Highline Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Hallo Leute, da neu hier erstmal ein "grias enk" aus Tirol. Ich bin gerade dabei selber ein neues Bike aufzubauen. Das einzige was bisher fest steht ist der Rahmen, weil schon gekauft (Schnellschussaktion?!?) Specialized S-Works Epic FSR Mod. 2003 Geplant waren folgende Komponenten, nun sind aber die ersten Zweifel aufgekommen ob das alles das Richtige für mich ist - das Bike soll ja schon was besonderes werden - Shimano XT 2004 Disk Komplettgruppe der letzten Bike bzw. Mountainbike zu urteilen ist die XT Disk-Bremse eindeutig nicht empfehlenswert. Extremer Belagverschleiß, schwache Bremsleistung, schwierige Montage, nur für Fahrer bis 80 kg geeignet (Anmerkung: ich wiege derzeit etwas über 90 kg) - Manitou Skareb Platinum SPV 80mm in der aktuellen Mountainbike war ein Hardtail-Test. Viele Bikes waren mit der Skareb Super bzw. Comp ausgerüstet. Nun wird da von der mangelnden Verwindungssteifigkeit und Disk-Untauglichkeit der Gabel geschrieben. Testergebnisse von der Platinum gibts wohl noch keine, da zu neu oder? - Mavic Crossmax XL UST Disk - evtl. als 2. LR-Satz die Speedcity 28" bis auf den Preis hab ich nix negatives über die Crossmax gelesen. Über die Speedcity wird nirgends viel geschrieben. Restliche Teile (Steuersatz, Vorbau, Lenker, Barends) sollten Ritchey WCS oder RaceFace werden. Hat irgendwer bereits Erfahrungen mit den geplanten Teilen gemacht, bzw. zu was würdet ihr mir als Alternative raten. Dank im Voraus schon mal lg Highline ******************************* Mein altes Bike steht zum Verkauf: http://nyx.at/bikeboard/show_boerse.php?boeid=280&rubrik=2 Zitieren
marfers Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 - Manitou Skareb Platinum SPV 80mm in der aktuellen Mountainbike war ein Hardtail-Test. Viele Bikes waren mit der Skareb Super bzw. Comp ausgerüstet. Nun wird da von der mangelnden Verwindungssteifigkeit und Disk-Untauglichkeit der Gabel geschrieben. Testergebnisse von der Platinum gibts wohl noch keine, da zu neu oder?..... Alos wenn dir die "normalen" skarebs zu weich sind dann wird es die platinum auch sein. german-a gabel exotisch oder fox solltest du dir mal anschauen. Zitieren
valley Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Kann die Magura Louise 2004 nur empfehlen! Sicher ein guter Kompromiss was Gewicht / Preis / Leistung (!) angeht. Gabel: MZ Marathon Zitieren
lizard Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 @ 2004 xt disc: da sie noch kaum in verwendung sind, läßt sich schwer was sagen. meiner meinung nach kannst die testberichte in deutschen magazinen vergessen. decken sich kaum mit den erfahrungen meinerseits. eventuell größere scheiben (vorallem vorne) wären eine überlegung wert; kommt auf deinen fahr/bremsstil drauf an. crossmax xl: fein! xt: auch fein! epic rahmen: fein! bei ca. 90 kg würde ich keine leichtbaugabel (sid und konsorten) nehmen, disc hast auch. fox: gut & teuer event. manitou black oder - wie schon erwähnt - marzocchi. wcs oder race face: geschmackssache, halten soll´s! generell: ein paar gramm auf oder ab ist im grunde genommen ja egal, besser das rad braucht nicht nach jeder fahrt ein komplettservice! Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Mit komplett Shimano XT 2004 wirst kaum was falsch machen können - die Frage ist auch, was man fährt, denn für mich sind Discs nur unnützes Gewicht, für andere gibts wiederum nur Disc - kommt halt auch auf den Einsatzbereich an Federgabel: wenn Disk, dann keine SID, falsch - überhaupt keine Rockshox, sondern Fox, Manitou oder Marzzocchi Ritchey-Teile waren immer schon gut, RaceFace steht denen in nichts nach - Tune wäre eine Möglichkeit, wennst genug Kohle hast Laufräder: zu UST kann ich nichts sagen, Systemlaufräder sind nicht meins, da nehme ich lieber DTSwiss 4.1 inkl. 240er Hügi Naben oder auch die neue Mavic 717 Felge - sieht bei Scheibenbremsen wieder anders aus Zitieren
