Simon Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Ich leide schon immer an geschwollenen Unterschenkeln wärend einem normalen Arbeitstag! Ist nichts angenehmes, trage mittlerweile auch meist kniehohe Kompressionsstrümpft, welche das Problem ein bisschen erträglicher gestalten. Nur in den letzten Tagen und Wochen wurde es schlimmer!! Ich hab brutal aufgeschwollene Waden und Unterschenekel, passe kaum noch in meine Skischuhe wie ich heute völlig entsetzt festgestellt habe, meine Waden fühlen sich ab der Früh an wie ein MTB-Reifen mit 4 bar Druck!! Wirklich unangenehm ... Habe mich seit 19.12. von jeglichem Fahrrad oder degleichen fern gehalten!! Kann aber auch nicht der Grund sein ... Langsam gehen mir echt die Ideen aus, vielleicht fallen euch ein paar Hausmittelchen ein?? Is nämlich nix feines!!!! Zitieren
NoDope Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 najo, in der schwangerschaft, oder kurz danach, hat man öfter einmal wasser in den beinen aber im ernst: würd dringend einen arzt aufsuchen, der weiss wahrscheinlich in 2min was los ist Zitieren
tenul Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 aber im ernst: würd dringend einen arzt aufsuchen, der weiss wahrscheinlich in 2min was los ist Unbedingt! würde mich da auch nicht auf "Hausmittelchen" verlassen. Wenns die tun, umso besser. Trotzdem lieber einmal mehr als einmal zu wenig zum Arzt gehen. Es könnte ja zB auch was mit der Schilddrüse sein. Und da ist nicht zum Spaßen. Alles Gute Zitieren
zepequeno Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Herzschwäche? Endokarditis? Beide Unterschenkel? Thrombose? Offensichtlich weniger Druck hinaus als hinein. Das gehört so in deinem Alter nicht. Geh lieber zum Internisten als dich in einem Fahrradforum mit lauter selbsternannten Spezialisten berraten zu lassen. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 habts ihr zufälliger weise eine fußbodenheizung im büro?? mir gehts ähnlich in verbindung mit einer fußbodenheizung. bzw. drückt dir der bürosessel irgendwie blöd in die kniekehle vielleicht? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Lieber Simon, der Gang zum Doc bleibt dir nicht erspart, das muß unbedingt abgeklärt werden. venöse Abflußbehinderung kardiales Ödem Lyphschwellung Lipödem(Fettschwellung) oder onkotisches Ödem(Eiweißstoffwechsel) möglich ist aber unter Umständen auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie Hatte mal so einen Mann in der Massagepraxis - keine der oben genannten Ursachen. War einfach eine Ödembildung, die mit gezielter Lymphdrainage und Kopressionstrümpfen gut behandelbar war. Unbedingt genug trinken und Beine hochlagern!!!!! Langes Stehen und Sitzen vermeiden. Denk auch über die Strumpferln nach:rolleyes: Zitieren
sonina Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo, ich habe aufgrund einer chronischen Krankheit auch oft geschwollene Beine und sollte eigentlich immer Stützstrümpfe tragen (bäh!). Wenn du kannst, dann lagere die Beine in der Nacht im Bett hoch - entweder den Lattenrost verstellen oder einen Polster in der unteren Hälfte des Bettes platzieren. Ich dusche meine Beine jeden Morgen kalt ab - langsam von unten nach oben und wieder runter, jedes Bein fünf- bis sechsmal (brrr!). Lymphdrainagen sind super, kann ich mir aber nur dann und wann leisten. Wenn du jetzt auf Skiurlaub bist, dann ist es wahrschenlich eine Folge des Skifahrens - das Bein ist "eingesperrt" im Skischuh, die Muskulatur am Unterschenkel wird anders beansprucht als beim Laufen oder Radfahren und die Position beim