Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habt ihr Tips wie ich bei meinem linken Schuh die mittlerweile rund gewordenen Schrauben der Cleats rausbekommen könnte? Mit MOS hab ich schon gesprüht. Da lockert sich nix -> Die Imbusschraube ist aber wirklich nur_mehr_ein_rundes_Irgendwas. :rolleyes:

Durchbohren wird auch nicht so leicht gehen befürchte ich. Habts einen Trick?

 

Hubschraufer ich warte auf dich ;)

 

LG

Martin

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

Die Imbusschraube ist aber wirklich

 

Hubschraufer ich warte auf dich ;)

Fünf - setzen - danke und auf wiedersehen :D

 

Ausbohren wird wohl die einzige Möglichkeit sein - auch mal die Suchfunktion benutzen ;)

Geschrieben
es gibt im kfz zubehör handel eine paste mit metallstückerl drin. die füllt die ausgenudelten stellen zwischen inbus und schraube. vorher vielleicht den cleat bzw. schraube mit einer heißluftpisole erwärmen. hilft auch manchmal.
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Ausbohren wird wohl die einzige Möglichkeit sein - auch mal die Suchfunktion benutzen

 

danke ;)

Hab...oh Gott ich traus mich ja fast nicht sagen... versehentlich im Classic Forum gesucht und nix gefunden *ggg* Habs jetzt aber ;)

 

LG

Martin

Geschrieben

Hi!

Meisten funkt es wenn die eine Schraube raus drehst (eine ist hoffentlich in Ordnung). Dann fahrst mit an Schraubenzieher oder an kleinen Brecheisen vorsichtig unter die gelockerte Stelle bis die Doppelbeilagscheibe bricht. Dann nimmst die Stücke raus und hast Platz die Schraube mit deiner Flachzange rauszudehen.

 

Tipp für nächstes mal: Mit einem T - Kopfimbuss kannst die Schrauben nicht so leicht ausnudeln.

mfbg Ruffl

Geschrieben

die metallpaste hatten wir in unserer firma in verwendung, hat leider nie geholfen.

letzte rettung war immer einen alten inbus auf die schraube anzuschweißen.

was ist der unterschied zw. "normalen" und T-kopfinbus???

Geschrieben

hallo!

das mit der metallpaste ist ein dreck, mit verlaub gesagt. neben der variante vom lizard gibts noch eine: den schraubenkopf abschleifen (dremel, flex - wird a bissi eng -, oder so), dann den cleat runterhebeln, und zwei seiten des schraubenhalses glattfeilen, sodass man mit einer zange den schraubenstumpf rausholen kann. manchmal wird auch vorgeschlagen, die schnittfläche zu schlitzen, und das ganzer mit einem schraubenuieher rauszuholen, das geht aber nie.

neue cleats fette ich immer fett ein: ich bild mir ein, dass der feine dreck, der eh bald alles zusetzt, dann leichter rausgehen muesste ...

lg

birki

Geschrieben

In Wahrheit geht's ganz einfach:

Schraubenausdrehsatz besorgen (konisch mit steilem Linksgewinde) passendes Loch bohren, Schraubenausdreher ansetzen und rausdrehen (eventuell vorher noch mit WD 40 einsprühen und wirken lassen, alten Schraubendreher ansetzen und mit Hammer draufklopfen, zwecks Lockerung).

 

vG

Franz

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

In Wahrheit geht's ganz einfach:

Schraubenausdrehsatz besorgen (konisch mit steilem Linksgewinde) passendes Loch bohren, Schraubenausdreher ansetzen und rausdrehen (eventuell vorher noch mit WD 40 einsprühen und wirken lassen, alten Schraubendreher ansetzen und mit Hammer draufklopfen, zwecks Lockerung).

hallo!

grundsätzlich richtg, wirst bei den weichen und dünnen schrauben von den cleats allerdings rearat :)

lg

birki

Geschrieben

aufbohren u. linksdreher hat bei mir no immer gfunkt, wann des ned geht brachiallösung: irgendwas aufschweissen u. dann ausdrehen (hoffen dass dir die sohle nicht wegschmilzt) :D

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

hallo!

grundsätzlich richtg, wirst bei den weichen und dünnen schrauben von den cleats allerdings rearat :)

lg

birki

 

so isses.

 

ausbohren ist die einfachste und kostengünstigste lösung. so eine schraube is ja nix weltbewegendes. die bekommst beim händler deines herzens wahrscheinlich geschenkt - so er eine restliche übrig hat. wenn nicht bekommst sie in jedem baumarkt um kleines geld.

Geschrieben

Ich hab die Cleatschrauben schon oft ausgebohrt, geht absolut problemlos. Der Schraubkopf ist ja ziemlich dünn und die Schrauben aus weichem Material. Bohrmaschine kurz draufhalten und fertig.

Neue Schrauben sind beim neuen Cleat sowieso dabei.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...