Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was manche nicht berücksichtigen, ist, dass die meisten Straßenradmarathonveranstaltungen von behördlicher Seite nur deshalb überhaupt genehmigt werden, weil sie vom Veranstalter als Tourismusveranstaltung ohne Renncharakter deklariert werden, wo jeder Teilnehmer angehalten wird, die StVO strengstens einzuhalten. (Dass viele es nicht tun, ist eine andere Geschichte.)

jedenfalls hab ich noch nie gehört, dass eine tourismusveransstaltung abgebrochen werden musste, weil zuviel verkehr auf der straße war. und dann noch mit der begründung, dass ja nicht mit soviel ausflugsverkehr zu rechnen war .... :f:

manchmal frag ich mich, wer die amateure sind.

 

mit der freigabe bei marathons und dem selbstregelungseffekt geb ich dir recht. und was spricht dagegen, einfach entsprechende klassen einzuführen? beim alter gehts ja auch. weil der hobbytiger, der seine klasse gewinnt, auch wirklich der erste im ziel gewesen sein will?

Geschrieben

Wenn es zu brenzligen Situationen kommt, behält sich die Behörde schon vor, die Genehmigung für einen Radmarathon im nächsten Jahr nicht mehr zu erteilen, was auch immer wieder passiert. Und wer glaubt, dass ein Radmarathon besser abgesichert ist, als ein Eliteradrennen, der täuscht sich und hat noch nie miterlebt, was sich da abspielt. (Halbwegs sicher ist es nur ganz vorne.)

 

Abgebrochen wird ein Radmarathon deshalb nicht, weil jeder Starter eigenverantortlich fährt und eben die StVO einzuhalten hat (wie bei einer Trainingsausfahrt), bei einem Eliterennen aber der Veranstalter die Hauptverantwortung trägt.

 

Ich kann Sponsoren nicht verstehen, die für Erfolge bei solchen Hobbyveranstaltungen Geld für Athleten springen lassen.

Geschrieben

 

Ich kann Sponsoren nicht verstehen, die für Erfolge bei solchen Hobbyveranstaltungen Geld für Athleten springen lassen.

 

ich schon:

die werbung bei elite-rennen sehen nur die paar elitefahrer, der tross und die paar leute die sich zufällig zum start-, zeilort und an die strecke verirren.

 

radmarathons haben hunderte bis tausende teilnehmer und wenn du die erreichen willst dann bist du als sponsor dort gut aufgehoben.

Geschrieben
radmarathons haben hunderte bis tausende teilnehmer und wenn du die erreichen willst dann bist du als sponsor dort gut aufgehoben.

Dann wäre es am besten, mit der Vereinswäsch auf ein Fußballmatch zu gehen, dort sind noch mehr Leute.

 

Wirklich Werbung hat ein Sponsor eines Athleten, wenn am nächsten Tag in der Krone steht, dass sein Fahrer gewonnen hat oder im ORF-Sport ein Beitrag läuft, die Werbung vor Ort bei einer Veranstaltung sind Peanuts.

Geschrieben
Dann wäre es am besten, mit der Vereinswäsch auf ein Fußballmatch zu gehen, dort sind noch mehr Leute.

 

Wirklich Werbung hat ein Sponsor eines Athleten, wenn am nächsten Tag in der Krone steht, dass sein Fahrer gewonnen hat oder im ORF-Sport ein Beitrag läuft, die Werbung vor Ort bei einer Veranstaltung sind Peanuts.

 

@fussball platz - wer will schon dort hin und da seht der fahrer in der vereinswäsch ja nicht am podium.

 

@krone, orf

da muss schon ein ordentlicher dopingfall her dass über österr. eliterennen berichtet wird :)

 

da steht meinung gegen meinung oliver - des miass ma uns ausfoan ;)

Geschrieben
zugegeben gibt's für mache Sponsoren nur diese Peanuts ;)

 

ELK kennt man als Radsportler jedenfalls nicht aufgrund des Wachaumarahons :D

 

da muss ich dir allerdings recht geben:

 

das einzige rennen das für einen sponsor lohnt ist die ö-tour, auch wenn die übertrahgungen noch so mikrig sind

Gast User#240828
Geschrieben

elk haus wurde zum teil durch die elitemannschaft in der öffentlichkeit bekannt, zum teil durch die teilnahme am wachauer und zum mit abstand grössten teil, weil sie häuser verkaufen..und keinesfalls durch radsport...(ausser bei radsportlern natürlich)

 

was aber ganz sicher stimmt ist, das "local heros" massgeblich gute werbung für lokale sponsoren machen..

 

ich bin bei regionalen vereinen, ich bin bei regionalen zeitungen positioniert - ich fahre in meiner region mit regionalen sportlern..

durch regionaler und überreginale erfolge wird der name des produkts mit den namen des sportlers bekannt - als cleverer sponsore nutze ich in vielen regionen so einen local hero und komme so zu einer relativ billigen werbung mit breitenwirkung..

