Blackburger Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo. Ich habe vor mir demnächst ein neues Bike zuzulegen. Nach reiflicher Überlegung grenzt sich die Auswahl auf folgende zwei Bikes ein. (Eins schon mal vorweg: Ich habe kein Problem mit einem Versenderbike da ich selber schraube.) Zur Zeit tendiere ich eher zum Canyon. Hab heuer für meine Frau ein XC 7,0 bestellt und bin echt begeistert davon. Lasse mich aber gerne auch umstimmen, sofern es schlagkräftige Argumente gibt Okay hier mal das Canyon: nerve xc + Insgesamt etwas "bessere" oder stimmigere Ausstattung + Gewicht - die allgemein bekannten Nachteile eines Versenderbikes und das Bergamont: Contrail 9.0 + etwas "bessere" Optik + ??? - XT-Laufräder Bearbeitet 21. Mai 2010 von Blackburger Zitieren
Blackburger Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Mmmhhh ich will mal so fragen. Bin noch immer eher beim Canyon. Mein Einsatzgebiet reicht von Marathon bis Transalp, fahre gerne sowohl verblockte Singletrails als auch Forstautobahnen und das bergauf mit gleicher Begeisterung wie bergab. Das Bike soll dabei so gut wie möglich funktionieren. Markenimage ist mir egal. Gibt es rationelle Gründe die gegen das Canyon sprechen? Hat zufällig noch wer Erfahrungen mit dem XC? Bearbeitet 25. Mai 2010 von Blackburger Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Gibt es rationelle Gründe die gegen das Canyon sprechen? Hat zufällig noch wer Erfahrungen an dem XC? Mein völlig irrationaler Grund gegen das Canyon wär die Formula-Bremse. Ich mag die Dinger einfach nicht. Wenn a Avid oder a Magura oder a XT drauf wär, wärs das Canyon, aber die Formula geht garnicht (ok, geht gut, solang sie geht, aber wehe, wenn nimmer). Aber um 3k stell ich mir auch kein Canyon mehr heim, sondern was anderes, wo viell. "nur" XT verbaut ist. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Bin alle 3 Nerve 2010er Modelle gefahren. Die Fahrwerke arbeiten sehr antriebsneutral (hatte auch den direkten Vergleich mit den Topmodellen von Specialized und Scott). Kann es dir uneingeschränkt empfehlen. Ich würde das XC als gemütliches Tourenbike mit sportlichen Genen definieren - kein Racebike, aber auch keine Kutsche. Ich persönlich hab mich mit 120mm Federweg nicht anfreunden können, da ich mit 100mm noch nicht an die Grenzen gekommen bin. Würde also zum Canyon tendieren und zwar selbst aufgebaut. Schon mal in Betracht gezogen? Du hast € 3.000 Budget. Das XC 4.0 kostet gleichviel wie das Rahmenset => € 1.199. Verkauf alle Teile die du nicht brauchst und du bist auf JEDEN Fall günstiger als beim Rahmenset alleine. Brauchbar wären meiner Meinung nach der RP23 von Fox und das XT Schaltwerk. Den Rest kannst mind. um € 200 bei ebay verkaufen. Dann hast ca. € 2.000 Budget für Anbauteile - damit kommst zumindest auf die € 3.000 wie beim Komplettbike aber eben mit deinen Teilen Zitieren
Frank Starling Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Bin noch immer eher beim Canyon. Mein Einsatzgebiet reicht von Marathon bis Transalp, fahre gerne sowohl verblockte Singletrails als auch Forstautobahnen und das bergauf mit gleicher Begeisterung wie bergab. Das Bike soll dabei so gut wie möglich funktionieren. Markenimage ist mir egal. Gibt es rationelle Gründe die gegen das Canyon sprechen? Hat zufällig noch wer Erfahrungen an dem XC? Da ich mich schon länger nach einem neuen Bike/Rahmen umsehe, lese ich regelmäßig im Nachbarforum u.a. im Canyon-Forum. Dort gibts einfach mehr Canyon-User: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=124 Wenn etwas gegen das Canyon XC spricht, dann ist es der Rahmen. Sehr leicht für den Preis - aber man liest nicht nur vereinzelt von Rahmenbrüchen. Canyon bietet zwar ein Crash-Replacement-Service an, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Lies selbst: Rahmenbruch Nerve XC...