Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Daher auch bitte meinen letzten Beitrag im Forum beachten wegen diesem Argument. Könnte ja auch eine Firmenvergünstigung gewesen sein... so, wie mir meine private Krankenkassa auch 50% von einem dreitägigen Thermenaufenthalt in Loipersdorf zahlt... Bin ich jetzt ein böser Wiener in der Steiermark? Zitieren
yellow Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Den Sager mit den spürbar billigeren Kartenpreisen (inkl. Buspreis) gibts seit Jahren, der Gruppenrabatt ist eine gute Erklärungsvariante Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Den Sager mit den spürbar billigeren Kartenpreisen (inkl. Buspreis) gibts seit Jahren, der Gruppenrabatt ist eine gute Erklärungsvariante Den gibts aber auch für Österreicher... (Vgl. Stuhleck, etc.) Zitieren
ajw Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Vor allem wennst Dir manche Ostler anschaust, mit welchem Material die unterwegs sind... Da gönn ich denen die paar Tage Schifahren! hallo wir sind am freitag abend auf der a4-s1-a2 richtung semmering/wechsel unterwegs gewesen, und da haben uns reihenweise die riesen-suv's deutscher provenienz, mit überwiegend rumänischen, bulgarischen udgl. kennzeichen überholt... rgds ajw Zitieren
steve4u Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Meine slovakischen Kollegen haben mir von solchen "Packages" berichtet, die bucht man im Reisebüro, die Skiregionen selbst stellen gewisse vergünstigte Kontingente zur Verfügung. Die Urlauber aus Ungarn haben zum Beispiel dem (sehr kleinen) Alpl Skigebiet das Überleben gesichert, die Ostösterreicher fahren lieber in den Westen oder in die Thermen. Einheimischenrabatte: gabs mal, wiederspricht aber dem EU Gleichheitsgrundsatz und wurde daher angefochten. Über Saisonkarten können Einheimische natürlich noch etwas günstiger aussteigen;) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo Ich war am Wochenende mit meiner Familie Schifahren und mußte mit entsetzen feststellen dass schon ca ein drittel Ungarn und zum Teil auch Slowaken auf der Piste waren. Daran sieht mann was in Österreich für Idioten sitzen und die Ungarn die Karten für die hälfte kaufen. Ich war einige male am Plattensee und da hat mir keiner was geschenkt beim wechseln mußte man schon aufpassen dass man nicht beschissen wird und sonst zahlte mann das selbe oder zum Teil auch mehr wie die einheimischen. Daran sieht mann was für Idioten bei uns was zu sagen haben ich weiß zwar nicht genau ob das jetzt vom Tourismusverband oder direkt von den Liftbesitzern aus geht aber jedenfalls ist es eine Sauerei da so ein Schitag auch für mich teuer ist und dann muß ich mich hinter den Nachbarn aus den Ostblock anstellen die die hälfte zahlen und den Kindern kann mann nicht einmal einen Tee in einer Skihütte kaufen da diese auch überbesetzt sind. Wie schon geschrieben eine riesen Sauerei. mir gehen die österreicher auch am "o...." wenn sie sich auf mallorca wie die proleten aufführen, alkohol saufen und das trinkwasser dort für die depadaen golfplätze verschwendet wird. daher meine bitte: aussi mit die österr. lichtenwörther aus spanien (z.b.)!! Zitieren
feristelli Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Na ein Wahnsinn, Ausländer auf der Piste. Kannst ja mal den Strache fragen ob da nicht was zu machen ist. "Skifahrn ohne Ungarn" oder "Semmering darf nicht Slowakistan werden". :rofl: Was in Österreich für Idioten sitzen zeigt sich an deinem dummen Posting recht gut. Meine Güte ... Zitieren
bigair Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ich würds schon etwas seltsam finden wenn für ein dieselbe dienstleistung zwei verschiedene preise verlangt werden. wenns übers reisebüro geht, dann ists wohl klar, die kaufen halt gleich mehre packages ein. aber das die karten "von der quelle" weg zu zwei preisen verkauft werden fände ich nicht wirklich gerecht (egal wer jetzt die billigeren karten bekommt. ob westler, ostler, reiche, arme,...oder wie auch immer) das mit dem wenig geld kann ich nicht wirklich nachvollziehen. die automassen in der scs aus den benachbarten (östlichen) ländern nehmen ständig zu, und das sind großteils keine billigen fahrzeuge. und wer eh "wenig geld zum leben hat", der muss ja nicht gerade auf skiurlaub fahren. immerhin haben in Ö auch genug familien bei weitem nicht genug geld um einfach so skifahren zu gehen. (was bei den aktuellen preisen irgendwie ganz klar ist) Zitieren
