Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oje, das is aber be********!

Aber besser jetzt als im Sommer, wenn's juckt und zwickt und du nicht baden gehen darfst...

leider keine tipps parat, hab noch nie einen gips g'habt *holzklopf*

hoffe, es dauert nicht allzu lang!

Geschrieben

Das ist aber wirklich deppad :(

 

Hoffentlich musst du nicht allzu lange den Gips tragen. Mir geht es übrigens auch wie der NoMan, ich hatte noch nie einen Gips, daher kann ich dir dazu auch keine Tipps geben.

 

Gute Besserung!

 

CU,

 

markob

Geschrieben

gips wirds schwierig, grundsätzlich gilt:

 

solange schwellung, also fülle, energie weg bzw. gegenüberliegende seite energie hin (z.b. kühlen der seite wo schwellung, apm verlagerung auf die gesunde seite)...sobald schwellung weg, umgekehrte richtung...also möglichst energie zur verletzten seite...alle endpunkte auf den fingern tonisieren (3 pro finger) und energiearbeit zum verletzten arm...es dürfte auch gute cremen geben, die den selbstheilungsprozess anregen...

 

mit einer derartigen vorgangsweise (2 - 3 behandlungen pro tag, kein fixer gips [kommt wahrscheinlich auf bruch an]) kann man die heilungszeit zumindest halbieren (3 wochen)...

 

auf alle fälle: saublöde gschicht...halt die ohren steif und kopf hoch ;)

Geschrieben

Hallo,

 

Erstmal gut besserung!

 

Ich hatte diesen august auch das vergnügen eines kahnbeinbruchs (= 3 monate gips lt. ärzten, aber im regelfall [also bei mir auch] nur gute 2 monate).

 

Mein training sah so aus:

- die erste woche waren die schmerzen noch ziemlich stark, und der respekt vor dem bruch hoch -> kein training

- dann fitnesscenter nur beinübungen

- dann radfahren + mtbiken (haben alle dumm geschaut, als ich mit gips den anninger und andere hügel hoch und runter gebiket bin).

- dann nach einem monat hab' ich im fitnesscenter mit gips auch leichte armkraftübungen gemacht (tat manchmal etwas weh). der gips ist da sehr praktisch, da man die gewichte schön drauflegen kann :)

 

Schlimm war es erst, als der gips unten war, da dann, wegen der fehlenden schützenden hülle, jede art von kraftanwendung ziemlich wehtat.

Also seit ca. 1 monat kann ich wieder problemlos kraftübungen machen, nur das mtbiken tut noch im handgelenk weh.

 

vielleicht konnte ich dir hiermit ein paar ideen weitergeben ;)

Geschrieben

hatte dasselbe problem: der wichtigste punkt ist das vorsichtige aber regelmässige aufmassieren, nachdem der gips unten ist!!! ich habs nicht gemacht und hatte lange zeit noch schmerzen, obwohl eigentlich alles ok...die lösung ist sehr regelmässiges massieren!!!

 

ich bin am 4. tag nach operation laufen gegangen, nach 8 wochen haben wir am strand den gips gekürzt und war surfen, nach 11 wochen war der gips dann endgültig unten...

 

eigentlich kann man mit gips (unterarm) fast alles machen, die einschränkung herrscht eher im kopf, es gibt genug alternativen...

 

irie

Geschrieben

nikiiii - da scotty wünscht da alles alles gute - mein 2003 war auch von 2x gips geprägt - boarden kannst sicherlich noch ein paar mal in den nächsten 2-3 monaten ;)

 

kopf hoch

scotty

Geschrieben

mahhhhh du Arme!

Das ist wohl das besch***** was sein kann, im Urlaub. :(

Baldige Besserung, und hoffentlich hören die Schmerzen bald auf!!!

 

@ irieman420

soll ein Gips den gebrochenen Knochen nicht ruhigstellen? :D :p

Geschrieben

Hey!

 

GUTE BESSERUNG!

 

Ich hatte auch schon 2mal einen Gips, is nicht so lustig. Aber falls du eine Walze hast oder an Ergo kannst ja da drauf was machen. Da trainierst wenigstens die Beine ;)

 

lg,

 

Nox

Geschrieben

Versuche wie NoMan das Positive an der Sache zu sehen: gut, dass jetzt nicht Frühling/Sommer ist und auf den Ergo kannst Dich sicher trotzdem setzen.

Achja: Und Bodybuilderin bist auch keine, sonst würd ich ma schon Sorgen machen um die Symmetrie Deines Körpers :)

 

Hoff, dass der Gips bald runterkommt und der Arm geheilt ist!

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Hab ma den Arm beim Schnebrettln gebrochen....

