Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo bikeboarder,

 

da ich über den winter mein mtb ein wenig tunen möchte hab ich folgende farge:

bei diversen rennen hört bzw. sieht man des öfteren mitstreiter mit laufräder, welche im

leerlauf ein relativ lautes, metallisches knacken ertönen lassen. ist das ein spezieller freilaufkörper

oder gibt es spezielle hersteller solcher laufräder???

 

vielleicht kann mir wer weiterhelfen...

 

vielen dank im voraus,

jürgen

Geschrieben

Der Krach (die Musik aus dem Freilauf) ist herstellerspezifisch. Shimano hat keinen Sound, andere scheppern den Passanten die Seele aus dem Leib.

 

Tote aufwecken sollen: Hope, Acros, Chris King

Einen schönen Sound haben: DT, Mavic, Campagnolo...

Geschrieben
danke für den input!

dann werd ich mal die diversen onlineshops durchstöbern!

 

du weißt schon das "laut knattern" kein eindeutiges zeichen f.d. qualität ist (gilt bei naben wie bei frauen)!

wenns nur ums "knattern" geht dann wasch das fett aus der nabe und voila - gehörsturz olé! is hald ein kurzfristiges vergnügen...

Geschrieben

Hope Pro II.

offensichtilch gibts aber auch da unterschiede.

Während wie von meinem Bruder nur ärgstens Laut sind sind meine wirklich unpackbar laut. (liegt definitiv aber nicht an der schmierung!)

noch NIE hab ich was lauteres gehört. Die dinger knacken, dass es schiach ist. Bei diversen Rennen drehen sich immer alle nach mir um weils sooooo laut ist.

Geschrieben

zum soundtunen am bike paßt wohl am ehesten die hope pro II ...

golf gti tuning läßt grüßen ... :rolleyes:

 

günstiger wäre aber eine karte in die speichen zu stecken!

dann hast auch während dem treten einen tollen sound! :D

besser noch ein hauchdünnes federstahlblättchen nehmen - wengan metallischen warats! ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab gedacht weilst sooooo schnell bist. :rofl:

 

wenn ich das wäre müssten sie sich ja nicht nach umdrehen.

außerdem habens den vorteil, dass man hört wenn man fährt, bei meinem tempo kann man das nämlich ansoneten fast nicht erkennen.

Hab mir die Pro II aber nicht wegen dem lärm sondern eher wegen der mischung aus aussehen/haltbarkeit/preis/gewicht gekauft.

Bearbeitet von Fl0
Geschrieben (bearbeitet)

hope proII sind mit sicherheit die, die du bei den rennen gehört hast. da kommen normaler weise nur alte hügis mit stirnverzahnung mit. aber auch nicht ganz.

 

mein favourite: chris king - "It rolls good with angry bee sound" - Akiyoshi Takamura

 

 

dazu im vergleich die hope proII

 

Bearbeitet von cirex
Geschrieben

Hab mir die Pro II aber nicht wegen dem lärm sondern eher wegen der mischung aus aussehen/haltbarkeit/preis/gewicht gekauft.

 

Die Hope Pro II Nabe ist von Preis/Leistung kaum zu überbieten.

ABER ich halt sie lärmtechnisch schlecht bis gar nicht aus, daher DT Swiss.

Geschrieben
Die Hope Pro II Nabe ist von Preis/Leistung kaum zu überbieten.

ABER ich halt sie lärmtechnisch schlecht bis gar nicht aus, daher DT Swiss.

 

wie ich sie mir anno dazumals gekauft habe war die dt240s wesentlich teuerer bei nicht viel leichterem gewicht.

außerdem kursierten diverse infos über gebrochene nabengehäuse der 240s von daher war für mich die entscheidung klar.

Hab schon versucht mit Fett und Öl das Ding leiser zu machen, hat aber 0 gebracht.

 

Die ProII aus dem Video oben ist genau gar nix gegen meine.

Geschrieben
wie ich sie mir anno dazumals gekauft habe war die dt240s wesentlich teuerer bei nicht viel leichterem gewicht.

 

Gar keine Frage, die DT Swiss 240s ist sauteuer, aber ich liebe sie. :D

 

außerdem kursierten diverse infos über gebrochene nabengehäuse der 240s von daher war für mich die entscheidung klar.

 

Das war ein altes Leiden der Hügi.

Ich fahre die 240s schon ein paar Jahre, zuerst eine schwarze, jetzt in weiss als DT Swiss EX1750 und hatte nie Troubles.

Musste wegen Rahmenwechsel einen neuen Laufradsatz besorgen, aufgrund Steckachse vorne und hinten.

 

Hab schon versucht mit Fett und Öl das Ding leiser zu machen, hat aber 0 gebracht.

 

Hätt ich dir vorher auch schon sagen können.

 

Die Pro II aus dem Video oben ist genau gar nix gegen meine.

 

Und mit so einem Radau pläderst durch den Wald. :rofl:

Geschrieben

Am Mountainbike mag ich persönlich keine lauten Naben, manchmal will man ja eher leise einen Trail runterfahren und nicht alles aufscheuchen was kreucht und fleucht.

Am Rennrad hingegen finde ich z.B. die Fulcrum Racing 5, die ich fahre super. Man muss kaum klingeln um langsame Radfahrer oder Spaziergänger auf sich aufmerksam zu machen. Kurz zum treten aufhören reicht ;)

Geschrieben

Als ich sie noch hatte, liebte ich mein Hope-Naben. Einfach eine feine Nabe, die einen lässigen Sound machte. Ich mochte das ganz gern. Mittlerweile drehen sich bei mir 240er am Bike (Shimano am RR) und es ist ungewohnt, wenig bis nix zu hören. Auch nicht unangenehm, aber irgendwie anders.

 

Ich glaub trotzdem, dass ich mir irgendwann wieder Knattergeräte zulegen muss.

 

Wenn man was "soundiges" will, ist ProII sicher eine sehr gute Wahl. Von den FunWorks, die über actionsports.de vertickt werden, liest man im deutschen Forum, dass sie auch gut klingen sollen. Ich hab sie aber selbst noch nie gehört.

Geschrieben
Von den FunWorks, die über actionsports.de vertickt werden, liest man im deutschen Forum, dass sie auch gut klingen sollen. Ich hab sie aber selbst noch nie gehört.

 

Ich hab von denen einen LRS und der ist deutlich leiser als die 240er Nabe.

Geschrieben
zum soundtunen am bike paßt wohl am ehesten die hope pro II ...

golf gti tuning läßt grüßen ... :rolleyes:

 

günstiger wäre aber eine karte in die speichen zu stecken!

dann hast auch während dem treten einen tollen sound! :D

besser noch ein hauchdünnes federstahlblättchen nehmen - wengan metallischen warats! ;)

 

:rofl::rofl::rofl:

 

Ich bin auch ein bissi irritiert gewesen, aber mittlerweile taugt mir sogar das Hope Geräusch schon (war eigentlich und bin im tiefsten Inneren noch XT-Naben ab 2008-Fan inklusive unauffälligem Freilaufschnurren :zwinker:).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...