Gatschbiker Geschrieben 2. Februar 2014 Geschrieben 2. Februar 2014 Dringende Hilfe benötigt! Möchte heute einen Coleslaw Salat selber machen und hab jetzt Rezepte gestirlt. Hat wer von euch verehrten Mitleseser schon selber einen gemacht und 5von 5 punkte dafür bekommen? Es geht mir um eure persönliche Erfahrung bzgl Konsistenz vom Kraut. Da ist von Dinge zu lesen wie: Kraut mit kochendem Wasser übergießen, oder Kraut mit Zucker und Salz ansetzen und dann kneten, oder auch in den Kühlschrank geben. Molto grazie Paolo Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Februar 2014 Geschrieben 2. Februar 2014 (bearbeitet) Winter cole slaw von Jamie Oliver kann ich sehr empfehlen, man braucht halt eine Küchenmaschine damit man das Wintergemüse fein häckseln kann und dann muss man den slaw auch nicht groß ziehen lassen oder mit kochendem Zuckerwasser pantschen. Außerdem verwendet er Joghurt statt Mayonnaise (die man natürlich für einen Extra-Geschmack dazugeben kann) dann füllt er nicht so und man kann mehr Fleisch essen Rezept hier: http://www.jamieoliver.com/recipes/vegetables-recipes/the-best-winter-veg-coleslaw bzw. Google Aus dem !empfehlenswerten!, saisonal aufgebauten "Jamie at home" Kochbuch. Gutes Gelingen! Bearbeitet 2. Februar 2014 von bs99 Zitieren
exotec Geschrieben 2. Februar 2014 Geschrieben 2. Februar 2014 zum Aufwärmen für mich und den Griller gabs mal Flank Steak heute http://www.grillsportverein.de/forum/data/photos/l/23/23586-1391344598-84b85b90e4519d9166a1892e9d6f1e88.jpg Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. Februar 2014 Geschrieben 3. Februar 2014 Danke liebe Kollegen für die Antworten. JO's Rezept hab ich eh auch gefunden gehabt, trotzdem Danke! Unser Kenwood Chef hat alles vorbildlich zerkleinert, Paolo händisch Majo gemacht, wer will schon gesund sterben, eben! Mit dem schei? Germteig steh ich (seit Jahrzehnten ) auf Kriegsfuß! Mal geht er supergut, mal sitzt er ein bisschen. Die Buns waren zwar OK, aber beim Testbacken gelangen sie besser. Ciao Paolo PS: Karl, wöd! Zitieren
marty777 Geschrieben 4. Februar 2014 Geschrieben 4. Februar 2014 Ich habe das Burger Rezept mit Honig-Erdnuss-Majo ausprobiert. Habe die "Majo" aber verändert (der Standard hat dies ja auch getan). Statt (in Klammer die Original Mengen, laut Buch): 1 Eigelb 1 TL scharfer Senf (4 TL) 3 TL Honig 200 ml Sonnenblumenöl (100 ml Erdnussöl) 1 EL gehackte Erdnüsse (3 EL) so geändert: 4 TL scharfer Dijon Senf 4 TL Honig 15 ml Erdnussöl 100g Erdnussbutter - crunchy (=mit Erdnüssen) Die "Majo" wird etwas fester, aber läßt sich prima auftragen und tropft nicht aus dem Burger. Der Germteig für die Brötchen hat prima geklappt, ist aber schon recht zeitaufwendig. Das Rezept ist echt eine Empfehlung. :love: Zitieren
exotec Geschrieben 8. März 2014 Geschrieben 8. März 2014 nach einer super Runde mit dem Crosser am Welterbesteig am südlichen Donauufer gabs am Abend ein feines Steak - spanisches Txogitxu (ist von alten Weidekühen ) http://www.grillsportverein.de/forum/data/photos/l/24/24066-1394224469-4dd0f07bceb4bd78f9f0be2a7235803a.jpg Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 8. März 2014 Geschrieben 8. März 2014 Dahoam oder auswertig? Schau leider gut aus... :-) Gesendet von meinem Taschenrechner! Zitieren
exotec Geschrieben 8. März 2014 Geschrieben 8. März 2014 Dahoam oder auswertig? Dahoam vom Grill Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 9. März 2014 Geschrieben 9. März 2014 (bearbeitet) Grillstart 2014. Heute etwas spontan und weniger feudal! Hendl: Tags zuvor in Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Tomatensauce, Kräuter und etwas Sojasauce eingelegt. Käsekrainer: einseitig gegrillt. Ciao Paolo Bearbeitet 9. März 2014 von Gatschbiker Zitieren