 

eine radmarke aus vorarlberg ist in krems aus vielerlei gründen in den letzten 15 jahren extrem gern gefahren..es gab vereinsaufahrten des 2rc, das waren 25 leute dabei und 20 davon saßen auf rädern von dort..und genau das geht woanders auch auf..gab es früher keinen händler dieser marke in der region, so gibt es jetzt innnerhalb von 10km luftlinie 2..

 

auch die hervis mannschaft bei radmarathons hatte ihren sinn..dennoch bin auch ich der meinung, das radmarathons nicht zu sehr elite rennsporveranstaltungen werden sollen..andererseits hat sich bei der kt auch nie jemand den spass durch die weltbestern fahrer und durch öst. elitefahrer verderben lassen - im gegenteil, aber die kt ist auch kein klassischer radmarathon..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

das soll jetzt keinesfalls schadenfroh und obergescheit klingen, aber es ist anzunehmen, dass sich das auch auf eine "radsportkarriere" nicht so positiv auswirkt ...

frei nach dem motto: positiv (beim doping) ist nicht gleich positiv (in der karriere)

 

und leider auch wieder mal negative auswirkungen auf unseren ruf und somit zwangsläufig auf die sponsorensuche so mancher vereine - von wegen radsportimage ...

Geschrieben

Vollmongo triffts schon ganz gut!

Hoffentlich werden weiter Dopingkontrollen bei den Amateuren gemacht, dann überlegen es sich einige am Start zu stehen.

Übrigens, gibts wo ein Foto von der Siegerehrung? Möcht wissen ob er sich am Stockerl gefreut hat, oder schon aufgrund des Dopingtests verfallen ist

Geschrieben
Vollmongo triffts schon ganz gut!

Hoffentlich werden weiter Dopingkontrollen bei den Amateuren gemacht, dann überlegen es sich einige am Start zu stehen.

Übrigens, gibts wo ein Foto von der Siegerehrung? Möcht wissen ob er sich am Stockerl gefreut hat, oder schon aufgrund des Dopingtests verfallen ist

 

Namen "googeln" unter "Bilder" da ist ein Foto drinnen ......

Geschrieben (bearbeitet)
Ich weiß eh wie er aussieht, hat letztes Jahr beim GP Grafenbach vor einem Rapso Fahrer und mir gewonnen :rolleyes: wird eh schon Zeit, dass einen von der Ganslhautfrakion erwischt Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben

ich darf jetzt kurz literarisch werden?

 

sie haben name, anschrift und gesicht ...

 

 

Beim Betrachten eines Pressefotos – es zeigte eine Frau, die durch einen zerstörten Berliner Innenhof nach einem Luftangriff irrt – schrieb Bertolt Brecht 1944 in seiner Kriegsfibel:

 

„Such nicht mehr, Frau: du wirst sie nicht mehr finden!

Doch auch das Schicksal, Frau, beschuldige nicht!

Die dunklen Mächte, Frau, die dich da schinden,

Sie haben Name, Anschrift und Gesicht.“

Geschrieben

Nett finde ich auch wenn Ex Pros die wegen Epo aufgeklopft wurden dann am Sonntag bei einer Radtouristikveranstaltung in Niederösterreich gewinnen.

 

Da freut sich jeder Veranstalter darüber.

 

Kann man da nicht einfach außer Konkurrenz starten wenn man schon so wichtige Rennkilometer sammeln will? Warum muss man da gegen cleane Hobbyfahrer starten und denen das eventuelle Erfolgserlebnis nehmen?

Geschrieben
Nett finde ich auch wenn Ex Pros die wegen Epo aufgeklopft wurden dann am Sonntag bei einer Radtouristikveranstaltung in Niederösterreich gewinnen.

 

Da freut sich jeder Veranstalter darüber.

 

Kann man da nicht einfach außer Konkurrenz starten wenn man schon so wichtige Rennkilometer sammeln will? Warum muss man da gegen cleane Hobbyfahrer starten und denen das eventuelle Erfolgserlebnis nehmen?

 

 

oder das beim Vita Marathon in Szbg. aktuelle Profis am Start stehen und dann auch natürlich gewinnen ....

Diese Veranstaltungen sollten eigentlich doch uns 40Stunden Hackler vorbehalten sein ;)

Geschrieben
letztes wochenende in neumarkt ein doch unerwartet nettes rennen bei einigermaßen erträglichen bedingungen!

für meine persönliche schwäche bin ich halt selber verantwortlich...

 

ABER

 

dass einer wie der ferry b. trotz letzjähriger dopingsperre auf einmal bei den amateuren mit einem tagespass auftaucht, dort noch anderen das preisgeld wegnimmt (weil vermutlich wieder bis über beide ohren zugedröhnt) ist wirklich ärgerlich.

 

wozu gibt es eine antidopingregelung, wenn dann leute wie bruckner oder kaspret einfach wieder bei rennen auftauchen und mit dem tagespass sich in die preise fahren...

 

sehr fair oder?!

 

danke dem örv für diese tagespassregelung - die nie wer kontrolliert.

