g-rider Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Doch, um einen Apfel mit Birnen Vergleich. In der Praxis ist bei heutigen Autos egal, wie diese sich ohne vorhandene Helferleins fahren. Als nächstes kommst mit dem Beispiel, daß Auto A mit abgefahrenen Reifen und falschen Luftdruck schlechter fährt als Auto B..... bei Regen auf der Autobahn...... Tut mir leid, wenn ich es so direkt sagen muß, aber so ein Vergleich ist und bleibt Schwachsinnig. Es kommt auch keiner daher, zwickt 28 Speichen aus seinem Laufrad und sagt, das Laufrad sei sch€isse, weil es mit 4 Speichen weniger Steif wie ein Xentis Laufradl ist. Also Nochmal, der Vergleich ist so Aussagekräftig wie ein Sommerreifentest gegenüber Winterreifen im Dezember in Lapland. Wenn Dich das Fahrverhalten ohne ESP interressiert, dann auch dort, wo man das ESP sinnvollerweise ausschaltet: Am Ring, Dragstrip oder beim Driftcontest. Ich glaub nicht, dass wir uns so gut kennen, dass du weißt mit welchem Vergleich ich noch komme. Außerdem kommt man bei dir ohnedies auf keinen grünen Zweig. Moderne Fahrzeuge kommen deshalb beinahe überall rauf, WEIL sie voll Elektronik sind. Früher gings auch ohne, allerdings hatten die meisten Besitzer eines Hecktrieblers eigenartigerweise zusätzlichen Balast im Kofferraum wenn es in winterliche Gefilde ging. Nachdem du ja alles besser weißt, kann mein Vergleich nur schwachsinnig sein. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 so teuer kann ja ein einfacher permanenter allrad nicht sein, und damit wär das auto :love: Versteh ich auch nicht ganz, vorallem nicht da ja der Mazda 3 und Volvo S40/V50 auf der selben Plattform aufbauen und es den Volvo ja mit Allrad gibt. Zitieren
g-rider Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Versteh ich auch nicht ganz, vorallem nicht da ja der Mazda 3 und Volvo S40/V50 auf der selben Plattform aufbauen und es den Volvo ja mit Allrad gibt. Vielleicht wars gar keine Frage der Kosten eines Allradantriebs. Bild mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass es eher eine Frage der Sportlichkeit für Ford war - gering. Gewicht usw. Aber wenn schon sportlich, dannzt gehören die 300 Ps auf die Hinterachse. Auf jeden Fall sieht das Teil heiss aus. Zitieren
mankra Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 [quote=;2064980]Hat schon jemand den Focus RS probiert? Leider nicht, fährt aber einer hier. Einen ST, aber zuwenig, um etwas darüber sagen zu können. Beim letztjährigen Hochgeschindigkeitstraining in Wachau ist ein ST mitgefahren, war nicht langsam (Der Fahrer aber auch sehr gut). zahlt man sich da nicht dumm und dämlich bei ebay? wenn man 10000 als sofortkauf oder was auch immer eingibt? weil mit 1 euro staten wirst ja nicht gemacht haben. kenn mich mit ebay auch viel zu wenig aus......is das sicher? Ist glaub ich etwas günstiger als andere Artikel (pro Warenwert), aber ja, kein Schnäpchen, andererseits, gingen dort eben die Fahrzeuge weg, tw. sicher einige 100,- höher, also ich anders verkauft hätte. Mein blauer Vito z.B. ging um 500,- teurer weg, als selbst (auch über Ebay *gg* ein paar Monate vorher) gekauft, hat sich ein Deutscher geholt. Beim Erstpreis, denn ich eingestellt hatte. Mein erster LT35 ging mit 1. Preis weg (Natürlich mit etwas Verhandlung, aber mehr als erhofft) Letztes Jahr, der MV lies ich mich zwar auf meinem Letztpreis runterhandeln, aber eben über Ebay hat mich der Käufer angefunden, Silvias Touran ebenso, usw. Scheinbar wird auf Ebay am meisten geschaut. Der aktuelle RS ist ein Traum auf 4 Rädern,.... Aber bevor ich mir den Focus RS kaufen würde, würde ich zum Lancer EVO X greifen, da er dann nochmal ne Spur Ja Und Nein: Eher Evo 8 und 9, 10 ist relativ schwer. Mein Traum ist der 9er. Und 2. Nein, nicht nur ne Spur, sondern der Allrad mit TorqueVectoring geht natürlich deutlich besser. Obwohl die Vorderache mit dem nach außen gesetzten Drehpunkt beim RS sicher viel wegmacht. @Konfusius: Fundgrube Leser sind vom Fuxl zu weit weg, da fährt kaum jemand raus. Bazar wäre eine Möglichkeit, wobei Bazar deutlich schlechtere Ergebnisse liefert. Dummerweise ist es bei uns aber ebenso häufig nass und auf Nässe kannst den Wagen vergessen. Blödsinn. Es sind auch Autos ohne Allrad fahrbar. Zuerst will einer jeden Hinterradler als fast unfahrbar hinstellen, jetzt gehts mit den Frontler weiter. Soviele Autos wie Du durch den Dreck ziehst, nehm ich Dir nicht ab, daß Du wirklich richtig gefahren bist. Zur Aufklärung: Die Revo-Achse hat mit dem Grip nichts zu tun, sondern mindert "nur" die Antriebseinflüsse in der Lenkung. Durch eine besondere Konstruktion des Radträgers, ist der Drehpunkt nichit innerhalb des Spurweite, sondern genau bei ET0 (oder ziemlich genau) und somit, wirken sich unterschiedliche Drehmomente nicht in der Lenkung aus (=Lenkpräzession). 2. hat der RS ein Sperrdiff. , eine Seltenheit bei Frontler, glaub sogar eine recht starke mit 40%. Zwar bringt er natürlich noch immer nicht den Vortrieb eines HR oder gar Quattros zusammen, eh klar, aber Hinterradler kann man mit 700PS auf trockener Straße auch noch gut nutzen (ok, meist erst ab 150 bis 200km/h Schlupffrei, aber immerhin), da gehen die 300PS auch noch durch. Dazu eine Fahrwerkabstimmung, die beim Kurvenfahren das hinteren, kurveninnere Hinterrad etwas mehr entlastet und somit das kurvenäußere Vorderrad mehr belastet (also ne typische Rennabstimmung) und somit auch unter Vortrieb eine sehr neutrale Kurvenlage rauskommt. Tw. sogar leicht übersteuernd. Dies alles, bringt ohne Elektronik schon viel Fahrdynamik. Das dann noch die Elektronik weiterhilft, liegt in der Natur der Sache. Selbst F1 Fahrer sind nicht zu stolz, jede erlaubte Fahrhilfe einzuschalten und zu benutzen. Klar, mit 4x4 wäre mehr rauszuhohlen, aber schaut den Preis an. OK, zwar heftig für einen Focus, aber in dieser Leistungsklasse ein Schnäppchen und das mit einigen Race-Goodies. Mit 4x4 hätte Ford sicher 5-10.000,- höheren Preis ansetzten müssen, oder woanders sparen. Billig ist ein 4x4 nicht. Ansonsten gibts ja noch immer ein paar dieser Spielzeuge: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=173877 Moderne Fahrzeuge kommen deshalb beinahe überall rauf, WEIL sie voll Elektronik sind. . Ja und? Was ist daran schlecht? Ich hab auch geschrieben, bei den heutigen Fahrzeugen (mit aller Elektrik, Elektronik, FW-Abstimmung, Gewichtsverteilung, etc) und heutigen Winterreifen kommt man auch mit HR nahezu überall hin. Und ja, solche Äpfel mit, was weiß ich, Birnen sind noch zu ähnlich, Vergleiche hallte ich für nutzlos. Und ich kann aus der Praxis auch mitreden, habe und hatte schon alle Konzepte und kenne alle Vor und Nachteile sehr gut und deshalb glaub ich, daß solche praxisfremden Vergleiche nichtsaussagend sind. Trotzdem mußt nicht unbedingt auf die pers. Schiene abgleiten, wir reden über Autos, nicht mehr und nicht weniger und jeder gibt hier seine Meinung wieder und muß mit Reaktionen rechnen. Ich bin der Meinung, daß Vergleiche ohne der Nutzung aktueller Fahrhilfen in Extremsituationen nicht Aussagekräftig sind. Wenn für Dich Kaufentscheident ist, kein Problem, dann mußt Du eben Frontler oder 4x4 nehmen. Aber stelle solche Praxisfremden Vergleiche nicht alls Allgemeingültig hin. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Klar, mit 4x4 wäre mehr rauszuhohlen, aber schaut den Preis an. OK, zwar heftig für einen Focus, aber in dieser Leistungsklasse ein Schnäppchen und das mit einigen Race-Goodies. Mit 4x4 hätte Ford sicher 5-10.000,- höheren Preis ansetzten müssen, oder woanders sparen. Billig ist ein 4x4 nicht. Ansonsten gibts ja noch immer ein paar dieser Spielzeuge: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=173877 Ich finde auch der neue RS wäre perfekt, wenn er (einen heckbetonten) Allrad hätte. So wie es schon gesagt wurde wird es wohl ein Preis/Gewichts-Thema gewesen sein und nicht ein technisches Problem. Ford Escort Cosworth RS, fast schon in Vergessenheit geraten. Irgendwie ein interessantes Gerät, nur der Innenraum ist für meinen Begriff furchtbar. Wenn wir schon beim Spaß sind - leider immer noch sehr teuer http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l1sb3h3fwxwc oder in rot http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vqhgwpv3z3fu Wobei ich den Martini-Racing-Integrale von den Fotos noch interessanter finde LG "livestrong77" Zitieren
g-rider Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Trotzdem mußt nicht unbedingt auf die pers. Schiene abgleiten, wir reden über Autos, nicht mehr und nicht weniger und jeder gibt hier seine Meinung wieder und muß mit Reaktionen rechnen. Ich bin der Meinung, daß Vergleiche ohne der Nutzung aktueller Fahrhilfen in Extremsituationen nicht Aussagekräftig sind. Wenn für Dich Kaufentscheident ist, kein Problem, dann mußt Du eben Frontler oder 4x4 nehmen. Aber stelle solche Praxisfremden Vergleiche nicht alls Allgemeingültig hin. Dann erklär mir nicht, dass das was ich schreibe, Schwachsinn ist. Du kannst gerne schreiben, dass du anderer Meinung bist - aber generell die eig. Meinung als einzig Richtige zu proklamieren und meine für Schwachsinn zu deklarieren, halte ich für sehr intolerant. MMn habe ich nirgends geschrieben, dass meine Meinung allgemeingültig ist. Als Fuhrparkleiter habe ich auch verschiedene Antriebskonzepte in unserem Fuhrpark und eben so wie du "subjektive" Eindrücke davon. Welches Konzept dir/mir am besten liegt - kann man eh für sich selbst entscheiden. Nachdem du einen Bmw fährst und auch ein Motorrad kommst du eben mit einem Hinterrad besser zurecht oder du hast einfach mehr Freude dran. Das Einzige was bei mir am Heck angetrieben wird, ist mein MTB:D Ich hoffe wir haben damit die Sache aus der Welt geschafft. lg Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Wenn wir schon beim Spaß sind - leider immer noch sehr teuer http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l1sb3h3fwxwc oder in rot http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vqhgwpv3z3fu Wobei ich den Martini-Racing-Integrale von den Fotos noch interessanter finde LG "livestrong77" Der wär a Traum: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lg3viriy1xc3 :love: Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Nochmal zum autoverkauf. Momentan hab ich inserate bei autoscout24.at car4you.at gebrauchtwagen.at ebay.at zusätzlich hab ich jetzt mal an 3 autoankauffirmen geschrieben auto-classic.at auto-ankauf.at kfz-sofortankauf.at da wird natürlich weit weniger rausschaun als bei privatverkauf, aber da ich das fahrzeug auch beim händler zurückgeben würde wenn ich beim händler einen neuen kauf, denk ichi mir das da nicht viel um sein wird. bin auf jeden fall gespannt was da zurückkommt. beim auto-dandler hier ums eck war ich auch schon. der hat nur gemeint das die zeiten schlecht sind, und er sich sicher nicht sowas in die auslag stellt mfg Fuxl Zitieren
