Mudbiker Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 klaro mann kann alles schön reden!!! @Grazer Tourer warst du schon mal auf der donauinsel, speziell höhe brigitenauer brücke? ich rede auch nicht mit wenn es um grazer probleme geht @feristelli bist ein ganz lustiger, aber keine argumente wohnst aber wohl kaum in der nähe der donauinsel, fahr mal duch und dann reden wir weiter hast du kinder? wohl kaum! ahnungsloser!!! Zitieren
m0le Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 @feristelli bist ein ganz lustiger, aber keine argumente wohnst aber wohl kaum in der nähe der donauinsel, fahr mal duch und dann reden wir weiter hast du kinder? wohl kaum! ahnungsloser!!! Ich wohn bei der Brigittenauer Brücke, hab ein Kinder, fahr oft dort durch und die einzigen die mir dort negativ auffallen sind die Proleten. Da sind die Floridsdorfer aber deutlich in der Überzahl. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 klaro mann kann alles schön reden!!! @Grazer Tourer warst du schon mal auf der donauinsel, speziell höhe brigitenauer brücke? ich rede auch nicht mit wenn es um grazer probleme geht Ja, ich bin dort im Sommer 2005 öfters mit dem Bike richtung Norden geradelt. Aber natürlich kenne ich die Probleme nicht im Detail von dir zu Hause, klar! Deswegen mische ich mich auch nicht ein. Ich wollte nur sagen, daß ein Grillplatz eben genau diese Eigenschaften mitbringt und man eben mit Geruch und Rauch rechnen muß. Daß in einer Großstadt auch ein Haufen Trotteln dazukommen ist normal. Das wirst du überall erleben. Nördlich von Graz gibt es auch einen Grillplatz in der Pampa. An schönen Sonntagen tummeln sich dort bestimmt an die 100 Leute oder mehr auf einem relativ kleinen Raum. Mit dem Bike kommt man, sofern man von Graz richtung Schöckl fährt, ziemlich sicher vorbei und kann dem Treiben zusehen. Abgesehen davon, daß es ein großer Haufen an Menschen ist und ich beim Grillen eher meine Ruhe haben wollte, kann ich dort nichts negatives erkennen. Natürlich würde ich mich selbst hier nicht mitten in die Menge stellen mit meinem Griller, weil ich eben alleine sein möchte. Aber was ist denn generell daran verwerflich dort zu grillen und solche Plätze zu nutzen? Es gibt einen öffentlichen Grillplatz und der wird genutzt - das ist doch toll! In einer großen Stadt wie Wien ist das für viele die einzige Alternative. Ich find's fein, wenn die Kinder dort am Waldrand - oder bei euch auf der Insel - spielen können und sich die Leute einen schönen Tag machen. Verstehen kann man dort den Großteil der Leute nicht - aber ich muß ja nicht deren Gespräche mithören. Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Ich wohn bei der Brigittenauer Brücke, hab ein Kinder, fahr oft dort durch und die einzigen die mir dort negativ auffallen sind die Proleten. Da sind die Floridsdorfer aber deutlich in der Überzahl. ..ausserdem,wer sein bike oder RR auf der DI bewegt um zu "trainieren" ist eh am falschen platz also ich bin bei diesen sogenannten grillplätzen auf der DI immer noch unbeschadet vorbeigekommen- wie schon angesprochen-es gibt bremse und lenker. Zitieren
NoTrash Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 klaro mann kann alles schön reden!!! Man(n und natürlich auch Frau) kann aber auch alles schlechtreden Zitieren
stetre76 Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Habt`s ja alle so recht! wer von euch wohnt denn in wien? . und was hat das damit zu tun, dass die NÖM jetzt die Milch auch auf türkisch beschriftet und/oder dass manche türkische G'schäftln am Sonntag offen haben??? aja, ich hab übrigens 20 Jahre lang im 20. bezirk gewohnt, als es noch kein Technikum, keine Millenium City oder eine U6 gegeben hat - also zu Zeiten, wo der Bezirk noch recht wenig Aufschwung hatte. und ja, ich kenn auch die DI auf Höhe Brigittenauer Brücke/Brigittenauer Bucht recht gut (auch jetzt noch, weil ich immer noch manchmal in Wien bin). und ich kenn auch das CopaKagrana Areal, da is es für Mädchen am Abend ebenfalls recht lustig alleine herum zu gehen - da glauben nämlich die ganzen lokalen Prolos die Mädels sind Freiwild. Zitieren