 

kommen als nächstes noch der pfanni und der kohl und gewinnen alle amateurrennen?

 

mir ist ja egal ob sich andere aufdonnern, aber wer nun mal startverbot hat soll auch wegbleiben von den rennen, oder?

 

Jetzt kannst du dich wenigstens nicht nur wegen dem Ferry aufregen.

Geschrieben
Übrigens, gibts wo ein Foto von der Siegerehrung? Möcht wissen ob er sich am Stockerl gefreut hat, oder schon aufgrund des Dopingtests verfallen ist

 

hier #3 freude schaut aba auch anders aus......vl. hat er vorher schon pinklen müssen und schon ein schlechtes gewissen gehabt.....

Geschrieben
oder das beim Vita Marathon in Szbg. aktuelle Profis am Start stehen und dann auch natürlich gewinnen ....

Diese Veranstaltungen sollten eigentlich doch uns 40Stunden Hackler vorbehalten sein ;)

 

Seids doch froh wenn gute Leute mitfahren. Ich werd doch lieber 25. bei einer richtigen Herausforderung, als ich gewinne gegen ein "schlechtes" Starterfeld.

 

Bei RMs dürfen alle starten, ist ja kein Rennen. PUNKT

Bei Rennen muss man eine Lizenz oder irgendeine Startberechtigung vom Verband haben. PUNKT

 

Doper, werden erwischt oder nicht. Und gesperrt. Und Sperren laufen aus. Und dann bekommt man wieder eine Lizenz (z.B. Kaspret die erste) oder nicht (z.B. Kaspret die zweite)

 

Ist so, gibts im Grunde nix zum jammern.

 

Und das mit den 40 Stunden. Geh bitte. Ist doch mir egal was und wie lange meine Gegner oder werte Radtouristikveranstaltungsmitteilnehmer bei Rennen oder RMs arbeiten. Lächerlich, dann regen sich irgendwann die Familienväter auf, weil die kinderlosen Singles mehr Zeit haben.

 

Wieso immer jammern und raunzen und ach alles ist so unfair und böse. Rauf aufs Rad, trainieren, starten, attackieren, siegen oder verlieren. Hautpsache Spaß macht die Gschicht. Wenn ich abkack, dann versuch ICH MICH zu verbessern, oder bin eben mit meiner schlechten Platzierung zufrieden und nimms sportlich. Aber jammer nicht immer "mah, der arbeitet weniger, und der spritzt und der das und der jenes, und alles so gemein.....wein wein wein"

 

irgendwie alles memmenhaft :k:

Geschrieben
Seids doch froh wenn gute Leute mitfahren. Ich werd doch lieber 25. bei einer richtigen Herausforderung, als ich gewinne gegen ein "schlechtes" Starterfeld.

 

Bei RMs dürfen alle starten, ist ja kein Rennen. PUNKT

Bei Rennen muss man eine Lizenz oder irgendeine Startberechtigung vom Verband haben. PUNKT

 

Doper, werden erwischt oder nicht. Und gesperrt. Und Sperren laufen aus. Und dann bekommt man wieder eine Lizenz (z.B. Kaspret die erste) oder nicht (z.B. Kaspret die zweite)

 

Ist so, gibts im Grunde nix zum jammern.

 

Und das mit den 40 Stunden. Geh bitte. Ist doch mir egal was und wie lange meine Gegner oder werte Radtouristikveranstaltungsmitteilnehmer bei Rennen oder RMs arbeiten. Lächerlich, dann regen sich irgendwann die Familienväter auf, weil die kinderlosen Singles mehr Zeit haben.

 

Wieso immer jammern und raunzen und ach alles ist so unfair und böse. Rauf aufs Rad, trainieren, starten, attackieren, siegen oder verlieren. Hautpsache Spaß macht die Gschicht. Wenn ich abkack, dann versuch ICH MICH zu verbessern, oder bin eben mit meiner schlechten Platzierung zufrieden und nimms sportlich. Aber jammer nicht immer "mah, der arbeitet weniger, und der spritzt und der das und der jenes, und alles so gemein.....wein wein wein"

 

irgendwie alles memmenhaft :k:

 

Mein lieber Freund du übertreibst "ein bissschen" :D

 

* bei RM dürfen NICHT ALLE starten, aktuelle Profis mit einer gültigen ELIE Lizenz dürfen nicht starten, aber so lange sich keiner aufregt

passiert auch nichts. Wenn der ÖRV etwas unternimmt bekommen sie eine Verwarnung, beim zweiten mal ein Sperre ! ( mir ist's ja in Grunde genommen egal und du hast schon Recht wenn ich sehe das ich nur 3min auf den Sieger verliere ist das sportlich schon i.O. ) aber sagen darf mans ja noch ;)

* Es geht um Profis und/ oder Hobetten ... nicht um Familienväter oder Singles !

* "Rauf aufs Rad, trainieren, starten, attackieren, siegen oder verlieren. Hautpsache Spaß macht die Gschicht" --> so ist ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...