Granada Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Hiho! Heute ist's losgegangen, meine ersten mickrigen 40km (Breitenfurt Ost - AKH und retour) hab ich schon eingetragen. Wer macht noch mit und wer hat den längsten ...... ... Arbeitsweg? Einen User der AK Wien habe ich gefunden, der allein heute am ersten Tag 95km eingetragen hat! Fett! Ach ja, der URL: http://www.radeltzurarbeit.at LG Rüdiger Zitieren
Bernd67 Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Ich könnt' ca. 50 km in eine Richtung anbieten (fahre aber normalerweise nur 30 davon, den Rest mit der Bahn).... Zitieren
AFX Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 ich kann nur 6km pro strecke anbieten...dafür aber mit dem waffenrad. Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 8km pro tag reiner arbeitsweg lg Zitieren
netdesk Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Ich kann nur 2km pro Strecke anbieten, die Firma is net weiter weg. Das dafür seit inzwischen zwei Jahren Montag bis Freitag bei RR tauglichem Wetter Und bei jedem Tanken freu ich mich, dass wir uns ein zweites Auto ersparn. Wenn ich vor zehn Jahren ums gleiche Geld getankt hätt wie heute, dann wärs Auto voll gwesen - also ganz...bis unters Dach Zitieren
sonina Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Ich hab nur ca. 13 km pro Strecke... und derzeit bin ich oft viel zu faul zum Radfahren....Leider. Zitieren
schubi848 Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 (bearbeitet) Mit meinem 2.4 km pro Strecke erspar' ich mir laut Rechner auf dieser Seite anscheinend gar nix Edit: Jetzt hab ich's gecheckt: Der möchte "." statt "," für die Markierung der Kommastelle. Bearbeitet 2. Juni 2011 von schubi848 Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 gelten "kleine umwege" zwecks training am heimweg auch? dann könnt ich bisweilen auch 95 (statt 25) km eintragen. super aktion, endlich auch bei uns! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 fahre seit 20 jahren mit dem bike zur arbeit, bei jedem wetter. sind aber auch nur 3km. Zitieren
phil.79 Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Gerade mal so 10 km pro Arbeitstag, dafür aber bei jedem Wetter und auch im Winter. Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 gelten "kleine umwege" zwecks training am heimweg auch? dann könnt ich bisweilen auch 95 (statt 25) km eintragen. super aktion, endlich auch bei uns! na denke ich schon ich fahre meine runden ja auch nach der arbeit und dan nachhause:) die solten die aktion mal ein ganzes jahr machen da könnte ich im winter einiges gut machen an tagen .) Zitieren
maniman Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Ich könnt 110km eintragen, aber erstens bin ich zu schwach für die Strecke und zweitens sind meine Arbeitszeiten überhaupt nicht radlfreundlich. Also weiter mit dem Auto. Zitieren
ventoux Geschrieben 2. Juni 2011 Geschrieben 2. Juni 2011 Ich hab heute 24km gemacht. Die errechnete Ersparnis ist aber sehr übertrieben. 424 kcal (vielleicht noch realistisch) 11,04€ Ersparnis (dafür gibt es ca. 7,8l Super, ergibt einen Verbrauch von ca. 32l/100km ???.Ich fahre Opel keinen Hummer) 3816 kg CO2 eingespart (selbst bei diesem Verbrauch weit hergeholt) Zitieren
