Rudi_Renntier Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Kann mir mal jemand einen Tipp geben. Ich brauche einen Trainingsberg der: eine Fahrzeit von 20min und mehr erlaubt, nicht zu steil ist also 6-8% etwa (kommt`s mir nicht mit dem Hocheck!), und im Wiener Radius von ca. 50km liegt. Hadersfeld kenn ich aber das ist mit ~12min zu kurz, div. Kombi`s im Wienerwald kenn ich auch (alles zu kurz) wichtig wĂ€re mir das die Fahrzeit am StĂŒck 20min oder mehr ist. Ich bin alles andere als ein ausgewiesener Berghax`n also wenn die Profis unter euch etwa 12-14 min. brauchen sollte sich das ausgehen. Vielen Dank ! Zitieren
hermes Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 sophienalpe ist ein bisserl zu kurz. kreuzung weidling zum parkplatz kahlenberg. bisserl zu flach wirds sein. hochgerechnet brĂ€uchtest du ca. 400hm am stĂŒck, das wird eine lĂ€ngere suche. Zitieren
schima Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 bleibt eh nur hocheck, sonst gibts hier nix lÀngeres, was spricht dagegen? gleichmÀssiger anstieg, lang genug. coll de soller findest du hier keinen. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Hocheck ist Ă€hnlich steil wie Hadersfeld, bloĂ ein bisschen mehr als doppelt so lang.  Leider gibts in der Umgebung von Wien nix vergleichbares....nĂ€chste lĂ€ngere Berge, z.B. Preiner Gscheid von Reichenau aus oder Feistritzsattel von Gloggnitz aus...da machst gleich mal 1000hm am StĂŒck. Zitieren
Holzwurm Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 (bearbeitet) Wie wĂ€re es von Klosterneuburg auf die Höhenstr.: Leopoldsb.-Kahlenb.-Cobenzl-Weidlingbach... St.A. Wördern-Hintersd.-WindischhĂŒtte... Bearbeitet 20. April 2011 von Holzwurm Zitieren
Ernie77 Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Eventuell Nussdorf -> Grinzing -> Kahlenberg...? Zitieren
feristelli Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Eventuell Nussdorf -> Grinzing -> Kahlenberg...? Nussdorf - Krapfenwald - HöhenstraĂe - Kahlenberg Zitieren
NoControl Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 wennst a spur weiter fÀhrst könnt ich sagen seiberer und jauerling Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Wien - Tulln DRW bei starken Gegenwind ( Wind ist der Berg der NiederlÀnder ) Zitieren
legend Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Null Höhenmeter, solche Probleme hÀtt' ich auch gerne Zitieren
shroeder Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Kann mir mal jemand einen Tipp geben. Ich brauche einen Trainingsberg der: eine Fahrzeit von 20min und mehr erlaubt, nicht zu steil ist also 6-8% etwa (kommt`s mir nicht mit dem Hocheck!), und im Wiener Radius von ca. 50km liegt. Hadersfeld kenn ich aber das ist mit ~12min zu kurz, div. Kombi`s im Wienerwald kenn ich auch (alles zu kurz) wichtig wĂ€re mir das die Fahrzeit am StĂŒck 20min oder mehr ist. Ich bin alles andere als ein ausgewiesener Berghax`n also wenn die Profis unter euch etwa 12-14 min. brauchen sollte sich das ausgehen. Vielen Dank ! tulbinger kogel, von tulbing rauf bis zum hotel macht fuern warmduscher ca 25 min Zitieren
exotec Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 wennst a spur weiter fÀhrst könnt ich sagen seiberer und jauerling und weissenkirchen - weinzierl Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Na da bedanke ich mich doch gleich mal fĂŒr die vielen Tipps. Sophienalpe ist zu kurz, die Strecke von Königstetten-vorbei an der DopplerhĂŒtte bis zur Abzweigung Mauerbach habe ich mehrfach getestet, allerdings ist hier die Lebenserwartung wegen tieffliegender-bzw. tiefrutschender MotorrĂ€der eher gering.Tulbinger Kogel 25min?? Da mĂŒsste er aber 300hm höher geworden sein.Gegen das Hocheck spricht die etwa 1km lange 12-14% Rampe im ersten drittel bzw. nach Kehre 1, das ist fĂŒr +80 kg und einer 60er Trittfrequenz zu steil fĂŒr sinnvolles Training (das sind dann schon 340-350 watt und das ist mir schlicht zu viel, bin ein Hobbett und kein Profi wie der Rest hier). Ich habe auch die schwere Seite von Susi`s Berggasthof probiert aber das ist schwer UND zu kurz (12-14min) wie siehts im Piestingtal aus, zb. von markt piesting bis Rohrer Sattel? oder die Strecke zum Unterberg? Kennt sich da jemand aus?? Jaja so ist`s wenn Flachlandindianer plötzlich in die Berg/HĂŒgel fahren..... Zitieren
