP aus der Pavillion-Serie.

Das ist die Home-Entertainment Serie und die sind eher auf höhere Grafik-Leistung ausgelegt als die Office-Kisten.

Auf dem alten Ding ist sogar SolidWorks (3D-Konstruktionssoftware) stabil gelaufen. Die Verarbeitung und Komponentenabstimmung habe ich sehr stimmig und gut empfunden, lediglich die Akkulaufzeit war auf rund 2,5h begrenzt (bei runtergedrehter Bildschirmhelligkeit auch mehr). Bis heute klappert aber nix, die Tastatur ist gut und gebrochen ist auch nyx.

Aus meiner Sicht würd ich mir wieder einen kaufen.

Im Vergleich dazu sind die Fujitsu-Siemens Kiste (Lifebook E-Serie) und der Dell (ein sauteures Powergerät) die ich beruflich hatte/habe grottenschlecht verarbeitet.

Der Fu-SI hat aber eine tolle Aukkulaufzeit von rund 5h.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich grab den thread mal aus in der hoffnung dass mir jemand meine entscheidung etwas erleichtern kann (kenn mich leider null aus) ...

 

 

grafik:

dabei wäre -> Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 4500MHD

für 50,- aufpreis wärs -> 256MB ATI Mobility Radeon HD4330

 

speicher:

dabei wäre -> 3.072 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1 x 2.048 MB + 1 x 1.024]

für 37,- aufpreis wärs -> 4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]

 

derjenige würde das ding halt auch eher nur für alltägliche dinge wie internet, office sachen, videos schaun usw.. nutzen , also minimale ansprüche . es soll halt auch nicht nach einem jahr unbrauchbar sein ...

 

bin dabei einen dell inspiron zu bestellen und weiss bei 2 dingen ned ob es sich auszahlt etwas geld einzusparen oder ned ....klar sinds "nur" 100eur auf oder ab aber es soll ein geschenk sein und sprengt eigentlich eh schon meinen rahmen aber ich mag natürlich nichts grob verkehrt machen ...

 

DANKE !!!!!!

Geschrieben
ich grab den thread mal aus in der hoffnung dass mir jemand meine entscheidung etwas erleichtern kann (kenn mich leider null aus) ...

 

 

grafik:

dabei wäre -> Integrierter Intel® Graphic Media Accelerator 4500MHD

für 50,- aufpreis wärs -> 256MB ATI Mobility Radeon HD4330

 

speicher:

dabei wäre -> 3.072 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1 x 2.048 MB + 1 x 1.024]

für 37,- aufpreis wärs -> 4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]

 

derjenige würde das ding halt auch eher nur für alltägliche dinge wie internet, office sachen, videos schaun usw.. nutzen , also minimale ansprüche . es soll halt auch nicht nach einem jahr unbrauchbar sein ...

 

bin dabei einen dell inspiron zu bestellen und weiss bei 2 dingen ned ob es sich auszahlt etwas geld einzusparen oder ned ....klar sinds "nur" 100eur auf oder ab aber es soll ein geschenk sein und sprengt eigentlich eh schon meinen rahmen aber ich mag natürlich nichts grob verkehrt machen ...

 

DANKE !!!!!!

 

 

Also wennst unbedingt einsparen willst kann man evt. die KOsten fürn RAM vernachlässigen.... den kann man jederzeit nachträglich aufrüsten.

 

Bei der GRaKa würd ich evt. die Bessere nehmen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...