Andhino Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Hallo liebe Biker! Habe heute am Morgen mit Schrecken festgestellt, dass der Donauradweg zwischen der Unterführung Langenzersdorf und der Bahnsation Bisamberg gesperrt ist und zwar laut Tafel bis Oktober! Ich werde dort beim lieben Ministerium (BMVIT welches dort Bauherr ist) mal anrufen und fragen ob das ein gutes Timing ist... Hättens den Weg von Oktober bis Februar gesperrt hätte das nur seh wenige gestört! Zitieren
AB Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Gibts ne Umleitung? Der Radweg war ja schon letzten oder vorletzten Winter in der Gegend gesperrt... Zitieren
Andhino Geschrieben 28. Juni 2010 Autor Geschrieben 28. Juni 2010 Umleitung gibt es über Langenzersdorf. Zitieren
hermes Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Ich werde dort beim lieben Ministerium (BMVIT welches dort Bauherr ist) mal anrufen und fragen ob das ein gutes Timing ist... Hättens den Weg von Oktober bis Februar gesperrt hätte das nur seh wenige gestört!vielleicht sind die sommermonate für bauarbeiten besser geeignet als dezember-märz die klimaerwärmung lässt ja offensichtlich noch auf sich warten. Zitieren
Racy Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 I verstehe deine Aufregung ned, wegen 300m Umweg sich so aufzuregen?! Schon mal dran gedacht das die Baufirma vielleicht nur im Sommer dort arbeiten kann?! Und ich finde die Umleitung schöner, mal was anderes wenigstens... Zitieren
Andhino Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Geschrieben 1. Juli 2010 Aufregung weil es mMn gut wäre diese Tatsache schon ein bissal vorher (Korneuburg) kund zu tun und zum anderen weil es jetzt doch Hauptverkehrszeit ist. Ich denke es wäre ein Bau im Oktober auch möglich... Die Länge der Umleitung is ma wurscht, nett wäre es wenn die Radler Vorrang hätten. Schöner, kann sein weil es mal was anderes ist ansonsten sehe ich nix was besser wäre. Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 Und ich finde die Umleitung schöner, mal was anderes wenigstens... die glernten rennradfahrer fahren schon seit jahrzehnten diese strecke, wenns ins weinviertel wollen. nur die straße beim le-bauhof könntens jetzt endlich mal machen. Zitieren
nestor Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 Aufregung weil es mMn gut wäre diese Tatsache schon ein bissal vorher (Korneuburg) kund zu tun und zum anderen weil es jetzt doch Hauptverkehrszeit ist. Ich denke es wäre ein Bau im Oktober auch möglich... Die Länge der Umleitung is ma wurscht, nett wäre es wenn die Radler Vorrang hätten. Schöner, kann sein weil es mal was anderes ist ansonsten sehe ich nix was besser wäre. A bissl schwierig mit Aushärten etc. wenn man im Oktober zum Bauen anfängt... Zitieren
Andhino Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Geschrieben 1. Juli 2010 A bissl schwierig mit Aushärten etc. wenn man im Oktober zum Bauen anfängt... Beton ists wurscht... Der mag auch keine Hitze! Zitieren
Racy Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 Beton ists wurscht... Der mag auch keine Hitze! Ich denke mal die werden schon wissen was sie tun. Den Weg zwischen Greifenstein und Tulln habens a im Hochsommer neu gemacht! I glaub a ned das dass ganze bei 30 Grad ein Vergnügen is.... Zitieren
AB Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 I verstehe deine Aufregung ned, wegen 300m Umweg sich so aufzuregen?! Es sind ziemlich genau 1km Umweg! Ein Skandal! Ich glaub die Anrainer dort werden noch viel viel weniger erfreut sein wie wir. Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juli 2010 Geschrieben 1. Juli 2010 ich hab ja nur einen kurzen blick im vorbeifahren auf die bautafel geworfen, aber soweit ich das erkennen konnte, gehts da in erster linie nict ums betonieren, sondern dass sie die halbinsel, wo bis vor 2 jahren noch ein haus stand, wegreißen wollen. oder so ähnlich. Zitieren
Andhino Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Geschrieben 1. Juli 2010 Na ich bin schon gespannt was die wirklich machen. Steht nur was von Hochwasserschutz für Wien... Kann mich nicht an die Halbinsel erinnern, dachte auch die bauen was dazu... Zitieren
lll Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 (bearbeitet) Dieser Teil der Strecke gehörte dringend saniert. Der Beton, bzw. Asphalt ist an dutzende Stellen zerbröselt. Ich hoffe die Fahrbahn wird dort erneuert. Ein Mangel ist dass aus Norden kommend auf die Umleitung ganz und gar nicht hingewiesen wird. Gleich nach der Klosterneuburger Fähre, bzw. wenn man den Ortsgebiet Korneuburg verlässt muss man links abbiegen. Die Bauarbeiten "sollten" bis Ende Oktober dauern, die Strecke wird voraussichtlich Anfang 2011 verfügbar sein. Bearbeitet 11. Juli 2010 von gylgamesh Zitieren
woha Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 I verstehe deine Aufregung ned, wegen 300m Umweg sich so aufzuregen?! Schon mal dran gedacht das die Baufirma vielleicht nur im Sommer dort arbeiten kann?! Und ich finde die Umleitung schöner, mal was anderes wenigstens... :klatsch: Zitieren
AB Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Ein Mangel ist dass aus Norden kommend auf die Umleitung ganz und gar nicht hingewiesen wird. Die schönen gelben Umleitungsschilder sind dir aber schon aufgefallen? Gleich nach der Klosterneuburger Fähre, bzw. wenn man den Ortsgebiet Korneuburg verlässt muss man links abbiegen. Ja, wenn man falsch (= der Umleitung nicht entsprechend) fahren will. Zitieren
lll Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Die schönen gelben Umleitungsschilder sind dir aber schon aufgefallen? Ja, wenn man falsch (= der Umleitung nicht entsprechend) fahren will. Wo beginnt dMn die Umleitung wenn man von Greifenstein Richtung Wien fährt? Bearbeitet 12. Juli 2010 von gylgamesh Zitieren
hermes Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ca. 2 km hinterm tuttendörfl, bei der brücke über den "hechtenfang", das kleine bacherl, das dort in die donau mündet. man kann aber auch beim tuttendörfl links über die autobahn und nach der brücke gleich rechts am golfplatz vorbei. das ist halt nicht ausgeschildert, aber auch nicht zu verfehlen. oben auf der brücke treffen sich beide strecken. Zitieren
lll Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ca. 2 km hinterm tuttendörfl, bei der brücke über den "hechtenfang", das kleine bacherl, das dort in die donau mündet. man kann aber auch beim tuttendörfl links über die autobahn und nach der brücke gleich rechts am golfplatz vorbei. das ist halt nicht ausgeschildert, aber auch nicht zu verfehlen. oben auf der brücke treffen sich beide strecken. Danke, hermes! Sowie ich es verstanden habe ist die Strecken über den Hechtenfang etwas länger, dafür aber dem KFZ-Hauptverkehr nicht ausgesetzt?! Ist es asphaltiert, bzw. betoniert? Zitieren
tenul Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Sowie ich es verstanden habe ist die Strecken über den Hechtenfang etwas länger, dafür aber dem KFZ-Hauptverkehr nicht ausgesetzt?! Ist es asphaltiert, bzw. betoniert? Ja, ist es. Ganz ok zu befahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.