livestrong77 Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 [quote=;2065663]Der wär a Traum: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lg3viriy1xc3 :love: Ja - den hab ich auch gesehen. Aber der ist ja dann noch teurer Ich glaub die werden auch nicht mehr viel an Wert verlieren, wenn man einen hat und ein bischen drauf aufpasst. Eher wird das Teil noch teurer werden. Immerhin hatte ich in meinem ZX, den ich vor ein paar Jahren hatte, ein bischen ein Integrale-Feeling. Das Momo-Corse-Lenkrad mußte einfach sein. LG "livestrong77" Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Nochmal zum autoverkauf. Momentan hab ich inserate bei autoscout24.at car4you.at gebrauchtwagen.at ebay.at zusätzlich hab ich jetzt mal an 3 autoankauffirmen geschrieben auto-classic.at auto-ankauf.at kfz-sofortankauf.at da wird natürlich weit weniger rausschaun als bei privatverkauf, aber da ich das fahrzeug auch beim händler zurückgeben würde wenn ich beim händler einen neuen kauf, denk ichi mir das da nicht viel um sein wird. bin auf jeden fall gespannt was da zurückkommt. beim auto-dandler hier ums eck war ich auch schon. der hat nur gemeint das die zeiten schlecht sind, und er sich sicher nicht sowas in die auslag stellt mfg Fuxl A bissl Geduld wirst jetzt sicher brauchen, die Lagerplätze der Händler mit Gebrauchten sind ja ziemlich voll und nebenbei sollens auch noch die Neuen verkaufen. Wenn ich mich nicht verlesen habe, fährst du einen 307er, oder? So ein Teil hatte ich auch - war net grad ein Aushängeschild in Qualität oder Zuverlässigkeit - und hat auch für ziemlich heiße Schlagzeilen gesorgt. Am Besten war es voriges Jahr einen Neuwagen zu kaufen, da ham die Händler noch was zurückgenommen - gegen Jahresende ist es dann wirtschaftlich uninteressant geworden - was du leider jetzt selbst bemerken musstest. Würd also eher weiterhin auf einen Privatverkauf hoffen, da hast du sicher bessere Chancen - wir brauchen ja alle Autos:D Zitieren
robotti80 Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Am Besten war es voriges Jahr einen Neuwagen zu kaufen, da ham die Händler noch was zurückgenommen - gegen Jahresende ist es dann wirtschaftlich uninteressant geworden - was du leider jetzt selbst bemerken musstest. Und ich dachte mir schon die ganze Zeit, dass das Problem rund um die Abwrackprämie lediglich verschoben aber nicht gelöst wurde. Was hat man erreicht? Die Leute, die beabsichtigt haben in naher Zukunft sich einen Neuen zu zu legen, wurden geködert und sofort zum Kauf animiert, auch wenn sie es noch nicht so eilig gehabt hätten. Heuer würde ich den richtigen Einbruch erwarten, wenn es keine Prämien und sonstigen Vergünstigungen gibt. Jetzt warte ich noch auf die Einführung der rigorsen Umweltzonen in sämtlichen größeren Städten und dann ist der Gebrauchtwagenmarkt wenigstens ganz zusammen geschlagen. Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Und ich dachte mir schon die ganze Zeit, dass das Problem rund um die Abwrackprämie lediglich verschoben aber nicht gelöst wurde. Was hat man erreicht? Die Leute, die beabsichtigt haben in naher Zukunft sich einen Neuen zu zu legen, wurden geködert und sofort zum Kauf animiert, auch wenn sie es noch nicht so eilig gehabt hätten. Heuer würde ich den richtigen Einbruch erwarten, wenn es keine Prämien und sonstigen Vergünstigungen gibt. Jetzt warte ich noch auf die Einführung der rigorsen Umweltzonen in sämtlichen größeren Städten und dann ist der Gebrauchtwagenmarkt wenigstens ganz zusammen geschlagen. Du hast die Reichweite der ganzen Aktion total durchschaut - da gibts eigentlich gar nichts mehr hinzuzufügen. Die Abwrackprämie hat den Händlern/Herstellern nur kurzfristig geholfen. Die eingetauschten Fahrzeuge wurden ja nicht 100%ig abgewrackt sondern stehen jetzt als Gebrauchte rum, die viele nicht so wirklich kaufen wollen - wg. deiner oa. Umweltzonen. Und was machst jetzt als interessierter Autokäufer - egal ob Neu/Gebrauchtwagen - mit deinem bisherigen Auto, das keiner will. Zurzeit heißt die Devise - Auto weiterfahren. Gottseidank ist mein Auto erst 2008 angeschafft worden:jump: Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 der andere gesichtspunkt ist, das es momentan echte schnäppchen am gebraucht markt gibt. also wenn man nicht gerade seinen alten vorher los werden muss, ist jetzt ein sehr guter zeitpunkt einen gebrauchten zu kaufen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 also wenn man nicht gerade seinen alten vorher los werden muss, ist jetzt ein sehr guter zeitpunkt einen gebrauchten zu kaufen. Welcher Mensch tut sich in so unsicheren Zeiten einen Gebrauchten an, vielleicht sogar noch einen Diesel? Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 menschen die nicht grad nach graz reinmüssen ist die künstlich aufgepauschte diesel thematik sowieso blunzen. und einen gebrauchten tun sich alle an, die sich eben keinen neuwagen leisten können der in zeiten wie diesen 50% wert in den ersten 3 jahren ablegt. und ich rede eben von fahrzeugen die 2-3 jahre alt sind, und nicht von 15 jahre alten öltankern durchwegs sind jetzt mittelklasse wagen die einen neupreis von rund 40000 haben, und ein baujahr 2007 sind, zwischen 15 und 20ig zu haben. was ich durchaus als günstig bezeichne Zitieren
Konfusius Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 und einen gebrauchten tun sich alle an, die sich eben keinen neuwagen leisten können ODER WOLLEN,der in zeiten wie diesen 50% wert in den ersten 3 jahren ablegt. und ich rede eben von fahrzeugen die 2-3 jahre alt sind, und nicht von 15 jahre alten öltankern durchwegs sind jetzt mittelklasse wagen die einen neupreis von rund 40000 haben, und ein baujahr 2007 sind, zwischen 15 und 20ig zu haben. was ich durchaus als günstig bezeichne so isses fuxl! ich hab auch vor ~2 Monaten mit einem autokauf geliebäugelt, konkret würd mir (und meinem dad) ein MINI Cooper S für "Verbindungsfahrten" in der Stadt + GU sehr taugen, aber nachdem ich ab herbst wieder länger im Ausland weile und er eh seinen grossen hat hamma die geschichte vertagt... Welcher Mensch tut sich in so unsicheren Zeiten einen Gebrauchten an, vielleicht sogar noch einen Diesel? nachdem der durschnittsösterreicher in seinem (neuen?!) skoda oktavia, einem hanlo-häusl + einer "extrem rentablen" Lebensversicherung die MÖRDERMÄSSIGE ZUKUNFTSINVESTITION in Richtung Wohlstand und Pension sieht braucht man da mit den meisten ned viel diskutieren... Zitieren
mankra Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Momentan hab ich inserate bei Online hast alles Wichtige abgedeckt. Gibt kaum einen Autokäufer, wenn er im Web nachsieht, daß er nicht eh alle abgrast. Offline könntest noch Bazar verwenden, ist auch gratis. Zu den Evos: Sind meiner Meinung nach überbezahlt. Klar, waren damals feine Geräte, aber die Gebrauchtwagenpreise sind reine Liebhaberrei. Obs als Sammlerauto interressant werden, schwer zu sagen. Aber sinds auch keine Autos zum Spaß haben, da zu wertvoll. Welcher Mensch tut sich in so unsicheren Zeiten einen Gebrauchten an, vielleicht sogar noch einen Diesel? Jeder, der sich in unsicheren Zeiten keinen Neuwagen kaufen will oder kann. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Jeder der weiß, dass 60% Wertverlust in 3 Jahren nciht gerechtfertigt sind. BMW 530 xd A touring aktuell 25.000 Euro. Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Jeder der weiß, dass 60% Wertverlust in 3 Jahren nciht gerechtfertigt sind. BMW 530 xd A touring aktuell 25.000 Euro. Den Käufer freuts - den Verkäufer nicht:D Besonders PS-starke Fahrzeuge sind zurzeit günstig zu haben, vor allem SUV's und wenns geht noch als Benziner. Der Durchschnittsösterreicher fährt ja nicht wirklich ein Auto ab 250 PS, dem ist ein 90PS Golf lieber und wichtig ein Diesel MUSS es sein;) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Welcher Mensch tut sich in so unsicheren Zeiten einen Gebrauchten an...Jeder der rechnen kann... Zitieren