austriacarp Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Geschrieben 24. Januar 2010 Zuerst einmal Fakten für die Ahnungslosen in Sopron kann mann mit einen Ungarischen Reisepass eine Tageskarte für den Semmering für die hälfte kaufen was mann bei uns bezahlt und das war nicht vor einigen Jahren sondern ist nach wie vor so. In Österreich gibt es sehr viele Familien die gerne mit Ihren Kindern Schifahren würden die es sich aber nicht leisten können und denen schenkt keiner was. Wenn mich auch einige hier als Idioten bezeichnen stehe ich zu meiner Meinung und würde eher den jenigen als Idioten bezeichnen dem es egal ist wenn einer die hälfte für seine Liftkarte zahlt nur weil er aus Ungarn kommt. Und wenn man die Autos der armen Nachbarn sieht die die Liftkarten für die hälfte kaufen dann kann ich nur sagen das sind keine armen die einen BMW X3 oder einen AUdi A6 Quattro fahren und das sind keine ausnahmen denn die armen von denen hier geschrieben wurde kommen nicht zu uns Schifahren. Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ich würde behaupten, ein Rabatt wäre eine direkte Diskriminierung gegenüber einer Nationalität und das wäre im Gesichte des Art 18 AEUV rechtswidrig. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich sowas gäbe. Sowie der einheimischen Rabatt dürfte also ein auch ein Rabatt für die Osteuropäer nicht existieren. Das die Liftbeterieber für Großabnehmer wie Reisebüros andere Preise als in der Einzelabnahme haben ist klar. Solche aktionen gibt es in österreich auch, und jeder der will kann daran teilnehmen. Interessant wäre woher du deinen "Fakt" liftkarten für Ungarn um die Hälfte beziehst, und in welcher form diese Verkauft werden. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Aber das ist eher die Oberschicht der Ungarn... im Osten gibts nach wie vor ein Starkes soziales Gefälle Arm-Reich. Fahr mal 100km östlich Richtung Slowakei; da glaubst Du bist in nem dritte Welt Land. Zitieren
morty Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Zuerst einmal Fakten für die Ahnungslosen in Sopron kann mann mit einen Ungarischen Reisepass eine Tageskarte für den Semmering für die hälfte kaufen was mann bei uns bezahlt und das war nicht vor einigen Jahren sondern ist nach wie vor so. In Österreich gibt es sehr viele Familien die gerne mit Ihren Kindern Schifahren würden die es sich aber nicht leisten können und denen schenkt keiner was. beim spar gibts auch tageskarten zu 15 € ... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 beim spar gibts auch tageskarten zu 15 € ... Oder ÖBB-Angebote!! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ich würds schon etwas seltsam finden wenn für ein dieselbe dienstleistung zwei verschiedene preise verlangt werden. wenns übers reisebüro geht, dann ists wohl klar, die kaufen halt gleich mehre packages ein. aber das die karten "von der quelle" weg zu zwei preisen verkauft werden fände ich nicht wirklich gerecht (egal wer jetzt die billigeren karten bekommt. ob westler, ostler, reiche, arme,...oder wie auch immer) den austriacarp ignoriert man am besten... soviel "neid" und "missgunst" wie der verzapft bzw. hier lostreten will, das hört man derzeit nur vom strache. aber möglicherweise sitzt der karpfen eh in einer parteizentrale um hier ein wenig die ausländerhetze zu bedienen... sind ja bald wahlen. meine verwandtschaft ist vom semmering --> mein wissenstand: die ungarn bekommen tatsächlich die karten billiger (war zumindest bis kurzem so) - allerdings nicht vom liftbetreiber, sondern der ungarische tourismusverband (oder ist es der österreichische in ungarn? egal) gibt dem kunden die karten billiger weiter. ob die jetzt weniger zahlen weil sie die karten zu tausenden einkaufen? gut möglich, warum auch nicht. ansonsten ist noch anzumerken: ohne osteuropäer wären diese schigebiete wirtschaftlich schon längst tod. die einzigen die jammern, sind die gasthäuser weil diese leute ihr essen mitnehmen und nicht nachher ins wirthaus gehen. das gleiche verhalten, dass übrigens auch der wiener und möglicherweise auch der durchschnittslichtenwörther an den tag legt.... das ist halt einmal so bei einem schigebiet, dass v.a. tagesausflügler hat. Zitieren
