GrazerTourer Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Ich liebe Meeresfrüchte! Austern waren mir nis dato aber zu sehr vom Stil "ein Grüner von ganz hinten" (wenn du verstehst). Vielleicht waren sie einfach nie gut gemacht?! Zu sehr Rotz als gute Meeresfrucht. Zitieren
exotec Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 ... Es war eher ein Notgeschenk, weil ich absolut keine Idee hatte was man denen sonst schenken soll, ist dermaßen gut angekommen - ich glaub ich muss das jedes Jahr machen. ... Notgeschenk? Was verschenkst du wenn du Zeit hast und dir was überlegst? Ich finde solche Geschenken am aller Besten. Da nimmt sich jemand persönlich Zeit und verbringt sie mit dem Beschenkten - was willst mehr, das freut jeden wenns dann auch noch so begleitet wird sicher um so mehr. Zitieren
bs99 Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Ich finde solche Geschenken am aller Besten. Da nimmt sich jemand persönlich Zeit und verbringt sie mit dem Beschenkten - was willst mehr, das freut jeden wenns dann auch noch so begleitet wird sicher um so mehr. So war es gemeint Notgeschenk weil: "Schenken wir halt einen Gutschein" finde ich normalerweise öd. Hat sich aber dann zu etwas Tollem entwickelt, weil ich zwischen Herschenken und Einlösen Zeit hatte mir Gedanken zu machen. Im Übrigen kann ich die Fischabteilung der Linzer Metro sehr empfehlen. Große Auswahl, gute Qualität und preislich passt´s auch. Zitieren
exotec Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Einkauf für den Besuch der Selberbruzzler http://www.grillsportverein.de/forum/data/photos/l/29/29958-1410359059-a8f26f4c85887e30db5f4c38d932d804.jpg Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 17. September 2014 Geschrieben 17. September 2014 Und wo sind die Bilder nach dem selberbruzzeln? :-) Gesendet von meinem Taschenrechner! Zitieren
bs99 Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 War gestern im Anton im Linzer Musiktheater essen. Tolle Location. Haben auch einen eigenen Fleischreifeschrank ("by Anton Riepl Manufaktur") Die haben einen Josper Ofen und ich hab mir das dry aged ribeye Steak Medium-rare bestellt. Ich hab zwei Erkenntnisse daraus gezogen: 1) wenn man einen guten Fleischlieferanten hat ist Steakessen auswärts eigentlich immer eine Enttäuschung 2) das intensive Kohle/raucharoma vom Josperofen ist meine Sache nicht. Auch beim recht intensiven ribeye war mir das zuviel, ein Filet würd ich nicht so haben wollen. War trotzdem ein schöner Abend Zitieren
krümelmonster Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 Seits an der Bar gesessen? Finde ich immer recht interessant da zu zusehen. Zitieren
bs99 Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 Nein, an Fensterfront. Hätte ich gewusst dass es Barplätze mit einer Schauküche gibt hätte ich dort reserviert - da kann man sich immer kleine Kniffe abschauen. Insgesamt muss ich sagen dass es zwar gut war, knapp dreistellig für zwei Personen bei zurückhaltendem Getränkekonsum fand ich aber nicht angemessen. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 An der Bar kannst meines Wissens nicht reservieren, haben immer hinten reserviert und uns dann nach Rücksprache an die Bar gesetzt Ich habes bis dato immer sehr lecker gefunden, habe dort aber noch nie Steak gegessen sondern immer was aus der Karte gesucht. Edit sagt, ein Bisschen Brot mit Aufstrich oder ein kleiner Gruß aus der Küche wäre tatsächlich bei dem Preis angebracht. Zitieren
bs99 Geschrieben 28. September 2014 Geschrieben 28. September 2014 Kleines Gedeck gibts eh (Brot und Aufstrich), Gruß aus der Küche hab ich vergeblich erwartet Hatten Gutscheine geschenkt bekommen, drum wars insgesamt nicht so schlimm. Steak-Essen in Linz besser im Steakhouse an der Donaulände, auch den Rest der Karte findet man anderswo ums gleiche Geld ohne hinterher noch einen Würstelstandbesuch in Erwägung zu ziehen Zitieren
Kawa-Trek Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Steak wird immer Zuhause gegessen. Bin Koch :-), also wenn jemand Fragen hat, bitte gerne an mich. Zitieren
fetter Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 gibts inzwischen neue empfehlungen für günstige kontaktgriller? Zitieren
