Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im Fall Ferrari, is es für die Rad-Marke ein Imagegewinn der besonderen Art, ob das Teil letztlich wer kauft, wird net wirklich wichtig sein. Vermutlich gehört Ferrari die Hälfte von dem Radlhersteller.

 

Die anderen Marken, bringen eh nicht wirklich was "fahrbares" auf den Markt, wenn dem so wäre, dann würden einige Leute z.B. ein BMW-Rad fahren, wenn sie denn einen PKW dieser Marke besäßen.

 

Viele Mitteleuropäer identifizieren sich mit ihrem Auto, also, warum dann nicht ein Rad dieser Marke fahren.

Wer dann den Service macht u.dgl. das wird dann spannend.....

Geschrieben
im Fall Ferrari, is es für die Rad-Marke ein Imagegewinn der besonderen Art, ob das Teil letztlich wer kauft, wird net wirklich wichtig sein. Vermutlich gehört Ferrari die Hälfte von dem Radlhersteller.

 

Lt. Artikel wird das Ferrari Radl von Colagno gebaut.

Geschrieben

Lustig die dämlichen Kommentare:

 

"Das Rad neu erfunden"

Doch nicht nur Ferrari legt offenbar großen Wert darauf zu beweisen, dass man abseits vom Autogeschäft auch etwas vom Bau hochwertiger Fahrräder versteht

 

:rofl:

 

das Rad ist ein Colnago mit einer Shimano Di2 und sonst nichts.

Geschrieben
Lustig die dämlichen Kommentare:

 

"Das Rad neu erfunden"

Doch nicht nur Ferrari legt offenbar großen Wert darauf zu beweisen, dass man abseits vom Autogeschäft auch etwas vom Bau hochwertiger Fahrräder versteht

 

:rofl:

 

das Rad ist ein Colnago mit einer Shimano Di2 und sonst nichts.

 

Top recherchiert vom Steuerzahler-finanizerten Möchtegern-Qualitätsmedium. :)

Geschrieben
Top recherchiert vom Steuerzahler-finanizerten Möchtegern-Qualitätsmedium. :)

 

ja, leider völlig kritikloses Wiedergeben von Möchtegernhersteller-Blabla durch einen "ORF-Fahrrad-Experten" :f:

Geschrieben
Alfa Romeo will Emotionen wecken. Also, ich muß sagen, bei mir hat es schon gewirkt! :toll:

 

Ich empfinde die Emotion tiefster Abneigung gegen so einen sensationell schirchen Krapfen aus Kohlefaser: http://www.compagniaducale.net/img/Cross.jpg

Und die Ausstattung ist auch auf dem Stand von 2005 oder so

Autobauer sollten einfach nicht einen auf Fahrrad machen.

 

 

 

Ein Glück, dass es auch Simplon gibt

:love::love::love:

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde das BMW modell cross country sehr lustig...

 

in der beschreibung befassen sich 4 von 7 zeilen mit der "sensationell-innovativen" Bereifung namens "racing ralph":rofl::rofl:

vielleicht ein bissl viel wind für einen verschleissteil...:zzzz:

ob sie ihre autos auch so bewerben?

...und das beste...in den technischen daten erfährt man dann, dass "Continental Explorer Supersonic" aufgezogen sind...:rofl::rofl::rofl:

 

 

 

 

p.s.: ich mag die automarke auch nicht besonders...

Bearbeitet von AFX
Geschrieben

Traurig find ich, wenn auf irgendeinen Markenrahmen einfach ein Autohersteller sein Pickerl drauf pappt àla Colnago/Ferraris...

 

Noch viel trauriger finde ich, wenn ein Standard-Modell einfach farblich "verunstaltet" wird und dann 2x so viel kostet wie das Serienbike, nur weil irgendein (selbsternannter) Premiumhersteller drauf steht.

 

Und am Allerschlimmsten finde ich es, wenn irgendwelche Design-Abteilungen nach Fernost fliegen, und sich dort "eigenständiges" Design einkaufen oder machen lassen. Da kommt mir dann richtig das :k: wenn ich sehen muss, wie ein minderfunktionelles Rad mit scheiss Komponenten unter einem Auto-Herstellernamen vertickt wird und so viel kostet, wie was Gscheids.

 

Richtig spaßig wirds dann, wenns so Radbesitzer gibt, die dann der (irrigen) Meinung sind, dass sie ihr "Marken"-Rad auch in der Autowerkstatt richten könne, weil es is ja (z.B.) ein "BMW-Radl".

 

...erinnere mich da an einen relativ jungen Thread, wo einer für ein simples Laufrad beim BMW-Händler Ersatzteile kaufen wollte (wird wohl gehen, aber wie teuer :confused:).

 

Aber gut; soll jeder auf seine Art und Weise posen. I kauf ma jetzt a Waffenradl.

Geschrieben (bearbeitet)
hab ich auch schon ueberlegt und :-))) wirst es pimpen oder bleibts beim original ????

 

a waffenradl is scho pimp.

da kann man nix mehr cooler oder besser machen :cool:

 

 

wer, frag ich mich, kauft so einen ferrari-renner?

wer so ein rennrad kauft, sollte doch ahnung haben, oder? ein sportwagenfahrer kann ja nicht einmal sitzen auf einem rr-sattel.

naja, wenn ich's recht überleg: an meiner zimmerwand würd's auch gut hängen :D statt dem bescheidenen 17er ritzel, das dort z.Z. angenagelt hängt ...

Bearbeitet von feristelli
Geschrieben

GEIL!

 

Jedes Bike hat eine individuelle Seriennummer. So können Sie sicher sein, ein echtes Unikat zu besitzen.

(feature des Mercedes-RRs)

 

ein rad mit seriennummer hätt ich auch gern :D

und weil's nur hundert weltweit gibt, muss man nicht einmal besonders weit zählen können.

Geschrieben
GEIL!

 

 

(feature des Mercedes-RRs)

 

ein rad mit seriennummer hätt ich auch gern :D

und weil's nur hundert weltweit gibt, muss man nicht einmal besonders weit zählen können.

 

Wenn ich ein Unikat haben will, mach ich mir mit nem Schraubenzieher einen Kratzer rein.:)

Geschrieben

Oder no einfacher:

Such dir einen Benz, wo der Stern auf der Haube ist, wie es bei den alten Modellen üblich war.

Mann muss einfach nur der Stern abbrechen, a bisserl schleifen und auf'm Rahmen picken. --> "exklusives Benz- Bike"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...