NoControl Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Na da bedanke ich mich doch gleich mal fĂŒr die vielen Tipps. Sophienalpe ist zu kurz, die Strecke von Königstetten-vorbei an der DopplerhĂŒtte bis zur Abzweigung Mauerbach habe ich mehrfach getestet, allerdings ist hier die Lebenserwartung wegen tieffliegender-bzw. tiefrutschender MotorrĂ€der eher gering.Tulbinger Kogel 25min?? Da mĂŒsste er aber 300hm höher geworden sein.Gegen das Hocheck spricht die etwa 1km lange 12-14% Rampe im ersten drittel bzw. nach Kehre 1, das ist fĂŒr +80 kg und einer 60er Trittfrequenz zu steil fĂŒr sinnvolles Training (das sind dann schon 340-350 watt und das ist mir schlicht zu viel, bin ein Hobbett und kein Profi wie der Rest hier). Ich habe auch die schwere Seite von Susi`s Berggasthof probiert aber das ist schwer UND zu kurz (12-14min) wie siehts im Piestingtal aus, zb. von markt piesting bis Rohrer Sattel? oder die Strecke zum Unterberg? Kennt sich da jemand aus?? Jaja so ist`s wenn Flachlandindianer plötzlich in die Berg/HĂŒgel fahren..... ich glaub der rohrer sattel wird dir dann auch zu steil sein. ich nehme an es geht dir um K3 training? Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 wenn es kurzfristig mal an oder ĂŒber 10 Steigungsprozent geht dann macht das natĂŒrlich nichts, aber halbwegs gleichmĂ€ssig wĂ€re schon fein. Ich weiss zwar nicht was "K3" Training ist, aber sinn und zweck der Geschichte ist es Bergfahrten mit relativ niedriger Frequenz in aerober Stoffwechsellage- extensives Bergfahren quasi, und das sollte eben gleichmĂ€ssig-lange und nicht zu intensiv werden. Zitieren
feristelli Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 tulbinger kogel, von tulbing rauf bis zum hotel macht fuern warmduscher ca 25 min da musst aber scho sehr warm duschen Zitieren
reini1100 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 zb. von markt piesting bis Rohrer Sattel? oder die Strecke zum Unterberg? Kennt sich da jemand aus?? Jaja so ist`s wenn Flachlandindianer plötzlich in die Berg/HĂŒgel fahren..... von Pottenstein nach Pernitz ĂŒber den "Hals" (Waxeneck), ist die L138 und etwa 20 km lang (Anstieg), wobei es immer schön gleichmĂ€Ăig dahingeht bis auf die letzten 2-3 Kehren, bei weitem aber nicht so steil wie SusiÂŽs Jausenstation (max.8-9%) dann weiter von Pernitz nach Gutenstein und ĂŒber den Rohrer Sattel, Bundesstr. 21, etwa 15 km bis zum Höchsten Punkt am Sattel, auch immer gleichmĂ€Ăiger Anstieg bis auf die letzten 2-3 km, aber nix ĂŒber 10%. nĂ€her bei Wien fĂ€llt mir noch der kleine Semmering bei Wolfsgraben und die PfalzauerstraĂe in Pressbaum ein, beides aber nicht so lang.. Zitieren
chm1972 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 wo bitte ist susiŽs jausenstation? möchte auch abwechslung in meine ausfahrten bringen! Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 21. April 2011 Autor Geschrieben 21. April 2011 Die Fahrt ĂŒber den Hals kenne ich und der ist durchaus geeignet, herunten nach der Abzweigung von der Bundesstr. ist`s zwar ein bissl sehr flach aber mit 53/12 wird auch das sehr sinnvoll. Wie ich das so mitbekomme werde ich das Piestingtal mal umfassend austesten, ich kenn die Gegend zwar noch ein bissl vom Motorradl, aber das ist viele Jahre her und damals hatte ich statt 0,5 PS 150 unter Sitz (zumal in damaligen Zeiten die Suche nach der Ideallinie wichtiger war als der Blick auf die Gegend). ps: Zur Susi gehts etwa 2 km nach Mayerling fahrtrichtung Baden, rechts hinein. Aufpassen auf Traktoren !! Die Strasse ist eng und die Traktoren bergab schnell.... Zitieren
chm1972 Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Danke! gehts da nicht zum zobelhof auch rauf? Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Danke! gehts da nicht zum zobelhof auch rauf? rrrichtig - allerdings mit 12-14%; Zitieren
reini1100 Geschrieben 22. April 2011 Geschrieben 22. April 2011 wo bitte ist susiÂŽs jausenstation? möchte auch abwechslung in meine ausfahrten bringen! heiĂt eigentlich "Gutental" http://maps.google.at/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=gutental&aq=&sll=47.635784,13.590088&sspn=7.848441,19.753418&ie=UTF8&hq=&hnear=Gutental,+Baden,+Nieder%C3%B6sterreich&ll=48.025524,16.12587&spn=0.030424,0.109863&z=14 SusiÂŽs Jausenstation, bzw. Berggasthof gibts allerdings nicht mehr, der ist geschlossen Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 22. April 2011 Autor Geschrieben 22. April 2011 aber die Beschreibung "Ich fahr mal schnell ĂŒber die Susi drĂŒber" lĂ€sst schwitzende,keuchende und schielende Rennradler etwas besser leiden ! Wenn es heissen wĂŒrde "Ich fahr zum geschlossenen, ehemal Susi`s BGh " wĂŒrde sich das kaum jemand antun. Obwohl.... einige "Profis" gibts im BB sicher denen eine ach so tolle Trainingseinheit im GA irgendwas, wichtiger wĂ€re als ein ordentlicher "drĂŒberfahrer" ;-)). Auf jeden Fall ist der HĂŒgel sehenswert und die herrliche Landschaft oben durchaus die Anstrengung wert, ausserdem gibts dann noch eine leichtere Seite auch.... Zitieren
klemens Geschrieben 22. April 2011 Geschrieben 22. April 2011 Gegen das Hocheck spricht die etwa 1km lange 12-14% Rampe im ersten drittel bzw. nach Kehre 1, das ist fĂŒr +80 kg und einer 60er Trittfrequenz zu steil fĂŒr sinnvolles Training (das sind dann schon 340-350 watt und das ist mir schlicht zu viel, bin ein Hobbett und kein Profi wie der Rest hier). Wie hast du das gerechnet? Bist du mit einer Heldenkurbel unterwegs? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.