g-rider Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Und die viel bejammerten "unsicheren" Zeiten betreffen nicht alle Branchen. Wenn wirklich alles so schlecht ist, warum sind dann die Einkaufszentren brechend voll? Selbst Angestellte div. Lebensmittelgeschäfte haben gesagt, dass sie nichts von der Wirtschaftskrise merken - ganz im Gegenteil. Ein gut erhaltener Gebrauchter ist definitiv eine Empfehlung - die aktuellen Neuwagenpreise sind eh eine Frechheit - aber durch die Einführung des Euros ist sämtliche Scham bei den Herstellern gewichen... Zitieren
ecalex Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 der andere gesichtspunkt ist, das es momentan echte schnäppchen am gebraucht markt gibt. also wenn man nicht gerade seinen alten vorher los werden muss, ist jetzt ein sehr guter zeitpunkt einen gebrauchten zu kaufen. was zum Beispiel? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Ich find den Superb Combi echt gut, okay muß man sich live ansehen. Aber zumindest auf den Fotos schaut er fein aus und Platz dürfte massiv vorhanden sein. Schaut man sich bei der Limousine die hintere Sitzreihe an sieht man was Beinfreiheit bedeutet, da wird jeder S-Klasse-Fahrer blass. Bei meinem Händler war heute Premiere vom Superb Combi und ich konnte ihn mal genauer ansehen. Ist ein wirklich schönes Auto und der Innenraum macht einen sehr hochwertigen Eindruck und verfügt über ein paar sehr durchdachte nützliche Sachen (Regenschirmfach, herausnehmbare Taschenlampe, viele Sackerlhaken). Der Kofferraum ist groß, aber von den Abmessungen und vom Volumen her nur knapp größer als der von meinem Octavia Kombi (Superb 633l, Octavia 580l). Bei umgelegter Rückbank ist der Superbladeraum aber deutlich größer. Die Beinfreiheit auf der Rückbank ist fast schon übertrieben groß. Sonst haben mir einige (Aufpreis)Details auch gut gefallen die ich sonst nur von teueren Fahrzeugen kenne (E-Heckklappe, Schienenbefestigungssystem im Kofferraum...) Probefahrt war heute leider noch keine möglich Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Bei meinem Händler war heute Premiere vom Superb Combi und ich konnte ihn mal genauer ansehen. Ist ein wirklich schönes Auto und der Innenraum macht einen sehr hochwertigen Eindruck und verfügt über ein paar sehr durchdachte nützliche Sachen (Regenschirmfach, herausnehmbare Taschenlampe, viele Sackerlhaken). Der Kofferraum ist groß, aber von den Abmessungen und vom Volumen her nur knapp größer als der von meinem Octavia Kombi (Superb 633l, Octavia 580l). Bei umgelegter Rückbank ist der Superbladeraum aber deutlich größer. Die Beinfreiheit auf der Rückbank ist fast schon übertrieben groß. Sonst haben mir einige (Aufpreis)Details auch gut gefallen die ich sonst nur von teueren Fahrzeugen kenne (E-Heckklappe, Schienenbefestigungssystem im Kofferraum...) Probefahrt war heute leider noch keine möglich Der könnte tatsächlich interessant sein. die aktuellen Neuwagenpreise sind eh eine Frechheit - aber durch die Einführung des Euros ist sämtliche Scham bei den Herstellern gewichen Absolut richtig vorallem die aufpreispolitik bei diversen herstellern Zitieren
bigair Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 was zum Beispiel? eigentlich sind die preise quer durch eher niedrig im moment. am extremsten is halt bei großen autos mit eher viel ps. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.