Siegfried Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ich empfehle für die Neubefestigung des Teiles ohnehin eine Schraube mit InnensechsRUND, oder, landläufig unter Torx bekannt Zitieren
shroeder Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ich würd den neuen flaschenhalter einfach auf ebay stellen... Zitieren
bike charly Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 o) o) Für GANZ Mutige: Linksausdreher (ist ein scharfkantiger Bohraufsatz, der sich in die Schraube schneidet und sie damit herausholt. Viel Glück! viel glück wirst bei der aktion brauchen................ diese variante würd ich eher sein lassen wer solch arbeiten schon getätigt hat wird wissen daß die linksausdreher bei kleinen schrauben gerne abreissen.............:f: und dann wirds super A............. Zitieren
tenul Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 viel glück wirst bei der aktion brauchen................ diese variante würd ich eher sein lassen wer solch arbeiten schon getätigt hat wird wissen daß die linksausdreher bei kleinen schrauben gerne abreissen.............:f: und dann wirds super A............. Nur, falls das mal mir passiert : Was ist von Ausbohren zu halten? Das hat sich jedenfalls bei ausgenudelten Skateachsen schon als nützlich erwiesen Zitieren
JIMMY Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 INBUS herrschaftsseitnnoamoi wer is im bus ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ich bin oft im Zug, aber mit welchem Werkzeug man das fest macht oder los kriegt? Keine Ahnung Zitieren
tenul Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ich bin oft im Zug, aber mit welchem Werkzeug man das fest macht oder los kriegt? Keine Ahnung Im Bus, im Zug ... Leuz's, er will doch aufs Fahrrad :s::s::s: Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Im Bus, im Zug ... Leuz's, er will doch aufs Fahrrad :s::s::s: Und genau hierfür, glaub ich, haben wir als Beantwortung auf die eigentliche Frage eh schon genug geschrieben. A bisserl blödeln muss a sein. Zitieren
bike charly Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Nur, falls das mal mir passiert : Was ist von Ausbohren zu halten? Das hat sich jedenfalls bei ausgenudelten Skateachsen schon als nützlich erwiesen ja würd sicher auch funktionieren......... aber da wirds mit dem ansetzen der bohrmaschine knapp werden und winkelbohrmaschine wir er keine haben Zitieren
hermes Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ich frag mich gerade, mit welchen anzugsmoment manche leute ihre flaschenhalter befestigen Zitieren
bike charly Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ich frag mich gerade, mit welchen anzugsmoment manche leute ihre flaschenhalter befestigen scheinbar zuviel Zitieren
Fl0 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Man kann auch den Schraubenkopf mit einem Dremel so bearbeiten, dass man einen Gabelschlüssel ansetzen kann. Zitieren
Thor80 Geschrieben 4. März 2011 Autor Geschrieben 4. März 2011 Sorry meinte natürlich INBUS werd jetzt am WE alle Eure Tipps probieren und hoffen das es mit einem funktioniert!! danke und schönes We..... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 viel Glück und wenn du diesen Fred wiederbeleben möchtest - schreibe einfach Hilfe meine VorderradnaRbe dreht sich schlechtund es knistert wieder im Karton .... Zitieren
Thor80 Geschrieben 5. März 2011 Autor Geschrieben 5. März 2011 Morgen.... seit Gestern 21:30 wurde die Schraube entfernt,wir sind überglücklich Hab sie mit dem Dremel bearbeitet und dann mit einen Schraubenzieher auf bekommen,danke nochmal für die Tipps!! Zitieren
datoni Geschrieben 5. März 2011 Geschrieben 5. März 2011 meine Erfahrungen noch für alle die es in Zukunft brauchen. bei linsenkopfschrauben mit der säge von oben zwei schertzer´l abschneiden und dann Beißzange. bei zylinderkopfschrauben seitlich abfeilen und auch Zange oder wenn kein platz für Zange, loch quer reinbohren und dann nen dünnen Inbus oder ähnliches durchstecken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.