yellow Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 Original geschrieben von DDevil was is "einefetzwert"????????????? aber genau beim hinteren werfer is die XTR besser soviel i weiß! und da merkt mas am meisten! hebeln san deore genau so guat! FALSCH !!! Was macht die Funktion, der Werfer, oder die Rasterung der Hebel? Anderes Beispiel: nehmen wir an, Du hast eine billige, gerade so leuchtende Bikelampe. Weilst zu viel Geld hast, kaufts Dir den Li-Ion Akku von Lupine. Wird die Kombi so leuchten wie das Original? Eben. Oder: angenommen, mittelmäßige (sich verwindende) Bremshebel + Cantis. (zu viel Geld und ((zu wenig weit überlegt)) ), Kauf von Arch Rival Bremsarmen. Die Funktion wird sich verbessern, aber lange nicht brauchbar funktionieren Zitieren
URLI Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 um 5.000 find i aber sicher a gscheiters bike als des SJ aber des is meine meinung. da kannst da a fuel100 a zulegen und des ist bekanntlich a weltmeisterbike und hat dazu a bisi weniger gewicht aber a fuel98 tuts a und an händler suchen der a bisi was tauscht. was i da so les san de SJ net grad billig da kann ma sie ja schon a rocky kaufen. und an litespeed rahmen bekommst eh schon fast fürs pro Zitieren
tiroler Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 Ich will ja nicht provokant wirken aber du steigst von einem "SportExperts-Genesis-HT" auf ein 5000€ Radl um und fährst dann damit im Wienerwald? Zitieren
ruffl Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 @tiroler: Sagt ja schon der Name: Gerneschiß - dafür braucht man eben ein Fully um Gerneschiß zu verhindern. Ich find sowieso dass ein Fully im WW nur mangelnde Fahrtechnik wett macht und sonst nichts bringt. Zitieren
Reinhard Geschrieben 8. April 2004 Autor Geschrieben 8. April 2004 @all, danke Euch allen für die gespendeten Ratschläge und aktive Mithilfe bei der Radl-Suche - die Entscheidung ist gefallen - es wurde ein Stumpjumper :D . Zu den letzten Wortmeldungen: man kann auch fragen, wozu sich jemand ein Mercedes-Cabrio SLK kauft, wenn er eh nur 130 fahren kann (darf) - redet da einer von Preis/Leistung? Man kann sich fragen, wozu Ledersitze ins Auto, wenn man eh nur drauf sitzen kann. Man kann sich fragen, warum frau sich eine Lederjacke bei Gucci kauft und nicht bei H&M. Ich find sowieso dass ein Fully im WW nur mangelnde Fahrtechnik wett macht und sonst nichts bringt Klar, dass ma sich mit 19 noch keine Gedanken um Bandscheiben macht Danke nochmals und liebe Grüße, Reinhard P.S.: Damit jetzt kein Missverständnis auftaucht: ich hab' keinen SLK daheim und spiel' auch nicht Toto/Lotto. Zitieren
DDevil Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 hast da jetzt die 5000€ reibn kauft??? Zitieren
Babble Boy Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 Gratuliere zum Kauf! Und zu deiner Coolness. Mir fällt es schon schwer, mich in der 1500 - 2000 Euro-Liga für ein Bike zu entscheiden... PontiMax Zitieren
Tyrolens Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 Naja, das SJ ist objektiv betrachtet einfach zu teuer. Es gibt besseres billiger. IMO!!! Zitieren
yellow Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 eben nicht, gerade der SJ ist eine Institution. Der soll schon seit Jahren aufgelassen werden, aber auf Grund der Fangemeinde wird er dann doch jedes Jahr "für heuer" nocheinmal produziert. Zugegeben, ebenso wie Benz, VW, Svarovski in US, zahlst bei uns einen Teil nur dafür, daß das aus Übersee kommt. Dafür sind die Rahmen (obwohl ein wenig schwerer als z.B.: Rocky) mit den ganzen Gussets und der allgemeinen Verarbeitung einfach stabiler. (oder habst schon mal ein Spec mit einer Delle im Rahmen gesehen? Gerade Rockys verbiegen sich offenbar so leicht wie Blechdosen. Und das Hinterbausystem vieler anderer Marken ist zum vergessen "Fully im Wienerwald": Wenns finanziell leistbar ist, wieso sollte man dann auf den gigantischen Komfortvorsprung und die Sicherheitsreserven verzichten? PS: @ruffl, auch möglich, daß Du einfach nicht die richtigen Wege fährst. Zitieren
