Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
PP ist zwar leicht wenn man einmal draußen hat wie der Griller vernünftig die Temperatur hält, aber wenn nicht wird's nervenaufreibend.

Stimmt!

Der Dancook scheint da wirklich sehr gutmütig zu sein. Super auch die Sparsamkeit: nach 15h war vom Minionring (2-3 Reihig, ca. 270°) noch gut ein Viertel übrig, geschätzt 6h wären noch gegangen.

Vor allem wenn du 2 Bomben machst kannst du sie unterschiedlich füllen, für bissl Abwechslung.

Das ist eine super Idee, und wird gleich für meine nächste Grillparty geklaut :)

Ev. einmal Lamm und einmal Rind... oder Rinderfaschiertes mit Chili und ohne...

Geschrieben

oder du machst auf einem der beiden verschieden gewürzte Haxln und Flügerln vom Hendel als Fingerfood - dauert ca. eine Stunde bei 180 - 200 grädern - einmarinieren am Vortag

 

und eine Schweinshaxe am zweiten Griller als "Attraktion" - mit Fettschwarte, vom Fleischer einschneiden lassen und ab damit für 3 - 4 Stunden auf den Griller, stellst den Griller auf 160 grad ein, brauchst auch nie nachschauen

 

dazu verschiedene Salate und ein bissl Brot und gut is

Geschrieben

Danke Leute.

 

Nach dem Motto "Scheiß dir nix, dann gschieht dir nix" trau ich mir auch die Eggs ohne Vorkenntnisse zu machen.

Auch meine ersten 3-2-1 Ripperl sind gut gegangen.:D

 

PP mach ich ein anderes Mal, danke aber für die kompakte Kurzanleitung und Motivation.

 

Hendl und dergl. mag ich zum Anlass nicht machen, das wäre doch etwas zu gewöhnlich.:p

 

Eggs: die Idee mit 2erlei ist sehr gut. Faschiertes Lamm, wer hat damit Erfahrung? Geschmack, wo bekommen? (Beim Türken vermutlich)

 

Wenn ich daran denke werd ich ein paar Fotos machen....

 

Ciao

Paolo

Geschrieben
Danke Leute.

 

Nach dem Motto "Scheiß dir nix, dann gschieht dir nix" trau ich mir auch die Eggs ohne Vorkenntnisse zu machen.

Auch meine ersten 3-2-1 Ripperl sind gut gegangen.:D

 

PP mach ich ein anderes Mal, danke aber für die kompakte Kurzanleitung und Motivation.

 

Hendl und dergl. mag ich zum Anlass nicht machen, das wäre doch etwas zu gewöhnlich.:p

 

Eggs: die Idee mit 2erlei ist sehr gut. Faschiertes Lamm, wer hat damit Erfahrung? Geschmack, wo bekommen? (Beim Türken vermutlich)

 

Wenn ich daran denke werd ich ein paar Fotos machen....

 

Ciao

Paolo

 

das reguläre egg-Rezept verwendet scharfe Pfefferoni, ich hab mini-Paprika genommen, weil bei uns keiner gerne scharf ist.

 

edit: gutes gelingen und Fotos nicht vergessen!!!!!!!

Geschrieben
Danke Leute.

 

Nach dem Motto "Scheiß dir nix, dann gschieht dir nix" trau ich mir auch die Eggs ohne Vorkenntnisse zu machen.

Auch meine ersten 3-2-1 Ripperl sind gut gegangen.:D

 

PP mach ich ein anderes Mal, danke aber für die kompakte Kurzanleitung und Motivation.

 

Hendl und dergl. mag ich zum Anlass nicht machen, das wäre doch etwas zu gewöhnlich.:p

 

Eggs: die Idee mit 2erlei ist sehr gut. Faschiertes Lamm, wer hat damit Erfahrung? Geschmack, wo bekommen? (Beim Türken vermutlich)

 

Wenn ich daran denke werd ich ein paar Fotos machen....

 

Ciao

Paolo

 

 

Faschiertes:

Beim Türken oder Bosnier sollt das zu bekommen sein.

Geschrieben

Bezüglich Lamm. Wir haben hierfür Kamerunschaf vom Schwiegervater, das schmeckt vorzüglich. Nur einfach mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Öl mariniert, noch etwas Rosmarin. Basta.

Schafelt nicht wie das normale Schaf.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

heute auch mal wieder etwas dokumentiert am Griller - gefüllter Schweinslungenbraten

http://grillsportverein.de/forum/media/prosciutto-di-parma.32335/full

http://grillsportverein.de/forum/media/cheddar_basilikum.32328/full

http://grillsportverein.de/forum/media/lungenbraten_gebunden.32333/full

http://grillsportverein.de/forum/media/lungenbraten_am_grill.32329/full

http://grillsportverein.de/forum/media/lungenbraten_fertig_2.32331/full

http://grillsportverein.de/forum/media/anschnitt_2.32326/full

http://grillsportverein.de/forum/media/anschnitt_3.32327/full

Geschrieben

heute Chickenburger mit Balsamicozwiebeln gezaubert zu Mittags

 

http://grillsportverein.de/forum/media/zwiebel_balsamico.32396/full

 

Vorlage

http://grillsportverein.de/forum/media/vorlage.32394/full

http://grillsportverein.de/forum/media/nachbau_1.32388/full

http://grillsportverein.de/forum/media/nachbau_2.32389/full

Geschrieben

Burger-> schaut sehr lecker aus!

