Zum Inhalt springen

welcher soll´s werden...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jawohl - sowas gefällt mir auch!

 

Maserati mit Nissan vergleichen - eigentlich eine frechheit von dir. :D

 

Sicher kann man die beiden Marken und Modelle nicht vergleichen.

 

der 350z und der 370Z sind halt schon sehr sehr feine Sportler, die Spaß machen

 

Der 3200GT eine sportliches Coupe, mit zeitloser Optik.

 

Nur die 25l auf 100km :eek:

Hab mit jemanden gesprochen der einen 3200GT hat und der meinte man müsse sogar an die 30l in der Stadt rechnen :f:

Geschrieben
Am Wochenende wird Maserati getestet, da der 3200GT mir immer besser gefällt

Ein Auto das nicht jeder hat zeitlos von der Opti undgenügend Leistung.

Kenn nur die Maseratis überhapt nicht, weder vom fahren, noch von der technischen Seite...

 

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=622917#

 

Ich kenn nur den Quattroporte. Da brauchst kein Autoradio. Der Sound vom Motor ist einfach nur geil. Das einzige Auto der Luxusklasse, das mich reizen würde, wenn ich im Lotto gewänne.

Geschrieben

Trotz der Mehrkosten, bis er Anmeldefertig ist, interressantes Fahrzeug, wenn man soetwas sucht.

Am Wochenende wird Maserati getestet, da der 3200GT mir immer besser gefällt

Ein Auto das nicht jeder hat zeitlos von der Opti undgenügend Leistung.

Wie es scheint, weißt selbst noch nicht, was Du eigentlich haben möchtest.

Möchtest einen Sportler, mit dem man auf Land und Bergstraßen seinen Spaß hat, Stichwort Kurvenfahren oder einen GranTourismo, der zwar, je nach Leistung vernünftig auf der Geraden anschiebt, einen gewissen Komfort bietet, dafür kein Sportwagen ist und beim Bergstraßenheizen keinen Spaß bereiten wird.

 

Technisch weiß ich nur wenig über Maserati, aber wenn etwas ist, sind die Ersatzteile recht teuer, Standartservice (zumindest bei manchen Modellen) gleichmal über 2000,-.

Maserati scheint, wie Ferarri über die Folgekosten den Gebrauchtmarkt reinhalten zu wollen, daß nicht jeder Normalo mit älteren Gebrauchten die Exclusivität verringert.

 

Im Gegensatz zu einigen anderen Meldungen, würd ich den Nissan als 2. oder 3. Spaßauto einem GT vorziehen.

 

AStrauß vom Carpassion Forum schreibt sehr objektiv, den Bericht kannst sicher Beachtung schenken.

 

Verfolgst den Thread im US-Car-Forum?

Doc hat den Agent Orange nach Ungarn um einen Bettel (ohne Motor Getriebe um 8000,-) verkauft und ein böses Gerät aus England importiert. Es werde nächstes Jahr zumindest 4 Österreicher mit + 1000PS Geräte an den Start gehen.

Geschrieben
..wenn ich im Lotto gewänne.

 

der ist gar nicht notwendig ab 35000k bekommt man gute 3200GT schon ;)

Geschrieben
der ist gar nicht notwendig ab 35000k bekommt man gute 3200GT schon ;)
Mit 35.000 zahl ich erst einmal meine Steuer. :p und ein 3200 GT ist kein Quattroporte.

 

Und wie schon erwähnt, sind ja die Anschaffungskosten nicht das kleinste Problem. Die ERhaltung muss man sich erst einmal leisten können. 8/

Geschrieben
Technisch weiß ich nur wenig über Maserati, aber wenn etwas ist, sind die Ersatzteile recht teuer, Standartservice (zumindest bei manchen Modellen) gleichmal über 2000,-.

Maserati scheint, wie Ferarri über die Folgekosten den Gebrauchtmarkt reinhalten zu wollen, daß nicht jeder Normalo mit älteren Gebrauchten die Exclusivität verringert.

 

Im Gegensatz zu einigen anderen Meldungen, würd ich den Nissan als 2. oder 3. Spaßauto einem GT vorziehen.

 

AStrauß vom Carpassion Forum schreibt sehr objektiv, den Bericht kannst sicher Beachtung schenken.

 

stimmt, mittlerweile weiß ich nimma ganz so recht :rolleyes:

Wenn man sich nämlich mit der ganze Sportwagenmaterie intensiver ausseinandersetzt kommt man von 100 in 1000, und landet auch bei Sportcoupes...hmmmm:rolleyes:

 

Der Maserati hat mir eindeutig zuviel Spritverbrauch, 20l o.k,

aber 35l ist halt schon jenseits von gut und böse :f:

Auch die evtl. Reparaturkosten schrecken mich schon ab.

 

Ausprobieren werde ich trotzdem einen Maserati am Wochende :jump:

 

das der 350z das bessere 2. oder 3. Spaßgerät wäre da bin ich voll bei dir, weil als Ganzjahresauto kannst den Z eh nicht fahren, denn es gibt für mich einige Argumente die gegen den Z als reines 2. Auto in der Familie sprechen!