Angelflyer Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 nach einer super Runde mit dem Crosser am Welterbesteig am südlichen Donauufer gabs am Abend ein feines Steak - spanisches Txogitxu (ist von alten Weidekühen ) http://www.grillsportverein.de/forum/data/photos/l/24/24066-1394224469-4dd0f07bceb4bd78f9f0be2a7235803a.jpg Das ist genau etwas für mich. Perfekt gebraten. Bloß nicht zu viel, sonst schmeckt es mir nicht mehr. Wie sind die Kartoffeln gernau zubereitet worden? Zitieren
exotec Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Das ist genau etwas für mich. Perfekt gebraten. Bloß nicht zu viel, sonst schmeckt es mir nicht mehr. Wie sind die Kartoffeln gernau zubereitet worden? Mit Öl, Butter und ein paar Kreutln in Alufolie eingewickelt auch am Grill Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 (bearbeitet) Hey Leut', its grillseason! Zuletzt Hendl Oberkeulen, Filet von da Sau (am Spieß) dazu Gemüse. ABER, danach mit der Restwärme einen Kaiserschmarn in unserer Gußeisen Bratpfanne. Das war ein Juchu Erlebnis für alle! (mit Zwetschkenröster von der besten Ehefrau von allen) Ciao Paolo Bearbeitet 30. Mai 2014 von Gatschbiker Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Heute als Beilage ganze Paradeiser, Paprika scharf und letschert zugleich, Frühlingszwiebel gscheit angegrillt. Die Bauchripperl sind nicht im Bild, waren aber Doppelweltklasse! (Eingebeitzt mit Knoblauch, Kümmel, süßen und scharfen Paprika sowie je Menge Salz) Ciao Paolo Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 ich hab was neues! damit gabs bei der ersten Befeuerung das Zitieren
BAfH Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Hungeeeeer Schaut gut aus Mahlzeit Ist das der temperaturmesser von gourmetchef? Zitieren
exotec Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 .... Ist das der temperaturmesser von gourmetchef? yes Zitieren
exotec Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 schicker smoker! selbst gebaut? ja, wobei die Hauptarbeit ein anderer User hier aus dem Board damit hatte! Zitieren
exotec Geschrieben 6. Juni 2014 Geschrieben 6. Juni 2014 gestern ein paar Freunde begrillt waren alle Sportgeräte in Betrieb Starter: heißgeräucherter Speck mit Bohnen aus dem Dutchoven Ribs klassisch 6 Stunden im Smoker 3-2-1 Ribs alle satt! Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2014 Geschrieben 6. Juni 2014 die herrschaften aus dem dunklen kellerloch überlegen schon eine kleine exkursion Zitieren
exotec Geschrieben 6. Juni 2014 Geschrieben 6. Juni 2014 am Mittwoch werde ich eh vorbeikommen um endlich meine Teile abzuholen, da können wir das Thema gerne etwas verfeinern Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2014 Geschrieben 6. Juni 2014 am Mittwoch werde ich eh vorbeikommen um endlich meine Teile abzuholen, da können wir das Thema gerne etwas verfeinern andi mach einen menüvorschlag Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Juni 2014 Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Nachdem ich einen Putenbauern mit Direktvermarktung in der Umgebung gefunden habe gibts das jetzt öfter bei uns. Geschmacklich kein Vergleich mit dem Zeug aus dem Supermarkt! Heute eine ganze Keule am Griller geschmissen: Leider dreht das Forum die Apple-Bilder, wenn jemand weiß wie man das korrigieren kann bitte um Info... Bearbeitet 22. Juni 2014 von bs99 Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Ein neuer Kohlegrill muss her. Soll direkt, indirekt, longjobs wie PP und ein bisserl smoken beherrschen. Pizzabacken wär auch noch super. Der Dancook 1400 gfallt ma: http://www.grillfuerst.de/Dancook/dancook-1400.php Sonst noch Ideen? Bearbeitet 29. Juli 2014 von bs99 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.