Bike-Max Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Servus Highline Kann mich der Meinung von NoWin nur Anschliessen. Die 2004er XT fahre ich selbst seit November (ohne Disc). Die Umgewöhnung von Rapidfire auf DualControl hat einige Ausfahrten gedauert, aber jetzt funkts. Ausserden ist sie nicht Steinschlaganfällig und auch nicht Sturzanfällig prima Schaltung eben. V-Brakes sind einfach wartungsfreundlicher als Discs finde ich. Zitieren
AB Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Original geschrieben von NoWin Laufräder: zu UST kann ich nichts sagen, Systemlaufräder sind nicht meins, da nehme ich lieber DTSwiss 4.1 inkl. 240er Hügi Naben oder auch die neue Mavic 717 Felge - sieht bei Scheibenbremsen wieder anders aus UST Rulez... nur ja keine Systemlaufräder!!! (Ersatzteile - bei Mavic gibts noch andere Probleme...) Zitieren
DDevil Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Mi wunderts dass noch kaner gfragt hat wieviel geld du überhaupt ausgeben willst(san die teile die du verbauen wolltest scho das finanzielle maximum?) naja i wollt sagen i hab kane discs und bereue es! und wennst da ane v-brakes kaufst dann kann i die AVID ultimate mit aner ceramic felge empfehlen! also i hab des und a sid carbon dazu! funktioniert wirkli sehr gut! besonders des ceramic aber i würd jetzt sofort discs nehmen! und a fox gabel wär für dich sicher gut! voll xt kann a wirkli was! obwohl über schaltungs kombinationen kann ma im bikeboard e wirkli viel lesen*g*! im grunde würd i aber discs mit aner fox gabel empfehlen is aber trotzdem geschmackssache! was i fragen wollt! wieviel hast den für deinen rahmen gezahlt? Zitieren
Schipfi Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Gabel: Marzocchi Marathon Schaltung: XT/XTR Mix mit alten Rapid Fire Bremse: Formula oder Magura Martha SL wär so meine vorstellung übrigens woher kimmst denn aus tirol? Zitieren
Highline Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Geschrieben 23. Januar 2004 Hi, danke für eure Antworten. Die Fox-Gabeln würden mir schon gefallen, aber der Preis @DDevil der Rahmen hat 1600 € gekostet. War der letzte in XL. I glaub M und L hat der Händer noch (2003er Modelle). Hat mi eh gewundert, weil ja für Europa angeblich immer zuwenig Rahmen von Specialized geliefert werden. @Schipfi2k Wohnort: Gries i. S. (IL) Ciao Markus Zitieren
noandi Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Budget ??? aber das würde gedanklich aus mir heraussprudeln . . . fox gabel, hope scheibenbremse, huegi 240 oder die neue 240s nabe mit huegi oder mavic felgen und dt speichen kurbel, innenlager, zahnkranz, shimano xt shifter, umwerfer, schaltwerk shimao xtr anbauteile gäbe es ja auch von spec. ganz tolle ja das wäres einmal Zitieren
Newcomer Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Original geschrieben von Highline - Shimano XT 2004 Disk Komplettgruppe der letzten Bike bzw. Mountainbike zu urteilen ist die XT Disk-Bremse eindeutig nicht empfehlenswert. Extremer Belagverschleiß, schwache Bremsleistung, schwierige Montage, nur für Fahrer bis 80 kg geeignet (Anmerkung: ich wiege derzeit etwas über 90 kg) Das selbe wurde immer über das Vorgängermodell geschrieben. Die XT ist einer der NO-Problem Parts mit spitzen Funktion auf meinem Bike.Ich fahre das Vorgämgermodell- Postmountstandard dadurch mit 170 Scheibe vorne. Einziger Nachteil ist vielleicht das Gewicht. Das wäre auch der einzige Grund warum ich die Bremse einmal wechseln würde oder werde. Zitieren