herb_j Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 ich bin beruflich viel unterwegs und hab gelernt das du dich als ausländer einfach den gegebenheiten anpassen solltest dann klappts auch mit den landsleuten besser. in bulgarien z.b. fragt mich kein mensch ob ich die kyrillischen zeichen lesen kann. es empfiehlt sich hald sich eineiges anzueigenen sonst weiß ich nie ob ich in der richtigen strasse bin oder was ich im restaurant bestelle. ich bin auch kein sprachtalent, ich schaffs aber immerhin in jeden der 12 länder die ich betreue dinge wie "hallo, bitte, danke, tschüss, wie gehts, hilfe, bier, flughafen, entschudldige, gesundheit,..." zu sagen. die kollegen und leute die ich treffe freuen sich den arsch ab und sind gleich viel freundlicher und ich bin froh das ich meinen horizont erweitern kann. das problem der meisten leute ist das sie ihre zelte "daheim" abbrechen um dann weit weg zu gehen um die selbe scheisse die sie schon daheim gemacht und gehasst haben wo anderes weiterzuführen. Zitieren
NoTrash Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Eines Tages wird man dort nur noch mit Panzer durchfahren können... H.C., bist Du es? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 In diesen Bezirke/Viertel zieht kein Deutsch sprechende mehr zu. Die alten sterben aus und es kommt mehr und mehr zu ghettoisierung. Eines Tages wird man dort nur noch mit Panzer durchfahren können... Natürlich, und "eines Tages" - sagen wir in 20 Jahren, wenn die aktuelle junge Generation die bereits in Österreich geboren ist dann selbst wieder österreichische Kinder bekommt, dann brauchen wir die Panzer um die ganzen Österreicher dort zu vertreiben. Zitieren
herb_j Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) normalerweise ist es ein zeichen von qualität wenn etwas in der landessprache beschriftet ist - italienische nudeln, japanische gewürze, mexikanisches chilli, türkischer honig, russischer vodka,... milch jetz auf türkisch zu beschriften find ich persönlich auch depat. ich bin mir sicher ich erkenn ein milchpackl sogar im hintersten winkerl dieser erde...und ein sprachtalent musst ned sein um die lebensmittel erkennen zu können. ich würde mich vielmehr freuen wenn die nöm angefangen hätte ihr produkte mit blindenschriftzeichen (reliefschrift, punkteschrift) zu versehen. hätte wohl mehr sinn. wir diskutieren über mosheen und deren sinnhaftigkeit wärend viele behinderte menschen im rollstuhl vor unüberwindbaren treppen stehen und nichtmal in die nähe der depaten süt/milch/leche/mleko/wasauchimmer im supermerkt kommen... keep cool, a mozartkugel wird eh immer a mozartkugel bleiben, wers nimmer will kaufts eben nimmer, die süt von nöm. Bearbeitet 31. August 2010 von herb_j Zitieren
steve4u Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 In diesen Bezirke/Viertel zieht kein Deutsch sprechende mehr zu. Die alten sterben aus und es kommt mehr und mehr zu ghettoisierung. Eines Tages wird man dort nur noch mit Panzer durchfahren können... Also ich wohn tief im 17. Mim quattro komm ich derweil noch durch.... Zitieren
feristelli Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) @feristelli bist ein ganz lustiger, aber keine argumente ... interessanterweise ist genau das ausländerthema nicht mit argumenten zu klären. das ist ein bissl ähnlich, als wenn einer den anderen davon überzeugen möchte, dass rock die einzig wahre musik ist, während der andere lieber barocke klassik hört. ich mein: wennst (irrationale) abneigungen verspürst und selber keine argumente vorbringst, wennst eine gewisse art von leut einfach nicht magst (türken, mich wahrscheinlich), was soll ich da argumentieren? wir kommen wahrscheinlich auf kan grünen zweig. wir müssen auch nicht ... Bearbeitet 31. August 2010 von feristelli Zitieren