yellow Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 sagts amal, TREK das ist jetzt aber nicht Ernst, daß ihr den mit einem Viergelenker vergleichts, oder? sind a bissi klein, die Fotos auf der HP, aber hinten ist doch da kein Horst-Link? Zitieren
soulman Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von ruffl @tiroler: Sagt ja schon der Name: Gerneschiß - dafür braucht man eben ein Fully um Gerneschiß zu verhindern. Ich find sowieso dass ein Fully im WW nur mangelnde Fahrtechnik wett macht und sonst nichts bringt. mit der aussage machst dir aber ned viel freunde... ich kenn dich zwar nicht, aber weiss mit sicherheit, dass du dann mit einem 1500€ - 2000€ radl ausreichend bedient wärst. nämlich deswegen, weil ohne ausnahme alle radeln um längen besser sind als der fahrer der drauf sitzt (nicht was die haltbarkeit angeht). oder willst behaupten dass die grössen im österr. mtb-sport mit einem billigeren radl ned auch erster geworden wären? ich selber hab auch zwei stück wo jedes >5000€ kostet und a kondi wie a billa-sackl. denk daran, dass es sowas wie freude am besitzen gibt. und wenn sichs einer leisten kann... schrumm, schrumm, wer scheisst sich drum? Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von yellow eben nicht, gerade der SJ ist eine Institution. Der soll schon seit Jahren aufgelassen werden, aber auf Grund der Fangemeinde wird er dann doch jedes Jahr "für heuer" nocheinmal produziert. Zugegeben, ebenso wie Benz, VW, Svarovski in US, zahlst bei uns einen Teil nur dafür, daß das aus Übersee kommt. Dafür sind die Rahmen (obwohl ein wenig schwerer als z.B.: Rocky) mit den ganzen Gussets und der allgemeinen Verarbeitung einfach stabiler. (oder habst schon mal ein Spec mit einer Delle im Rahmen gesehen? Gerade Rockys verbiegen sich offenbar so leicht wie Blechdosen. Und das Hinterbausystem vieler anderer Marken ist zum vergessen "Fully im Wienerwald": Wenns finanziell leistbar ist, wieso sollte man dann auf den gigantischen Komfortvorsprung und die Sicherheitsreserven verzichten? PS: @ruffl, auch möglich, daß Du einfach nicht die richtigen Wege fährst. Gut, über´n Rahmen kann man streiten. Die Verarbeitung ist wirklich in Ordnung, der Hinterbau entspricht zumindest nicht meinem Geschmack (wippt!) und dass sich die Sattelstütze kaum versenken läßt, ist eigentlich eine Schande. Diamantrahmen rulz. Meiner Meinung nach ist der Rahmen nur interessant, wenn man ein SJ Expert oder Elite kauft. Also relativ günstiges Bike mit dann relativ hochwertigem Rahmen. Aber € 5.000,- für ein SJ? Da sind so viele Teile dran, die zwar teurer sind, aber nicht mal besser funktionieren. Zum Beispiel die XTR Scheibenbremsen (über DC kann man streiten), die Crossmax SL Laufräder, die Fox Float RLC (bei dem Preis müßte doch locker eine F 100X drinnen sein). Zitieren
Reinhard Geschrieben 9. April 2004 Autor Geschrieben 9. April 2004 So - ich fürcht, jetzt bin ich Euch irgendwie eine Erklärung schuldig, auch wenn's vielleicht ein wenig unangenehm ist, weil mich ein paar Leuts jetzt für blöd anschauen werden - aber da muss ich durch und das halt ich auch aus . hast da jetzt die 5000€ reibn kauft??? So wie die Frage gestellt wurde, müsst' ich sie eigentlich mit "nein" beantworten. Wenn mit der Frage gemeint ist - und davon geh' ich aus - ob ich den SJ Annyversary gekauft hab' - das bitte ja :D . Zum Preis sag' ich allerdings nyx - da hat sich Martin anständig aus dem Fenster gelehnt und ich hab' mich ordentlich gestreckt - und wir kamen zusammen (OK so, Martin?). Gratuliere zum Kauf! Danke ! Naja, das SJ ist objektiv betrachtet einfach zu teuer. Es gibt besseres billiger. IMO!!! Wenn Du da das Trek Fuel meinst - das ist kein Viergelenker und hat auch nur 80 mm Federweg, ist also mehr auf Race ausgelegt (wie auch viele andere der Konkurrenz-Radeln) - ich brauch' aber kein Weltmeister- oder Renn-Bike, ich brauch's für Tour und mir soll nach 3-4 Stunden am Bike nyx weh tuan - daher lieber 4-Gelenker mit komfortablerer Sitzposition und 100mm Federweg. Auch von der Verarbeitungsqualität bin ich