manitou Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von Joe H Wie wärs mit ZIVI? Da hast auf jeden Fall genug Zeit zum trainieren. Ich hab während der Zeit mit dem Biken angefangen. Und auch sonst wars eine ziemlich coole Erfahrung. davon kann ich nur abraten. außer man hat einen schieber, der einem einen feinen job besorgt. ansonsten ist man ein armes schwein. da kann ich nur empfehlen, bei der musterung freiwillig melden und man kann sich aussuchen, wo man als was man hin will. und dann muß man ja nicht mit den anderen mitsaufen, sondern kann fein trainieren. milak wr. neustadt zb. Zitieren
MM Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von SirDogder Zum Bundesheer: dort habe ich ungefähr 80 Prozent meiner damals nicht schlechten Fitness verloren. Der Sport dort kannst nämlich getrost vergessen. Fürs Biken ist es ohnedies vollkommen wertlos. Sorry for that. Versuch am besten, untauglich zu sein, oder was ähnliches... Das gilt in den meisten Fällen für die Zeit nach der ABA, in der Funktion dann also. Während der vier Wochen ABA geht's aber so richtig zur Sache (so hab' ich das damals jedenfalls empfunden). So gut körperlich beisammen wie nach dieser Zeit war i' später nie wieder... Bis mich ein MTB anlachte. Zitieren
ecalex Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von Das gilt in den meisten Fällen für die Zeit nach der ABA, in der Funktion dann also. Während der vier Wochen ABA geht's aber so richtig zur Sache (so hab' ich das damals jedenfalls empfunden). So gut körperlich beisammen wie nach dieser Zeit war i' später nie wieder... Bis mich ein MTB anlachte. naja so richtig harte sachen werden beim grundwehrdienst nicht gefordert, schliesslich muss es ja für alle zu bewältigen sein. man darf sich aber keine grossen vorteile fürs biken erhoffen. wenn man stundenlang im schnee liegt und auf den imaginären feind wartet wird man bestimmt nicht schneller obwohls recht hart ist. Zitieren
MM Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von ecalex wenn man stundenlang im schnee liegt und auf den imaginären feind wartet wird man bestimmt nicht schneller obwohls recht hart ist. Sowas ghört ja a net zur ABA, soviel i' weiß. Zitieren
krull Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 obs dazugehört od. net - ich habs in der ABA machen müssen - und net nur das. Während der Feldwoche hatten wir jeden Morgen nach dem Austehen einen Jägerlauf = Lauf mit nackten Oberkörper, 2er Bock und dem Stg. Wir hatten teilweise bis zu minus 10° in der Früh, also durften wir zur erleichterung ein Unterleiberl tragen :f: Dazu dann halt noch liegestütz im schnee, etc. Alles klarerweise ohne Handschuhe! Ich hätt nie gedacht das das geht...aber anscheinend gehts Ich sags euch - da wird man hoart :D Zitieren
Christoph Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Empfehlungsschreiben und Titel reichen nicht aus. Wenn Du die 8 Monate Grundwehrdienst bei der HSNS runterbiegen willst, brauchst einen Verein/Verband/Sponsor der ein nicht zu kleines Sümmchen springen läßt. Ansonsten hilft nur Verpflichten. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 gaanz nerbeinbei hab ich mal gehört das man eher beziehungen braucht als alles andre, oder du bist staatsmeister oder so..... ich kenn persönlich einen der wirklich GARGAR nix drauf hat, der wird heuer ins HSZ einrücken, dank beziehungen..... Zitieren
