Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich bin auf der Suche nach RICHTIG, RICHTIG MEGA-EXTRA WARMEN aber dünnen (Rad)Handschuhen!

 

Meine Hände sind für gewöhnlich "normal" warm, aber kaum gehe ich in die Kälte

frieren sie richtig aus.

Und beim Biken (ich hab auch das selbe Problem beim Langlaufen) wo zusätlich noch der Fahrtwind

dazukommt bekomme ich richtige Schmerzen von der Kälte und kann die Finger fast nicht mehr bewegen.

Da ich zwar schon Einiges ausprobiert habe, aber nix zum Ziel geführt hat... :confused:

 

Vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp für mich!!? :)

 

Was trägt ihr denn so?

(Temp >-5°C)

Geschrieben
Also bei mir sind am Sonntag die Scott Neopren Handschuhe Modell 2010 angekommen. Derzeit sind diese auf jeden Fall perfekt zum fahren. Sind wind- und wasserdicht und haben innen noch einen Fleeceeinsatz für extra Wärme. Gekauft bei e-bay. Wie sie bei Temperaturen unter 0 sind, kann ich noch nicht sagen.
Geschrieben

Ich hab von Assos die Handschuhe. Unterziehhandschuh + Überziehhandschuh.

Sollte es ganz kalt sein, kann ma auch noch einen zusätzlichen Unterziehhandschuh anziehen.

Hat das Kältegefühl zwar verringert, kalte Finger krieg ich aber dennoch.

Geschrieben

Bin mal gespannt ob du was findest. Ich leide auch im Winter unter kalten Fingern beim Laufen trotz 2 Paar Handschuhen.

Ich habe teilweise sogar beim Skifahren noch ein Paar Handschuhe unter den Ski Handschuhen an. :rolleyes:

 

Ich fürchte das liegt an der Durchblutung und ist nur schwer zu beheben.

Der Extremfall wäre dann das Raynaud Syndrom

Geschrieben

sind lenkerstulpen!

vergeßt alle ratschläge "...sind superwarm!" etc.

leute mit "normalen" händen (unlängst sind 2 freunde bei 3-4° mit kurzfingerhandschuhen ohne probleme unterwegs gewesen, ich hab in den winterhandschuhen schon eisfinger gehabt!) haben keine ahnung von unseren pfoten!

ich habe ALLES probiert: seidenhandschuhe, drüber windstopper/vließ, drüber snowboard, oder "lobster-claw" (scheisse zum einfingerbremsen), fäustlinge (noch scheissiger) etc. etc., auch alle möglichen kombinationen inkl. handschuhe, die ich geschenkt bekam, weil sie dem besitzer zu warm waren(!).

mit lenkerstulpen (erst selbstgemacht & ultrafummelig), jetzt auch gekauft (ebay ~€30-40) ist ruhe: bergauf schwitze ich mit den seidenhandschuhen noch bei 0° drinnen etwas, bergab mit den windstoppern gehts auch dieser tage gut,

nachteil: wenns einen legt ist man mit der pfote zu langsam draußen um sich abzufangen.

Geschrieben

Ja das mit den Lenkerstulpen wurde eh auch schon die letzten Winter immer wieder erwähnt.

Problem ist halt wenn's die aufprackt.

Alternative wären noch beheizbare Handschuhe. Wenn die nicht 200 € kosten würden, hätt ich schon längst welche.

Geschrieben

Mir wird in den Fingern auch schnell kalt.. Hab die Überhandschuhe von Assos und drunter normale Gore Bikewear Handschuhe. So gehts halbwegs, unter 5 Grad wirds mir nach 2h meistens trotzdem kalt (bin fast nur mit dem RR unterwegs, mit dem MTB im Gelände wärs eh nicht so schlimm).

Wie sehen solche Lenkerstulpen aus? :confused:

Geschrieben
Sowas gibts echt??:confused:

 

Passend zu deinen Schuchi... :wink::devil:

 

Zu den Stulpen führt die Suchfunktion: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=94604&highlight=lenkerstulpen

Da sind auch Abbildungen zu sehen über die Links.

