wo-ufp1 Geschrieben 3. Februar 2004 Geschrieben 3. Februar 2004 Hi. Nachdem ich jetzt schon viel theoretisches Wissen gebüffelt habe, und ich ev. vor lauter Bäume den Wald nicht mehr sehe ;-) wollt ich ich nur Bestätigung (erhaschen;-), dass ich nichts übersehen habe. Ich möchte mir ein Fully kaufen. Hauptsächlich für CC und "kleinere" Marathons (ev. Transalp). Momentan steht ein Trek Fuel 90 (1900€) bzw. ein Stevens F9 Race (1900€) [Disc Versionen] Hoch im Kurs. Nun, wie gesagt, vom theoretischen sind diese beiden die mit dem Besten Preis/Leistungsverhältnis. SPV(T)/Pro Pedal Federbein(S), Disc Bremsen-Shimano(T)/Magura Louise(S) und LX/XT Mix(T) bzw. komplett XT(S). Nachdem das Trek, zumindestens was ich weiß beim mountainbike-shop 2003 noch 2500€ gekostet hat und nun 1900€ (wahrscheinlich wegen dem günstigen Dollarkurses), dachte ich mir, schaust halt bei den Österreichischen Hersteller, die müßten doch billiger oder zumindestens gleich teuer sein. Hm. Doch bei hrinkow, ht, ktm, simplon, steinbach, katarga, heavy tools... habe ich nichts vergleichbares gefunden. Warum? Bei den deutschen Herstellern schaut es da etwas besser aus. Siehe eben Stevens. Aber auch Bergwerk, Bergamont, Canyon, Centurion usw. haben bessere Angebote. Naja und dann noch die Amerikanischen Hersteller. Über die Rahmen und Dämpfungssysteme kann ich ja nichts sagen, aber wenn ich mir die Komponenten ansehe, mit denen sie ausgestattet sind und dann denn Preiß dann kann man schon sehr, hm, überrascht, empört, verwundert sein. Wenn Cannondale, Garry Fisher ein Top Rad mit LX bestückt oder andere Firmen irgendwelche No Name Sattelstützen, Vorbauten, Laufräder oder Dämpfer aufziehen. Ich lese im Forum immer wieder von Fans einer bestimmten Marke. Das einige Firmen/Menschen Vorreiter in Sachen MTB waren und sind (Specialized, Garry Fisher, Cannondale), ist ja in Ordnung. Und macht sie auch für mich sympathisch. Aber bis auf wenige Ausnahmen (Specialized, Trek, Storck) produzieren die meisten ja "nur" Rahmen. Und manche nicht1x den. Das beim Preiß einiges für die Forschung, Entwicklung und Werbung draufgeht leuchtet ja ein (Specialized, Storck, Scott, Cannondale), aber das sich manche Firmen auf den erworbenen Lorbeeren ausruhen und dann zum Teil unverschämte Preise verlangen... Aber was bered ich's: Angebot und Nachfrage ;-) "Rennt" ja bei Motorrädern oder Autos auch nicht anders. Nur um noch einmal auf meinen Satz "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" zurückzukommen, gibts zu dem Stevens/Trek noch Alternativen was Preiß/Leistung betrifft? (Außer Bergwerk, Bergamont, Storck, Giant, Merida, Specialized, Garry Fisher, Rothwild, Corratec, Steppenwolf, Votec?, Merida, Klein). mfg eure wo Zitieren
Mt-biker Geschrieben 3. Februar 2004 Geschrieben 3. Februar 2004 Hi vor ein paar monaten hatte ich genau das gleiche problem und auch ganz genau die gleichen vorstellungen wie du. ich hatte letztes Jahr ein stevens, ein hard tail, (S8) und war auch extrem zu frieden. heuer habe ich mit ein fully bestellt und davor auch viiiiiiel gelesen. so bin ich auf 2 endgültig gekommen wo ich die qual der wahl hatte: das von dir erwähnte F9 Race und das Ghost RT 7500 disc ( ein dt.- österr. Produkt). die ausstattung und der Preis sind ziemlich ähnlich ( das ghost ist etwas teurer). warum habe ich mich jetzt für das ghost entschieden?: *) erstens war ich im geschäft: der verkäufer meinte, daß das hardtail von stevens zwar super ist, beim fully stimmt aber in der geometrie was nicht. was genau konnte oder wollte er nicht sagen. *) zweitens hat ein ghost nicht jeder *) und drittens schauts noch super aus. http://www.ghost-bikes.de ( die österr. Seite ist noch nicht aktuell für 2004) bestellt habe ich´s in Horn ( nödliches Waldviertel)weil ich auch aus das 2004 er modell schöne prozente bekommen habe ( mußt halt reden) geliefert bekomme ich es in ca 2-3 Wochen bin schon ur in vorfreude. falls du noch ein bißchen warten willst schreibe ich dir einen testbericht. lG Ernstl Zitieren
tschakaa Geschrieben 3. Februar 2004 Geschrieben 3. Februar 2004 naja bei rotwild ist das preisleistungverhältniss nicht grad das beste schon mal canyon ( http://www.canyon.de/ ) vorbeigeschaut, deren bikes sind auch billig und laut bike-magazin tests auch gut. (was aber eigentlich überhaupt nichts heist) zu stevens: i bin in den letzten 2 Saisonen 2 stevens (f9,s8) gefahren und find dass stevens gute marathon- und tourenräder baut. Zitieren
valley Geschrieben 4. Februar 2004 Geschrieben 4. Februar 2004 was ist mit Cube, Poison, Red Bull, Radon - auch wenns da schon ziemlich "billig" wird?! Zitieren
Mt-biker Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 in der letzten bike ausgabe wurde das F9 auch behandelt, mit recht guten noten, aber eher in der kategorie race bike, da angeblich die sitzposition für einen tourer zu gestreckt ist. müßte man halt ausprobieren Ernstl Zitieren
AFX Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 ich kenn mich mit den fully's ja nicht so aus, aber das cube AMS pro http://www.cube-bikes.de/bikes/fully/amspro.html hat beim gaachen überfliegen eine vergleichbare ausstattung und ist preislich voll dabei..... z.b. um 1850,- beim sportler http://www.sportler.at/dirtsport/index_bikes.htm Zitieren
mikeva Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 cube baut sehr gute räder ! auch poison, red bull und wie die dt hausmarken auch heissen mögen sind gute räder. am besten von den dt. günstiganbietern ist aber sicher canyon.........das sind bergwerk bikes auf an anderen label..............allerdings oft wartezeiten. Zitieren
atzi Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von tschakaa naja bei rotwild ist das preisleistungverhältniss nicht grad das beste . aber dafür bauen die echt schöne teile; zumindest bis zum lezten Jahr (das RCC09 gibt´s ja 2004 nicht mehr) :-) aber es stimmt schon, wannst ein Fully bis €2000,- oder a bisserl drüber suchts, wirst dich bei Rotwild ein bisschen schwer tun. Hab meins über eBay gekauft (gebraucht, bzw. ein vorführbike), daher war´s auch preislich noch vertretbar Zitieren
ckazok Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Wenn du kurzentschlossen bist, kann ich vom Preis-Leistung folgendes empfehlen: http://www.jehle-markt.de/fahrrad/mtbfully/suga3_03.html http://www.jehle-markt.de/fahrrad/mtbfully/image_fu/suga3_03.jpg für 999 Euro, unschlagbar günstig. Ansonsten würde ich vom Preis-Leisttung-Verhältnis her auch zu Canyon tendieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.