steve4u Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 beim spar in Sopron gibts auch tageskarten zu 15 € ... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Wenn einem die Preispolitik nicht passt (sofern das überhaupt so stimmt - Beiweis gabs bis jetzt keinen) kann man sich ja beim Liftbetreiber beschweren oder einfach nicht dort hinfahren. Da aber über die bösen Ostler zu schimpfen bringt nichts und lässt auch irgendwie tief blicken. Zitieren
austriacarp Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Geschrieben 24. Januar 2010 @linzerbiker träume weiter und wenn du nicht in der Lage bist das zu kapieren was ich hier geschrieben habe dann fang nicht mit Strache oder Ausländerhetze an denn damit hat das nichts zu tun. Ich will auch nicht die Ostler kritisieren sondern die jenigen die es ermöglichen das sie die Karten für die hälfte kaufen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 @linzerbiker träume weiter und wenn du nicht in der Lage bist das zu kapieren was ich hier geschrieben habe dann fang nicht mit Strache oder Ausländerhetze an denn damit hat das nichts zu tun. Ich will auch nicht die Ostler kritisieren sondern die jenigen die es ermöglichen das sie die Karten für die hälfte kaufen. Wieso? Solche Angebote (nicht nur für Schiregionen) gibts überall! Oder beschwerst Dich auch, wenn jemand im Kino nen Euro weniger für die Karte zahlt, da er irgerndwo nen Gutschein bekommen hat? Zitieren
Intrud0r Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Ich will auch nicht die Ostler kritisieren sondern die jenigen die es ermöglichen das sie die Karten für die hälfte kaufen. Dann informier dich ob das überhaupt so stimmt und beschwer dich bei den Liftbetreibern. Zitieren
austriacarp Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Geschrieben 24. Januar 2010 Wieso? Solche Angebote (nicht nur für Schiregionen) gibts überall! Oder beschwerst Dich auch, wenn jemand im Kino nen Euro weniger für die Karte zahlt, da er irgerndwo nen Gutschein bekommen hat? Da ist es aber egal ob du Österreicher Tscheche oder Ungar bist und so etwas vergleichen ist Schwachsinn ohne Ende. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ob oesterreicher,piefke oder ungarn,behm,afrikaner,chinesen...es sads ollas oaschlecha...weg´n eich muaß i immer beim lift woarten... gehts liaber pfitschigogaln und i kaun in ruah mitn lift am berg ins wiartshaus foahrn.:s: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Da ist es aber egal ob du Österreicher Tscheche oder Ungar bist und so etwas verleichen ist Schwachsinn ohne Ende. Nein, da hier offenbar der österreichische Tourismus angekurbelt werden soll... und sie lassen nach Deinem Post scheinbar auch ihr Geld hier. Zitieren
adal Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Zuerst einmal Fakten für die Ahnungslosen in Sopron kann mann mit einen Ungarischen Reisepass eine Tageskarte für den Semmering für die hälfte kaufen was mann bei uns bezahlt und das war nicht vor einigen Jahren sondern ist nach wie vor so. In Österreich gibt es sehr viele Familien die gerne mit Ihren Kindern Schifahren würden die es sich aber nicht leisten können und denen schenkt keiner was. Wenn mich auch einige hier als Idioten bezeichnen stehe ich zu meiner Meinung und würde eher den jenigen als Idioten bezeichnen dem es egal ist wenn einer die hälfte für seine Liftkarte zahlt nur weil er aus Ungarn kommt. Und wenn man die Autos der armen Nachbarn sieht die die Liftkarten für die hälfte kaufen dann kann ich nur sagen das sind keine armen die einen BMW X3 oder einen AUdi A6 Quattro fahren und das sind keine ausnahmen denn die armen von denen hier geschrieben wurde kommen nicht zu uns Schifahren. Klassiker ! Die Sprachbeherrschung reicht zwar sicher nicht für eine Aufenthaltsgenehmigung, aber als BZÖ/FPK/PKK/FPÖ ... Intellektueller würdest eine gute Figur machen :toll: Warum sprechen Xenophobe fast immer so gebrochen Deutsch? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Es gibt außerdem für Österreicher auch tolle "Angebote", um billiger im Ausland Urlaub machen zu können... also reg Di net auf!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.