Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...es hat einige varianten im handel gegeben, die gefinkelste war von

NWP - ein schalrädchen war in einem drehbaren käfig in ein

paralellogramm gehängt und konnte so lateral mit einer erhebungskurve der kette folgen. war sehr leise, sehr schön CNC gefräst und bei schon

geringer verschmutzung unbrauchbar.

eine andere lösung eine breite rolle starr am der kettenstrebe montiert

hat am besten entsprochen, war aber sehr laut.

noch eine lösung war eine schmale rolle die sich auf einer verlängerten

achse lateral der kette folgen konnte, schmutzanfällig und laut.

die rohrlösung ist bei hot chili erhältlich, allerdings nur für ein kettenblatt.

selbst habe ich einmal einen unterwerfer mit dem werfer federnd verbunden, hatte keine beweglichen teile, nebenwirkung: beim zurück-treten konnt man auch im stand die vorderen kettenblätter schalten.

der prototyp war lang an einem warp 210 montiert, hat funktiniert aber

bruchanfällig. mangels bedarf habe ich die lösung nicht weiter verfolgt...

Geschrieben

polocalrehrl ~2 cm dm, ~ 4-6cm lang mittels blumendraht auf die gewünschte höhe unter die kettenstrebe hängen wobei der blumendraht vo und hi am röhl anbunden is und im selbigen abstand oben an der kestre hängt...........a bissl die lage ändern und die höhe, bis funzt, mehr is net dahinter.........wie gsagt, optic :k:

 

aber funzen tuts :rolleyes:

 

de jungs san oide schöcklpiloten................ :D

Geschrieben

JO danke-

 

ich werd ma nen point chain tensioner kaufen. dann noch einen anti chain suck ring und nen rockring basteln.

 

hab schon mal den umwerfer weiter nach außen gegeben. dann hat man ne obere führung.

 

greets patric

Geschrieben

aber bittschen, des kann ja ka prob sein, si aus einer stahlfeder und an bulleye und an schlauchbinder unter zuhilfenahme einer zange (zum biegen) und aner eisensäge so an sch..... selber zu machen :confused:

 

oder muass i an mikeva aftermarket label aufmochn :D

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

wiso kostet so a DMR Chain Reactor 82 €? :eek:

Was ist da bei diesem cnc-alu teil so teuer? :confused:

 

 

des is jo das blede. sau teuer. :mad:

 

wollte mir das teil auch zuerst kaufen, denke aber dass die reifenfreiheit kleiner wird, oder???

 

 

lg slim :D :D

Geschrieben

solange du nix hast: nimm an alten schlauch + 1 kabelbinder und tu das ganze um dei kettenstreben, damit die kette net so laut klackelt...

 

greetz

 

Fivel

 

 

PS: aber ich bin der meinung, dass man 3 Kettenbläter mit einer Kettenführung eh nicht braucht...

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

solange du nix hast: nimm an alten schlauch + 1 kabelbinder und tu das ganze um dei kettenstreben, damit die kette net so laut klackelt...

 

greetz

 

Fivel

 

 

PS: aber ich bin der meinung, dass man 3 Kettenbläter mit einer Kettenführung eh nicht braucht...

 

kettenstrebenschutz a la "alte reifen variante" mit nur 1 kabelbinder? :confused: *nixversteh*

Geschrieben

was verstehst denn net?

 

geht bei mir mit nur einem Kabelbinder.... hab aber auch an alten schlauch in verwendung... :)

 

also: nimmst das eine ende und fangst an es um die Kettenstrbe zu wickeln aber: schau dassdas am Anfang ganz fest übereinanderlegst(presst, quetschst, drückst...), dann brauchst nur mehr einen Kabelbinder am Ende.... alles klar?

 

 

Greetz

 

Fivel

Geschrieben

es soll bringen: Dass die Kette nicht auf die Kettenstrebe aufschlägt unschöne Geräusche verursacht und den Lack runterschlagt...

 

 

ich glaub ich muss mal ein Bild von meinem Rad reinstellen...

 

Greetz

 

Fivel

Geschrieben

"Kettenstrebenschutz" könnte man auch dazu sagen :D

 

Die Sache mit dem Röhrl versteh ich noch immer nicht.

Wenn die Kette durch das mit 2 Drähten befestigte Rohr läuft, wirds doch gegen seitliches Runterfallen vom jeweiligen Blat nicht geschützt.

Ist es dabei nicht eher so, daß die Kette aus der gewünschten Position gezogen wird?

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

es soll bringen: Dass die Kette nicht auf die Kettenstrebe aufschlägt unschöne Geräusche verursacht und den Lack runterschlagt...

 

 

ich glaub ich muss mal ein Bild von meinem Rad reinstellen...

 

Greetz

 

Fivel

warum wickelst du net einfach ein stück von an alten reifen um die Kettenstrebe, dann hast an viel längeren bereich geschützt und schöner schauts ah aus! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...