dleskp Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 geht die aktion nur diesen monat oder wie? irgendwie werde ich aus der homepage nicht schlau, aber eine super Idee... Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 nette aktion.. vermutlich jedoch derselbe beschiss wie der "wintercup" im bereich ergo-fahren... da werden teilweise auch dubioseste tagesleistungen bzw. wochen/monatsleistungen eingetragen... Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Ich hab heute 24km gemacht. Die errechnete Ersparnis ist aber sehr übertrieben. 424 kcal (vielleicht noch realistisch) 11,04€ Ersparnis (dafür gibt es ca. 7,8l Super, ergibt einen Verbrauch von ca. 32l/100km ???.Ich fahre Opel keinen Hummer) 3816 kg CO2 eingespart (selbst bei diesem Verbrauch weit hergeholt) so berechnen die das Welche Zahlen liegen den Nutzen-Berechnungen zu Grunde? Den Formeln zur Berechnung des alltäglichern Radel-Nutzens liegen folgende Daten und Quellen zu Grunde: Betriebskostenvergleich Durchschnitts-Auto: 46 Cent/km, zusammengestzt aus: •Treibstoffkosten*: 13 Cent/km + •Erhaltungs- und Anschaffungskosten Differenz Auto-Rad:** 33 Cent/km Ausstoß:**** • CO2 159 g/km •Stickstoff: 0,75 g/km •Feinstaub: 0,07 g/km Kilokalorien: •Radeln*** 23,5 kcal/km ; Autofahrt: 5,8 kcal/km = •Mehrverbrauch 17,7 kcal/km ((= km x 17,7)) •Kaloriengehalt Leberkäsesemmel: 400 kcal Details: * Treibstoff: 1,3€/l Wien 24.5.2011 Durchschnitt Euro95/Diesel; Verbrauch auf Kurzstrecken ~ 1l/10km ** Erhaltungskosten •PKW 5 Jahre: Durchschnittl. Anschaffungskosten: 23.800€ (auto.de) / Wertminderung 17.800€ / Jahreserhaltung 5 Jahre Versicherung+Verschleiß+etc: 1600€ x 5 / 13.000km pro Jahr = 39,6 Cent/km •Rad 5 Jahre: Durchschnittl. Anschaffungskosten: 750€ / Wertminderung 550€ / Jahreserhaltung 5 Jahre Service+Verschleiß: 90€ x 5 / 3000 km pro jahr > 6,7 Cent/km lg herbert Zitieren
netdesk Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 a bissl realitätsfern sind die erhaltungskosten schon...wer kauft si alle 5 jahre ein auto um 23.800 euros? da müssens irgendeinen durchschnitt hergnommen haben, wo auch reich und schön einberechnet is, die sicher kan meter selbst treten. wobei beim rad auch gut gerechnet wurde. abgesehen von den bikeboardern wird kaum einer 750 euro oder mehr für ein rad ausgeben. und ob andere außer den bikeboardern wirklich 90 euros pro jahr für service am rad ausgeben bezweifle ich auch. wenn ma allerdings die radausgaben der bikeboarder zammrechnet reiß ma den österreichweiten schnitt eh so weit rauf, dass die 750€ und 90/jahr zu wenig sind abgesehen davon: wenn die aktion mehr leute dazu bringt, sich aufs radl zu setzen, dann dürfen die zahlen fürs auto ruhig a bissl höher als realität sein - wenns den zweck erfüllt Zitieren
feristelli Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 ...vermutlich jedoch derselbe beschiss wie ... darum geht's ja nicht. die kampagne ist ein netter versuch, mehr leute aufs rad - und damit zugleich mehr leute aus dem auto - zu bewegen. Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 darum geht's ja nicht. die kampagne ist ein netter versuch, mehr leute aufs rad - und damit zugleich mehr leute aus dem auto - zu bewegen. da geb ich dir zu 100% recht... drum hab ich ja geschrieben dass mir die kampagne als solche gefällt... ich finds halt nur immer wieder schade, dass es dann immer wieder einige gibt, die eben vermutlich nicht so 100% ehrlich sind und den vermeintlichen radlern die lust möglicherweise verderben... für einige ist halt jede sportliche betätigung "wettkampf", leider... Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Ausstoß:**** • CO2 159 g/km •Stickstoff: 0,75 g/km •Feinstaub: 0,07 g/km Dann sind es 3816g nicht wie angegeben kg. Ist auch etwas. Und bei 11€ Ersparnis pro Tag werd ich noch richtig reich. Egal, ich fahre ja nicht wegen dieser Aktion sondern mache das schon ein paar Jahre lang weil es mir persönlich was gibt. Zitieren