--> Riss am Steuerrohr Nerve XC...--> Können aber durchaus einzelne Meinungen sein und muss somit nicht gegen die Qualität von Canyon sprechen. Ein Freund von mir hat sich kürzlich ein Nerve AM gekauft. P/L-mäßig ungeschlagen - und schaut in natura echt schön aus :love: LG Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Da ich mich schon länger nach einem neuen Bike/Rahmen umsehe, lese ich regelmäßig im Nachbarforum u.a. im Canyon-Forum. Dort gibts einfach mehr Canyon-User: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=124 Wenn etwas gegen das Canyon XC spricht, dann ist es der Rahmen. Sehr leicht für den Preis - aber man liest nicht nur vereinzelt von Rahmenbrüchen. Canyon bietet zwar ein Crash-Replacement-Service an, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Lies selbst: Rahmenbruch Nerve XC...--> Riss am Steuerrohr Nerve XC...--> Können aber durchaus einzelne Meinungen sein und muss somit nicht gegen die Qualität von Canyon sprechen. Ein Freund von mir hat sich kürzlich ein Nerve AM gekauft. P/L-mäßig ungeschlagen - und schaut in natura echt schön aus :love: LG Abgesehen davon dass ein Freund schon mal das "Vergnügen" mit dem Canyon-Service/Crash replacement hatte, bei einem Bike um 3k sollte ein Bike schon sexy sein, und dass ist das Canyon NICHT! Bearbeitet 25. Mai 2010 von bs99 Zitieren
Blackburger Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) @ Siegfried: Ich wußte nicht dass die Formula´s nicht zuverlässig sind... Interessanter Aspekt @ Lebiminatore: Ich würde eben genau ein Bike mit der von dir beschriebenen Charakteristik suchen, aber der Umbau und Verkauf der Teile ist glaube ich nicht meins. (Will fahren nicht schrauben) Dass die Rahmen zu Brüchen neigen war mir bis dato nicht bekannt. Meine Frau hat vor 3 Wochen mit ihrem neuen XC7 eine ordentliche "Brezen" gerissen, incl. 2 komplett verbogener Laufräder, der Rahmen hats ausgehalten (Gott sei Dank auch meine Frau bis auf einige Blessuren...) Aber wer will schon einen Rahmenbruch auf der Transalp. Mmmhhh der Händler meines Vertrauens führt Rotwild, KTM und Merida. Da hab ich mir irgendwie keines gefunden. Die Rotwild sind einfach arg teuer, so gut können die gar nicht sein. KTM würde mir eventuell noch das Lycan 1.0 gefallen und Merida scheidet gänzlich aus. Ach ja und optisch gefällt mir das Canyon sehr gut... ...sexy bin ich ja zum glück selbst Bearbeitet 25. Mai 2010 von Blackburger Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Dass die Rahmen zu Brüchen neigen war mir bis dato nicht bekannt.Und ich halte es auch für Unsinn. Zwei Einzelbeispiele auf viele tausend verkaufte Nerve XCs sagen nix aus. Würden sie tatsächlich "zu Brüchen neigen" wär im Canyon Forum die Hölle los -- von den XCs verkaufen die gewaltig viel. Zitieren
bikeopi Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 generell neigen ja die meisten rahmen zum nichtbrechen - kann man sagen. (ich schreib es gern immer wieder: kaum ein forumuser eröffnet einen fred "juhu mein rahmen xy hält seit z jahren". das bild, dass man sich also beim studieren diverser foren zu machen neigt, ist daher oft ein verzerrtes). Zitieren
Blackburger Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 Zu der Ansicht bin ich bei nüchterner Betrachtung auch schon gekommen. Und mit meinen "federleichten" 77 kg bin ich ja ohnehin nur materialschonend unterwegs Zitieren