tane Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 is doch ein super beitrag zur integration, die türkische milchbeschriftung. könnens die aufschrift auch in der (angeblich ja inexistenten!) "parallelgesellschaft" lesen. (weils alle so gut "integriert" sind liegen in der ambulanz im kh mödling ja auch türkische & serbische formulare auf...) aber hier spricht sicher wieder nur die stimme des 3. reiches...:devil: Zitieren
feristelli Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 ...(weils alle so gut "integriert" sind liegen in der ambulanz im kh mödling ja auch türkische & serbische formulare auf...) ... ich hab's oben schon - allerdings weniger deutlich - geschrieben: man kann von einem mutterl, das mit ihrer familie nach ö gekommen ist (sie hat ja wahrscheinlich keiner gefragt), und das gerade die grundschule besuchen konnte, nicht erwarten, dass sie so gut deutsch kann, dass die ohne unsicherheiten und fehler ein kh-aufnahme-formular ausfüllen kann. natürlich sollte man deutsch können in ö - schon für den eigenen vorteil - aber ehrlich: würd deine mutter oder großmutter noch eine fremdsprache erlernen? ich selber war ein jahr in ungarn und hätte nach einem jahr (!) noch große schwierigkeiten mit so einem formular gehabt. dabei bin ich es gewohnt, sprachen zu lernen. und du wärst mit einem deutschen formular auf mallorca bestimmt auch glücklich, oder? also seids nicht so garstig :s: Zitieren
dodl Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Wir koennten auch miteinander was tun. Es kam und kommt ja kein Migrant um Österreich zu erobern. Man stelle sich vor, wie beschissen es jemandem gehen muss um in einem Tausende Kilometer entferntem, voellig kulturfremden land zu versuchen, ein neues Leben anzufangen. Das macht keiner wegen ein paar Euro mehr oder weniger. Ausserdem gibts das Problem in der diskutierten Form eh nicht. Es sind nicht DIE Türken, Tschtschenen oder sonstwer, es sind immer dumme Leut die Stress machen. In der Schule am Karlsplatz, wo meine Kinder hingehen, gibts die Diskussion nicht. Es funktioniert unter zivilisierten Leuten naemlich wirklich. Türken, Ungarn, Kroaten, Philippinos, etc gehen dort ganz selbstverstaendlich miteinander zur Schule, freunden sich an, haben gleiche Interessen (Mädels, Sport, Inet, PSP), fressen MC, Kebap, Pizza, chinesisch und auch mal ein Bratwürschtl. Funktionierende, weil voellig zwanglose Multikulti Gesellschaft. Das Problem sind immer nur verbohrte Dogmatiker. Und wenns um die Religion geht, sind praktizierende Christen mindestens genauso anstrengend wie islamische Fundis. Ich kenn da welche, da krieg ich Gänsehaut. Die sind weit rechts jeglicher Partei. Allesamt. Dass ich in der Thaliastrasse meine Kinder an der kurzen leine halte, liegt demnach weniger am Aufkommen von islamischen leuten, als vielmehr am Aufkommen von Vollidioten jeglichen Coleurs cu martin Zitieren
shroeder Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 hat mich gwundert, dass das solang braucht hat um den fred dorthin zu bringen wo er jetzt ist. vom bemühen eines österreichischen unternehmens den marktanteil eines österreichischen produktes zu erhöhen bzw nicht zu verlieren bis zu... und anfangen tuts immer am spielplatz... http://kuebeline.files.wordpress.com/2009/11/rassismus.jpg Zitieren
