Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da ich mir ein neues Radl zulegen will und mir die Triple-Übersetzung der 105er als Gelegenheitsfahrer am liebsten ist (brauch kein 52er Blatt), wollte ich Euch fragen, was ihr von der Shimano 105er haltet.

 

Reicht diese für einen Hobetten und Warmduscher, der nur bei Schönwetter unterwegs ist und max 5000km/Jahr fährt?

 

Ixh möchte aus oben genannten Grund die 105er nehmen und dafür mehr Geld in Rahmen und Laufräder investieren...

Geschrieben
Hi,

 

da ich mir ein neues Radl zulegen will und mir die Triple-Übersetzung der 105er als Gelegenheitsfahrer am liebsten ist (brauch kein 52er Blatt), wollte ich Euch fragen, was ihr von der Shimano 105er haltet.

 

Reicht diese für einen Hobetten und Warmduscher, der nur bei Schönwetter unterwegs ist und max 5000km/Jahr fährt?

 

Ixh möchte aus oben genannten Grund die 105er nehmen und dafür mehr Geld in Rahmen und Laufräder investieren...

 

ich fahr genausoviel und nur beim beschriebenen wetter. 105er. meine derzeitigen laufräder ham soviel wies restliche radl kostet. und ich bin glücklich und zufrieden :D

Geschrieben

Die 105 ist voll in Ordnung und vermutlich technisch besser als es die DA vor 10 Jahren war.

 

Ich würde mir an deiner Stelle aber überlegen nicht besser eine 50/40 Version mit 12 - 28 zu kaufen anstatt der 3-fach.

 

Wenn es ein neues Rad ist, dann auf jeden Fall darauf achten, dass die aktuelle 105 verbaut ist (innenliegende Schaltbowden).

Geschrieben

Wie zum Geier schaffts ihr als reine Schönwetterfahrer 5000km pro jahr :D? Regnets in Wien so wenig?

 

Ich fahr zwar keine 105er, aber da du den Ruf ansprichst: Die 105er hat ihren Ruf, meinem Empfinden nach, in den letzten Jahren extrem verbessert und lebt als wirklich solide Vernunftlösung. Ich les wirklich jeden Blödsinn und jede Zeitschrift die mir zwischen die Finger kommt. Über die 105er fallen fast schon mehr gute Worte als über die Ultegra.

Geschrieben

Bei Tripple hast immer 52-39-30 - also stimmt was an deiner obigen Aussage nicht :-)

 

Außer daß die 105er halt um einiges schwerer ist als Ultegra und seine Mitbewerber, spricht nix dagegen. Ich würde allerdings die SRAM Rival nehmen, ev. mit einem mittellangen Schaltwerk und Kompaktkurbel.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei Tripple hast immer 52-39-30 - also stimmt was an deiner obigen Aussage nicht :-)

 

Außer daß die 105er halt um einiges schwerer ist als Ultegra und seine Mitbewerber, spricht nix dagegen. Ich würde allerdings die SRAM Rival nehmen, ev. mit einem mittellangen Schaltwerk und Kompaktkurbel.

 

Stimmt net, wer die 105er hat kurbelt vorne mit 50 (!!) - 39 - 30....

 

@rote_laterne: Jeder halt, wie er mag... aber sie reicht völlig und wenns die Deinen Ansprüchen genügt dann kauf sie! Gute GRuppe für Hobbyfahrer ohne Materialfetischismus!

Bearbeitet von Ernie77
Geschrieben (bearbeitet)

Ich selbst bin mit der neuen 105er unterwegs uns muss sagen, das eine recht ordentliche Qualität hat und brav ihren Dienst versieht.

Ich selber bin auch mit der 3 fach Kurbel und den 10 fach Kasetten (12-27) unterwegs und habe stets immer einen gemütlich Gang drinnen.

 

 

Kurbel:

  • FC-5700: 53-39T
  • FC-5703: 50-39-30T
  • FC-5750: 50-34T

Kasette:

Option 1 11-25 Sprocket Sizes 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25 Titanium Sprockets

Option 2 11-28 Sprocket Sizes 11-12-13-14-115-17-19-21-24-28 Titanium Sprockets

Option 3 12-25 Sprocket Sizes 12-13-14-15-16-17-19-21-23-25 Titanium Sprockets

Option 4 12-27 Sprocket Sizes 12-13-14-15-16-17-19-21-24-27 Titanium

 

PS: JA ich gebe zu, ich bin ein Schleicher

Bearbeitet von Evil_Jason
Geschrieben
Ich selbst bin mit der neuen 105er unterwegs uns muss sagen, das eine recht ordentliche Qualität hat und brav ihren Dienst versieht.

