Zum Inhalt springen

Welches Pedalsystem?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Pedalsyteme sind besonders zu empfehlen?

 

Was ich gehört habe, die SPD, SPD-R, sind nicht so gut und die Look knarren recht schnell, wenn man sie nicht gut pflegt.

 

Was sind die Vorteile der Systeme, gibts auch Nachteile.

 

Also gut finde ich die Shimano Dura-Ace SPD-SL Pedale und die Time Impact Titan Magnesium Pedale. Kann mir jemand Erlebnisberichte von diesen Pedalen mitteilen?

 

Freue mich schon auf Eure Antworten.

Geschrieben

die spd und spd-r pedale am renner haben den nachteil, dass die auflagefläche fast nicht vorhanden ist und das die dinger brechen hab ich auch schon gesehen. der vorteil ist, dass man für renner und bike die gleichen schuhe verwenden kann.

die look (ich fahre seit über 15 jahren damit) sind vielleicht ein wenig schwerer, als die neueren time pedale oder das neue dura ace system (auch nur von look abgekupfert), aber absolut problemlos. bei mir ist in der ganzen zeit nie ein knarren oder dergleichen aufgetreten und ich bin keiner, der nach jeder ausfahrt sein rad grundreinigt.

über die timepedale kann der potschnflicker sicher mehr berichten oder du schaust einfach in der suchfunktion nach (da wird dir geholfen ;) )

Geschrieben

@mbiker

spd und spd-r haben nicht viel miteinander zu tun, ich würde sie daher nicht über einen Kamm scheren.

 

 

SPD kannst für RR vergessen

 

SPD-R fahre ich jetzt schon mehrere Saisonen, der Stand am Pedal ist sehr gut, die Bauhöhe ist sehr niedrig und sie sind leicht, die Cleats sind unverwüstlich, Ein- und Ausstieg sind leider schlecht aber die neueren sind beschichtet und sollen besser sein

 

Look bin ich früher gefahren, ich war ganz zufrieden (sehr guter Stand), aber sie waren schwer, hässlich, die Bauhöhe ist sehr hoch und die Cleats haben hohen Verschleiß

 

Als nächstes werde ich SPD-SL probieren, sehr ähnlich Look, aber leichter, schöner und mit niedrigerer Bauhöhe, viele Kollegen fahren es, bisher haben alle sehr geschwärmt.

 

Von Time (Impact) habe ich unterschiedliches gehört (Einstieg, Lagerqualität).

Geschrieben

Verschiedene Ansichten:

 

I halt von SPD am RR sowieso nyx (es sei denn, man möchte unbedingt mit den MTB-Schuhen fahren, was aber große Nachteile mit sich bringt).

 

Von SPD-R halt ich auch recht wenig, sind net zu Unrecht Auslaufmodelle.

 

Das SPD-L hab ich probiert, hat mi net überzeugt: Da lieber gleich das Original (also LOOK), net das Plagiat.

 

 

LOOK sind exzellent, halten ewig. Die Platten verschleißen relativ schnell, sind aber recht preiswert. I hab schon genug LOOK-Pedale besessen, geknarrt hat noch keines. Meiner Meinung nach äußerst robust, Defekte Lager sind absolute Rarität.

 

Mein Favorit ist das Impact: Leicht, niedrige Bauhöhe, exzellenter Stand (wie bei LOOK), kinderleichter Ein-und Ausstieg. Nach ca 8000 km sind die Pedale noch wie neu, die Platten sind auch noch recht OK.. Kann man ohne Einschränkungen empfehlen.

Geschrieben

bei meinen Impact MAG hat sich nach ca 4500km die kleine Schraube, die das kleine schwarze Platformteil hält, unbemerkt gelockert. Und dabei ist das (mini) Gewinde ausgeschlagen!!(siehe Foto roter Pfeil)

 

Also öfters mal die kleinen Schrauben kontrolieren oder diese gleich mit Schraubenkleber mittelfest reinkleben.

 

Sonst gleichen sich meine Erfahrungen mit denen von POFLI. Super Stand, leicht, und nicht Shimano ;) :D

impactmagtitopview.jpg

Geschrieben

bin früher jahrelang die "normalen" TIME gefahren. für 2003 auf die TIME-IMPACT gewechselt. war mit beiden modellen sehr zufrieden.

habe aber jetzt am rennrad auf die schon sehr aus der mode gekommenen SPD-pedale von shimano gewechselt, da ich dann den wechsel zwischen MTB und rennrad hoffentlich besser schaffe. außerdem tüftle ich bei der pedalplatteneinstellung herum und die neue (unkonventionelle) position läßt sich nur mit spd realisieren.

hpo

Geschrieben

@wolfi

ich fahre das SPD-pedal am rennrad auch. dieses unterscheidet sich in der funktion nicht vom mtb-SPD-pedal. es hat halt keinen beidseitigen einstieg und vom design her ist es schöner.

sehr wichtig für eine optimale leistungsausbeute sind übrigens auch speziell angepaßte einlagen in den radschuhen. hab da mit einem spezialisten was ausgetestet und MESSBAR profitiert.

mfg

hpo

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

I halt von SPD am RR sowieso nyx (es sei denn, man möchte unbedingt mit den MTB-Schuhen fahren, was aber große Nachteile mit sich bringt).

 

würd mich auch interessieren. was sind die großen nachteile? gewicht? aussehen? kraftübertragung?

muss gestehen, ich kenn nix anderes und bin bis jetzt ganz gut damit ausgekommen... (für meine bescheidenen verhältnisse)

Geschrieben
Original geschrieben von Baumi

Nachteile:

 

 

weiche Sohle, Aussehen,....

obwohl ich ein begeisterter look-fahrer bin, muss ich dir bei der weichen sohle widersprechen, wennst mit die nw iguana zb fährst, bist von der weichen sohle weit entfernt.

Geschrieben

aber wenn die LOOK Pedale am Mbike fährst, is ziemlich orsch

 

und jedesmal die Pedalplatten ummontiren is a ziemlich orsch

 

und 2 Paar Mbike Schuh...

 

da kannst dir glei eine RR Bock dazukaufen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...