short Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Vor einigen Tagen lief auf sat oder so der Film "Frau Berta Garlan", nach Arthur Schnitzler. Ein wiederkehrendes Klavierthema hat mich recht beeindruckt, ich bilde mir ein das auch schon mal in einem anderen Film gehört zu haben. In den Credits werden Chopin und Wagner genannt, als Klassiklaie tippe ich auf Chopin, wurde aber bisher nicht fündig. Hat jemand eine Ahnung wovon die Rede ist? Zitieren
soulman Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 chopin klaviersonate nr. 2 Zitieren
NoAhnung Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Hat jemand eine Ahnung wovon die Rede ist? ich nicht Zitieren
short Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Geschrieben 28. Dezember 2009 Danke soulinger - aber des is da net dabei. Ich hab mir alle 4 Sätze der Klaviersonate Nr.2 in b-moll op.35 angehört, das gesuchte Thema aber nicht gefunden...vielleicht ist es ja doch Wagner. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Danke soulinger - aber des is da net dabei. Ich hab mir alle 4 Sätze der Klaviersonate Nr.2 in b-moll op.35 angehört, das gesuchte Thema aber nicht gefunden...vielleicht ist es ja doch Wagner. gibts vielleicht was auf youtube, das man anhören kann? Zitieren
mkuess24 Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 die Nocturne kenn ich, hab eher gemeint, ob man auf youtube o.ä. den Filmausschnitt findet, um zu sagen, ob es sich tatsächlich um Wagner handelt (was ich eher bezweifel, denn Wagner hat nur opern geschrieben und da kommt kein einziges Kla4 vor ) Zitieren
Csyrh Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 die Nocturne kenn ich, hab eher gemeint, ob man auf youtube o.ä. den Filmausschnitt findet, um zu sagen, ob es sich tatsächlich um Wagner handelt (was ich eher bezweifel, denn Wagner hat nur opern geschrieben und da kommt kein einziges Kla4 vor ) Ausgenommen die Wesendonck-Lieder geschrieben für Alt und Klavier. Außerdem gibts natürlich von jeder Oper einen Klavierauszug. z.B. Zitieren
Ran Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 die Nocturne kenn ich und ich wollte nur Shorts Frage beantworten Zitieren
short Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Geschrieben 30. Dezember 2009 und ich wollte nur Shorts Frage beantworten Damit glaub' ich kommen wir der Antwort schon eher auf die Spur - "Schwermütig, träumerisch". Werde mir die Nocturnes mal alle besorgen... Zitieren
flashbrewer Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Vor einigen Tagen lief auf sat oder so der Film "Frau Berta Garlan", nach Arthur Schnitzler. Ein wiederkehrendes Klavierthema hat mich recht beeindruckt, ich bilde mir ein das auch schon mal in einem anderen Film gehört zu haben. In den Credits werden Chopin und Wagner genannt, als Klassiklaie tippe ich auf Chopin, wurde aber bisher nicht fündig. Hat jemand eine Ahnung wovon die Rede ist? Hallo, habe den Film gestern auf 3SAT gesehen und ebenfalls das musikalische Thema gesucht. Ich bin fündig geworden: Es ist nicht Chopin sondern Erik Satie "Lent et douloureux". Freundliche Grüße. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Und du glaubst wirklich,d ass das nach 3 Jahren noch jemanden kratzt? Zitieren
flashbrewer Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Wenn es Sie nicht kratzt, halten Sie sich einfach raus, ok?! Oder sind derart unsachliche Kommentare in diesem Forum üblich? Das Thema ist durchaus aktuell, da, wie gesagt, der Film erst gestern auf 3Sat lief. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Und du glaubst wirklich,d ass das nach 3 Jahren noch jemanden kratzt? ich hab mich heut drüber gfreut. Zitieren
houellebecq Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 Hallo, habe den Film gestern auf 3SAT gesehen und ebenfalls das musikalische Thema gesucht. Ich bin fündig geworden: Es ist nicht Chopin sondern Erik Satie "Lent et douloureux". Freundliche Grüße. Ein Dank für diesen Hinweis an flashbrewer, auch ich habe diese Verfilmung auf 3SAT gesehen und war sehr beeindruckt. Mir persönlich ist das Klavierthema von Erik Satie eher als Gymnopedie Nr.1 ? bekannt. Einfach wunderschön, wenngleich sehr traurig. Hier für alle Sportsmänner, die sich für Klassik interessieren, natürlich auch für jene die nicht (aber vielleicht wird das ja noch was ;o) Zitieren
short Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo, habe den Film gestern auf 3SAT gesehen und ebenfalls das musikalische Thema gesucht. Ich bin fündig geworden: Es ist nicht Chopin sondern Erik Satie "Lent et douloureux". Freundliche Grüße. 2,5 Jahre nach meiner Frage der richtige Hinweis von einem User der hier insgesamt nur 2 Beiträge verfasst hat. Ahhh, das Internet... Vorgestern stand bei ARTE ein Musikfilm* über den Komponisten Erik Satie auf dem Programm. Beim Googeln bin ich nicht nur bald über das von mir seinerzeit gesuchte Musikstück gestolpert sondern auch über diesen Thread und die richtige Antwort. Danke jedenfalls, flashbrewer. Hätte wohl etwas früher wieder mal hier reinschauen sollen. * http://videos.arte.tv/de/videos/eric-satie-ueberraschungen--7591768.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.