EineDrahra Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von Fuxl korrekt! rel.6 kannst ma die zeichnungsdateien an meine e-mehl schicken?? *lieb schau* nur dass i ma anschau wiest es gmacht hast und so... Zitieren
Luki Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 Du könntest dir vorne für das Steuerrohr ein kleines Fuxl Logo machen. Welche Frabe hat denn heuer die Z1? Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Geschrieben 15. Januar 2004 Original geschrieben von EineDrahra kannst ma die zeichnungsdateien an meine e-mehl schicken?? *lieb schau* nur dass i ma anschau wiest es gmacht hast und so... jetzt check ich für was die emailadresse war!!!! Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 gibts eigentlich ein programm wo man die lackierung zeichnen könnte? @fuxl: kannst du eigentlich das bike als drahtgittermodell exportieren? zb. als .dfx file? Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Geschrieben 15. Januar 2004 igs, ige,iges,sat,stp,ste,step,amp,xgl,zgl Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 Original geschrieben von Fuxl igs, ige,iges,sat,stp,ste,step,amp,xgl,zgl iges hört sich gut an, kannst das file an richard klammeraffe trail.at schicken Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Geschrieben 15. Januar 2004 habs upgeloaded :http://joot.net/User/Fuxl/markone/rahmen.igs mfg Fuxl Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 kanns net öffnen, bist da sicha das des a iges file ist Zitieren
punkti Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 für was steht eigentlich mk?? muh kuh?? milch kuh?? Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 british für mark one mei kistn hat 1 fehler Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Geschrieben 15. Januar 2004 das britische mark one is korrekt! lesterts da nich rum!! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 feedback zum rahmen: schaut ja fett aus, vorallem die "kettenstrebe vorne" schaut megafett aus.. nein, echt schön gemacht... die ganzen teile... du kannst echt mim inventor umgehn! :s: nur eins frag ich mich: was macht die "arbeitsachse 1" und sonst die vielen arbeitsebenen sind auch hammer.... :f: ansonsten subba, vorallem ein paar details! ( den rest erfahrst näxte woche, ich geb die zeichnung morgen meinem kü lehrer *fg* :devil: Zitieren
MichiR Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 @fuxl, sehr schöner rahmen !!! warum kein fully frag ich mich nun? wie wirds mit den uphilleigenschaften aussehen, was glaubstn? und 2,3kg find i ned viel fürn rahmen, der da bomb sputnik rahmen wiegt glaub i 2,1 und die dmr rahmen wiegen alle so um die 2,5 also kommst mit standardrohren auf a gutes gewicht. rohrhersteller, mir fällt easton ein *ggg* nur des wird denk ich teuer außerdem geht dort kurzfristig glaub ich ah nix. mfg michi ps: mach nur brav weiter mim projekt, evtl. bestell ich dann ja an rahmen bei dir Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. Januar 2004 Geschrieben 15. Januar 2004 aber eine sache is mir doch noch aufgefallen.... wieso is das sattelrohr nicht geschlitzt? Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Geschrieben 16. Januar 2004 konntrollier mal lieber nicht das steuerrohr und das trettlager! die vielen arbeitsebenen kommen von meinen ganzen verschiedenen geometrieversuchen! die hatten alle irgendwann einen sinn! die kettenstrebe vorne is schon recht fett! das gefällt mir daran aber eben so gut! auserdem hab ich sie ja von der trettlagerseite aus hohlgebohrt! Die konstruktion an sich is sicherlich kein glanzstück, und auch nicht wirklich proffesionell. das ganz is eher eine schnell hingepfuschte sache! also nix bemerkenswertes, wenn man sich klar macht, das ich das hauptberuflich mach! mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Geschrieben 16. Januar 2004 Alcan austria kann die rohre mal nicht liefern! genausowenig wie die formrohre! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. Januar 2004 Geschrieben 16. Januar 2004 Original geschrieben von Fuxl konntrollier mal lieber nicht das steuerrohr und das trettlager! die vielen arbeitsebenen kommen von meinen ganzen verschiedenen geometrieversuchen! die hatten alle irgendwann einen sinn! die kettenstrebe vorne is schon recht fett! das gefällt mir daran aber eben so gut! auserdem hab ich sie ja von der trettlagerseite aus hohlgebohrt! Die konstruktion an sich is sicherlich kein glanzstück, und auch nicht wirklich proffesionell. das ganz is eher eine schnell hingepfuschte sache! also nix bemerkenswertes, wenn man sich klar macht, das ich das hauptberuflich mach! mfg Fuxl *fg* wieso denn? was i beim steurrohr und tretlager? ja, gewinde fehlt.. die löcher von der tretlagerseite her bei der kettenstrebe hab i schon gsehn, aber is trotzdem oag! na wenn das so is dass du profi bist, dann is das natürlich feeeiiig!! :P trotzdem weiß i jetztn wo i bei kü problemen hingeh! :devil: Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Geschrieben 19. Januar 2004 Hier mal die ersten überschlagspreise der firma Alcan austria: Rund dm 40 l=140 (Steuerrohr): 37,50 Rund dm 45 L=75 (Trettlager): 37,50 Flach 140x140x10(ausfallende): 5,50 Flach 100x95x30 (Sitzstrebe oben): 7,50 Flach 135x130x30 (Kettenstrebe vorne): 14 Blech platte 1250x2500x3 (diverse gussets): 180 Rohr dm 36x1,5 (Hauptrahmen) nicht lieferbar Formrohr 30x15x1,5 (Hinterbau) nicht lieferbar Also wenn ich mir die preise fürs flach material so anschau, sollt ich den rahmen vieleicht wirklich aus dem vollen fräsen! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Komote Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 sind die preise auf m, kg oder das stückerl in der von dir angegebenen länge bezogen? Zitieren
tschakaa Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 kauf dir einfach einen qubikmeter Stahl und meißel mit einer Fräse nach und nach einen kompletten Rahmen raus! Dann ersparst dir auch die lästige herumschweisserei und kommt wahrscheindlich sogar billiger! wird halt ein bissl schwerer weilst nur volle Rohre hast Zitieren
Luki Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 meißel mit einer Fräse Was man so alles mit einer Fräse anstellen kann... Der Fuxl könnts auch aus CroMo Stahl Rohren machen, schaut dann aber lang nicht so cool aus wie aus Alu, das ist klar. Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Geschrieben 20. Januar 2004 hab schon nen lieferanten! muss aber erst wieder anfragen! auserdem die dimensionen etwas ändern! mfg Fuxl Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von tschakaa und meißel mit einer Fräse Einfacher - PM an den SirDodger - und die Flex kommt frei Haus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.