shroeder Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) Warum? Weil Kunden in Türkische "Bäckereien" einfach Deutsch nicht verstehen, nicht lernen wollen, bzw. brauchen oder möchten. Dieser Anteil der Bevölkerung wächst jedes Jahr absolut und relativ noch mehr. Zumindest in bestimmte Viertel. Du und sehr viele andere nehmen es nicht wahr, verleugnen es wenn man es zu eure Kenntnis bringt oder sind dem gleichgültig gegenüber. Das ist euren demokratischen Recht, aber bitte stempelt die anderen, die die Realität nicht ignorieren mit irgendwelche stumpfe karikaturisierte Denkmuster ab. Dafür musstet ihr zuerst denken können... ich bin kunde in türkischen bäckereien. und bin des deutschen leidlich mächtig. ich nehm genug wahr, so viel, das ich für einige meiner bekannten schon als recht rechts durchgeh. was ich nicht leiden mag ist borniertheit und fremdenhass aus prinzip, beides ein zeichen für dummheit, und die ist mir zuwider. Bearbeitet 6. März 2013 von shroeder Zitieren
dodl Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 (bearbeitet) Du und sehr viele andere nehmen es nicht wahr, verleugnen es wenn man es zu eure Kenntnis bringt oder sind dem gleichgültig gegenüber. Das ist euren demokratischen Recht, aber bitte stempelt die anderen, die die Realität nicht ignorieren mit irgendwelche stumpfe karikaturisierte Denkmuster ab. Dafür musstet ihr zuerst denken können... Die "denkenden" Leut werden immer einen Weg finden sich zu arrangieren. Erleb ich, siehe oben, hautnah. Die deppaten werden sich unabhaengig jeglicher Ethnie, immer aufs maul hauen cu martin Bearbeitet 31. August 2010 von dodl Zitieren
herb_j Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) .... dabei bin ich es gewohnt, sprachen zu lernen. und du wärst mit einem deutschen formular auf mallorca bestimmt auch glücklich, oder? also seids nicht so garstig :s: ...der vergleich hatscht ein wengerl. ich hab auch noch nie einen ausländer gesehen der sein bahnhofsbankerl mit an handtuch reserviert :s: das eine ist tourismuss, bringt kohle und die leben von besoffenen touristen. das andere is eher das komplette gegenteil --> kostet in den meisten fällen kohle... lass ma mal das opfer-denkmuster weg. clevere leute finden sich auch in neuen situationen zurecht. wie du z.b. in ungarn... ist zwar ein seeeeeehr vereinfachter vergleich aber wie verhält man sich den normalerweise in der wohnung der freundin, eines freundes oder was passiert wenn man sich in einer WG nicht an die regeln hält oder unfähig ist sich anzupassen...dann klappt es eben nicht. Bearbeitet 1. September 2010 von herb_j Zitieren
steve4u Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 natürlich sollte man deutsch können in ö - schon für den eigenen vorteil - aber ehrlich: würd deine mutter oder großmutter noch eine fremdsprache erlernen? Stimmt, meine Oma (Gott hab sie selig) hat mit 95 noch gebehmakelt wie da Schwejk! Und an der Bassena hats mit der Svoboda und der Vessely immer tschechisch geplaudert --> voll die Parallelgesellschaft! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 @gylgamesh Schon fleissig das neue FPÖler Spiel gezockt? Niveau adé! Lasset uns beten! Anmerkungen und Korrekturen in rot. aus http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?130916-S%FCt-daha-uzun-s%FCre&p=2173423&viewfull=1#post2173423 Von ihre Türkischen Spielkameraden? Von Türkischen Fernsehen? (...) "Kinder von Türkische Migranten haben zur 100% perfekte Deutschkenntnisse!" aus #68 Es ist so als wurden sie glauben sie wären in einen virtuellen Raum (Internet?!) wo ihre Aussagen und Handlungen anonym wären und keinerlei Folgen hätten... aus #68 In diesen Bezirke/Viertel zieht kein Deutsch sprechende mehr zu. (..) Eines Tages wird man dort nur noch mit Panzer durchfahren können... (..) Mole, du hast dich deinen Viertel vielleicht zu gut angepasst... #37 SPÖVP haben nicht nur im Bereich Integration zur 100% versagt, wenn es nach denen gehen würde, hätte____das Thema Integration es gar nicht gegeben. #39 Ich nehme an dass die Standmieten dort höher sind (und ständig höher werden) als an andere Wiener Märkte und die