romanski Geschrieben 13. August 2015 Geschrieben 13. August 2015 Die Krone ist ein dermaßen dummes Schasblattl, unglaublich. Aber auch bezeichnend, daß die bei uns so eine Reichweite haben ... Zitieren
g-rider Geschrieben 13. August 2015 Geschrieben 13. August 2015 (bearbeitet) Und dennoch fördern gerade solche Blätter das Denunziantentum. In der heutigen Welt wo viele dem Irrglauben erliegen, dass sie der Mittelpunkt des Universums sind, sind solche Stories brandgefährlich. Statt ein respektvolles Miteinander kriege ich mehr und mehr das Gefühl, dass sich Fronten verhärten und Unbeteiligte von den Schmierenblattln eingefärbt werden. Interessanterweise findet man in den Kommentaren immer wieder Opfer, die ihr Leben nur noch durch einen Sprung vorm daherrasenden Mountainbiker retten konnten... Vielleicht sollte man aufgrund Geisterfahrern allen das Auto wegnehmen, aufgrund mancher Rabeneltern allen das Recht auf Kinder verbieten, aufgrund einiger Tourengeher allen das Skifahren, aufgrund einiger Jäger die Haustiere abknallen allen das Jagdrecht entziehen... Mir langt es, dass ich als Mtbler als Krimineller hingestellt werde, nur weil es einigen nicht in den Kram passt und man mit ein paar Volltrotteln in einen Topf geworfen wird. Insbesondere wie sich manche Großgrundbesitzer aufführen, die alles andere als redlich an diese Besitztümer gekommen sind und frech Förderungen kassieren. Bearbeitet 13. August 2015 von g-rider Zitieren
romanski Geschrieben 13. August 2015 Geschrieben 13. August 2015 (bearbeitet) Na, so schlimm sehe ich das nicht. Die Leute, die unter den diversen Artikel in der letzten Zeit ihre verbitterten Kommentare absondern, trifft man in der Realität ja eh nicht. Hab eigentlich so gut wie nie Probleme mit Spaziergängern, Wanderern usw. Aber eine Schande ist es, daß so Revolverblätter wie die Krone seit Jahrzehnten unwidersprochen ihre Hetzartikel und Lügen in diesem Land verbreiten dürfen, und da sind so Artikel wie der obige über die goldige Schafzucht des Herrn Mayr-Melnhof noch das kleinere Übel. Und daß so viele Menschen das dann für die Wahrheit halten, weil sie zu dumm sind die ewige Kampagnisierung zu durchschauen. Die Krone wird von ihren Besitzern nicht dazu benutzt, um die Bevölkerung zu informieren, sondern um Macht auszuüben. edit: siehe dazu auch die geniale "Die 4 da"-Folge über die Medien in Österreich - witzig, aber auch erschreckend nahe an der Realität: Bearbeitet 13. August 2015 von romanski Zitieren
upn72 Geschrieben 13. August 2015 Geschrieben 13. August 2015 legal biken ist im Wahlkampf angekommen: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/SP-Forststrassen-fuer-Mountainbiker-freigeben;art71,1940456 Na da können wir ja alle aufatmen, denn die SPÖ ist in Oberösterreich ja wirklich eine Macht - die werden das sicherlich durchsetzen. Zitieren
grdi Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 wenn sich alle MountainbikerInnen auf die SPÖ und Grünen beim Hackerl konzentrieren dann wird's was :-) Besser irgendjemand tut etwas als niemand! Zitieren
grdi Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 anbei ein Link zu einer vom Sportministerium beauftragen Studie. Wir von upmove waren der Initiator. Ist a bissal a Smalspurvariante geworden. Bitte mitmachen dauert eh nicht lange. http://www.spea.at/mountainbiken Zitieren
Albert73 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Auch erledigt und im Bekanntenkreis verteilt. Zitieren
gepö Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Done! Aber das Ergebnis ist ja eigentlich ziemlich vorprogrammiert, oder? Bzw. was soll die Studio bewirken, wo wird sie verwendet? Noch was zu einem Vorposter: Vielleicht sollte man aufgrund Geisterfahrern allen das Auto wegnehmen, aufgrund mancher Rabeneltern allen das Recht auf Kinder verbieten, aufgrund einiger Tourengeher allen das Skifahren, aufgrund einiger Jäger die Haustiere abknallen allen das Jagdrecht entziehen... Mir langt es, dass ich als Mtbler als Krimineller hingestellt werde, nur weil es einigen nicht in den Kram passt und man mit ein paar Volltrotteln in einen Topf geworfen wird. Genau DAS ist der Punkt der auch viel mehr angesprochen gehört wenn mal wieder das Totschlagargument "Gefährdung der Wanderer" kommt! Zum Artikel in der Krone mit dem MMM kann ich nur den Kopf schütteln... Was ist mit dem Typen bitte los? Der wurde in ein goldenes Nest hineingebohren und kriegt alles in den A*** geschoben und ist trotzdem so absolut unzufrieden mit sich selbst dass er allen anderen auf den Sack geht. Traurig. Trauriges Leben. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 mir fehlt bei der Umfrage eine Kleinigkeit: bei der Frage was mir die Freigabe bzw. der Erhalt wert wäre, hätte ich mir ein Textfeld gewünscht: den Erhalt eines Singletrails kann man ja mit seinem Radlverein organisieren. gemeinsam den Weg wieder herrichten. Beispiel: SQ Brücke in Linz Richtung GIS Zitieren