MM Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von krull obs dazugehört od. net - ich habs in der ABA machen müssen - und net nur das. Während der Feldwoche hatten wir jeden Morgen nach dem Austehen einen Jägerlauf = Lauf mit nackten Oberkörper, 2er Bock und dem Stg. Wir hatten teilweise bis zu minus 10° in der Früh, also durften wir zur erleichterung ein Unterleiberl tragen :f: Dazu dann halt noch liegestütz im schnee, etc. Alles klarerweise ohne Handschuhe! Ich hätt nie gedacht das das geht...aber anscheinend gehts Ich sags euch - da wird man hoart :D Sowas fällt einem als Normalsterblichem a net ein... Ma kann nur froh sein, daß es der Puls ist, der einen da am Leben erhält, weil ein reiner Spaziergang ohne irgendwas oben rum bei solchen Bedingungen ist die beste Voraussetzung für eine Lungenentzündung. Wennst aber halbwegs bewegungsbedingt schwitzt, wird's dir nix tun. Gefährlich wird's erst wieder, wennst dann schwitzt und aufhörst zu laufen... Zitieren
krull Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 hab i ja machen müssen Wir sind praktisch die ganze zeit gelaufen (30min) - bis auf die liegestütz. Dannach "durften" wir ins Zelt Krank geworden ist verblüffender weise niemand, aber die erfriergungserscheinungen an den fingergelenken haben wir eine zeit lang mit uns mitgetragen... Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von krull [...], aber die erfriergungserscheinungen an den fingergelenken haben wir eine zeit lang mit uns mitgetragen... Vater Staat auf Schadenersatz/Schmerzensgeld klagen. Wenn sich die Beschwerden häufen, dann schaut die Sache mit der Zeit anders aus. In der Kaserne in FB hat es auch einmal so einen Ausbildner gegeben. Ich sag' dir, was der mit den Grundwehrdienern aufgeführt hat... Unweit von mir ist der Mil-übungsplatz für Panzer, Schießereien und Dreck-wühlen. Ein Super Gebiet zum Techniktraining, aber was da aufgeführt wird. Wenn ich es nichte selbst mal gesehen hätte, könnt' ich mir sowas net vorstellen. Das hat mir Ausbildung nichts mehr zu tun, das ist menschlich herabwürdigend. Und der Ausbildner, der hat sowas wohl schon seit Jahren nicht mehr gemacht, wie auch, bei 175cm und wohl 100kg geht sowas nimma mehr. Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Witzigerweise haben wir, als wir GWD waren, mal versucht, sportliches Training zu betreiben, als nach dem Dienstschluß. Laufen gehen, ok. Aber dort in die sogenannte Kraftkammer einzudringen und möglicherweise ein bischen abzurunden, war schlicht unmöglich. Das wurde uns einfach nicht erlaubt, weil es nur "Offizieren" zugänglich war. Also nix Turnhalle. Nicht dass ich mir was aus Gewichte stemmen mach, aber Ergo wär halt schon interessant im Winter. Mein Tipp: Schnell durch und schreib die paar Monate trainingsmäßig ab. Oder du findest beim BH irgendeinen Gönner, der dich in die Stabskaserne lasst und irgendwie trainieren halt. Zitieren
Lisi Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von Flo gaanz nerbeinbei hab ich mal gehört das man eher beziehungen braucht als alles andre, oder du bist staatsmeister oder so..... ich kenn persönlich einen der wirklich GARGAR nix drauf hat, der wird heuer ins HSZ einrücken, dank beziehungen..... Es hängt auch sehr viel von der Sportart ab. Bei "Heeresnahe Sportarten" haben es die Soprtler leichter, hineinzukommen.z.B.: Orientierungslauf Da waren in den letzten Jahren einige "Hobbysportler" dabei. Die Plätze waren vorhanden, also wurden sie auch aufgefüllt. Einige Leut waren damals weit weg von Staatsmeistertiteln, geschweige denn internationaler Spitze. Soll aber keine Kritik an den Läufern sein. Weil wenns angeboten wird, wieso nicht.... Trainieren, essen, schlafen, trainieren, essen, Schlafen,... is doch fein. Mittlerweile ist es auch nicht mehr ganz so arg. Heuer wurde sogar nur ein hoffnungsvolles Talent aufgenommen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von manitou davon [Zivi] kann ich nur abraten. außer man hat einen schieber, der einem einen feinen job besorgt. ansonsten ist man ein armes schwein. So ein Schwachsinn! Gleich nach der Stellung überlegst dir wo du Zivi gehen möchtest. Ich ha das zB so gemacht. Beim Innenministerium angerufen - nach meiner Aktennummer gefragt. DAnn hab ich mir ein paar Stellen überlegt wo es mir gefallen könnte. Bin dort einfach