 

Ich hab auch den Scott Neopren, muß aber sagen, daß mir da bei flotten Sachen rasch kalt wird (eben durch den Fahrtwind, grundsätzlich spürt man den nicht, aber er kühlt den Handschuh aus, kommt mir vor), bei technischen Touren bin ich letztes Jahr gut durchgekommen mit diesen. Bei flotter Gangart hab ich bis dato stinknormale Fingerhandschuhe aus Rauhleder genomen, das war sehr ok für mich, obwohl die Feinmotorik nicht ganz so toll ist, aber ziemlich vergleichbar mit den Scott Neoprens.

Geschrieben

...hab auch die Roeckl...

habs sie immer schön vorgewärmt - liegen in der küche auf der fußbodenheizung :)

- und länger als 2 stunden bin i eh selten unterwegs (wenns richtig kalt is = ungefähr -5° und drunter)

Geschrieben

erstmals DANKE für die vielen Tipps!

 

Von den Stulpen hatte ich bisher auch nichts gehört. Aber zwecks Sicherheit (und ich such würd die Handschuhe ja auch fürs LL verwenden) würd mir a "gscheite" Handschuh-Variante immer noch besser gefallen.

 

Ich hab mich jetzt auch mal im Bereich "Mountain" - Sprich Skitourengehen etc umgesehen- da gibts ja auch HS die für Hochalpines gemacht sind.

 

Bzw hat jmd von Chiba schon was gehört?

http://www.chiba.de/2009/eb1.php?Eb1Id=108

 

oder- das hat zb die deutsche Bundeswehr:

http://www.comrade.at/handschuhe/p2037_heat-3-special-force-olivgruen.html

 

mal sehen..

Ich werde aber jetzt mal in einen Shop stapfen und mir einige von den Dingern mal live ansehen.

Geschrieben

ich hab das problem auch, und bin für's wirklich kalte mittlerweile hier gelandet:

http://www.mammut.ch/de/productDetail/109002520_v_0121_7/Shelter+Thermal+Mitten.html

 

geht halt leider nur mit singlespeeder.

 

was du aber ausprobieren kannst (und womit ich ganz gute erfahrungen gemacht habe) sind diese chemischen wärmekissen. in den handschuh geschoben (handrücken) halten sie die hände warm, das strahlt auch auf die finger ab.

 

edit: aha, die von dir gelinkten militär-handschuhe haben so wärmekissen seh ich grad. wie gesagt - du kannst es auch mal mit deinen derzeitigen handschuhen und zusatzkissen probieren, ist vielleicht günstiger.

Geschrieben

Bzw hat jmd von Chiba schon was gehört?

http://www.chiba.de/2009/eb1.php?Eb1Id=108

 

Ist baugleich mit Gonso HighTex, welchen ich seit drei Wintern fahre.

Habe auch eher kalte Finger, bis Minus 2-3 komme ich mit diesem aber beim Radln gut zurecht. Der Handschuh ist absolut wasserdicht, trotzdem kein unangenehmes Schwitzgefühl. Setze ihn auch gerne zum Wandern ein. Es ist kein ganz dünner Handschuh, schon etwas wattiert, habe dennoch gutes Gefühl bei Schalt- und Bremsvorgängen. Preis-Leistung passen in jedem Fall :toll:

Achtung bei Bestellung: Fällt wirklich sehr klein bzw schmal geschnitten aus.

Grüße

chriscu

Geschrieben
würde es einmal mit neoprenhandschuhen aus dem tauchsport probieren, kosten nicht die welt und sind natürlich auch wasserdicht :wink:

 

Problem bei den Neoprenhandschuhen ist, dass du extrem schwitzt und dannpermanent Schweißwasser im Handschuh hast (vom Geruch ganz zu schweigen).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...