MiWisBastelbude Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 Ah, du willst nicht raw, sondern Rostoptik. Da gibt es für mich nur eine saubere Möglichkeit, alles andere ist Murks: Rostlack Zitieren
Del-Drago Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Eie Frage an die Profis: Verwendet ihr auch soviel Flussmittel? Gruss Yago Zitieren
MiWisBastelbude Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Vielleicht will er den Rahmen rasieren ? Zum Löten jedenfalls scheint mir das doch arg übertrieben. Zitieren
Noize Geschrieben 19. April 2013 Autor Geschrieben 19. April 2013 Vielleicht will er den Rahmen rasieren ? Zum Löten jedenfalls scheint mir das doch arg übertrieben. Seh ich auch so. Man muss nachher weniger putzen, wenn man mehr Flussmittel aufbringt, aber das hier scheint mir doch übertrieben. Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Vollkommen unverständlich. Ulrich Zitieren
Noize Geschrieben 19. April 2013 Autor Geschrieben 19. April 2013 Hallo Ulrich, wenn ich dich schon dran hab.. Ich will mich ein bisserl mit Bi-Laminaten spielen und hab mir beim Aircraftspruce Rohre rausgesucht. Für 28,6mm Rohr: Aussendurchm: 1 1/4", ID: 1,134", Wandstärke: 0,058" Für 31,6 mm Rohr: AD: 1 3/4", ID: 1,259" Wandstärke: 0,058" passt das? Zitieren
c-cycles Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Vollkommen unverständlich. Aber vielleicht will er das Ding ja mit dem Flammenwerfer löten. Dann macht das Sinn ;-) Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Hallo Ulrich, wenn ich dich schon dran hab.. Ich will mich ein bisserl mit Bi-Laminaten spielen und hab mir beim Aircraftspruce Rohre rausgesucht. Für 28,6mm Rohr: Aussendurchm: 1 1/4", ID: 1,134", Wandstärke: 0,058" Für 31,6 mm Rohr: AD: 1 3/4", ID: 1,259" Wandstärke: 0,058" passt das? Für Hülsen wähle ich den AD um 1/8" größer also z.B. 1-1/4-Hülse für 1-1/8"-Rohr, Wandstärke 0,065". Dann hat der ID ca. 1,5 Zehntel Untermaß. Da die Hülse aber eh sauber geschliffen und evtl. etwas ausgerieben werden muss, hat man dann eine perfekt sitzende Hülse für Silberlötung. Bei Wandstärke 0,058" sitzt die Hülse schon recht locker, das würde ich mit Messing löten. Grüße Ulrich Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Aber vielleicht will er das Ding ja mit dem Flammenwerfer löten. Dann macht das Sinn ;-) neeeee - ich vermute der Kunde hat einen versilberten Rahmen bestellt und alle Rohre sollen deswegen flächendeckend mit Silberlot überzogen werden. Ulrich Zitieren
Noize Geschrieben 19. April 2013 Autor Geschrieben 19. April 2013 Für Hülsen wähle ich den AD um 1/8" größer also z.B. 1-1/4-Hülse für 1-1/8"-Rohr, Wandstärke 0,065". Dann hat der ID ca. 1,5 Zehntel Untermaß. Da die Hülse aber eh sauber geschliffen und evtl. etwas ausgerieben werden muss, hat man dann eine perfekt sitzende Hülse für Silberlötung. Bei Wandstärke 0,058" sitzt die Hülse schon recht locker, das würde ich mit Messing löten. Grüße Ulrich OK, danke.. Zitieren
Noize Geschrieben 19. April 2013 Autor Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) hab ich grade beim Iwo seinem FlickR Stream gefunden http://farm9.staticflickr.com/8394/8652058470_d1bb12a431_c.jpg Bearbeitet 19. April 2013 von Noize Zitieren
Del-Drago Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 Der macht schon schöne Sachen. Gruss Yago Zitieren
hermes Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 WIR sind erschienen. ich hab den tour-porno schon vor mir liegen :bounce: danke lisi, rich:art und dominik. ist gut geworden. Zitieren
Noize Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 WIR sind erschienen. ich hab den tour-porno schon vor mir liegen :bounce: danke lisi, rich:art und dominik. ist gut geworden. Mitbringen heute !! Zitieren
hermes Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Mitbringen heute !! ich hab euch schon alles weggelesen Zitieren
thomsen Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 ...hatte mir schon die letzte Ausgabe gekauft weil ein Kumpel meinte die Bruzzler seien drin, war Daheim ganz enttäuscht Aber wenn es jetzt soweit ist bin ich wieder froh LG, Thom. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 WIR sind erschienen. ich hab den tour-porno schon vor mir liegen :bounce: danke lisi, rich:art und dominik. ist gut geworden. jetzt haben wirs geschafft, gell frei nach falco nach seiner nummer eins platzierung in den billboard charts: "weiter nach oben werde ich nie kommen" - und versoff sich endgültig ... Zitieren
levi strauss Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 also dort ist doch edelstahl mit messinglot verlötet - sehe ich das richtig ? http://stahlrahmen-bikes.de/stahlrahmen-hersteller/der-schone-schein-soma-smoothie-ss gruß mike Zitieren
Noize Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 also dort ist doch edelstahl mit messinglot verlötet - sehe ich das richtig ? http://stahlrahmen-bikes.de/stahlrahmen-hersteller/der-schone-schein-soma-smoothie-ss gruß mike Neusilber ist dem Messing farblich nicht unähnlich und es lässt sich mit Edelstahl verarbeiten.. Zitieren
Noize Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 jetzt haben wirs geschafft, gell frei nach falco nach seiner nummer eins platzierung in den billboard charts: "weiter nach oben werde ich nie kommen" - und versoff sich endgültig ... Jetzt haben wir Deutschland, bald ganz Europa und dann zeigen wir den Amis "Wia ma mit da Goas ockat" Zitieren
ziller Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 ... dann zeigen wir den Amis "Wia ma mit da Goas ockat" Das würde mich dann auch interessieren, bitte...! Zitieren
levi strauss Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 das thema gab es schon paarmal . edelstahl wird eigentlich nur mit silber verlötet und in der regel nicht mit messing oder neusilber. deshalb wundert das mich ... allerdings scheint es zu funktionieren wenn die das so tun Zitieren
ziller Geschrieben 25. April 2013 Geschrieben 25. April 2013 WIR sind erschienen. ich hab den tour-porno schon vor mir liegen :bounce: Wo? In meiner TOUR iss nix... Zitieren
exotec Geschrieben 25. April 2013 Geschrieben 25. April 2013 die Basisfarbe ist mal drauf am Maxl, fehlen nur mehr die helleren Muffen http://fstatic1.rennrad-news.de/f/cb/s8/cbs8zmxwzu2l/large_Farbe_1.jpg?0 Zitieren
hermes Geschrieben 25. April 2013 Geschrieben 25. April 2013 Wo? In meiner TOUR iss nix... die österreichausgabe hat einen eigenen teil, da sind wir drin. sogar am cover :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.