Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich hoffe nächstes jahr wird aus dem zweikampf endlich mal ein dreikampf um den sieg. war ja heuer nicht gerade spannend.
Geschrieben
schade das thor das grüne nicht verteidigen hat können. wär mir sympathischer als cav + pet

ja und nein. bin froh, dass alejet gewonnen hat und nicht cav. muss zwar revilo recht geben, aber trotzdem ist er mir unsympatisch. außerdem scheint die konkurrenz extraschwach zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Cavendish macht trotz aller Star-Allüren deutlich, dass bei der Punktevergabe um das Trikot des besten Sprinters einiges schief läuft, aber womöglich bekommt er es in den nächsten Wochen ohnehin noch.

 

Alles in Allem zwar eine spannende aber eine der unspektakulärsten Frankreichrundfahrten, an die ich mich erinnern kann. In Erinnerung wird nur bleiben, dass es erstmals ganz offensichtlich zu Tage trat, dass nicht mehr quer durch den Gemüsegarten geschluckt werden kann. Die Bergauffahrtszeiten werden in keinen Rekordstatistiken aufscheinen, bei der ersten Überfahrt über den Tourmalet war das Feld der Favoriten gar um 12min langsamer als Armstrong und Ulle vor etlichen Jahren. Das war zwar heuer eine andere Rennsituation, aber 12min sind eine Menge Holz. Am enttäuschendsten war, dass nicht der geringste Ansatz von taktischer Raffinesse bei den Mannschaften auszumachen war, im Grunde war da überhaupt nichts. Zumindest von Rabobank oder Radio Shack hätte ich in dieser Richtung etwas erwartet, das Tempo der Spitzenteams war nicht so hoch, als dass da nicht etwas möglich gewesen wäre. Armstrongs Alter relativiert sich, wenn man weiß, dass Horner als Gesamtzehnter im selben Jahr geboren ist.

 

Ich gebe Contador recht, wenn er selbst meint, dass Schleck am selben Niveau gefahren ist wie 2009, er hingegen deutlich abgebaut hat. Knapp 2min Rückstand auf Menchov im Zeitfahren, der die gleichen Bedingungen hatte, sprechen Bände, wenn man ein Jahr zuvor noch der Schnellste im letzten Zeitahren war. Man darf gespannt sein, was Schleck ohne Riis zu Wege bringt und für welches Team sich Contador entscheidet, ein Gespann mit Riis wäre sehr interessant.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
ist ja beim bergtrikot nicht anders.

ja schon, aber mit dem Unterschied, dass das Bergtrikot den besten Bergfahrer in der Regel nicht interessiert, während auf das Sprinttrikot eben schon alle Sprinter scharf sind

Geschrieben

 

Alles in Allem zwar eine spannende aber eine der unspektakulärsten Frankreichrundfahrten, an die ich mich erinnern kann. In Erinnerung wird nur bleiben, dass es erstmals ganz offensichtlich zu Tage trat, dass nicht mehr quer durch den Gemüsegarten geschluckt werden kann. Die Bergauffahrtszeiten werden in keinen Rekordstatistiken aufscheinen, bei der ersten Überfahrt über den Tourmalet war das Feld der Favoriten gar um 12min langsamer als Armstrong und Ulle vor etlichen Jahren. Das war zwar heuer eine andere Rennsituation, aber 12min sind eine Menge Holz.

 

Möglicherweise doch eine sauberere Tour als in den letzten Jahren? Who knows? :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Das war eine echt spannende Tour: http://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_1989

 

Ich kann mich noch erinnern wie ich die letzte Etappe im Eurosport live mit angesehen habe. Damals noch im Englisch.

 

Es war aber auch sehr peinlich wie der Laurent FIGNON sein 50 Sekunden Vorsprung auf Greg LEMOND durch unkonzentriertes fahren, winken zum Publikum und sich generell so verhalten als wäre er bereits schon Tour de France Sieger 1989 verloren hat. Seitdem habe ich mich oft gefragt ob es vielleicht sein Absicht war zwieter zu werden?!

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
ja und nein. bin froh, dass alejet gewonnen hat und nicht cav. muss zwar revilo recht geben, aber trotzdem ist er mir unsympatisch. außerdem scheint die konkurrenz extraschwach zu sein.

 

und ich freue mich für pettacchi, der thor hats ja schon gewonnen und der cav sollte auch einmal zuschlagen. die sprinter sind sowieso alle wahnsinnig.