 

Kommen unlängst die Nachbarn und fragen ob sie den Schweinslungenbraten zum gem. Grillen auch mitnehmen sollen und was man damit machen könnte.

Ich hab mich (gerne) darum gekümmert! Danke Karl für die Inspiration! :klatsch:

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

Geschrieben

Ich konnte leider nicht widerstehen :-)

und musste beim Baumax Ausverkauf einen kleinen aber feine Landmann Pantera Gasgrill mitnehen - 2x 2kW Brenner, getrennt regelbar für 40euronen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich bin jetzt seit einigen monaten in santiago/chile und hier wird eigentlich dauernd gegrillt - aber komplett anders als in österreich.

fast jeder hat einen griller am balkon und viele hochhäuser haben entweder einen garten mit swimmingpool und grillplatz oder dasselbe auf dem dach als große dachterrasse.

gegrillt wird hier bei jeder fiesta und irgendwer hat immer irgendwo eine fiesta, also gegrillt wird dauernd.

das ganze läuft so ab, daß der gastgeber das fleisch organisiert und die gäste die getränke, brot etc. mitbringen (sowas wie beilagen gibt es irgendwie nicht, die sind überbewertet :-)

ahja, die großen boxen für die musik nicht zu vergessen :-)

das brot hier ist naja, sowas wie schwarzbrot gibt es so gut wie gar nicht, nur billiges weißbrot.

bei den getränken beherrscht bier und pisco die szene, ab und zu gibts vodka und immer dabei ist cola, ginger ale und tonic water.

 

 

 

das bier ist ganz gut hier in chile, gibt einige gute brauereien (crystal, escudo, kunstmann, austral,...), das eigentliche nationalgetränk ist aber der picso!

der pisco ist aus traubensaft gemacht (ähnlich wie grappa, der aber aus dem trester und nicht aus dem saft gebrannt wird) - es gibt den billigen pisco, der nicht pur getrunken wird bis hin zum wirklich guten pisco, den man auch pur trinken kann.

bei den grillereien gibt es den mittelklasse-pisco, der ausschließlich gemischt getrunken wird: pisco-sour (mit limettensaft und tonic oder ginger ale) oder piscola (wie der name schon sagt mit cola) - beides tödliche mischungen;-)

 

 

jetzt aber zum eigentlichen, dem grillen:

der hauptunterschied liegt darin, daß im normalfall, je nach anzahl der personen, ein bis mehrere große stücke fleisch (2-5kg) auf den grill gelegt werden!

die nähe zu argentinien und peru ist da sehr hilfreich und es wird fast ausschließlich rindfleisch gegrillt, selten schwein und lamm und so gut wie gar nie geflügel oder fisch.

gutes, wirklich gutes fleisch kriegt man hier eigentlich in jedem supermarkt und es ist vergleichsweise sehr günstig!

das stück fleisch (ohne alle gewürze, salz, etc) wird zuerst rundherum scharf angebraten und dann der grill höher gestellt und das fleisch langsam weitergegrillt.

parallel dazu werden würste und brot auf den grill gelegt und dann ähnlich einem bosna (allerdings mit avocado-creme, hier palta genannt) hergerichtet, verteilt und vorab gegessen.

das ist wichtig, sonst wäre die hälfte der leute betrunken, bis das fleisch fertig ist ;-)

 

 

 

wieder zum fleisch: das wird je nach der größe des stückes nach ca. 30-60 min. dann nach und nach in 2-3cm dicke scheiben geschnitten, gesalzen (mehr normalerweise nicht) und dann nochmals für 1 minute scharf gegrillt.

und jetzt kommt ein weiterer hauptunterschied: das fleisch wird anschließend in mundgerechte stücke geschnitten und auf einem brett, zusammen mit einem oder mehreren dips, als fingerfood herumgereicht - ich war jetzt bei vielen grillereien, bin dabei aber noch nie an einem tisch gesessen ;-)

 

ist irgendwie geselliger und jeder findet sein stück fleisch: von gar über medium bis englisch ist auf grund der zubereitung alles dabei und daß das fleisch extrem gut ist, brauch ich nicht zu erwähnen.

 

 

 

so eine grillerei dauert dann zwischen 3 und 6 stunden, in denen man plaudert und trinkt und zwischendurch immer wieder mit frischem grillgut versorgt wird - es besteht eben nicht nur aus essen, sondern ist wirklich eine fiesta!