von Specialized überzeugt - es sind beispielsweise genormte Industrielager verbaut, die es notfalls in 20 Jahren immer noch geben wird. Zur (anscheinend unvermeidbaren) Diskussion, ob überteuert oder nicht: wenn ich die Geschichte mit einem 17-jährigen HTL-Schüler disktuier' (nyx gegen HTL-Schüler, war selber einer), so wird er mir sagen "Hast ja an Schuss!", wenn er höflich ist, "Dir ham's ja in Hirn g'schi**en!", wenn er weniger höflich ist. Wenn ich die Geschichte mit dem bikefahrenden Primararzt der Schwarzwaldklinik oder dem Rechtsanwalt und Inhaber einer Promi-Rechtsanwaltskanzlei im 1. Bezirk diskutier', wird er sagen "Was tuast denn so lang umeinander - kauf' Dir die Reibn, wenns Dir gefällt". So ist eben alles relativ. Mein Kontostand sprach nicht dagegen, meine bessere Hälfte a ned - ich red' ihr nyx drein, wenn sie einkaufen geht und umgekehrt - wir kommen bestens miteinand' aus . Also, was soll's - hamma schon mehr Geld für noch unnötigere Dinge rausgschmissen... Wichtig für mich ist, dass ich überzeugt davon bin, dass es das richtige Radl für mich ist - und ned "das beste", "das preiswerteste" o.ä.. Und noch was: Specialized hat nun mal den 4-Gelenker erfunden, hat da die Nase vorne, angeblich auch ein Patent drauf. Warum soll ich mir da einen Nachbau kaufen oder eine Patent-Umgehungs-Krampflösung? Ich geh' da lieber zum Schmied und ned zum Schmiedl. Wegen der Luxusausführung: einige von Euch haben richtig bemerkt - wenn's nur ums Radlfahren geht, reichert für mich der SJ-Elite auch noch mehr als genug. Aber meine Technikverspieltheit und mein Hang zur Perfektion will auch befriedigt sein - Ihr müssts das Teil mal in Natura sehen - alles pipifein ausgeführt, schon allein die Rahmenoberfläche ist ein Gedicht - nyx von wegen billichem Lack - es hat keinen Lack, es ist oberflächenbehandelt ("brüniert"). Macht a obergeile Figur - und das auch im Wienerwald . Und wenn's interessiert: es bringt jetzt (gemessene) 11,52 kg auf die Waage - inklusive Pedale. @ yellow & soulman: danke für die "Schützenhilfe". Hoffentlich regnet's morgen ned, damit's Radl sauber bleibt.... Einziger Haken an der G'schicht: i muass jetzt mehr auf die Reibn aufpassen... Liebe Grüße, Reinhard Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 *snip* denk daran, dass es sowas wie freude am besitzen gibt. und wenn sichs einer leisten kann... schrumm, schrumm, wer scheisst sich drum? [/b] http://www.sandammeer.at/rezensionen/fromm-habenodersein.htm :D Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von Reinhard Und noch was: Specialized hat nun mal den 4-Gelenker erfunden, hat da die Nase vorne, angeblich auch ein Patent drauf. Warum soll ich mir da einen Nachbau kaufen oder eine Patent-Umgehungs-Krampflösung? Ich geh' da lieber zum Schmied und ned zum Schmiedl. Nope. Den 4-Gelenker hat der Leitner Horst erfunden. Der hat dann das Patent an Specialized verkauft. Nur holt Specialized meiner Meinung nach nicht das Optimum aus diesem System raus. Ein Specialized Hinterbau funzt unter´m Strich nicht anders als ein gut gebauter Eingelenker (das Fuel ist nicht unbedingt ein solcher). Ich find´s halt ein bißchen schade, dass du dir um so viel Geld ein Bike von der Stange gekauft hast. SJ fahren in Österreich ja schon genug herum. Zitieren
DDevil Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Ja wenns iam gfallt! versteh i scho! zwecks "hast da jetzt die 5000€ reibn kauft" des war net schlecht gmant! i finds bike a geil! besonders den rahmen mit der beschichtung. i wünsch da viel spaß! hoff wir sehn uns mal! möcht ans in natura sehn greets Zitieren
Bernd67 Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 @Reinhard: gratuliere auf jeden Fall zu Deiner Entscheidung, ich denke Du hast genau das Richtige für Dich gefunden, wichtig ist, daß es Dir Spaß macht. Zitieren