Geschrieben

Beim schwachen Zeitfahren von Contador heuer (im Vgl. zu 2009) muss man auch bedenken, dass er letztes Jahr erwiesenermaßen relativ viel Motorradunterstützung hatte und ihm dies sicher zu Gute kam und 2009 den Sieg im EZF gebracht hat. ;-)

Außerdem kam ihm das Profil von 2009 besser entgegen.

Im Vergleich zu den Topzeitfahrern sind beide (Contador, A. Schleck) ja im Niemandsland. Wind war am Sa aber sicher auch ein Faktor, da die "Guten" zu Mittag angeblich noch keinen Wind hatten.

Gast User#240828
Geschrieben
Armstrong nur auf Platz 15, lediglich ein Paar Pünktchen vor Rominger? Da kann was nicht stimmen!

 

Mit der Liste kann ich mich besser anfreunden: Cycling Hall of Fame

 

die liste die ich gelinkt habe, zählt nur alle erreichten punkte zusammen (wie die vergeben wurden weiss ich garnicht) und ist scheisse;o)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Cavendish macht trotz aller Star-Allüren deutlich, dass bei der Punktevergabe um das Trikot des besten Sprinters einiges schief läuft, aber womöglich bekommt er es in den nächsten Wochen ohnehin noch.

 

Alles in Allem zwar eine spannende aber eine der unspektakulärsten Frankreichrundfahrten, an die ich mich erinnern kann. In Erinnerung wird nur bleiben, dass es erstmals ganz offensichtlich zu Tage trat, dass nicht mehr quer durch den Gemüsegarten geschluckt werden kann. Die Bergauffahrtszeiten werden in keinen Rekordstatistiken aufscheinen, bei der ersten Überfahrt über den Tourmalet war das Feld der Favoriten gar um 12min langsamer als Armstrong und Ulle vor etlichen Jahren. Das war zwar heuer eine andere Rennsituation, aber 12min sind eine Menge Holz. Am enttäuschendsten war, dass nicht der geringste Ansatz von taktischer Raffinesse bei den Mannschaften auszumachen war, im Grunde war da überhaupt nichts. Zumindest von Rabobank oder Radio Shack hätte ich in dieser Richtung etwas erwartet, das Tempo der Spitzenteams war nicht so hoch, als dass da nicht etwas möglich gewesen wäre. Armstrongs Alter relativiert sich, wenn man weiß, dass Horner als Gesamtzehnter im selben Jahr geboren ist.

 

Ich gebe Contador recht, wenn er selbst meint, dass Schleck am selben Niveau gefahren ist wie 2009, er hingegen deutlich abgebaut hat. Knapp 2min Rückstand auf Menchov im Zeitfahren, der die gleichen Bedingungen hatte, sprechen Bände, wenn man ein Jahr zuvor noch der Schnellste im letzten Zeitahren war. Man darf gespannt sein, was Schleck ohne Riis zu Wege bringt und für welches Team sich Contador entscheidet, ein Gespann mit Riis wäre sehr interessant.

 

cavendish ist wohl der beste sprinter aller zeiten..mir fiele kein besserer ein und der beste sollte das grüne haben..

 

horner hatte keine 3 jahres rennpause, das kann man nicht vergleichen..wer eine solche pause gemacht hat, kommt in dem alter nicht mehr wieder zur alten form und horner war auch keinen deut stärker als lance, was noch dazu kommt..nur weil er einem "scheissdrauf lance" auf den berg hinaufhilft ist er net schneller.

 

auch wenn ich es mir wünsche, sehe ich den beweis für einen sauberen radsport noch nicht erbracht..an hand von auffahrtszeiten kann man das nicht festmachen..zumal du ja contador recht gibst, wenn er sagt, das schleck 2009 das selbe niveau hatte..

was ich mir zwar vorstellen kann ist, dass man wieder zurückkehrt - zum minderen riskio im rennen eben nicht mehr positiv zu sein, was weder die tour noch den radsport "sauberer" macht..was ich in letzter zeit von den dopingjägern mitbekomme lässt mich stark an deren durchschlagskraft und seriösität zweifeln und für fahrer leg ich sowieso nur mehr ungern die hand ins feuer..

 

aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...also hoffen wir das die situation besser wird..oder schon besser ist.

 

contador und schleck sind für mich beide ein sehr gutes zeitfahren gefahren - menchov ist für seine bedingungen herausragend gut gewesen...der wind zu beginn war mit dem wind am schluss nicht annähernd zu vergleichen..

