Bike_R Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hallo, Ich hatte gestern eine Diskussion, ob eine Wahlkarte bei der Bundespräsidentenwahl gültig ist, wenn man einen eigenen Kandidaten hinzufügt (ich denke nicht). Auf der Seite des BMI wird zwar detailiert erklärt, wann eine Wahlkarte (un)gültig ist, aber dieser Fall wird nicht erwähnt. Weiß hierzu jemand Näheres? Grüße Zitieren
NoControl Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 alles was über ein kreuzerl im dafür vorgesehenen feld hinaus geht ist ungültig! Zitieren
soulman Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 willst präsident werden? ich wähl dich! aber nur wennst die auslandsbesuche mitn radl absolvierst! Zitieren
wüdi Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 alles was über ein kreuzerl im dafür vorgesehenen feld hinaus geht ist ungültig! stimmt so leider nicht... da gibts einige kuriose möglichkeiten einen gültige stimme abzugeben, dafür gibts ein extra hefterl wo genau angeführt wird wann eine stimme gültig ist bzw. wann eine stimme ungültig ist Zitieren
steve4u Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 stimmt so leider nicht... da gibts einige kuriose möglichkeiten einen gültige stimme abzugeben, dafür gibts ein extra hefterl wo genau angeführt wird wann eine stimme gültig ist bzw. wann eine stimme ungültig ist Ich glaub der Wählerwille muss erkennbar sein - dafür gibts dann die Wahlkommission... Zitieren
wüdi Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Ich glaub der Wählerwille muss erkennbar sein - dafür gibts dann die Wahlkommission... korrekt Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Aha, 10 Beiträge lang hats dauert........ Zitieren
Nikolei Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs489.snc3/26751_381536508015_31126468015_4056391_4094931_n.jpg Zitieren
steve4u Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Was schätzts ihr, auf wieviel % wird die Fr. Rosenkranz kommen: unter oder über 15 % ??? Zitieren
robotti80 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Was schätzts ihr, auf wieviel % wird die Fr. Rosenkranz kommen: unter oder über 15 % ??? Über 15% locker! Haben gefühlt 3 Mal soviele Emanzen in unserem Land. :devil: Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Was schätzts ihr, auf wieviel % wird die Fr. Rosenkranz kommen: unter oder über 15 % ??? Hoffentlich deutlich unter 10% Zitieren
Fl0 Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Wahrscheinlich leider über 15% Der Fischer kann die Wähler nicht so gut mobilisieren wie sie. Viele potentielle Fischer Wähler werden zuhause bleiben, weils glauben, dass das eh eine "gmahde Wiesen is" Zitieren
Sparki Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Die Rosenkranz is der Grund, daß i ganz sicher wählen geh. Ganz einfach damit sies ned wird. :k: Zitieren
steve4u Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 So, Staatsbürgerpflicht erfüllt und heute per Briefwahl schon gewählt! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 So, Staatsbürgerpflicht erfüllt und heute per Briefwahl schon gewählt! Streber Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 So, Staatsbürgerpflicht erfüllt und heute per Briefwahl schon gewählt! Ich will auch per Brief wählen. Zitieren
milesdavis Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Ich will auch per Brief wählen. Ich würde auch Pierre Brice wählen, aber der kandidiert ja leider nicht... http://img1.bri-img.de/asset/Image/kultur/leute/teenie-idole/2-pierre-brice.jpg Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. April 2010 Geschrieben 21. April 2010 Ich würde auch Pierre Brice wählen, aber der kandidiert ja leider nicht... Ist das nicht Winnetouch? http://data13.sevenload.com/slcom/ie/wn/gpkeeee/hflflsnmichg.jpg Zitieren
feristelli Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Nicht weil ich's vor hab, aber: darf man auf dem Wahlzettel mit Hakenkreuz wählen? Ich mein: der Willed es Wählers muss erkennbar sein. Aber fällt das dann unter Wiederbetätigung? Und: ist der Wille des Wählers noch erkennbar, wenn er seine Svastika bei den Grünen macht? (in Ungarn beispielsweise geht das. da müssen nur sich irgendwie kreuzende Linien erkennbar sein. aber da haben z.Z. auch die rechten wieder die mehrheit im parlament und sich noch auf die rechtsradikalen stützen ... :f: smilies und herzchen gelten in ungarn nicht.) Zitieren
milesdavis Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 darf man auf dem Wahlzettel mit Hakenkreuz wählen? Ich mein: der Willed es Wählers muss erkennbar sein. Aber fällt das dann unter Wiederbetätigung? Und: ist der Wille des Wählers noch erkennbar, wenn er seine Svastika bei den Grünen macht? Solange der Wille des Wählers erkennbar ist, gilt auch ein Hakenkreuz. Da die Stimmzettel durch Einwerfen in eine Wahlurne anonymisiert werden stellt sich die Frage nach der Wiederbetätigung nicht. Wie man richtig wählt, kann man zum Beispiel hier nachlesen... Zitieren
TomCool Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Über 15% locker! Haben gefühlt 3 Mal soviele Emanzen in unserem Land. :devil: Kann mir nicht vorstellen, dass eine emanzipierte Frau auch nur den Ansatz eines Gedankens daran verschwendet, Frau Rosenkranz zu wählen. Zitieren
Mike40 Geschrieben 24. April 2010 Geschrieben 24. April 2010 In Wirklichkeit is kana dabei des Wert is gewählt zu werden.:f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.