Sonny Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Habe ich gerade gefunden: http://www.maxxf-online.de/ Zitieren
bs99 Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Welche Körperpartien werden eigentlich beim Klettern besonders trainiert? Bin am überlegen, diesen Winter in der Halle anzufangen. Kletterer hier? servus, beim klettern sind die unterarme wohl die erste muskelpartie wo´s zwicken wird. die blästs richtig auf! am anfang hält man durch mangelnde technik die griffe meistens zu fest und zieht auch zu stark mit den armen. die vertikalbewegung sollte hauptsächlich aus den beinen kommen, drum ist eine saubere steigtechnik auch so wichtig. die hände werden (überhang ausgenommen - eh klar) hauptsächlich zum körper-in-der-wand halten und stabilisieren verwendet. ich hab auch heuer angefangen, und es ist wirklich ein toller sport. auch für die wirbelsäule ein sehr gutes training, weil die gestreckt und nicht gestaucht wird. schöner nebeneffekt: durchs unterarmtraining sind beim biken auch längere downhills und dauerbremsen beim vertriden kein problem mehr. Zitieren
Gollum Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Habe ich gerade gefunden: http://www.maxxf-online.de/ cool, hab ich bis jetzt auch noch nicht gekannt Zitieren
dugi Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Habe ich gerade gefunden: http://www.maxxf-online.de/ Gibt auch ein paar videos zu den übungen: http://www.fitforfun.de/fitness/studiotraining/maxxf-video/kaefer-crunch_vid_1081.html Zitieren
exotec Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 nach 3x 30 min. Programm meine Koordinaten für den Selbstversuch: Gewicht: 85,1 kg Fettanteil: 21,8% Plan 3x pro Woche das Programm und sonst keine Änderung an meinen Gewohnheiten. Nächsten Werte kommen zu Jahreswechsel. wobei für gut befinde ich das Programm dann, wenn ich beim Crossn keine Rückenschmerzen mehr bekommen Zitieren
Sonny Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Du bist aber fett :devil: ...ich muss erst mal einen Rythmus finden und sehen, ob/wie ich auch zu bestimmten Werten komme. Im dem Video zeigen sie zumeist ja nur die einfache Version für Anfänger. Wenn man die High-End-Variante macht ...und dann gar 60 sec. ...dann geht es schon ordentlich ab. Manche Übung ...z.B. Oberarmübung ...ist gewöhnungsbedürftig. Da muss man wirklich zuerst daran arbeiten, den richtigen Bewegungsablauf zu finden, damit es dort ankommt, was ankommen soll. Ich finde, das ist ein gutes, durchdachtes, gesundheitsförderndes Programm ...und günstig. Zitieren
exotec Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 Du bist aber fett :devil: ja, manchmal aber immer seltener. oder meinst was anderes Zitieren
tenul Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Gibt auch ein paar videos zu den übungen: http://www.fitforfun.de/fitness/studiotraining/maxxf-video/kaefer-crunch_vid_1081.html super link, danke! Zitieren
Fancybike Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Danke, danke, danke für die Super-Links! LG FB Zitieren
eierdidi Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 im grunde genügen die 2 übungen auch um über den winter zu kommen. http://www.ac82.de/gewichtheben/allgemein.htm Zitieren
exotec Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 aber nicht tauglich für meine Ausgangslage. Zitieren
exotec Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 Gibt auch ein paar videos zu den übungen: http://www.fitforfun.de/fitness/studiotraining/maxxf-video/kaefer-crunch_vid_1081.html wenn man die schön lt. Anleitung macht, dann Wie ists dir dabei gegangen, hats ordentlich gekrampft :devil: i bin erledigt. Zitieren
Sonny Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Hast die "Video-Version" oder die "Richtige" :devil: gemacht? ...da ist noch mal eine kleine Welt dazwischen. Zitieren