Liftfahren am Sessellift ist sowieso für die Beine absolutes Gift... Massiere deine Beine jeden Abend vor dem Schlafengehen oder lass sie dir massieren Ganz positiv für die Beine: Schwimmen - am besten bei einer Wassertemperatur von 22 - 26°C - eine Stunde lang und die Unterschenkel sind wieder ganz "leicht" (aber richtig schwimmen, nicht baden...). Zum Arzt (Spezialist!) sollst du auf jeden Fall gehen und die Ursache abklären - meine Vorschläge sind nur zur Symptombehandlung geeignet (als Notmaßnahme bis du einen Termin beim Arzt hast). Was immer es auch ist - geschwollene Beine kann man sehr gut mit einfachen Maßnahmen gezielt behandeln. Ich habe meine Diagnose bekommen - und ich kann damit leben - klar, manchmal würde ich mein "blödes" Bein am liebsten abschrauben und durch ein neues ersetzen, aber leider geht das (noch) nicht... LG S. Zitieren
Simon Geschrieben 29. Dezember 2009 Autor Geschrieben 29. Dezember 2009 .... der Gang zum Arzt wird mir nicht erspart bleiben, ist mir eh auch klar. Hatte nur die Hoffnung hier vielleicht den einen oder anderen tipp zu bekommen. Hat nämlich wirklich stark zugenommen, gerade in den letzten 10 Tagen fällt es mir extrem auf!!! Danke!! Zitieren
Csyrh Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Ich leide schon immer an geschwollenen Unterschenkeln wärend einem normalen Arbeitstag! Wenn die Ergonomie am Arbeitsplatz nicht passt, kann sowas schon vorkommen, etwa wenn man nicht mit im rechten Winkel abgewinkelten Beinen am Arbeitstisch sitzt, vielleicht ist nur der Bürosessel zu niedrig eingestellt. Ich würde mal zum Arbeitsplatzbeauftragten des Betriebes gehen. Und wenn das nichts nützt, zum Betriebsarzt. Zitieren
sonina Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo, .... der Gang zum Arzt wird mir nicht erspart bleiben, ist mir eh auch klar. Hatte nur die Hoffnung hier vielleicht den einen oder anderen tipp zu bekommen. Hat nämlich wirklich stark zugenommen, gerade in den letzten 10 Tagen fällt es mir extrem auf!!! Danke!! Bandagieren mit Kompressionsbandagen - das kannst auch noch machen, im Internet gibt´s Anleitungen dazu. Ich mach das ganz selten, wenn es mir wirklich schlecht geht, so wie ich es vom Physiotherapeuten gezeigt bekommen hab. Und in der Arbeit (beim Computer) sitze ich auf einem Sitzball. Ist nicht jedermanns Sache, aber mir hilft´s. Nochwas: in den letzten 10 Tagen? - viel Salzhaltiges und/oder Süßes gegessen, Alkohol getrunken? Heizung wärmer eingestellt, wenig geschlafen, wenig Bewegung, zu lange gestanden? - Das sind Ursachen, die bei mir immer wieder zu einer Anschwellung der Beine führen... LG S. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo, Bandagieren mit Kompressionsbandagen - das kannst auch noch machen, im Internet gibt´s Anleitungen dazu. Ich mach das ganz selten, wenn es mir wirklich schlecht geht, so wie ich es vom Physiotherapeuten gezeigt bekommen hab. Und in der Arbeit (beim Computer) sitze ich auf einem Sitzball. Ist nicht jedermanns Sache, aber mir hilft´s. LG S. NEIN! Bandagieren ausschließlich vom Profesionisten zeigen lassen und nur!!! nach geklärter Ursache. Sitzball ist eine gute Sache, Alternativ dazu ein "Luftkissen"(wengang Platz warats) Uiiii Simon, das werden aber viele Tipps:rolleyes: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 geh zum arzt. und wie gesagt - salz- u. kohlenhydratreiche kost führen auch zu einlagerungen. aber das kanns ja nicht sein zur weihnachtszeit gute besserung und ich wünsch dir eine fesche bandagöse Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.