 

Klingt vielleicht jetzt komplett bescheuert, aber daher reift immer mehr die Variante 2. RS Kombi (mit so einigen :love: Umbauten und Tunningmaßnahmen) und einen günstigen 350z auf Wechselkennzeichen, als reines Sommer und Spaßgerät, welchen ich mir nach und nach so herrichte wie ich ihn haben will

 

p.s und weil meine Radln für nächste Saison schon alle beinander hab :D

Geschrieben

Ausprobieren werde ich trotzdem einen Maserati am Wochende :jump:

Das ist ja eigentlich das Schönste an so einer Autosuche. Man fährt sowieso so viele Spaßautos, dass man selber gar keins braucht. :p:D:D:D

Geschrieben
Das ist ja eigentlich das Schönste an so einer Autosuche. Man fährt sowieso so viele Spaßautos, dass man selber gar keins braucht. :p:D:D:D

 

magst mitkommen? :D;)

 

Der Typ, ein Kunde von mir,l hat nämlich neben dem 3200GT auch ein Quattroporte :eek: und das sind nicht alle seine Autos :eek:

Geschrieben
Das ist ja eigentlich das Schönste an so einer Autosuche. Man fährt sowieso so viele Spaßautos, dass man selber gar keins braucht. :p:D:D:D

 

und fad wird einem auch nicht :D

ich darf heute wieder den 745i bemühen...zwar kein sportwagen, aber geht auch ganz gut *kreuzschiff* :p

Geschrieben
stimmt, mittlerweile weiß ich nimma ganz so recht :rolleyes:

Ist net Schlimm, ist ähnlich wie bei den Radln, eigentlich braucht man mehrere:

Einen Flotten Kombi fürn Alltag

Ein WoMo für BikeWochenenden

Einen reinrassigen Sportler

Einen GranTourismo für den Stilvollen Auftritt

usw.

 

Die 35L sind aber Vollast auf deutscher AB. Soetwas mußt aber bei jedem größerem Auto, daß länger auf 250+ Unterwegs ist, mehr oder weniger Rechnen. Bei 240 z.B. braucht man die 8fache Leistung, gegenüber 120km/h, somit auch den 8fachen Momentanverbrauch.(Gerundet, 8fach stimmt nicht ganz, ist etwas weniger in der Praxis)

 

2. RS: Mußt selber wissen, ich würd bei der 3. Auto Variante wahrscheinlich 3 verschiedene Fahrzeuge fahren wollen.

Warum brauchst 2 Kombis? Mit was ist Deine Lebensgefährtin bis jetzt gefahren? Will sie unbedingt auch einen RS fahren oder tät es da auch ein günstigeres Fahrzeug?

Müssen es 2 Kombis sein? Sonst könnte der 2. Wagen auch ein alltagstaugliches Spaßauto ala Lancer Evo sein.

Oder ein lässiger Bus, Pickup, usw.

 

Der Typ, ein Kunde von mir,l hat nämlich neben dem 3200GT auch ein Quattroporte :eek: und das sind nicht alle seine Autos :eek:

Merke, auch hier wie bei Fahrrädern: Man kann nicht zuviele Fahrzeuge haben, nur zuwenig Platz ;) ;)

Geschrieben

Verfolgst den Thread im US-Car-Forum?

Doc hat den Agent Orange nach Ungarn um einen Bettel (ohne Motor Getriebe um 8000,-) verkauft und ein böses Gerät aus England importiert. Es werde nächstes Jahr zumindest 4 Österreicher mit + 1000PS Geräte an den Start gehen.

jop. der coronet ist :toll:

Geschrieben

Bin jetzt einen 350Z gefahren, mit Gewindefahrwerk und ein Tunningmaßnahmen auf 330PS aufgemotzt, ABER ich bin total enttäuscht von den Fahrleistungen des 350Z:(:(

 

Kein Schub, erst ab 4000 upm geht er ein bisserl, aber Sportwagenfeeling kommt bis auf das niedrige Sitzen null auf :(

 

Einzig das Fahrwerk ist ganz nett zum Driften!

 

Fazit: ein 350Z wird es defintiv nicht, weil man merk das ihm einfach ein Turbo fehlt. Da geht der alte 300 ZX Bi Turbo besser.

Geschrieben
jop. der coronet ist :toll:

Jo, aber auch die C3, die aus USA kommt wird rocken.

Und auf Walters Jeep bin ich auch schon gespannt, da wird die Wheelybar heiß laufen :devil::devil:

 

ABER ich bin total enttäuscht von den Fahrleistungen des 350Z:(:(.

Drehmoment, Drehmoment ist der Stoff, der die Tränen der der Entzückung waagrecht zu den Ohren abließen läßt.

 

Leistung über Drehzahl fühlt sich nie so imposant an, wie Leistung über Drehmoment. Merke: Drehmoment = Beschleunigung = Spaß, Leistung = Höchstgeschwindigkeit.

Wobei es nicht nur um das max. Drehmoment ankommt, sondern um die Fläche unter der Drehmomentkurve.

Ein Motor mit spitzer Drehmomentkurve und max. 400nm fühlt sich eher nach Ponys an, als ein Motor, der knapp 400nm bereits aus niedrigen Drehzahlen zur Verfügung stellt, da fühlt sich dies gleich nach ganz anderen Hengsten an, trotz gleicher max. Drehmoment und Leistungsangabe.

 

Aber, ein Sportwagen definiert sich nicht nur aus der Beschleunigung, Fahrdynamik ist der Punkt, der einen Sportwagen von einem schnellem "Normal" Fahrzeug unterscheidet.

 

Auch wenns dann doch nicht kaufst, ich empfehle Dir, eine Mitfahrt oder gar eigene Fahrt in einer Vetten. Nur damit Du siehst, wie 350PS auch gehen können.

Selbst ne Serien C5 wird Dir richtig Spaß machen.

 

Bei diversen geladenen Fahrzeugen hast halt auch den Vorteil, daß diese sich einfach weiter aufmachen lassen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...