hingefahren. bei jeder Stelle hat man sich gefreut daß ich freiwillig komme und mich für den Platz interessiere. Dann hab ich mich bei einer Stelle so wohl gefühlt, daß ich gesagt hab ich möcht dort hin. Die haben dann beim Innenministerum angerufen (jaja, das macht jetzt die Zivildienstverwaltungs GmbH...) und mich angefordert. Wo liegt da das Problem? Du suchst dir eine Stelle aus, fährst hin, sagst denne daß du super bist, läßt dich für die Stelle anfordern und fertig. Das ging übrigens nicht nur bei mir, sondern bei all meinen Bekannten die keine Lust auf eine ewige Wartezeit hatten! Und das zu Zeiten des ersten Regierungsumbruchs Richtung sch./blau. Also - jetzt überleg obst ballern gehst oder was gscheites machst LG Martin Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von GrazerTourer So ein Schwachsinn! Gleich nach der Stellung überlegst dir wo du Zivi gehen möchtest. Ich ha das zB so gemacht. Beim Innenministerium angerufen - nach meiner Aktennummer gefragt. DAnn hab ich mir ein paar Stellen überlegt wo es mir gefallen könnte. Bin dort einfach hingefahren. bei jeder Stelle hat man sich gefreut daß ich freiwillig komme und mich für den Platz interessiere. Dann hab ich mich bei einer Stelle so wohl gefühlt, daß ich gesagt hab ich möcht dort hin. Die haben dann beim Innenministerum angerufen (jaja, das macht jetzt die Zivildienstverwaltungs GmbH...) und mich angefordert. Wo liegt da das Problem? Du suchst dir eine Stelle aus, fährst hin, sagst denne daß du super bist, läßt dich für die Stelle anfordern und fertig. so wars bei meinem bruder auch ungefähr, inkl. sa/so immer frei.... aber wennst pech hast, musst das jahr/8monate wirklich abschreiben. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Geschrieben 20. Januar 2004 na na, die 8 monate schreib ich sicher nicht ab - das geht nicht! irgendwie find ich schon einen weg der für mich passt. hab eh schon einige tips und tricks erfahren ausserdem müsste es bei mir eh noch einige zeit dauern bis ich zum heer muss, da ich ja mit meinen ausbildungen noch nicht fertig bin. danke, marco Zitieren
Gast Flo Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 @Lisi ich mein aber nen unterdurchschnittlichen marathonfahrer der heuer keinen einzigen xc gefahren is und bei irgendwelchen veranstaltungen im mittelfeld rumkrebst, und der rückt als mountainbiker (leistungsportler) ein... ... Zitieren
Gast ScottIn Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von Marco & Bike warum kommst nicht einfach mit? frauen dürfen ja eh zum heer. is sicher ganz lustig :l: danke, aber mir haben 3 jahre neben der milak in wr. neustadt gereicht Zitieren
tiktak Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 also ich hab beim bundesheer nie daran gedacht nach dienstschluss mich auch nur irgendwie noch zu bewegen. in unserer kompanie haben alle gesudert unter den anstrengungen auch die die extrem gut drauf waren. und das war nicht nur in der ABA sondern fast 8 monate lange... war eine schoene intensive zeit =) wennst dich freiwillig zu den jägern, pionieren oder aufklaerern meldest hast sicher genug bewegung. Zitieren
JoHo Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 also marco, des mit mit dem heeressport kannst vergessen!! hab ich mir ja auch dacht, dass des fein wär. die einzigen biker die da drinn san: soukoup,osl lisi und der jonas stefan da is der stefan fast der schlechteste obwohl er ein top u23er is. kann mir kaum vorstellen dass er ohne beziehungen reinkommen is. ausserdem nehmen sie viel lieber straßenfahrer weil sei in den meisten fällen eine bessere medienpräsens haben. für die steirer kann ich sagen: geraled burgsteiner hats versucht, war schon bei einigen WC, corratec worldteam, nationalteam usw. und es hat ihm auch nix bracht. er hat auch normal zum heer müssen. Ich sag nur eins: machs wie ich - sei untauglich !! Zitieren
