Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

ziemlich cool.... schade dass keine Preise auf der Hp zu finden sind...

 

Greetz

 

Fivel

 

hab schon gemailt, dass sie mir was schicken sollen... aussehen tun sie ja gut

Geschrieben

alles gut,schick und fuktioniert vermutlich auch ganz gut,aber wirklich innovativ ist das nicht.die rahmen sind wieder mal fernost,im prinzip wird in der firma nur beschichtet und montiert.solche montierbetriebe sind echt keine neuheit mehr.alleine in näheren umkreis in tirol und germany kenne ich min.5 solche firmen.

was man braucht,sind so kleinstschmieden,mit erlesenen handgeschweissten material,die auch mal vernünftige stahlrahmen machen,also eher klasse statt masse,aber das ist vermutlich wegen geld nicht so wirklich interessant.mit schnellen zusammenschrauben wird man halt schneller reich.meine meinung.

Geschrieben
Original geschrieben von NoVice

Solche Firmen gibts, nur die Bikes kosten dann entsprechend und haben elendslange Lieferzeiten, siehe: http://www.wiesmann-bikes.de/

So ein Thurot-Rahmen wär natürlich schon geil ;)

Sonst fallen mir auf Anhieb Nicolai und Germans ein. Sind leider alle deutsche Schmieden...

 

ja,die kenne ich schon alle,da gebe es noch agresti,pulcro,nöll.

richtig interessant sind die amis,ich habe ein vicious cycles metal guru,feinstes ritchey-rohr,sehr leicht,und super optik(http://www.viciouscycles.com) .aber eben,wie du sagst,nichts aus österreich.

leider.also,wenn sich das nicht bessert,dann mache ich es irgendwann. :D die verhandlungen mit dem dorfschmied laufen schon :D

Geschrieben

He Bikeboarder,

 

hab euch ein paar preise:

 

DH 260 - € 3.695,-

King Dirt (Saint) - € 2.095,-

4-Four FR - € 1.295,-

4-Star XC (XT) - € 1.595,-

 

Bin das 4-Star XC gefahren. Macht einen recht guten Eindruck. Leider hat es im Gelände noch zu viel schnee zum testen.

 

 

:)) chbdk.

Geschrieben
Original geschrieben von azraelcars

alles gut,schick und fuktioniert vermutlich auch ganz gut,aber wirklich innovativ ist das nicht.die rahmen sind wieder mal fernost,im prinzip wird in der firma nur beschichtet und montiert.solche montierbetriebe sind echt keine neuheit mehr.alleine in näheren umkreis in tirol und germany kenne ich min.5 solche firmen.

was man braucht,sind so kleinstschmieden,mit erlesenen handgeschweissten material,die auch mal vernünftige stahlrahmen machen,also eher klasse statt masse,aber das ist vermutlich wegen geld nicht so wirklich interessant.mit schnellen zusammenschrauben wird man halt schneller reich.meine meinung.

 

geh tu nicht so gemein sein...

freuen wir uns doch, dass wir einen weiteren betrieb in dem kleinen österreich haben.

in taiwan werden 90% aller rahmen gefertigt, also was solls. und nur weil das rohrgeflecht aus amiland kommt ist es noch lang weder besser, innovativer oder schöner...

und selbst wenn kann man damit immer noch kan krieg gwinnen, weil dazu brauchts erst die leut die sich das leisten wollen oder können.

denk dran, die amis hams erfunden, aber bessergemacht habens viele andere.

schau dir doch die technik von amerikan. fullies an und dann die von europäischen (eh ois taiwanesen...).

bei den amis wirst weder die präzision, noch die detailverliebtheit finden, wie bei den europäern.

 

oiso, raunz ned, kauf (oder foahr)!

Geschrieben

geh,lass mich meckern,das macht spaß :D .

ich habe eh schon gesagt,passt schon,eine marke in zeichen der zeit,trendige bikes,noch besser,kommt von uns.es gehört schon mut dazu,eine firma zu starten,in einer zeit,wo die meisten diese stiegengeländer beim baumax oder hervis kaufen.

aber,net mein ding.ich mag das neumodische zeug nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

i muss scho sagen... die bikes gfallen mir....

 

vorallem das xtro FS..... i mein 999€ mitr Marathon SL is ned so schlecht oder?

 

wobei mir ja a nox mehr zusagt.... des is aber fast gleich vom rahmen her... leider auch teurer...

Geschrieben

hab am wochenende einen vorarlberger am scheckl getroffen der das 220er downhill bike von kraftstoff hatte.

 

der hat mehr geschraubt und repariert als er gefahren ist!

und einen schnellspanner auf einem dh-bike ist eine frechheit!

Geschrieben

Kenn ich,

 

Dobler Daniel aus Frastanz, war unter den 5 beliebtesten DHern in der MB Revue.

Ist jetzt ne ganze Woche am Testen.

 

Denke mal des er die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (über 90)

des Rahmens verändert hat.

 

 

macht aber nichts, du kannst nicht alles wissen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...