tenul Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo, wie kann ich - ohne hochtechnische Instrumente - den Neigungswinkel von einem Vorbau rausfinden, wenn das Ding in keiner Tabelle gelistet ist??? Ich attache mal ein Bild und sag schon mal höflich danke Vielleicht kann ja jemand die Frage sogar direkt beantworten . LG tenul EDIT: Es geht sozusagen um ein virtuelles Geodreieck :cool: Bearbeitet 12. Januar 2011 von tenul Zitieren
NoAustrian Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 mein bildbearbeitungsprogramm sagt mir irgendwas zwischen 8 und 9°. gesetzt den fall, das foto ist einigermassen gerade... Zitieren
fredf Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 wie kann ich - ohne hochtechnische Instrumente - den Neigungswinkel von einem Vorbau rausfinden, wenn das Ding in keiner Tabelle gelistet ist??? Ich probier´s mal mit einer schriftlichen Erklärung... wird nicht so einfach, aber mal schauen: Du legst unten ein Lineal an(bei dem X) und zwar so dass es nach rechts über steht. Anschliessend misst du den nach der Schweissnaht den Abstand zum Vorbau (wichtig, im rechten Winkel vom Lineal weg) Diesen Wert, nennen wir ihn s und den Wert l am Lineal bei dem der rechte Winkel angesetzt worden ist notieren (ich weiss, mit handelsüblichem Lineal und Geodreieck nicht so einfach, aber du schaffst das ) Dann wird dieselbe Messung knapp vor dem Ende des Vorbaus(knapp vor der zweiten Schweissnaht) nochmals durchgeführt, hier ist die Entfernung zwischen Lineal und Vorbau um einiges grösser. Der Wert zwischen Lineal und Vorbau ist der Wert t und der Wert der am Lineal abgelesen wird ist der Wert j. Nun rechnest du: c= j-l b=t-s Diese Werte gibst du hier ein : http://www.mathepower.com/rechtw.php - Berechnen drücken und der von dir gesuchte Winkel ist Beta viel Glück Zitieren
tenul Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 mein bildbearbeitungsprogramm sagt mir irgendwas zwischen 8 und 9°. gesetzt den fall, das foto ist einigermassen gerade... Ich probier´s mal mit einer schriftlichen Erklärung... wird nicht so einfach, aber mal schauen: Du legst unten ein Lineal an(bei dem X) und zwar so dass es nach rechts über steht. Anschliessend misst du den nach der Schweissnaht den Abstand zum Vorbau (wichtig, im rechten Winkel vom Lineal weg) Diesen Wert, nennen wir ihn s und den Wert l am Lineal bei dem der rechte Winkel angesetzt worden ist notieren (ich weiss, mit handelsüblichem Lineal und Geodreieck nicht so einfach, aber du schaffst das ) Dann wird dieselbe Messung knapp vor dem Ende des Vorbaus(knapp vor der zweiten Schweissnaht) nochmals durchgeführt, hier ist die Entfernung zwischen Lineal und Vorbau um einiges grösser. Der Wert zwischen Lineal und Vorbau ist der Wert t und der Wert der am Lineal abgelesen wird ist der Wert j. Nun rechnest du: c= j-l b=t-s Diese Werte gibst du hier ein : http://www.mathepower.com/rechtw.php - Berechnen drücken und der von dir gesuchte Winkel ist Beta viel Glück Danke schon mal - ihr seids echt Ich werde das Ding morgen zum Absichern auch noch auf einen Kopierer legen und mir dann das Geodreieck der Sekretärin ausborgen. Eine Frage noch: Gibts - vielleicht aus der Landvermesserecke zB - ein tool, das man über ein Bild legen kann? Dann hätt ich noch einen dritten Wert Zitieren
tenul Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Gibts - vielleicht aus der Landvermesserecke zB - ein tool, das man über ein Bild legen kann? Dann hätt ich noch einen dritten Wert So, tenul ist wieder mal zu schnell und zu ungeduldig gewesen . Mit dem "MB-Ruler Pro 4.0" gibts tatsächlich ein Overlay - bin damit auf 10° gekommen ... Naja, immerhin ein Richtwert Mille grazie jedenfalls Zitieren
revilO Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Bildbearbeitungsprogramm "Bild drehen", Grad eingeben, nach rechts drehen - wenn der Vorbau horizontal steht, hat man die ~Grad Zitieren
tenul Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Geschrieben 12. Januar 2011 Bildbearbeitungsprogramm "Bild drehen", Grad eingeben, nach rechts drehen - wenn der Vorbau horizontal steht, hat man die ~Grad Hab ich eh gmacht - war mir aber ein bisserl zu ungenau... Zitieren
soulman Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 es sind 10°! ich weiss es einfach..... Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 hast gschaut, obs vielleicht eh irgendwo eingstanzt is oder so? Zitieren
tenul Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Geschrieben 17. Januar 2011 es sind 10°! ich weiss es einfach..... Könntest recht haben. Ich bin mit dem virtuellen Geodreieck auf den selben Wert gekommen hast gschaut, obs vielleicht eh irgendwo eingstanzt is oder so? Gute Idee - mach ich noch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.