scheb Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 der Mandler Hermann soll wieder eine Quer-ÖM machen! Das waren noch Veranstaltungen, anno dazumal... Zitieren
wolfi Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 und Wolfi liegt mit 38.5 Fieber im Bett... Zitieren
Essi Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 der Mandler Hermann soll wieder eine Quer-ÖM machen! Das waren noch Veranstaltungen, anno dazumal... Immer Top Rennen, leider mag der Hermann nimmer. Wenn ich so an den Stadtkurs in Leoben denk, einfach grandios. Seine Ziele hat er ja eindrucksvoll erreicht, er wollte immer das spektakulärste Querrennen in Österreich machen. Da geht nix mehr zum toppen...... Zitieren
Essi Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 und Wolfi liegt mit 38.5 Fieber im Bett... ersparst dir die blede Fresserei zu Weihnachen. Kein Nachteil ohne Vorteil! Gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
Simon Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 des is eh der foische Wolfi H. dennoch gute Besserung Zitieren
wolfi Geschrieben 25. Dezember 2010 Geschrieben 25. Dezember 2010 des is eh der foische Wolfi H. Wos hast der foische - achja eitrige Angina - 10 Tage Antibiotika. Meine Saison ist vorbei, ab jetzt heißts Vorbereitung Saison 2011. dennoch gute Besserung Danke! Zitieren
CrosserRoli Geschrieben 27. Dezember 2010 Geschrieben 27. Dezember 2010 27/12 Superprestige Diegem (16:55h CET) livestream unter: http://sports-livez.com/channel/ch-7.php Zitieren
scheb Geschrieben 27. Dezember 2010 Geschrieben 27. Dezember 2010 Immer Top Rennen, leider mag der Hermann nimmer. Wenn ich so an den Stadtkurs in Leoben denk, einfach grandios. Seine Ziele hat er ja eindrucksvoll erreicht, er wollte immer das spektakulärste Querrennen in Österreich machen. Da geht nix mehr zum toppen...... naja zumindest hat er den Kurs mitgeplant in Knittelfeld, dann wirds schon einigermaßen spektakulär sein. Zitieren
crossfan Geschrieben 27. Dezember 2010 Geschrieben 27. Dezember 2010 naja zumindest hat er den Kurs mitgeplant in Knittelfeld, dann wirds schon einigermaßen spektakulär sein. und ka Micky Maus-Kurs Zitieren
CrosserRoli Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Cyclocross GvA Trophy Loenhout 29/12 Livestreamlinks unter : http://www.procyclinglive.com/livestream/ Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 braucht noch jemand ein trainingsrennen vor der ÖM? das rennen in Salgótarján ist ausgeschrieben. das letzte rennen der ungarischen cross-saison 2010/11! Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 (bearbeitet) Gesamtergebnis und heutiges Ergebnis der ungarischen SuperCross-Serie: Péter Fenyvesi (heute 2.) gewinnt U19, Zsolt Pálma U23, Eszter Dósa bei den Damen, und Szilárd Buruczki (heute 2.) vor Balázs Szórádi und Gábor Reitinger. http://data.sporthirado.hu/39/99/06/0_5.jpg bilder von den schneearbeiten zur streckenvorbereitung und vom rennen Bearbeitet 3. Januar 2011 von feristelli Zitieren
crossfan Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 bilder von den (schnee-)streckenvorbereitungen super Organisation :toll: - hoffentlich nächstes Jahr nicht so weit weg Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Januar 2011 Geschrieben 2. Januar 2011 (bearbeitet) knittelfeld ist auch nicht viel näher. nächstes jahr fahr ich dort einmal mit. bilder und videos aus Salgótarján http://1.2.3.12/bmi/www.salgotarjanihke.hu/supercross/foto/sc5_zerge.jpg Bearbeitet 6. Januar 2011 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 10. Januar 2011 Geschrieben 10. Januar 2011 (bearbeitet) Szilárd Buruczki ist alter und neuer Ungarischer Quer-Meister Barbara "Barbi" Benkó ist HU Meisterin http://data.sporthirado.hu/43/04/07/0_5.jpg Ergebnisliste und Video vom Rennen die organisation war in dem fall nicht ganz so perfekt, wie man's von den ungarischen hobbettenrennen gewohnt ist: die landesmeister haben jeweils ein trikot von 2010 bekommen, was ihnen erst am podest aufgefallen ist http://data.sporthirado.hu/70/04/07/0_5.jpg Bearbeitet 11. Januar 2011 von feristelli Zitieren