Kundschaft sich auch verändert hat kompletter Betirag #43 In eine Ö1 Sendung habe ich mal gehört dass früher jeder Bauer in einen Dorf hatte seine eigene Rezepte für Fleisch- & Käseprodukte, z.B. Heute kann man froh sein aus einen Dorf einen zu finden der noch Hausgemachtes verkauft. #17 Mittlerweile sollte jedem klar sein dass diese zwei Minderheiten (TR &YU), aber ins besonders TR, null Interesse auch nur einen Wort Deutsch zu sprechen oder zu verstehen haben(?). (..) In meine Nachbarschaft befinden sich auch ehemals als Bäckereien getarnte Lebensmittelgeschäfte mit Türkische Inhaber. Ich würde lieber verhungern als dort einzukaufen. #28 Man hat sehr viel mehr Entscheidungskraft mit der Geldbörse als mit den Urnengang. :s: Soll ich dich ernst nehmen, wenn du dich über die Deutschkenntnisse von Einwanderern beschwerst? Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Soll ich dich ernst nehmen, wenn du dich über die Deutschkenntnisse von Einwanderern beschwerst? danke Glygamesh: weilst übrigens meinst, dass die ausländischen Kinder kaum Deutsch sprechen und "wir" Österreicher ja so super sind, diesbezüglich (bist ja selbst ein Paradevorzeigebeispiel :devil: ) wennst die Kinder aus der Kindergartengruppe, in die meine Kinder gehen, aufstellst und du dann mit verschlossenen Augen sagen musst, welche Kinder nicht aus Tirol sind, dann wäre es derzeit so, dass meine Kinder die ersten wären, die herausgezogen würden. meine Kinder reden nämlich (noch) keinen Tiroler Dialekt, der ist nämlich als Ostösterreicher etwas schwer zu erlernen. Die türkischstämmigen, polnischen und ungarischen Kinder, die würdest aus der Gruppe mit verschlossenen Augen nicht herausfinden können - die haben sich perfekt angepasst und das, obwohl sie zu Hause auch nicht immer deutsch sprechen und schon gar nicht tirolerisch - soviel zu deinen pauschalen Vorverurteilungen (siehst, Pauschalierern kann man in die andere Richtung auch!) Es muss schon scheisse sein, wenn man mit soviel Pseudoangst, wie du sie anscheinend hast, jeden Tag seines Lebens verbringen muss - schon klar, dass man da dann teilweise den Realitätssinn verliert (und nein, brauchst nicht wieder mit dem Argument "ich wohn nicht in Wien" kommen) Zitieren
NoTrash Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Ich bin froh im 10. Wiener Bezirk zu Wohnen und Freunde zu haben die aus allen Ecken der Welt kommen. Mag sein, dass es ein paar gibt, die sich nicht integrieren wollen, aber die sind für mich so eine ähnliche Minderheit wie Dauerarbeitslose Österreicher, die mir erklären wie blöd ich bin, für die paar Euro arbeiten zu gehen (und die sind mir mittlerweile auch egal). Ich sehe "Multi-Kulti" als Berreicherung! Gruß tom Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 [quote=GrazerTourer;2173461 Soll ich dich ernst nehmen, wenn du dich über die Deutschkenntnisse von Einwanderern beschwerst? danke danke danke! das wollte ich auch grad schreiben! ich wohn übrigens im 16ten und geh sehr gern in mein türkisches Obstgeschäft Zitieren
NoTrash Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Stimmt, meine Oma (Gott hab sie selig) hat mit 95 noch gebehmakelt wie da Schwejk! Und an der Bassena hats mit der Svoboda und der Vessely immer tschechisch geplaudert --> voll die Parallelgesellschaft! cool, hab gerade ein bisserl nachgedacht und mit meinen Eltern telefoniert, ich bin ein typischer "Österreicher" Kleiner Stammbaum: Vater: Großvater väterlich: Deutscher Großmutter väterlich: Deutsche Großvater mütterlich: Böhme Großmutter mütterlich: Ungarin Mutter: Großvater väterlich: Slowake Großmutter väterlich: Österreicherin Großvater mütterlich: Ungar Großmutter mütterlich: Österreicherin Frei nach STS:"...i bin die feine Mischung,......" Bearbeitet 1. September 2010 von NoTrash Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.