Kuglblitz Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Ich bekommen an meinen Firmenanschluss teilweise mehrmals am Tag lästige Telefonanrufe von Telefonkeilern, die mir ihre Produkte (billiges telefonieren, Lottoscheine etc.) verkaufen wollen. Die Rufnummern dieser Anrufe sind zumeist unterdrückt. Solche Telefonkeilermethoden sind in Kürze illegal (für Firmen meines Wissens nach jetzt schon), das scheint die Anrufer aus irgendwelchen Callcentern allerdings wohl nicht zu stören, selbst wenn ausdrücklich darauf hinweise, keine Anrufe zu wollen. Da diese Keilerei nicht nur nervt, sondern auch geschäftsschädigend ist: Wie kann man das abstellen? Oder wo kann man es zumindest unbürokratisch anzeigen? Ich bin über jeden Hinweis dankbar. Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Ich frage immer woher sie meine Nummer haben, dass ich das nicht will und lege auf. Zitieren
m0le Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 [quote name=';2200835]Ich frage immer woher sie meine Nummer haben' date=' dass ich das nicht will und lege auf.[/quote'] Ich frage garnichts und leg wieder auf. Zitieren
fredf Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=PUB-TEXT-ARGEDATEN&s=81884114 Das für dich zuständige Fernmeldebüro: http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/organisation/downloads/wien.pdf Bei mir hat´s genützt eine Zeitlang freundlich zuzuhören, Namen, Adressen etc rauszulocken und sobald ich ausreichend Daten rausgeholt habe den Tonfall ändern! und darauf hinweisen, dass eine Anzeige erstattet wird. Bei einigen Telefonkeilern durchgeführt, und seither herrscht im Wesentlichen Ruhe. Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Ich frage garnichts und leg wieder auf. Auch eine Möglichkeit. Zitieren
herb_j Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Ich frage garnichts und leg wieder auf. du herzloser mensch http://www.youtube.com/watch?v=a77xUFS1pts Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 25. November 2010 Autor Geschrieben 25. November 2010 http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=PUB-TEXT-ARGEDATEN&s=81884114 Das für dich zuständige Fernmeldebüro: http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/organisation/downloads/wien.pdf Bei mir hat´s genützt eine Zeitlang freundlich zuzuhören, Namen, Adressen etc rauszulocken und sobald ich ausreichend Daten rausgeholt habe den Tonfall ändern! und darauf hinweisen, dass eine Anzeige erstattet wird. Bei einigen Telefonkeilern durchgeführt, und seither herrscht im Wesentlichen Ruhe. Vielen Dank für den Hinweis! All die anderen Tipps (auflegen oder hinweisen, dass ich das nicht möchte etc.) bringen gar nichts, denn am nächsten Tag ruft dann halt eine andere Person an. Die Telefonkeiler sind eh selbst arme Schweine, die halt nur irgendeinen schrecklichen Job machen. Zitieren
fredf Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 weil´s grad zum Thema passt, der erste Beitrag: http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-News-802035.html Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 25. November 2010 Autor Geschrieben 25. November 2010 Dank für den Link, die Videos gehen bei mir (Firefox) allerdings nicht. Zitieren
NoDoc Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 trillerpfeife bereit halten und sehr leise reden, dann drehen die das headset rauf und dann plötzlich voll mit der Trillerpfeife in die Sprechmuschel.... Und wenns nyx hilft machts wenigstens Spass. Ich hab eine Metall-Schiri-pfeife, die fetzt! Zitieren
irieman420 Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ...ich sag immer NEIN, wurscht welche frage NEIN, das dürfte nerven, irgendwann kommt das oberflächlich "danke", gedanklich "orschloch"...egal auf was einfach NEIN antworten... übrigens: quaxi, mariuahana und kilimandscharo funktionieren auch sehr gut :-))).. diese telefonanrufe sind übrigens höherer natur und sollen uns lehren, zielstrebig, offenen herzens konsequent unseren weg zu gehen...(also bitte keine orschlosch-gedanken :-) irie alex Zitieren
Isa Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ich dreh den Spiess um und versuch ihnen auch gleich was anzudrehen , kommt immer voll super an Zitieren
noRoot Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=PUB-TEXT-ARGEDATEN&s=81884114 Das für dich zuständige Fernmeldebüro: http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/organisation/downloads/wien.pdf Bei mir hat´s genützt eine Zeitlang freundlich zuzuhören, Namen, Adressen etc rauszulocken und sobald ich ausreichend Daten rausgeholt habe den Tonfall ändern! und darauf hinweisen, dass eine Anzeige erstattet wird. Bei einigen Telefonkeilern durchgeführt, und seither herrscht im Wesentlichen Ruhe. Jep, so hats auch bei uns funktioniert Gegenfragen, falls dann auch noch die Frage des Keilers kommt warum man soviel fragt "naja, ohne Daten gehts schlecht Anzeige zu erstatten". Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Ein Arbeitskollege von mir hat es einmal mit dieser Methode versucht: http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf Es hat unglaublich gut funktioniert. Die Fuffi am Telefon hat ihm alles (aber wirklich alles) beantwortet. Die Aufzeichnung seines Telefonats ist bis heute im Büro DER Renner. Zitieren
soulman Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 (bearbeitet) [quote name=';2200835]Ich frage immer woher sie meine Nummer haben' date=' dass ich das nicht will und lege auf.[/quote'] Ich frage garnichts und leg wieder auf. ich heb gar nicht ab! (bei anonymen...) und sollte es einer mit angezeigter nummer sein, tu ich als würde ich hebräisch sprechen können.... das ist immer sehr lustig, vor allem im büro wenn ich auf lautsprecher stell! Bearbeitet 26. November 2010 von soulman Zitieren
Lilly09 Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Erstmal schriftlich informieren, dass du keine weiteren Anrufe möchtest...sollten sie trotzdem weiter anrufen, entweder die Nummern im Router sperren oder rechtliche Schritte einleiten! DU bist auf jeden Fall im Recht! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 [quote name=';2200835]Ich frage immer woher sie meine Nummer haben' date=' dass ich das nicht will und lege auf.[/quote'] Ich frage garnichts und leg wieder auf. Ich frage wo ich sie treffen kann und leg Ihnen Eine auf Zitieren
Blomma Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Erstmal schriftlich informieren, dass du keine weiteren Anrufe möchtest...sollten sie trotzdem weiter anrufen, entweder die Nummern im Router sperren oder rechtliche Schritte einleiten! DU bist auf jeden Fall im Recht! das wäre die korrekte variante, ärgerlich trotzdem das alles. auf gewinnspiele diverser firmen verzichten, dann sinkt die wahrscheinlichkeit solcher anrufe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.