Genauer Unfallhergang im OFF/Saalbach

Hat jemand Tipps zur Lagerung, Schmerzbekämpfung, wie ma den Arm fit halten kann????

Lg

´

oje - ales gute! bin grad in zell/see und hab die mördergrippe, wenns Dich tröstet... soll ma das pinzgauer BB-Lazarett aufmachen ?

 

lg

birki

Geschrieben

gelenk gebrochen ? das is ungut !

 

hm ich hatte das schon 2 mal, einmal davon war auch in hinterglemm im funpark (ich hab keine narkose bekommen beim einrenken :( )

 

viel kannst du eh nicht machen, versuch halt die hand nicht zu sehr zu belasten oder anzustrengen, auch wenn man nach paar wochen glaubt es tut nicht weh und es is alles ok...lieber in ruh lassen die hand und nachher wieder trainieren...ich hab meine gipshand damals ziemlich angestrengt (z.b. winterreifen montieren, etc) und hatte danach noch monatelang schmerzen beim abbiegen !

 

aber alles halb so wild....gute besserung !

Geschrieben

soll der gips den knochen, oder die knochenhälften sichern...die problematik ist nur, dass nach dem einrenken sofort gegipst wird, obwohl eine massive fülle vorliegt (schwellung)...durch den gips und die einhergehende wärmeentwicklung kommt es zu einer langsameren beruhigung des füllezustandes...

 

wenn der körperteil lange brach liegt, entsteht leere...wenn der gips drauf ist, ists schwieriger zu behandeln...

 

dies ist keine theorie sondern funktioniert...ich würde mir daraus aber nur happen nehmen, also wärmen und kühlen und den gips klarerweise drauflassen!...da muss man schon ärzte im verwandtenkreis haben, die einen nicht so komplizierten bruch gradstellen und dann einbinden, so dass man mehrmals am tag behandeln kann...ausserdem wer hat die kohle für zwei behandlungen pro tag?...

 

also, gips drauf, zeit nützen und alternative dinge machen, und dann sofort nach gipsabnahme anfangen mit massagen und leichten übungen...besser gut gegipst und lang getragen als ohne gips mit möglichen komplikationen...

 

irie ites

Geschrieben

danke für die lieben besserungs wünsche, das is zumidest balsam für die seele *ggg* :)

 

gipsart: fixer gips, nix plastik, 3 tage spaltgips wgen der starken scwellung, dann wird er gesclossen!

 

LG

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

soll der gips den knochen, oder die knochenhälften sichern...die problematik ist nur, dass nach dem einrenken sofort gegipst wird, obwohl eine massive fülle vorliegt (schwellung)...durch den gips und die einhergehende wärmeentwicklung kommt es zu einer langsameren beruhigung des füllezustandes...

 

wenn der körperteil lange brach liegt, entsteht leere...wenn der gips drauf ist, ists schwieriger zu behandeln...

 

dies ist keine theorie sondern funktioniert...ich würde mir daraus aber nur happen nehmen, also wärmen und kühlen und den gips klarerweise drauflassen!...da muss man schon ärzte im verwandtenkreis haben, die einen nicht so komplizierten bruch gradstellen und dann einbinden, so dass man mehrmals am tag behandeln kann...ausserdem wer hat die kohle für zwei behandlungen pro tag?...

 

also, gips drauf, zeit nützen und alternative dinge machen, und dann sofort nach gipsabnahme anfangen mit massagen und leichten übungen...besser gut gegipst und lang getragen als ohne gips mit möglichen komplikationen...

 

irie ites

 

WERD ICH MA MERKEN :)

Geschrieben

Kann dich gut verstehen .. Habe mir letzte Woche die Schulter beim Boarden ausgekegelt, an der ich schon mal operiert wurde. Die Schmerzen die ersten paar Tage waren echt hölle, haben aber dann nachgelassen. D.h. 3 Wochen Ruhigstellung und kein Sport bis Ende Jänner bei mir. :(

Vielleicht sollten wird das Versehrtenheim wieder auferstehen lassen!?

 

lg.

 

Hannes

Geschrieben

von mir auch gute besserung. da ich im frühling mit gips am hinterbein unterwegs war, weiß ich wie lästig das ist, aber im winter immer noch besser als wenns heiß ist.

 

nochmal gute besserung und trotzdem schönes neues jahr.

Geschrieben

Gute Besserung von einem Leidensgenossen. :toll:

Bei mir kommt der Gips morgen runter. Hatt heuer schon das 2. Mal das Vergnügen, einmal auf der Schulter, und einmal auf der Hand.

Trainingstipp: einen Softball kneten, damit alles in Bewegung bleibt.

Am Heimtrainer fahren und auf den Berg gehen ist auch kein Problem.

:D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...