Zum Inhalt springen

Wien! Mit dem Rad in die Arbeit ....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
der wetterbericht war vom strache seiner fb-seite? dort is alles was er posted aus 2002 oder älter...

 

..geh lass bitte den vollpfosten aus unsrem forum :D

 

und - heut schon wer naß geworden ?

 

i nyx - muss mein jahresticket mal nützen :s:

 

ps: eh das zweite stadtrad in der Fa,mit dem wird dann nh gefahren

Bearbeitet von JIMMY
Geschrieben
Heute trocken/trocken erwischt - musst nur die sonnenfenster nützen :D

Bin gestern >2 Stunden heim gefahren (Schuhe trocken fahren). So ein langes Sonnenfenster gab's leider nicht, daher: ein zweites mal nass geworden.

Dafür sitz ich heute im trockenen (home office).

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Wie schaut denn das mit dem Fahrrad mitnehmen in der UBahn eigentlich aus? Ist das zu den erlaubten Zeiten in der Regel reibungslos möglich oder eher nicht zu empfehlen?

 

Klappt idR schon einigermaßen gut - die regelm. überfüllte U6 würde ich meiden. Ich bin nur immer wieder überrascht wie "patschert" sich manche anderen Fahrgäste anstellen wenn man mit dem Radl in der U-Bahn ist. Aufpassen musst du nur ob du eine alte oder neue Garnitur erwischt. In der alten darf man mit dem Radl nur in die mittlere Tür des jeweiligen Waggons, bei der neuen glaube ich nur ganz am Anfang und ganz am Ende.

Geschrieben

Liebe Biker,

 

bin einer der täglich radelnden in Wien und Umgebung.

 

Am heutigen Tag auf dem Radweg Margaretenstrasse nähe Opernring!

 

Fahre auf dem Radweg, ein entgegenkommender streckt seine Hand im letzten Moment aus um mich absichtlich zu verletzen.

Ich weis nicht ob einer von Euch schon ähnliche Erlebnisse schon hattet. Wenn das die Entwicklung für die Zukunft ist....

 

Dann macht das Radln in die Arbeit keinen Spass.

Geschrieben
Fahre auf dem Radweg, ein entgegenkommender streckt seine Hand im letzten Moment aus um mich absichtlich zu verletzen.

Ich weis nicht ob einer von Euch schon ähnliche Erlebnisse schon hattet. Wenn das die Entwicklung für die Zukunft ist....

Ich hab das Erlebnis gleich wieder verdrängt, aber durch deine Erzählung kommt es wieder hoch:

Vor einiger Zeit hat mir ein in Fahrtrichtung entgegenkommender Fußgänger mit seinem Ellbogen einen Rempler in den Arm versetzt, der sich grauslich nach Gewalt angefühlt hat - was mich in einem Dèja-Vu wiederum daran erinnert hat, dass mich am helllichten Tag mal einer ohne Grund angespuckt hat. Lauter Idioten unterwegs! :f:

Geschrieben
Wenn man aber mal falsch einsteigen sollte macht idR auch niemand Stress. Wichtig ist nur die Zeiten zu beachten.

Als (Noch-)Jahreskartenbesitzerin steige ich, wenn es zeitlich eng ist, schon hie und da mal mit dem Rad in die U-Bahn ein - ich halte mich dabei allerdings auch brav an die erlaubten Zeiten.

Was mich allerdings wirklich brennend interessiert: Was passiert denn, wenn man doch mal in der kritischen Zeit "erwischt" wird?

Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht?

Geschrieben

zum thema öffis nur soviel von meiner seite ... nie probiert und dabei wird`s auch bleiben.

für mich gilt: entweder radl - oder öffi :-)

zum thema tro... auf dem radweg - hab bis heut keine probleme - da ich alles was mit personen oder autoverkehr zu tun hat so weit wie möglich umradl. is zwar nicht immer der kürzeste weg aber für mich der beste ;-)

ciao sali.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin letztens mal, weil es sich nicht vermeiden lies, zur bösen Zeit mit Rad und U6 gefahren.