Ames1 Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Geschrieben 11. Januar 2011 Liebe Querfeldeinfreunde! In Österreich ist ja mit den Meisterschaften die Crosssaison zu Ende gegangen. International geht es ja weiter und in 3 Wochen dann mit der Querweltmeisterschaft in St. Wendel der Höhepunkt. Eine Woche vorher gibts ja auch noch die Master WM, wo ja ein paar hier aus dem Board daran teilnehmen werden wie man hört. Hoffe es gibt dann einen ausführlichen Bericht. Wir Lambacher werden auf alle Fälle bei der WM in Deutschland dabei sein. Die Nähe von St. Wendel zu Belgien sollte wahnsinn's Stimmung garantieren. Wir fahren mit 2 Kleinbussen und sind 13 Personen die sich diesen Event an beiden Tagen anschauen werden. Quartier haben wir in Saarbrücken, da im Umkreis von St. Wendel seit mehr als einem Jahr zu diesem Wochenende alles ausgebucht ist.:eek: Bedanke mich bei allen im Namen der Querfraktion, ob Fahrer oder Veranstalter, die heuer in Österreich dafür Sorge getragen haben, dass wir, so glaube ich, eine lässige Quersaison hinter uns gebracht haben. Gott sei Dank ist es ja mit den Meisterschaften auch noch was geworden. Danke an Walter Eibegger und Hermann Mandler sowie dem gesamten RAPSO Team. Das lässt für das kommende Jahr weiter hoffen. Es gab auch schon Stimmen, die sich für eine ÖM im Jahre 2012 interessieren. Wir in Lambach waren auch nicht untätig und unser C2 Rennen ist bereits wieder im Internationalen Kalender eingegeben worden. Ich habe mit Marc Kuznik, dem Veranstalter von Rosenheim, war übrigens heuer am Samstag in Oberschlierbach am Start, Kontakt aufgenommen und so wird es heuer zwischen diesen beiden Rennen keine Terminkollision geben. Rosenheim wird am 13.11.2011 stattfinden. Selbes Wochenende wie heuer. Unseren Termin ersuche ich euch, jetzt schon im Terminkalender einzutragen. Am Sonntag den 06.11.2011 werden im Pferdezentrum Stadl-Paura wieder die Querfeldeinfahrer das Sagen haben. Habe dazu auch schon mit einigen Fahrern Kontakt aufgenommen. Karl-Heinz Gollinger hat es schon erwähnt. Einige Italiener Rund um Fabio Ursi (3. der heurigen italienischen Meisterschaft) haben Interesse gezeigt. Roberto Ursi, der Vater von Fabio, hat mich da heuer schon kontaktiert. Na und die Bayern haben die Meisterschaft dann in Rosenheim und sollten unser Rennen als letzten Formtest nutzen. Und mit Christian Heule werde ich weiter in Kontakt bleiben. Ausserdem werde ich den Besuch bei der WM dazu nützen, einige Fahrer für unser Rennen zu gewinnen. :cool: In diesem Sinne freue ich mich schon wieder auf die Cyclo Cross Saison 2011/12 und hoffe ihr kommt alle gut über den Sommer.:s::s: Wir sehen uns aber sicher bei der einen oder anderen Radsportveranstaltung 2011. sportliche Grüße euer Walter Ameshofer PS.: Ach ja Paolo. Danke für deine super Bericht von den letzten Rennen. Aber mich als "Oberösterreichische Radsportlegende" zu bezeichnen ist zwar gut gemeint, wäre aber doch etwas anmaßend von mir, wenn ich das annehmen würde. Da gibt es ganz andere Kaliber die sich diese Bezeichnung mehr als verdient haben. Ich sehe mich im Diensten des Radsports und der großen Radsportfamilie und freue mich immer, wenn es Leute gibt, die dafür ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Zitieren