 

edit: auch mir fehlten die grossen momente...und obwohl es auf dem papier spannend war, riss mich keine szene vom hocker, kaum jemals

zuvor war es so vorauszusehen, was als nächstes passieren wird, selbst riis konnte nichts überraschendes aus dem hut zaubern...und

sehr lange ging es darum, "schwächen" zu kaschieren, anstatt stärke zu zeigen..

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
ja schon, aber mit dem Unterschied, dass das Bergtrikot den besten Bergfahrer in der Regel nicht interessiert, während auf das Sprinttrikot eben schon alle Sprinter scharf sind

man muss aber auch sagen, dass cav am anfang zweimal versagt hat - petacchi war der zweitbeste heuer, aber eben ohne hänger. so gesehen wars verdient. hushovd war im zielsprint einer der schwächsten (von ciolek abgesehen), dafür hat er unterwegs fleissig gesammelt - wär auch nicht verdient gewesen.

Geschrieben
man muss aber auch sagen, dass cav am anfang zweimal versagt hat - petacchi war der zweitbeste heuer, aber eben ohne hänger. so gesehen wars verdient. hushovd war im zielsprint einer der schwächsten (von ciolek abgesehen), dafür hat er unterwegs fleissig gesammelt - wär auch nicht verdient gewesen.

 

Verdient oder nicht kann man sehen wie man will. Das Grüne Trikot wird nicht für den stärksten Sprinter vergeben, sondern für den Punktbesten. Ich muss aber zugeben, dass ich es auch eher einem Topsprinter/Sieger gönne, als einem Hamster mit einem Sieg aus einer Fluchtgruppe und sonst sehr schwachen Massensprintqualitäten.

Geschrieben

wieso gibts eigentlich die 20sek gutschrift bei Etappensieg nicht mehr? da wäre es sicher spannender gewesen - überhaupt am tourmalet rauf wären schleck und contador sicher anders gefahren und hätten nicht auf abwarten getan!

finde das diese regel wieder her gehört - da wäre jede etappe viel spannender gewesen!

Geschrieben (bearbeitet)
horner hatte keine 3 jahres rennpause, das kann man nicht vergleichen..wer eine solche pause gemacht hat, kommt in dem alter nicht mehr wieder zur alten form und horner war auch keinen deut stärker als lance, was noch dazu kommt..nur weil er einem "scheissdrauf lance" auf den berg hinaufhilft ist er net schneller.

Ich wollte damit eigentlich sagen, dass wenn Horner 10. wird, es für Armstrong im Normalfall trotz fortgeschrittenen Alters kein Problem sein kann, auf's Stockerl zu fahren. Die Rennpause kann heuer nicht mehr wiegen als im Vorjahr.

 

auch wenn ich es mir wünsche, sehe ich den beweis für einen sauberen radsport noch nicht erbracht..an hand von auffahrtszeiten kann man das nicht festmachen.

sauberen Radsport wird's nie geben und noch viel weniger kann es jemals einen Beweis für Sauberkeit geben

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass wenn Horner 10. wird, es für Armstrong im Normalfall trotz fortgeschrittenen Alters kein Problem sein kann, auf's Stockerl zu fahren. Die Rennpause kann heuer nicht mehr wiegen als im Vorjahr.

 

aso, ja das sollte an sich keine ausrede sein, zumal armstrong ja einer der aller grössten ist, im gegensatz zu horner...ich denke es war eher ein mentales, als physisches problem..im vorjahr ohne erwartung und grosse landis beschuldigungen lief es ja massgeblich besser..heuer leichter, schneller und besser vorbereitet lief nichts zusammen..

 

du hast natürlich recht, die rennpause müsste sich im vorjahr schlimmer ausgewirkt haben - rein körperlich..

Geschrieben
Bin ich froh, die tdf ist zu ende und kein dopingfall, jetzt san ma dort wo der fussball schon lange ist :klatsch:

 

scherzerl. auf der fuentes liste waren fast so viele fußballer wie radfahrer.;)

Geschrieben
scherzerl. auf der fuentes liste waren fast so viele fußballer wie radfahrer.;)

 

 

Genau so hätt ich's verstanden. Dass gedopt wird, was geht, aber wieder einmal ncihts mehr ans Tagelsicht gebrcht wird, damit die Show weitergehen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
@ Manfredus

naja, erstens kommen Dopingfälle oft erst später auf und was meinst mit dem Fußball-Nachsatz...glaubst ja wohl nicht im Ernst dass der Fußball sauber ist?!

 

@wolfi72.......meinte ich eh so, möchte mal wissen wie viele Kicker da voll aufdrogiert herumrennen ?

 

Wahrscheinlich 100te :D

Bearbeitet von Manfredo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...