Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Apropos z'haus - genau das Ding steht hoffentlich bald bei mir z'haus. Kannst dann gerne mal grapschen und proberollen. Es wird übrigens auch eine Small Version mit 585cm OR-Länge geben, hab ich bei den Schweizern gelesen.
Geschrieben

boah, ich freu mich wie ein schnitzel, wenn ich das teil bei dir dann begrabbeln darf... das ist echt hammermäßig geworden... (wenn man sich mal die bunten teile, den grünstich und die laufräder wegdenkt)

 

ich denke, mit der beschichtung und nur schwarzen teilen wirds echt sehr sehr scharf... ganz schwarz, also schwarz gepulvert finde ich aber auch lässig... frag mal nach, ob da was geht wenns in serie kommt :)

Geschrieben
Apropos z'haus - genau das Ding steht hoffentlich bald bei mir z'haus. Kannst dann gerne mal grapschen und proberollen. Es wird übrigens auch eine Small Version mit 585cm OR-Länge geben, hab ich bei den Schweizern gelesen.

 

Wow, wär natürlich super, aber kommt das 29er nicht erst im Herbst raus, oder hab' ich mich da verlesen?

Geschrieben
Wow, wär natürlich super, aber kommt das 29er nicht erst im Herbst raus, oder hab' ich mich da verlesen?

 

Grundsätzlich schon. Wenn der Rahmen dann tatsächlich bei mir ist, werd ichs erklären.

Geschrieben
Find ich ebenfalls grundsätzlich gut, aber auch wenn ich die 29er Brille abnehme, kann ein 29er die große Lücke zwischen Hardtail und Fully etwas verkleinern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein 26" Hardtail mit 150mm harmonisch fährt.
Geschrieben

Hmm, also ich probiere es seit 2 Jahren in Form eines 115-160mm Lyrik in meinem Chameleon. Bergab fährt sich das Bike mit 160mm eigentlich ganz gut - klarerweise limitiert hier das starre Heck die Geschwindigkeit. Aber bekannte Trails machen damit auch Spaß. Holprige, schnelle Abfahrten sind aber eher eine Qual, wenn man z.B. mit einem Fully mithalten will. Auf technischen Abfahrten ist das Chameleon mit 160mm auch eine Gaude (hier vor allem durch den flachen Lenkwinkel). Durch die langsame Geschwindigkeit geht mir die Federung hinten meistens nicht ab und das Bike glänzt mit einem direkten Fahrverhalten im Heck (Stichwort HR Umsetzen).

Sehr oft verwende ich das Chameleon aber auch für fahrtechnische Spielereien in der Ebene. Und hier versenke ich die Gabel immer auf 130mm, weil dadurch die Geometrie einfach ein schönes Stückerl verspielter wird.

Geschrieben

Wenn man es so nimmt: Die 150/160mm-Gabeln bringen hauptsächlich Einbaulänge und damit flachen Lenkwinkel. Das könnte man anders auch erreichen, und stattdessen geringeren Federweg verbauen, was das Abtauchen wieder verringert. Kann man das für ein Freeridehardtail ungefähr so zusammenfassen? Ich fand das Rocky Mountain Flow mit Pike, das u.a. bikeaddict gefahren ist, eine sehr gute Sache.

 

Die Absenkung in deinem Chameleon ist die Sache, die ich mit meinen Fullies teilweise auch gern mache.

Geschrieben

ja, was du angesprochen hast, ist der grundgedanke beim on one 456 summer season bzw bei ragley...

bzw das was ich auch immer schon geschrieben habe... lieber 100-120mm federgabel, und dafür einen flacheren lenkwinkel, und einen schön kurzen hinterbau... zumindest meine persönliche präferenz...

Geschrieben

Also mit Abtauchen habe ich bei meiner Lyrik Stahlfeder U-Turn kein Problem. Und das gern gebrachte Argument, dass "der Hinterbau mit der Federgabel nicht mitkommen kann" kann ich auch nicht nachvollziehen - weil dann müsste man gleich mit Starrgabel fahren *gg* .

Meiner Meinung nach wäre der einzige Vorteil der, dass sich mit einer 120mm oder 140mm Federgabel ordentlich viel Gewicht sparen ließe ich Vergleich zu einer 160er.

 

Edit: OK, eine tiefere Front bekommt man mit einer niedrigeren Federgabel auch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...