exotec Geschrieben 10. November 2009 Autor Geschrieben 10. November 2009 die 30 min.Variante aus dem Buch. über die Videos habe ich nun den Übungsablauf mit Endkontraktion usw. geschnallt;) Zitieren
Sonny Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 30 min. immer mit der anstrengensten Variante (Liegestütz, Rückenrudern etc. da gibt es ja 3 - 4 Abstufungen)? Zitieren
Gollum Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Beim maxxF Programm, eagal welches, immer mit der schwerst möglichen beginnen und danach auf die leichteren zurück gehen. Das man am Anfang nicht 45 sec in der maximalen Position und in Endkontraktion arbeitet ist eh klar, aber es krampft so schön, besonder die Beinrückhebe-Übung oder der Beckenlift mit Fersenzug :devil: Die Partnerübungen sind ein Hammer, da kann man sich so richtig schön quälen :devil: Zitieren
tenul Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Die Partnerübungen sind ein Hammer, da kann man sich so richtig schön quälen :devil: Ich möchte nicht dein Partner sein Zitieren
Gollum Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 Ich möchte nicht dein Partner sein bist feig oder hängst am leben? :devil: Zitieren
netdesk Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 nach 3x 30 min. Programm meine Koordinaten für den Selbstversuch: Gewicht: 85,1 kg Fettanteil: 21,8% Plan 3x pro Woche das Programm und sonst keine Änderung an meinen Gewohnheiten. Nächsten Werte kommen zu Jahreswechsel. wobei für gut befinde ich das Programm dann, wenn ich beim Crossn keine Rückenschmerzen mehr bekommen hab den thread gefunden, da ichs auch mit den MaxxF Übungen versuchen möcht. kannst du nach knapp einem jahr noch was dazu sagen? bist du dabei geblieben? Zitieren
exotec Geschrieben 2. November 2010 Autor Geschrieben 2. November 2010 ja bin ich, allerdings nicht mit der Konsquenz wie ursprünglich angedacht. Meinem Rücken hat es definitiv gut getan, hätte heuer bei keinem der RM's über Rückenprobleme klagen können. Allerdings der ultimative Test beim Schnecken Cup ab nächsten Sonntag muss ausfallen, da ich mir das Schlüsselbein gebrochen habe vorigen Freitag Zitieren
feristelli Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 ... da ich mir das Schlüsselbein gebrochen habe vorigen Freitag mit ein grund, warum ich nie aufgehört habe, auch den oberkörper zu pflegen. Gute Besserung! (schei**e sowas! :s:) Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, Sorry das ich den alten Thread wieder hervorhole, aber ich möchte nochmal auf http://www.pzw-bayern.de/pzw_medien.php eingehen. Ich habe heute 4 Serien von Programmbeispiel Allgemeine Kraftausdauer Link gemacht und mir war das fast etwas zu wenig. Was würdet ihr dann empfehlen? Evtl. auf dieses Programm umsteigen und davon 3-4 Serien machen? Link Oder das ganze einfach um weitere Übungen ergänzen (wenn ja welche?)? Zeit verlängern auf 40 Sekunden Belastung/40 Sekunden Pause? Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Hallo, Ich habe nach wie vor die gleichen fragen Zitieren
freehamster Geschrieben 22. Dezember 2010 Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo, Ich habe nach wie vor die gleichen fragen Ohne jetzt konkret auf das Programm einzugehen: Hier findest Du ein eBook, in dem unter Anderem ein Krafttrainingssystem vorgestellt wird - alles Bodyweight Uebungen. Schau Dir des mal an... Sollten Dir die Uebungen zu luschig sein, oder suchst Du einfach ein wenig Abwechslung, dann gibt diese Seite ein paar Anregungen zu anspruchsvolleren Uebungen. In einem lustigen Zirkel kombiniert und in ein Laeufchen verpackt (lauf in den Wald zu einem Baum und mach ein paar Klimmzuege, Pushups, Sprints etc.) laesst sich da schon einiges erreichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.