Blackburger Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 So, jetzt ist wieder mal wieder alles ganz anders gekommen. War heute beim Händler und habe mir ein Scott Genius 20, 2010 gekauft. Ist zwar wieder eine etwas andere "Bike-Klasse". Aber was soll ich sagen: Gesehen, gefallen, draufgesetzt, wohlgefühlt - gekauft. Danke nochmals für die Antworten! Zitieren
traveller23 Geschrieben 26. Mai 2010 Geschrieben 26. Mai 2010 Aber was soll ich sagen: Gesehen, gefallen, draufgesetzt, wohlgefühlt - gekauft. So solls sein, gratuliere. Zitieren
Blackburger Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Geschrieben 26. Mai 2010 So solls sein, gratuliere. mille grazie. die vernunft hat wieder mal völlig ausgesetzt ;-) aber immerhin ist mir der händler preislich so weit entgegen gekommen, dass die preisdifferenz zu den eingangs angeführten bikes nur mehr marginal ausfällt. da konnte ich einfach nicht anders, zumal ich finde dass das system des genius sensationell ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 So, jetzt ist wieder mal wieder alles ganz anders gekommen. War heute beim Händler und habe mir ein Scott Genius 20, 2010 gekauft. Ist zwar wieder eine etwas andere "Bike-Klasse". Aber was soll ich sagen: Gesehen, gefallen, draufgesetzt, wohlgefühlt - gekauft. Danke nochmals für die Antworten! gute entscheidung (140mm klasse) ! falsches bike Zitieren
Blackburger Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Geschrieben 27. Mai 2010 150mm - räusper santacruz ist´s natürlich keines... Zitieren
bikeopi Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 150mm - räusper santacruz ist´s natürlich keines... wegen den 10mm machen wir aber keine neue klasse auf, gell. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 So, jetzt ist wieder mal wieder alles ganz anders gekommen. War heute beim Händler und habe mir ein Scott Genius 20, 2010 gekauft. Ist zwar wieder eine etwas andere "Bike-Klasse". Aber was soll ich sagen: Gesehen, gefallen, draufgesetzt, wohlgefühlt - gekauft. Danke nochmals für die Antworten! gute entscheidung (140mm klasse) ! falsches bike 150mm - räusper santacruz ist´s natürlich keines... allmountain (140mm +) warum hast du ein sc logo ? mit unverständlich das man ein SCOTT bike fahren kann wenn man besseres gewohnt ist ... :devil: Zitieren
Blackburger Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Geschrieben 29. Mai 2010 nicht rumschreien - freundschaft. meinem superlight weine ich keine träne mehr nach - das genius fährt sich einfach saugeil! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 (bearbeitet) nicht rumschreien - freundschaft. meinem superlight weine ich keine träne mehr nach - das genius fährt sich einfach saugeil! rumschrein is so => Bearbeitet 29. Mai 2010 von st. k.aus Zitieren
mountainbiketyp Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 (bearbeitet) Moin Mädels, auch wenn ich hier bikemäßig nicht ganz mitreden kann, weil meine 2010er Flachlandziege das Haibike Greed SL geworden ist, hab ich vielleicht trotzdem noch nen Tipp. Bei meinem Arbeitgeber gibt es das Contrail 9.9 ( also aus dem letzten Jahr ) aktuell im Ausverkauf für 1888,- Euros. Auch wenn ich persönlich dieses Jahr keinen Fully mehr kaufen werde, finde ich das Contrail einfach geil. Allerdings hat Bergamont wohl vergessen, die Bemaßung im Dämpferbereich richtig zu wählen, wir müssen bei dem Bike immer noch eine 0,2mm Kupferscheibe an der Aufnahme unterlegen, sonst hat der Bolzen Luft. Ansonsten sind mir bisher beim Aufbaunoch keine negativen Dinge aufgefallen Btw: Habt Ihr auch so fettes Wetter heute? Bei uns isses herrliche 26 Grad und strahelnd blauer Himmel.......also hopp umgezogen und ab auf mein Greed *lechz* :love: Bearbeitet 5. Juni 2010 von mountainbiketyp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.