Bin im letzten Wagon eingestiegen, der war halb leer, war kein Problem. Hatte aber auch meine Bedenken vorher, empfehlen würd ich es aber auch nicht.. ;)

 

 

 

Fahr regelmäßig mit U6 und Rad, aber normalerweise am Wochenende.

Samstag gegen 18-19 Uhr retour ist eigentlich am schlimmsten, das wird dann aber idR umfahren.

Bearbeitet von grey
Geschrieben
Dann hörst eine nette Stimme übern Lautsprecher die Dir nahelegt wieder auszusteigen.

Danke für die Infos!

Hatte aber auch meine Bedenken vorher, empfehlen würd ich es aber auch nicht.. ;)

Ja, eben.

nie probiert und dabei wird`s auch bleiben.

für mich gilt: entweder radl - oder öffi :-)

Sehr lobenswert, wobei du aber m.W. auch einen superschönen Arbeitsweg hast, der zugleich als Trainingsstrecke taugt.

Ich radle prinzipiell eh quasi alles - meine Arbeitswege liegen jedoch so, dass ich meist quer durch den dichten Verkehr hirschen muss.

In Einzelfällen, dh. wenn ich wenig Zeit hab und es eine öffentliche Schnellverbindung gibt, schätze ich die Kombinationsmöglichkeit Öffi & Rad sehr (jedenfalls solang mir mein Brötchengeber noch die Zeitkarte sponsert :D.)

Geschrieben

am wochenende -> da ist viel Platz

mit U4 raus bis Hütteldorf und dann gehts los

spart 2x 10km Fahrt über den Wientalradweg durch die statt

 

diese 20km kann man nachher bei ner schönen Tour dafür draufschlagen ;)

 

aber hat nix mit Arbeitsweg zu tun, sorry

Geschrieben

Seit vorgestern habe ich neue Bremsbacken am Rad, gestern Abend nochmal nachjustiert und heute morgen auf regennasser Fahrbahn von einem Taxifahrer gleich zur Probe genötigt worden. In der Burggasse auf dem linken Fahrstreifen unterwegs, ordnet sich rechts hinter dem 48A ein weils da schneller geht, 48A bleibt stehen bevor sich das Taxi richtig auf der Busspur einordnet, die linken Räder waren noch auf der linken Spur. Aber anstatt stehen zu bleiben, zieht der Taxilenker ohne zu blinken doch wieder auf die linke Spur rüber wärend ich gerade dabei war zu überholen. Ich konnte übrigens im Seitenspiegel des Taxis das sonnenbebrillte Gesicht des Taxifahrers erkennen, also nix mit totem Winkel-blah. Musste scharf bremsen, Hinterrad hat blockiert und anegfangen auszuscheren, zum Glück war links eine Einfahrt in die ich ausweichen konnte.

Und das alles nur weil ich 45 Minuten früher zur Arbeit los bin als sonst, das mach ich nie wieder, der Verkehr um die Zeit ist die Hölle.

 

Das Kennzeichen des Taxis habe ich, wie jetzt weiter vorgehen? Darauf beruhen lassen? Bei der Taxigesellschaft beschweren? Anzeigen? Oder als Wunschtaxi in die Pampa bestellt und dort ne Stunde warten lassen?

Geschrieben
Dann hörst eine nette Stimme übern Lautsprecher die Dir nahelegt wieder auszusteigen.

 

wenn Kontrollore einsteigen, wirst von ihnen auch hinauskomplimentiert. Und sie überzeugen sich auch bis man aus dem Stationsbereich draußen ist, also nix mit nächstem Zug....

Geschrieben
wenn Kontrollore einsteigen, wirst von ihnen auch hinauskomplimentiert. Und sie überzeugen sich auch bis man aus dem Stationsbereich draußen ist, also nix mit nächstem Zug....

 

Ahja. Aber auch keine Strafe bei "gültigem" Ticket [jedenfalls Personenticket].

Oder doch?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...