Essi Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 Bist schon a (lebende) Legende, da mußt ned unbedingt a Kapazunder gwesen sein. Du bist früher auch gefahren, kennst den Sport also von der Picke auf mit all seinen Problemen sowohl von der Fahrerseite, von der Veranstalterseite und auch von der Seite des Verbandes. Und wenn es nur eine Handvoll mehr Leute wie dich geben würde, wir hätten in Ö einen guten Terminkalender mit lauter Top Rennen. Und da greift dann eins ins andere, wenn sich eine kleine aber feine Szene etabliert, dann wächst das Interesse bei den Fahrern um an solchen Rennen teilzunehmen. Und so macher Verein oder Veranstalter springt dann in weiterer Folge auf den Zug auf. Danke Ames! Zitieren
crossfan Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 danke an alle veranstalter, helfer, fahrer und fans für die super quersaison, fein, dass immer mehr auf crossradeln umsteigen, so solls sein, vielleicht gibts auch endlich wieder einmal eine öm nach uci-reglement. Für mich war die saison leider vor den höhepunkten öm und master-wm am neujahrstag vorbei, bin hart auf den aspalt geknallt und habe mir bei diesem rutsch ins neue jahr den kleinen finger kompliziert gebrochen – op – gips. vielleicht wirds was mit einer „IG Radcross“ im wiener raum und wir können den terminkalender noch ein bissl aufstocken. cross4ever! beste grüße michi schenk @ames: dem essi seinen worten kann ich nichts hinzufügen, danke für deinen einsatz, besonders von mir fürs tolle anfeuern beim letzten wintercuprennen! Zitieren
Ames1 Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Geschrieben 11. Januar 2011 Danke Thomas, Danke Michael! ´ Es ist schon OK so und mir macht es halt auch Spass. Ja Thomas, da waren schon auch schöne Rennen dabei. Denke da auch an Leoben von Herman Mandler. Heuer habe ich am Schluss auch a bisserl geschwächelt und bin nicht mehr aufgestiegen. Aber wie ich dann da so am Streckerand gestanden bin, hätte ich mich doch lieber wieder fahren gesehen. Im kommenden Jahr wird es wieder eine Masterlizenz und dann fahren wir auch wieder die Meisterschaft. Versprochen. War schade Michael das du nicht fahren konntest, Warst heuer echt stark drauf. Wünsche dir gute Besserung und auf eine Neues im Jahr 2011. Und da Essi hat ja seine Verletzung, so hoffe ich schon wieder gut hinter sich gebracht. Alles Gute Ames Zitieren
Essi Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 (bearbeitet) Verletzung ist verheilt, dann kam der Weisheitszahn (2 Tage vorm Schnecken Cup). Aber ein neuer Crosser steht daheim, da sollt ich mich doch nächste Saison wieder öfters blicken lassen. Werd ma ev doch wieder eine Masters Lizenz nehmen. Versprochen!!!! Leoben war damals a Wahnsinn, das war ein 2Kampf auf biegen und brechen. Einmal du, einmal ich die Nase vorn, moderner Gladiatorenkampf unter Freunden! Bearbeitet 11. Januar 2011 von Essi Zitieren
steirerbua Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Liebe Querfeldeinfreunde! In Österreich ist ja mit den Meisterschaften die Crosssaison zu Ende gegangen. International geht es ja weiter und in 3 Wochen dann mit der Querweltmeisterschaft in St. Wendel der Höhepunkt. Eine Woche vorher gibts ja auch noch die Master WM, wo ja ein paar hier aus dem Board daran teilnehmen werden wie man hört. Hoffe es gibt dann einen ausführlichen Bericht. Wir Lambacher werden auf alle Fälle bei der WM in Deutschland dabei sein. Die Nähe von St. Wendel zu Belgien sollte wahnsinn's Stimmung garantieren. Wir fahren mit 2 Kleinbussen und sind 13 Personen die sich diesen Event an beiden Tagen anschauen werden. Quartier haben wir in Saarbrücken, da im Umkreis von St. Wendel seit mehr als einem Jahr zu diesem Wochenende alles ausgebucht ist.:eek: Bedanke mich bei allen im Namen der Querfraktion, ob Fahrer oder Veranstalter, die heuer in Österreich dafür Sorge getragen haben, dass wir, so glaube ich, eine lässige Quersaison hinter uns gebracht haben. Gott sei Dank ist es ja mit den Meisterschaften auch noch was geworden. Danke an Walter Eibegger und Hermann Mandler sowie dem gesamten