Ich selber bin auch mit der 3 fach Kurbel und den 10 fach Kasetten (12-27) unterwegs und habe stets immer einen gemütlich Gang drinnen.

 

 

Kurbel:

  • FC-5700: 53-39T
  • FC-5703: 50-39-30T
  • FC-5750: 50-34T

Kasette:

Option 1 11-25 Sprocket Sizes 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25 Titanium Sprockets

Option 2 11-28 Sprocket Sizes 11-12-13-14-115-17-19-21-24-28 Titanium Sprockets

Option 3 12-25 Sprocket Sizes 12-13-14-15-16-17-19-21-23-25 Titanium Sprockets

Option 4 12-27 Sprocket Sizes 12-13-14-15-16-17-19-21-24-27 Titanium

 

PS: JA ich gebe zu, ich bin ein Schleicher

 

Na bumm... genauer hätt ichs a net sagen können....

 

Was auch für die 105er spricht: die Ultegra gibts nicht in schwarz.... und grad die schwarze 105er find ich optisch sehr gut!

Geschrieben
Na bumm... genauer hätt ichs a net sagen können....

 

Was auch für die 105er spricht: die Ultegra gibts nicht in schwarz.... und grad die schwarze 105er find ich optisch sehr gut!

 

Also auf sowas achte ich eigentlich gar net so. Hauptsache ich komm damit gut voran...

Geschrieben
Also auf sowas achte ich eigentlich gar net so. Hauptsache ich komm damit gut voran...

 

Als alter Campa Fan solltest Du wissen, dass die Compakt-Varianten der Athena unnd 105er vom Kurbeldesign fast ident sind. Die 105er ist natürlich "schlichter" aber ich find sie ebenso schön... Und funktionierren tut sie auch super!

Geschrieben
Wieso Campa Fan??

 

Wolltest Du Dir nicht ein neues Radl mit der Super Record in carbon zulegen? Sonst schwärmst ja immer davon.... aber vielleicht hab ich was falsch verstanden...

Geschrieben
Wolltest Du Dir nicht ein neues Radl mit der Super Record in carbon zulegen? Sonst schwärmst ja immer davon.... aber vielleicht hab ich was falsch verstanden...

 

 

Wollen tu ich vieles, aber können nicht (zahlen).

 

Sonst hätt ich längst nen Ultrafetten Cayenne (Das Rad muss ja auch noch mit)

Geschrieben
Wollen tu ich vieles, aber können nicht (zahlen).

 

Sonst hätt ich längst nen Ultrafetten Cayenne (Das Rad muss ja auch noch mit)

 

Asooo.... also iss es dann doch "nur" die 105er geworden ;)

 

@TE: 105er is schwer in Ordnung... kannst ruhig kaufen und evt. später nachrüsten!

Geschrieben
Asooo.... also iss es dann doch "nur" die 105er geworden ;)

 

@TE: 105er is schwer in Ordnung... kannst ruhig kaufen und evt. später nachrüsten!

 

Dafür ist alles andere aus Carbon:love::love::love::love:

 

 

 

Die 105er ist prima:toll:

Gast User#240828
Geschrieben

für hobbytiger ist die 105er eine gute option - manchmal sogar besser, als "präzisere" und "schnellere" schaltungen...

sie hält lang, ist leicht einzustellen, schaltet schnell und exakt genug, und bringt ein gutes preis leistungsverhältnis mit - ich würde auch eher kompakt fahren, als dreifach...wobei ich beides net mag..aber vermutlich bald brauch^^

Geschrieben
:eek:

 

Welche Entschuldigung hast vorzuweisen, Unwürdiger?

 

familie gegründet, nachwux bekommen, faulheit. dafür knapp 3tsd in der stadt :D

 

aber das jahr wird aufgholt, da werns mitm buben im kindersitz überland sicher 2-3tsd....

Geschrieben
also ich hab mir vor 6 jahren ein giant gekauft mit der damaligen 105er 3-fach, hab nach 2 jahren auf compact umgerüstet und bin noch immer total happy damit, hab noch keine beschwerden bis jetzt gehabt, hie und da mal putzen und sie funktioniert so wie ich es will
Geschrieben
familie gegründet, nachwux bekommen, faulheit. dafür knapp 3tsd in der stadt :D

 

aber das jahr wird aufgholt, da werns mitm buben im kindersitz überland sicher 2-3tsd....

 

OK, das blüht mir auch noch.... so gesehen warst eh brav! :toll:

 

Welchen Kindersitz hast genommen? Ich nehm an damit kann man nur in Flachen fahrn? (Will meine zuk. Kleinen ja net traumatisieren..)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...