feristelli Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 eine noch bessere kampagne wäre allerdings, wenn die hausärzte den herz- und leberverfetteten bewegungsverweigerern empfehlen würden, mit dem rad zu fahren oder ein paar stationen zu fuß zu gehen, anstatt medikamente zu verschreiben. aber an letzterem humbug lässt sich halt mehr geld verdienen ... Zitieren
dodl Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 eine noch bessere kampagne wäre allerdings, wenn die hausärzte den herz- und leberverfetteten bewegungsverweigerern empfehlen würden, mit dem rad zu fahren oder ein paar stationen zu fuß zu gehen, anstatt medikamente zu verschreiben. aber an letzterem humbug lässt sich halt mehr geld verdienen ... Waere sinnlos. Die Leut schlucken zum Teil nicht mal ihre Medikamente, die ohnehin immer runtergebetete Empfehlung zu mehr Bewegung (Lebenstilberatung ) ist vergessen, wenn die Tuer zufaellt. Ich hatte eine Blutchemie die zum Teil nicht mehr ausgewertet werden konnte, Gichtanfaelle und im AKH habens mir einen baldigen herzinfarkt prophezeit. Reaktion war "verschreibens mir halt was". Die Leut uebers Geld zu motivieren, das geht glaub ich eher. Bissl kontraproduktiv vielleicht die grad aktuelle Radlerhetze in den Zeitungen. cu martin Zitieren
netdesk Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 (bearbeitet) Noch sinnvoller wär, wenn Aufsteller und Broschüren zu solchen Aktionen auf Tankstellen verteilt werden würden. I glaub die Tankstellen werden aber net mitspielen Mit einem Gewinnspiel drum herum gepackt wird man kaum einen Autofahrer überzeugen. Die Aktion wird aber zumindest die bestärken, die eh scho lang zur Arbeit radln. Ein paar dodleinfache Zahlen und Fakten überzeugen sicher besser. ZB: Ich hab ca. 1,5 km zum nächsten Supermarkt. Mit Radl und Rucksack brauch ich handgestoppt nur eine Minute länger als mit dem Auto und hab weniger Stress. Auf unserm Supermarktparkplatz Autofahren is wie Autodrom am Prater oder Jahrmarkt. Mit erfolgreichen Beispielen entsprechend aufbereitet und präsentiert bringt ma sicher viele zum Nachdenken oder Umdenken. Ich hör noch, wie mein Schwiegervater im Sommer 2009 gesagt hat, er deckt si jetzt noch mit Glühbirnen ein, bevors nur mehr Energiesparlampen gibt. Vor einem halben Jahr hab ich mir zwei LED Spots bestellt. Als er gesehn hat, dass mit 2x3W des gleiche geht wie mit 2x60W hat er innerhalb von zwei Monaten sein ganzes Haus auf LED Leuchtmittel umgerüstet Bearbeitet 3. Juni 2011 von netdesk Zitieren
Damz Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 ich bike jeden tag zur arbeit.... weil in die öffis krieg ich truppsuchtsanfälle und tja... am radweg mitlerweile auch... aber da i die jobs jedes mal wo anders hab isses umso cooler. doch die ersten 2km übern wrberg sind zaach und gut zum aufwärmen Zitieren
Adorfer Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Ich hab heute 24km gemacht. Die errechnete Ersparnis ist aber sehr übertrieben. 424 kcal (vielleicht noch realistisch) 11,04€ Ersparnis (dafür gibt es ca. 7,8l Super, ergibt einen Verbrauch von ca. 32l/100km ???.Ich fahre Opel keinen Hummer) 3816 kg CO2 eingespart (selbst bei diesem Verbrauch weit hergeholt) Liesst sich wie ein LKW mit EURO 2 Motor, zumindest der Verbrauch. Glaub ich habe das seit 2008 nicht mehr hineingschaut. sonst wäre ich im spitzenfeld :-P Mir is die seite aber wurscht und ich fahre trotzdem so oft wie möglich in die Fairm. Habe letztes Jahr auch eigene Firmen-Radldress bekommen :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.