RAPSO Team. Das lässt für das kommende Jahr weiter hoffen. Es gab auch schon Stimmen, die sich für eine ÖM im Jahre 2012 interessieren. Wir in Lambach waren auch nicht untätig und unser C2 Rennen ist bereits wieder im Internationalen Kalender eingegeben worden. Ich habe mit Marc Kuznik, dem Veranstalter von Rosenheim, war übrigens heuer am Samstag in Oberschlierbach am Start, Kontakt aufgenommen und so wird es heuer zwischen diesen beiden Rennen keine Terminkollision geben. Rosenheim wird am 13.11.2011 stattfinden. Selbes Wochenende wie heuer. Unseren Termin ersuche ich euch, jetzt schon im Terminkalender einzutragen. Am Sonntag den 06.11.2011 werden im Pferdezentrum Stadl-Paura wieder die Querfeldeinfahrer das Sagen haben. Habe dazu auch schon mit einigen Fahrern Kontakt aufgenommen. Karl-Heinz Gollinger hat es schon erwähnt. Einige Italiener Rund um Fabio Ursi (3. der heurigen italienischen Meisterschaft) haben Interesse gezeigt. Roberto Ursi, der Vater von Fabio, hat mich da heuer schon kontaktiert. Na und die Bayern haben die Meisterschaft dann in Rosenheim und sollten unser Rennen als letzten Formtest nutzen. Und mit Christian Heule werde ich weiter in Kontakt bleiben. Ausserdem werde ich den Besuch bei der WM dazu nützen, einige Fahrer für unser Rennen zu gewinnen. :cool: In diesem Sinne freue ich mich schon wieder auf die Cyclo Cross Saison 2011/12 und hoffe ihr kommt alle gut über den Sommer.:s::s: Wir sehen uns aber sicher bei der einen oder anderen Radsportveranstaltung 2011. sportliche Grüße euer Walter Ameshofer PS.: Ach ja Paolo. Danke für deine super Bericht von den letzten Rennen. Aber mich als "Oberösterreichische Radsportlegende" zu bezeichnen ist zwar gut gemeint, wäre aber doch etwas anmaßend von mir, wenn ich das annehmen würde. Da gibt es ganz andere Kaliber die sich diese Bezeichnung mehr als verdient haben. Ich sehe mich im Diensten des Radsports und der großen Radsportfamilie und freue mich immer, wenn es Leute gibt, die dafür ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Oida da kommt schwung rein super. Italiener, Tschechen SChweizer´, Deutsche echt toll Mehr solche Rennen bräuchten wir nur so werden wir auch stärker Zitieren
CrosserRoli Geschrieben 13. Januar 2011 Geschrieben 13. Januar 2011 Jetzt nimmer ganz aktuell - aber für die nächste saison auf http://www.trevisomtb.it sind alle cyclocrosstermine für region udine und treviso sowie sämtliche kontaktadressen ,mails , faxnummern der veranstalter. für das letzte rennen am 23.01.2011 hab ich mal eine startanfrage gemailt - wenns ok ist bin ich dort dabei , weil für die master wm gehts sichs von der firma her leider nicht aus c/u Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 PS.: Ach ja Paolo. Danke für deine super Bericht von den letzten Rennen. Aber mich als "Oberösterreichische Radsportlegende" zu bezeichnen ist zwar gut gemeint, wäre aber doch etwas anmaßend von mir, wenn ich das annehmen würde. Da gibt es ganz andere Kaliber die sich diese Bezeichnung mehr als verdient haben. Ich sehe mich im Diensten des Radsports und der großen Radsportfamilie und freue mich immer, wenn es Leute gibt, die dafür ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Ames, deine Bescheidenheit ehrt dich, aber... (keine Diskussion) Viel Spaß übrigens bei der WM! Ciao Paolo Zitieren
feristelli Geschrieben 15. Januar 2011 Geschrieben 15. Januar 2011 ... für das letzte rennen am 23.01.2011 hab ich mal eine startanfrage gemailt ... wär super, wenn du's hin schaffst! magst dann bissl berichten? würd mich interessieren, wie's bei den italienern so zugeht! Zitieren
schodder Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 http://www.cyclingnews.com/races/uci-cyclo-cross-world-cup-7-cdm-1/elite-men/photos/154634 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.