yellow Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von Tyrolens Nope. Den 4-Gelenker hat der Leitner Horst erfunden. Der hat dann das Patent an Specialized verkauft. Nur holt Specialized meiner Meinung nach nicht das Optimum aus diesem System raus. Ein Specialized Hinterbau funzt unter´m Strich nicht anders als ein gut gebauter Eingelenker (das Fuel ist nicht unbedingt ein solcher). in letzter Zeit les´ ich ja kaum mehr Testberichte, aber grad heuer habens wo einen Enduro-Test gemacht, wo das System des gleichnahmigen Bikes MIT ABSTAND als am besten funktionierend gewertet wurde. Oder letztes Jahr, wo sowohl Enduro, als auch SJ, also auch Epic ihre jeweiligen Klassen gewonnen haben. Welche Firma hat das jemals gebracht? wobei der heurige Test komisch war, weil die anderen Räder alle LX/XT bestenfalls waren, und das Enduro XTR. Seltsam Zitieren
Tyrolens Geschrieben 9. April 2004 Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von yellow in letzter Zeit les´ ich ja kaum mehr Testberichte, aber grad heuer habens wo einen Enduro-Test gemacht, wo das System des gleichnahmigen Bikes MIT ABSTAND als am besten funktionierend gewertet wurde. Du weißt ja eh, wie solche Tests ablaufen - wer zahlt, schafft an. Oder letztes Jahr, wo sowohl Enduro, als auch SJ, also auch Epic ihre jeweiligen Klassen gewonnen haben. Welche Firma hat das jemals gebracht? Zum Beispiel Scott und Canyon, früher auch GT. Ich sag´ ja nicht, dass Specialized schlechte Bikes baut, aber meiner Meinung nach gibt´s einfach Hersteller, die um´s selbe Geld besser funktionierende Rahmen liefern. Zitieren
DDevil Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Du weißt ja eh, wie solche Tests ablaufen - wer zahlt, schafft an. net böse sein aber des halt i für schwachsinn! absolut! des preisleistungsverhältniss is bei andren sicher besser aber die bike san halt trotzdem ane der besten. der preis steigt halt proportional zur leistung! Zitieren
Reinhard Geschrieben 10. April 2004 Autor Geschrieben 10. April 2004 Den 4-Gelenker hat der Leitner Horst erfunden. Der hat dann das Patent an Specialized verkauft. ...na dann brauch ich mir um den Leitner Horst ja keine Sorgen machen, würd' gerne dem seine Einkommensteuer zahlen müssen . @ Bernd: danke @all: ich hoffe, wir können das Thema "Preisleistungsverhältnis" dann bald als erledigt betrachten . Erstes Problem: ich krieg' den Magneten für den Fahrradcomputer ned auf das Vorderrad - weil die Speichen Alu (flach, dicker) sowie auch deutlich weiter weg von der Gabel sind, geht sich das mechanisch einfach ned aus. Gibt's da a fertige Speziallösung oder hat jemand eine Idee für eine Bastellösung? Thx, Reinhard Zitieren
Tyrolens Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Original geschrieben von DDevil net böse sein aber des halt i für schwachsinn! absolut! des preisleistungsverhältniss is bei andren sicher besser aber die bike san halt trotzdem ane der besten. der preis steigt halt proportional zur leistung! Du bist also nicht der Meinung, dass die Räder jener Hersteller in den Bike-Tests am besten abschneiden, die in der betreffenden Zeitschrift besonders viel Werbung machen? Außerdem glaub´ ich, dass der Preis ab einem bestimmten Punkt exponentiell zur Leistung steigt. @Reinhard: Es gibt von Mavic einen speziellen Speichenmagneten. Zitieren
Reinhard Geschrieben 10. April 2004 Autor Geschrieben 10. April 2004 Original geschrieben von Tyrolens @Reinhard: Es gibt von Mavic einen speziellen Speichenmagneten. Danke - dann werd' ich nächste Woche mal den MTBker diesbezüglich heimsuchen. MfG, Reinhard P.S.: Heit hat's neiche Radl bei mir schlafen dürfen, der Wecker hat alle Stund gleit, i hab's dann g'streichelt - und nächste Nacht schlaf' i bei eam in der Garasch... Zitieren
DDevil Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Du bist also nicht der Meinung, dass die Räder jener Hersteller in den Bike-Tests am besten abschneiden, die in der betreffenden Zeitschrift besonders viel Werbung machen? Jop der Meinung bin ich nicht! aber mit dem Preis hast e recht! im oberen Bereich der Preisskala steigts gegen ende hin viel stärker an! is aber in fast jeder Sparte so! fürs Beste zahlst überall mehr als für den nur a bissl "schlechteren" artikel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.