sushi Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 nicht dass ich euch nicht versteh... es ist nur immer wieder amüsant, wer so alles untauglich ist... mein schwager (bergmarathonläufer), der joho?? (kenn ma eh den purchen), mein ex (extremsnowboarder) schlau gemacht, offensichtlich Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 Original geschrieben von sushi nicht dass ich euch nicht versteh... es ist nur immer wieder amüsant, wer so alles untauglich ist... mein schwager (bergmarathonläufer), der joho?? (kenn ma eh den purchen), mein ex (extremsnowboarder) schlau gemacht, offensichtlich Du hast als Frau ja leicht reden... I schau' ma an, wieviele Frauen untauglich wären, wenn eine echte-allgemeine Wehrpflicht herrschen würde (also auch für die weibliche Bevölkerung in AUT). Zitieren
Hubsi Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 @ Marco: wennst normale Grundausbildung machst hast nach der ersten intensiven Zeit meistens! (net immer) so gegen 1600 Dienstschluß. da kannst eh noch nachher a bissl trainieren. wennst dich freiwillig meldest (EF), kannst dir nach den ersten 4 Monaten aussuchen was du Waffengattungsmäßig) nachher machst (die restlichen 8 Monate). In diesen ersten 4 Monaten verlierst dabei sicher nix an Kondition.(das garantier ich dir) Außerdem gibts im 2. Teil mehr Geld. (waren 10 000 statt 3000 ATS) Allerdings muß dann bedenken daß du später zu Milizübungen einrücken mußt. (und a bisserl mehr Geschunden wirst als normale GWD's mit der Aussage: "Ihr seid's olle freiwillig do oiso regts eich net auf.") @ sushi: naja schlau ? wenns irgendwo brenzlig wird oder is (Naturkatastrophen) sind alle froh wenn ihnen es verhasste Bundesheer hilft, nur selber wollen sich alle davor drücken. :k: Zitieren
Mr.T Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 Original geschrieben von tiktak [...] in unserer kompanie haben alle gesudert unter den anstrengungen auch die die extrem gut drauf waren. und das war nicht nur in der ABA sondern fast 8 monate lange... war eine schoene intensive zeit =) wennst dich freiwillig zu den jägern, pionieren oder aufklaerern meldest hast sicher genug bewegung. Ich bezweifle, dass diese Anstrengungen und die Müdigkeit beim Heer in irgendeiner Art und Weise "trainingsrelevant" sind. Wenn ein Ausbildungszug mit 50 Maxerln geschlossen zum morgensportlichen Laufen ausrückt und ("keiner reißt ab!") mit dem Einheits/ztempo die 1,8km, 2,4km, 3,6km oder 4,8km abspult kann höchstens vielleicht ein Drittel von den teilnehmenden Soldaten was davon profitieren. Die anderen sind entweder über- oder unterfordert. Das Koffern mit >30kg (Rücken-)gepäck in den 2er-Bock ist auch kein gelenkschohnendes Training. Wenn du dir das Kreuz zsammhauen willst, dann geh zu den Pionieren ... Original geschrieben von Hubsi Allerdings muß dann bedenken daß du später zu Milizübungen einrücken mußt. Wenn Platter's und Zilk's Vorstellungen umgesetzt werden, soll's mittelfristig auch keine Truppenübungen mehr geben ... - Thomas Zitieren
tiktak Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 deshalb gabs bei uns leistungsgruppen beim sport. hm. ich war bei den pionieren.. mein kreuz ist heil. =) klar ist es kein optimales training, aber man verhindert dadurch das man 8 monate rumsitzt und bewegt sich genug. Zitieren
SirDogder Geschrieben 21. Januar 2004 Geschrieben 21. Januar 2004 Original geschrieben von tiktak [b klar ist es kein optimales training, aber man verhindert dadurch das man 8 monate rumsitzt und bewegt sich genug. [/b] Das ist definitiv kein optimales Training: - Mit der Wolkn und mit de 2er Bock die Märsche abwackeln - Frühsport: bei dem biserl Laufn kommst nicht mal in den aeroben Bereich rein. - Irgendwelche Sachen rumschleppen (Pioniere) Das alles bringt für das Biken nichts. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.