Gili Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 mir fehlt bei der Umfrage eine Kleinigkeit: bei der Frage was mir die Freigabe bzw. der Erhalt wert wäre, hätte ich mir ein Textfeld gewünscht: den Erhalt eines Singletrails kann man ja mit seinem Radlverein organisieren. gemeinsam den Weg wieder herrichten. Beispiel: SQ Brücke in Linz Richtung GIS ich glaub da gehts eher darum, ob das offizielle (beschilderte) MTB-Wegenetz ausgebaut und erhalten werden soll, und wieviel dir das Wert wäre. Btw: Gibts im Raum Linz überhaupt beschilderte MTB-Strecken? Zitieren
Alex0303 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 ja.. wert wärs mir, dass ich beim Ausbau und Erhalt von Singletrails mithelfe / mitarbeite... Forststraßen kann ich keine bauen lt. Naturfreunde HP gibts ganz legal den 140er /144er Weg auf die Gis und lt. OÖ Tourismus darfst den 160er Richtung Bad Leonfelden auch mit Bike fahren. und die sind ja beschildert Zitieren
Gili Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 und die sind ja beschildert ...aber nicht als MTB-Strecke, sondern als Wanderweg. Wenn man erst recherchieren muss, welche mtb-routen legal sind, sind das mMn keine offiziellen Strecken ja.. wert wärs mir, dass ich beim Ausbau und Erhalt von Singletrails mithelfe / mitarbeite... Forststraßen kann ich keine bauen Die "Legalität des Trails" erhalten, nicht den Trail selbst durchgehend befahrbar machen - darum gehts glaub ich Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Umfrage geht nicht. Immer "Bad Request". Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 funktioniert und erledigt Aber nur wenn man Cookies explizit erlaubt. Hab's überlesen. Danke. Zitieren
steiggeist Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Wie ging's euch, nachdem ihr die Summe der jährlichen Kosten gesehen habt ;-) Zitieren
herbert12 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Wie ging's euch, nachdem ihr die Summe der jährlichen Kosten gesehen habt ;-) autsch Zitieren
lado Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Wie ging's euch, nachdem ihr die Summe der jährlichen Kosten gesehen habt ;-) bei mir nur hoch, weil ich das urlaubsquartier angeführt habe . der rest ist eher low budget bei mir Zitieren
Sonny Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Mir wäre lieber gewesen, wenn man gefragt würde, wie viel man in den letzten 12 Monaten ausgegeben hat. Die durchschnittlichen Beträge p.a. sind mir (wenn ich a.o. Reparaturen, einmaligen Kauf eines Helms und Klamotten ...da hast dann da doch länger eine Ruhe, Radlkauf etc. außer vor lasse) eher wohl nicht so hoch. Zitieren
grdi Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Wie ging's euch, nachdem ihr die Summe der jährlichen Kosten gesehen habt ;-) ich war überrascht dass die jährlichen Kosten so gering sind :f: zumindest behaupte ich künftig nicht mehr dass mountainbiken ein günstiges hobby ist Zitieren
Bernd67 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 ich war überrascht dass die jährlichen Kosten so gering sind :f: zumindest behaupte ich künftig nicht mehr dass mountainbiken ein günstiges hobby ist In d3n letzten Jahren nicht mehr Buch geführt darüber... Ich denke schon dass dies substantielle Beträge sind, von denen ein Wirtschaftszweig zumindest tlw lebt. Was fehlt: wie oft Neuinvestition in MTB (u.dam. Geld ausgegeben) Zitieren
Bernd67 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Findet die Umfrage sonst noch wo Verbreitung? ÖRV, alpine Vereine o dgl.? Zitieren
steiggeist Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Findet die Umfrage sonst noch wo Verbreitung? ÖRV, alpine Vereine o dgl.? Das wird breit gestreut! Zitieren
grdi Geschrieben 15. August 2015 Geschrieben 15. August 2015 Findet die Umfrage sonst noch wo Verbreitung? ÖRV, alpine Vereine o dgl.? aber bitte an alle mtb-organisationen und freunde die zu kennst verteilen. danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.