bs99 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) Gegrilltes Fricandeau und Oberschale vom Reh, gebackener Butternusskürbis, Polenta, Kartofferl. http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1740/1740282-8r0pdivgmrlb-image-large.jpg Fleisch mit Thymian, ein paar Wacholderbeeren und Olivenöl mariniert und im Ganzen gegrillt, erst nach dem Angrillen am Rost gesalzen. Mit Fleur de sel und Drei-Pfeffer-Mischung am Teller vollenden. Da lass ich jedes Rinderfilet stehen... Bearbeitet 24. November 2014 von bs99 Zitieren
BAfH Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Schaut gut aus - krieg grad irgendwie hunger Zitieren
BAfH Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Mein erster versuch eine gans mit 5,3 kg am weber zu machen Nach knapp 6 stunden bei 140 grad war sie dann fertig und gar nicht mal so schlecht Und dann war da noch vor 3 wochen der erste versuch pulled pork mit einer rinder- und zwei schweinsripperln Pork von 9 - 17 uhr und die ripperln von 11:30 bis 17:30 uhr bei rd. 120 grad Pork war ein schlussbraten - wirklich gut geworden, werde nur beim nächsten mal einen schopfbraten versuchen, da dieser mehr durchzogen ist Minionring habe ich für beide grillagen verwendet - funktioniert wirklich spitze und nahezu idiotensicher Zitieren
Brawler Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Zwar nicht so toll wie eure Werke, aber es passt zum Threadtitel Gestern Rumpsteak aus der Edelstahlpfanne mit Erdäpfeln auf Rotwein-Zwiebel-Sauce. An sich brate ich das Steak ja lieber in der Eisenpfanne, da ist dann aber nix mit Wein ablöschen. Zitieren
exotec Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 meine Herren! das lasse ich mir alles einreden, sehr feine Sachen. und Wild bzw. Reh ist für mich ohnehin das Beste, was mach am Grill machen kann - da bin froh über mittlerweile 4 Jäger in der Familie (2 Brüder und 2 Neffen, die auch schön langsam Toleranz gegenüber Bikern entwickeln) Gans gabs bei mir auch am Wochenende in der Weberkugel am Drehspies --> war positiv überrascht, aber so a Waldviertler Weidegans ist schon was ordentlich fettes Zitieren
BAfH Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Zwar nicht so toll wie eure Werke, aber es passt zum Threadtitel Gestern Rumpsteak aus der Edelstahlpfanne mit Erdäpfeln auf Rotwein-Zwiebel-Sauce. [ATTACH=CONFIG]161342[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]161343[/ATTACH] An sich brate ich das Steak ja lieber in der Eisenpfanne, da ist dann aber nix mit Wein ablöschen. Sabber Und ich sitz grad in einem workshop bis am abend bei kaffee und äpfel Zitieren
Brawler Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Na dann viel Spaß noch mit den Äpfeln Zitieren
krümelmonster Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 meine Herren! das lasse ich mir alles einreden, sehr feine Sachen. und Wild bzw. Reh ist für mich ohnehin das Beste, was mach am Grill machen kann - da bin froh über mittlerweile 4 Jäger in der Familie (2 Brüder und 2 Neffen, die auch schön langsam Toleranz gegenüber Bikern entwickeln) Gans gabs bei mir auch am Wochenende in der Weberkugel am Drehspies --> war positiv überrascht, aber so a Waldviertler Weidegans ist schon was ordentlich fettes Welcher Durchmesser? Muss ja der größere sein bei so nem großen Tier... Zitieren
exotec Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Welcher Durchmesser? Muss ja der größere sein bei so nem großen Tier... 56er Kugel mit Aufsatz aus dem GSV Zitieren
bs99 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 und Wild bzw. Reh ist für mich ohnehin das Beste, was mach am Grill machen kann Da kann ich dir mittlerweile nur beipflichten! Habe noch ein schönes Stück Rehleber, das kommt ebenfalls auf den Grill. Die ausgelösten Rücken schreien förmlich nach Behandlung über der Kohle, da würde ich auch gerne Heissräuchern ausprobieren, bin aber unsicher ob die nicht zu mager sind. Hat Du schon Erfahrungen mit Reh+Räuchern gemacht? Zitieren
exotec Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 mit dem Räuchern von Wild habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht. Zitieren
hermes Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 mit dem Räuchern von Wild habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht. dann wirds höchste zeit. wennst einen vorkoster brauchst .... Zitieren
exotec Geschrieben 16. Dezember 2014 Geschrieben 16. Dezember 2014 So, jetzt bist endgültig übergeschnapt :-) o-ton Frau exotec Heute habe ich die Produktion vom Prototypen Wachauer Karreespeck gestartet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.