 

 

 

tja, in 2 monaten bin ich wieder in salzburg, werde bis dahin aber sicher noch die eine oder andere fiesta mitmachen bzw. selber veranstalten :-)

 

Geschrieben
ich bin jetzt seit einigen monaten in santiago/chile und hier wird eigentlich dauernd gegrillt - aber komplett anders als in österreich.

fast jeder hat einen griller am balkon und viele hochhäuser haben entweder einen garten mit swimmingpool und grillplatz oder dasselbe auf dem dach als große dachterrasse.

gegrillt wird hier bei jeder fiesta und irgendwer hat immer irgendwo eine fiesta, also gegrillt wird dauernd.

das ganze läuft so ab, daß der gastgeber das fleisch organisiert und die gäste die getränke, brot etc. mitbringen (sowas wie beilagen gibt es irgendwie nicht, die sind überbewertet :-)

ahja, die großen boxen für die musik nicht zu vergessen :-)

das brot hier ist naja, sowas wie schwarzbrot gibt es so gut wie gar nicht, nur billiges weißbrot.

bei den getränken beherrscht bier und pisco die szene, ab und zu gibts vodka und immer dabei ist cola, ginger ale und tonic water.

 

 

 

das bier ist ganz gut hier in chile, gibt einige gute brauereien (crystal, escudo, kunstmann, austral,...), das eigentliche nationalgetränk ist aber der picso!

der pisco ist aus traubensaft gemacht (ähnlich wie grappa, der aber aus dem trester und nicht aus dem saft gebrannt wird) - es gibt den billigen pisco, der nicht pur getrunken wird bis hin zum wirklich guten pisco, den man auch pur trinken kann.

bei den grillereien gibt es den mittelklasse-pisco, der ausschließlich gemischt getrunken wird: pisco-sour (mit limettensaft und tonic oder ginger ale) oder piscola (wie der name schon sagt mit cola) - beides tödliche mischungen;-)

 

 

jetzt aber zum eigentlichen, dem grillen:

der hauptunterschied liegt darin, daß im normalfall, je nach anzahl der personen, ein bis mehrere große stücke fleisch (2-5kg) auf den grill gelegt werden!

die nähe zu argentinien und peru ist da sehr hilfreich und es wird fast ausschließlich rindfleisch gegrillt, selten schwein und lamm und so gut wie gar nie geflügel oder fisch.

gutes, wirklich gutes fleisch kriegt man hier eigentlich in jedem supermarkt und es ist vergleichsweise sehr günstig!

das stück fleisch (ohne alle gewürze, salz, etc) wird zuerst rundherum scharf angebraten und dann der grill höher gestellt und das fleisch langsam weitergegrillt.

parallel dazu werden würste und brot auf den grill gelegt und dann ähnlich einem bosna (allerdings mit avocado-creme, hier palta genannt) hergerichtet, verteilt und vorab gegessen.

das ist wichtig, sonst wäre die hälfte der leute betrunken, bis das fleisch fertig ist ;-)

 

 

 

wieder zum fleisch: das wird je nach der größe des stückes nach ca. 30-60 min. dann nach und nach in 2-3cm dicke scheiben geschnitten, gesalzen (mehr normalerweise nicht) und dann nochmals für 1 minute scharf gegrillt.

und jetzt kommt ein weiterer hauptunterschied: das fleisch wird anschließend in mundgerechte stücke geschnitten und auf einem brett, zusammen mit einem oder mehreren dips, als fingerfood herumgereicht - ich war jetzt bei vielen grillereien, bin dabei aber noch nie an einem tisch gesessen ;-)

 

ist irgendwie geselliger und jeder findet sein stück fleisch: von gar über medium bis englisch ist auf grund der zubereitung alles dabei und daß das fleisch extrem gut ist, brauch ich nicht zu erwähnen.

 

 

 

so eine grillerei dauert dann zwischen 3 und 6 stunden, in denen man plaudert und trinkt und zwischendurch immer wieder mit frischem grillgut versorgt wird - es besteht eben nicht nur aus essen, sondern ist wirklich eine fiesta!

 

 

 

tja, in 2 monaten bin ich wieder in salzburg, werde bis dahin aber sicher noch die eine oder andere fiesta mitmachen bzw. selber veranstalten :-)

 

:toll:

Mein Onkel ist Peruaner, daher kenn ich den Pisco sour von diversen Familienfeiern - da rückt er immer mit seinem 30 Jahre alten "Osterizer", einer Flasche Pisco und einem Korb voll Limetten an und dann geht's los.

Ist aber ein gefährliches Getränk, es gibt glaub ich auch ein lokales Sprichwort dazu, sinngemäß:

"Mit dem Pisco ist es wie mit den Brüsten einer Frau, einer ist zu wenig, zwei sind gerade richtig und drei sind einer zu viel!" Wurde mir zumindest so erklärt :D

Fakt ist dass die Pisco Trinkerei gefährlich werden kann ;)

 

Das Grillen in Südamerika ist sowieso eine eigene Veranstaltung, obwohl ich Chile und Peru leider noch nicht besucht habe.

In Venezuela aber ist die "Grillplatte" ein riesiger Haufen gegrillter Fleischwürfel mit köstlichen Avocadowürfeln und Dips dazu. Hach :)

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...