Sugar1 Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 @ nowin: selber schon mal eine sid mit disc od. überhaupt eine rockshox gabel gefahren? lg Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Original geschrieben von Sugar1 @ nowin: selber schon mal eine sid mit disc od. überhaupt eine rockshox gabel gefahren? Bin schon Rockshox gefahren und wenn ich laufend bestätigt bekomme, was ich auch schon mit eigenen Augen gesehen habe, dann kann es nicht sein, daß man auf eine SID Scheibenbremsen gibt - die Führungsbuchsen werden ja schon bei normaler Belastung alle 1000 Kilometer getauscht :f: Zitieren
Sugar1 Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 des mit die 1000 km is sicher übertrieben. fahr selber a sid sl mit disc´s seit 3 jahren u. die führungsbüchsen werden 1x im jahr getauscht. oba kummt a sicha auf fahrstil u. technik an. lg Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Und aufs Gewicht - wenn ich voller Montour (d.s. dann ca. 95 Kilo) fahre, schauts anders aus wie bei einem Floh mit 55 Kilo Zitieren
Sugar1 Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 bin ja nur gegen pauschale vorurteile,... lg Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Original geschrieben von Sugar1 bin ja nur gegen pauschale vorurteile,... Ich auch, nur kenne ich keine SID, die mit Disc länger als 1000-1500 km hält - d.h. keine ausgeschlagenen Führungsbuchsen hat - aber laß ma des Thema, da gibts schon genügend Threads dazu Zitieren
wafferl Geschrieben 23. Januar 2004 Geschrieben 23. Januar 2004 Original geschrieben von NoWin Und aufs Gewicht - wenn ich voller Montour (d.s. dann ca. 95 Kilo) fahre, schauts anders aus wie bei einem Floh mit 55 Kilo I hob 65kg und hob mit der Skareb+Hayes-Bremsn totale Probleme mit der Verwindung ghabt. Jetzt mit da Fox gibts nix mehr. @ Highline: Der Preis is heftig, des stimmt scho, oba im Vergleich zu ana Sid Carbon oder Worldcup oder wias hoit hoaßn, sschreckt mi der Preis goar ned so. Zumindest wenn ma de Funktion vergleicht. Ob 1000,- €uro fia a Federgabel gerechtfertigt san, is a andere Frage. Zitieren
SteveCab Geschrieben 24. Januar 2004 Geschrieben 24. Januar 2004 Hi Highline! koenntst mir sagen welcher Haendler die Rahmen noch hat und obs rote oder schwarze sind? danke mfg Cab Zitieren
Highline Geschrieben 24. Januar 2004 Autor Geschrieben 24. Januar 2004 Hi SteveCab, Zweirad Ertl in Innsbruck, wegen der Grösse nochmal nachfragen. Die Rahmen die i gsegn hab waren alle rot. lg Markus Zitieren
Thoms Geschrieben 24. Januar 2004 Geschrieben 24. Januar 2004 Original geschrieben von wafferl Ob 1000,- €uro fia a Federgabel gerechtfertigt san, is a andere Frage. gibt auch gabeln von fox die nur die hälfte kosten Zitieren
MEFF Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Hi Bei der kompletten XT kannst sicher nichts falsch machen und ist vom Preis akzeptabel. Scheibe ist nicht so schlecht, willst ja nicht Downhillen damit. Bei der Gabel würd ich eine MZ Marathon SL nehmen ist vielleicht nicht die allerleichtest Gabel aber SORGENFREI! Fuhr selbst eine SID SL mit Scheibenbremsen nur scheiße kanns dir sagen, Buchsen laufend am arsch, beim hart anbremsen hat sie sich verwunden, das meinst sie bricht gleich ab. wenn SID dann nur mit V-Brakes! Laufradsatz, Tubless ist sicher nicht schlecht, zwar etwas teuer! ich bin für die DT 4.1 D und 240s Naben, leicht und steif und im falle eines Platten auch schnell wieder einsatzbereit! Restlichen Teile fährst mit dem WCS zeug sicher nicht schlecht. Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Mal anders: X9 Schaltung Kette Kasette, Umwerfer Kurbel Shimano XT 04 oder XTR, Bremsen Luise, DT 240sc Revolution XR 4.1d Laufräder, Scareb(aber ohne SPV) wenn Fox zu teuer und Ritchey Pro (brauchst bei hartem einsatz Lenker nicht jährlich wechseln) aber Syntace F99 Vorbau, SLR, Chris King Steuersatz. mfbg Raphael Zitieren
SteveCab Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Ja danke! Darf man fragen wieviel du dafür gelöhnt hast? danke mfg Cab Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.