Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 mich würde ehrlich interessieren, was euch so richtig aufregt am doping, oder euch gar die grausbirne aufsteigen lässt..? ein paar erhliche aussagen würd ich mir wünschen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 fette Schlagzeilen aber keine Fakten :k: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nintscha Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 das herumgeweine, wenn man erwischt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Tom Turbo Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 1.das gesamte komplexe System das man niemals ausrotten wird 2. Die Öffentlichkeit so oft für blöd verkauft wird. Denn solange es (national wie internatinal) sportpolitische Interessen gibt - Geld/Wirtschaft den Sport beeinflußt gibt wird sich nie etwas ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 wie soll man die frage interpretieren? warum ichs nehme? das herumgesudere geht mir auch am sack. und letztlich das erkennen müssen, dass (wahrscheinlich) keine topleistung (eigentlich - platzierung) ohne nachhilfe möglich ist. irgendwie geht da der idealistische eindruck des spitzensports verloren. außerdem, dass manche sportarten die bösen sind (weils dauernd wen erwischen) und andere die guten. aber vielleicht sind radsport, bodybuilding und gewichtheben wirklich flächendeckend verseucht und tennis, schifahren und marathonlaufen nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 die Ungewissheit wer weiß was und wie viel, wer nimmt was und wie viel und vor allem, wie viel bringt's dem Einzelnen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 mich stört dass sich durch bessere ärztliche betreuung und hochwertigere medikamente die doper nicht selber ausrotten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 @hermes.. die frage darfst du frei interpretieren..^^ ich wunder mich grade ein bissl, dass noch niemand die moral genannt hat, oder vorbildwirkungen etx.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Wie, die gibt es noch im Spitzensport? nein nein, wenn dann ginge es ja um unsere moral, und nicht um die von dopenden leistungssportlern/spitzenspsortlern.. einen sportler wird wohl am meisten der marktpreis aufregen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ich bin draufgekommen, dass der Wille zum Doping nur in den seltensten Fällen eine Frage der Moral, sondern vielmehr eine Frage der Angst ist die Angst erwischt zu werden, die Angst vor gesundheitlichen Schäden und die Angst zu sehen, dass man auch mit Doping nicht besser ist Stehlen würden ja auch die Meisten, wenn sie sicher wären, nicht erwischt zu werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoControl Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 mich fuckt an das es eine sportart in den medien als die böse dargestellt wird. nicht das es das besser machen würde .... aber das ist schlichtweg falsch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ich bin draufgekommen, dass der Wille zum Doping nur in den seltensten Fällen eine Frage der Moral, sondern vielmehr eine Frage der Angst ist die Angst erwischt zu werden, die Angst vor gesundheitlichen Schäden und die Angst zu sehen, dass man auch mit Doping nicht besser ist ich glaube das dies stimmt... aber ich meinte tatsächlich warum uns das dopingthema so berührt, so heiss macht!? manche halt mehr oder weniger.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Isa Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Weil man doch noch Freude am Sport hat und sich gerne ansieht, wenn zwei Habis den Berg rauf kämpfen und da gerne mitfiebert. Dass dann unterm Strich Humanplasma besser war, als das Institut des anderen Hoschis, nimmt der Geschichte doch den Spaß. Man will sich ansehen, dass der Eine leidensfähiger oder aggressiver war als der Andere und nicht, wer das bessere Düngemittel hatte. Auf die Leidensfähigkeit kommts ja zusätzlich noch an, ich lass mir das nicht vermiesen wenn ich wirklich wo mitfiebern will.. Und das Moral - Thema ist auch ein schwieriges, zieht sich ja durch alle Lebensbereiche und ist anscheinend einfach menschlich, dass die Moral vergessen wird um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Was mich nervt sind diese ewigen Diskussionen über das Thema Doping ohne Hintergrundwissen, vorallem nervt es mich wenn Leute die selber im Glashaus sitzen beginnen mit Steinen zu werfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Stehlen würden ja auch die Meisten, wenn sie sicher wären, nicht erwischt zu werden wie kommst auf so einen bledsinn? jeder könnt täglich genug fladern ohne erwischt/belangt zu werden. egal ob kleinigkeiten im büro, auf der strasse oder sogar zu haus. u. passiert auch nicht. ich glaub ja schon nicht an den moralischen menschen. aber dein statement ist realitätsfremd. das würd bedeuten dass jedes autoritätsautarke gefüge in einem kriminellen sumpf endet. und das ist gott sei dank nicht der fall. weiterführend könnte man das auf die hobetten im sport umlegen. da würd auch keiner erwischt werden aber die wenigsten dopen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SAMC Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ....das es immer die schlechten eigentschaften des menschen zum vorschein bringt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ....das es immer die schlechten eigentschaften des menschen zum vorschein bringt. apropos - wo warst du bei der weinberg extrem?^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SAMC Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ach gott - joachim hat uns ja richtung brussels verlassen und war dieses wochenende auf wien besuch - wir hatten also ein meet&greet am samstag. leider kann ich mit meinem dicken hintern nicht überall sein. ...aber vielleicht sieht man sich ja im märz gen süden!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast User#240828 Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 ach gott - joachim hat uns ja richtung brussels verlassen und war dieses wochenende auf wien besuch - wir hatten also ein meet&greet am samstag. leider kann ich mit meinem dicken hintern nicht überall sein. ...aber vielleicht sieht man sich ja im märz gen süden!? da ich im nächsten jahr versuche, wieder etwas radsport zu betreiben, bin ich mit isa, annabelle und theo von 21.03. bis 06.04 auf mallorca.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
waldbauernbub Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 mich würde ehrlich interessieren, was euch so richtig aufregt am doping, oder euch gar die grausbirne aufsteigen lässt..? Ich lass das mit dem Doping mal Sloderdijk erklären: Man versteht übrigens sehr gut, warum Barthes im Doping ein Sakrileg sah: Das war für ihn, als stehle man Gott das Vorrecht des Funkens. Dass Barthes letztlich recht hatte, hat man im vorigen Jahr bei der Tour de France grausam erlebt. Plötzlich ist der Schleier hochgezogen, und man sieht keine Kämpfer mehr, nur noch Radproletarier bei einem dubiosen Job. Die Poesie ist dahin, das Erhabene ist eingeebnet, die Fahrer sind plötzlich hundsgewöhnliche Berufstätige, sie leben nicht mehr in der Sphäre des Glanzes, sie sind nur noch Fachidioten für Sprinten, Rollen, Klettern. ... Das Einzige, was mich noch mehr aufregt als das Doping an sich, ist der Umgang mit diesem Problem in den Sportverbänden und der Politik. Da stellt's mir gewissermaßen den Höcker auf ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
waldbauernbub Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 wie kommst auf so einen bledsinn? jeder könnt täglich genug fladern ohne erwischt/belangt zu werden. So wie ich es oft erlebe, gibt es eine, nennen wir es mal "eigene moralische Sphäre", in der viele Sportler zu leben pflegen. Das betrifft übrigens auch viele von denen, die hier mitschreiben. Die Gesetze der Schwerkraft, des Anstands und der Menschlichkeit werden gerne außer Kraft gesetzt, hat sich ein besonders leistungsfähiger Mensch erst einmal über die Normalsterblichen erhoben. Sei es durch eine besondere Leistung, oder einfach nur durch Anmaßung. Vielleicht hat revilo es ja vor diesem Hintergrund so gesehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 wie kommst auf so einen bledsinn? jeder könnt täglich genug fladern ohne erwischt/belangt zu werden. das is ja auch so, sei es bei der Steuerhinterziehung oder bei der Raubkopie, etc... - eben überall dort, wo die Größe des Vorteils die Gefahr des Erwischtwerdens bei weitem überwiegt beim Radiergummi im Büro is das nicht der Fall, ebenso wie im Hobbysport, dort besteht beim Großteil eben gar kein Interesse zu dopen ohne Exekutive (oder irgendeine Autorität, die einschreitet, wenn gegen Regeln verstoßen wird) würde auf dieser Welt gar nichts laufen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
outmen Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Und das Moral - Thema ist auch ein schwieriges, zieht sich ja durch alle Lebensbereiche und ist anscheinend einfach menschlich, dass die Moral vergessen wird um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. da bin ich aber froh offensichtlich kein mensch zu sein und das beziehe ich auch auf alle lebenslagen, selbst wenn man durch ehrlichkeit schlachten verliert wird man den krieg trotzdem gewinnen und wenn es nur bedeutet mit sich selbst im reinen zu sein aber du hast recht, offensichtlich denkt ein großer teil der menschen leider nicht so, was es für den anderen teil wiederum sehr mühsam macht:( zum thema doping, besteht meine angst darin das ich meine ziele eventuell nie erreichen werde, weil es vielleicht zu wenig ist nur brav zu trainieren:rolleyes: man wird sehen:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 das is ja auch so, sei es bei der Steuerhinterziehung oder bei der Raubkopie, etc... - eben überall dort, wo die Größe des Vorteils die Gefahr des Erwischtwerdens bei weitem überwiegt also eine raubkopie ist nicht strafbar. zumindest nicht in österreich. und das mit der steuerhinterziehung trifft ja wohl nicht auf den grossteil zu. der vergleich hinkt einfach. die aufklärrate bei taschendiebstählen liegt auch unter 5% und es tun nicht alle. genau so ein apfel-birnen vergleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
revilO Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 also eine raubkopie ist nicht strafbar. zumindest nicht in österreich. und das mit der steuerhinterziehung trifft ja wohl nicht auf den grossteil zu. der vergleich hinkt einfach. die aufklärrate bei taschendiebstählen liegt auch unter 5% und es tun nicht alle. genau so ein apfel-birnen vergleich. vermutlich hatten schon 99% der Österreicher mit Steuerhinterziehung zu tun (immerhin ist das ein Land der Schwarzarbeiter und Kleinaktionäre) und nur weil etwas nicht strafbar ist, bedeutet das nicht, dass es kein Diebstahl ist aber es ist natürlich immer eine Frage der Definition - viele haben sowieso falsche Vorstellungen von Moral, Recht und Unrecht und können ihr eigenes Handeln gar nicht richtig bewerten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast eleon Geschrieben 27. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2009 Sei es durch eine besondere Leistung, oder einfach nur durch Anmaßung. Vielleicht hat revilo es ja vor diesem Hintergrund so gesehen? Natürlich. Aber hier gibt es ja eine ganz klare Grenze. Dort wo sich die persönliche Moralvorstellung über die Regulatur hinwegsetzt. Egal ob für Doper, Entblösser oder Verspekulierer. Ich wette 95% finden ihr Verhalten auch nicht verwerflich. Ärgerlich ist es halt dann wenn der Grund für ein degenerierters Moralbild auf andere Instanzen (Verband, andere Sportler, soziales Umfeld, Kollegen, Computerspiele) abgewälzt wird. Das ist einfach eine billige Ausrede und die Negierung des eigenen Triebes (Geltungssucht, Minderwertigkeitskomplex, Grössenwahn) oder der prinzipiellen Geisteshaltung (Debilität, Opportunismus, Affektiertheit, Kollaborismus) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.