Zum Inhalt springen

Rennrad mit geradem Lenker und Rapid-Fire für Frau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

meiner Freundin macht das Rennradfahren grundsätzlich Spass, aber sie tut sich mit dem Lenker schwer. Ich habe überlegt ihr einen Renner mit einem geraden "Flat Bar" aufzubauen und dazu stellen sich mir einige Fragen...

 

1.) Welche Rapid-Fire Hebeln nehme ich für eine 3x10 Ultegra Kurbel? Oft werden "Tiagra eingesetzt", müssten XT auch gehen oder?

 

2.) Können Umwerfer und Schaltwerk normale Ultegra sein?

 

3.) Kann ich mit MTB-Bremshebeln für V-Brakes (z.B. XT) auch Ultegra-Rennrad-Bremsen bedienen?

 

4.) Wenn ich einen Crosser auf Flat-Bar umbauen würde... gibts Erfahrungen mit XT-Bremshebeln und den "Cross Mini-V-Brakes"? Nicht, dass es sie dann jedes Mal beim Bremsen überschlägt...

 

 

Danke im voraus für euren Erfahrungsschatz!

Geschrieben
Hallo,

 

schau dir das mal an, ist denke ich, das ein oder andere dabei...

 

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=205742

 

lG und viel Spaß

 

Danke. Viele Infos kann man dem Thread aber nicht entnehmen.

 

Außerdem sind die meisten Sachen aus 2006 - da gabs ja noch nicht mal 10fach fürs MTB. Ich denke, dass gerade dieses 10-fach den Umstieg erleichtern sollte, denn jetzt kann ich ja theoretisch 10-fach vom RR mit 10-fach Schaltungen vom MTB mischen... das ging früher ja nicht...

 

Vielleicht findet sich ja wer, der so einen Umbau/Aufbau im letzten oder im diesen Jahr gemacht hat und darüber berichten kann.

Geschrieben
Danke. Viele Infos kann man dem Thread aber nicht entnehmen.

 

Außerdem sind die meisten Sachen aus 2006 - da gabs ja noch nicht mal 10fach fürs MTB. Ich denke, dass gerade dieses 10-fach den Umstieg erleichtern sollte, denn jetzt kann ich ja theoretisch 10-fach vom RR mit 10-fach Schaltungen vom MTB mischen... das ging früher ja nicht...

 

Vielleicht findet sich ja wer, der so einen Umbau/Aufbau im letzten oder im diesen Jahr gemacht hat und darüber berichten kann.

 

ich kenne mich zwar nicht aus, WAS mein händler verbaut hat, aber ich fahre auf einem rennrad geraden lenker mit ultegra 3 fach und mtb schalthebeln und auf dem zeitfahrer, gerader lenker mit ultegra compact und auch mtb hebeln, als auch bremshebel, in meinem fall nur einen ;-)

also dürfte so eine umbau kein problem sein, bei mir wurden nur die schalteinheiten getauscht, alles andere wie bei rr.;)

 

wennst auf meine hp. gehst und dann auf die rubrik fotos ganz hinunter skrollen, da siehst einen umbau von mir, wo sogar zu erkennen ist was vebaut wurde!

eventuell hilft dir das?

Geschrieben
ich kenne mich zwar nicht aus, WAS mein händler verbaut hat, aber ich fahre auf einem rennrad geraden lenker mit ultegra 3 fach und mtb schalthebeln und auf dem zeitfahrer, gerader lenker mit ultegra compact und auch mtb hebeln, als auch bremshebel, in meinem fall nur einen ;-)

also dürfte so eine umbau kein problem sein, bei mir wurden nur die schalteinheiten getauscht, alles andere wie bei rr.;)

 

wennst auf meine hp. gehst und dann auf die rubrik fotos ganz hinunter skrollen, da siehst einen umbau von mir, wo sogar zu erkennen ist was vebaut wurde!

eventuell hilft dir das?

 

Danke. Das klingt ja in der Tat recht einfach. Darf ich dich noch fragen bitte wie es dir mit dem MTB-Bremshebel und den Ultegra Bremsen geht!? Ists von der Dosierbarkeit her normal oder musst du extrem fest "reingreifen"?

Geschrieben
v-brake hebel haben ein ande3res übersetzungsverhältnis, du musst mtb-bremshebel für cantis verwenden... gibts aber problemlos zu kaufen...

 

Guter Tipp! Danke.

 

Und wenn ichs mit einem Crosser machen würde und dort V-Brakes draufknalle!? Das müsste auch gehen, oder zreissts dann die Gabel bei der Vollbremsung?

Geschrieben
Guter Tipp! Danke.

 

Und wenn ichs mit einem Crosser machen würde und dort V-Brakes draufknalle!? Das müsste auch gehen, oder zreissts dann die Gabel bei der Vollbremsung?

 

Crosser mit V-Brakes und V-Brake Hebeln geht, schaut halt nicht besonders schön aus, besonders wenn der Rahmen klein ist. Für Mini V's brauchst wieder Canti-Hebeln, die gibts aber wie gesagt auch noch neu zu kaufen. Alternative wäre Cross-Zusatzbremshebel zu fahren - die bremsen aber wahrscheinlich nicht so gut wie Canti MTB-Hebeln.

Geschrieben

soweit ich mich erinnere, waren die hebel aus der "shimano 770 gruppe"

die hab ich damals für das flat-bar-kuota einer bekannten besorgt, die passen für das übersetzungsverhältnis der shimano 105er-bremsen (also sollte es auch bei ultegra funken).

ob die trigger für ultegra passen, müsstest aus der beschreibung ersehen.

Image2.jpg

image1.jpg

Geschrieben
soweit ich mich erinnere, waren die hebel aus der "shimano 770 gruppe"

die hab ich damals für das flat-bar-kuota einer bekannten besorgt, die passen für das übersetzungsverhältnis der shimano 105er-bremsen (also sollte es auch bei ultegra funken).

ob die trigger für ultegra passen, müsstest aus der beschreibung ersehen.

 

Thx!

Geschrieben
Hallo Leute,

 

meiner Freundin macht das Rennradfahren grundsätzlich Spass, aber sie tut sich mit dem Lenker schwer. Ich habe überlegt ihr einen Renner mit einem geraden "Flat Bar" aufzubauen und dazu stellen sich mir einige Fragen...

 

1.) Welche Rapid-Fire Hebeln nehme ich für eine 3x10 Ultegra Kurbel? Oft werden "Tiagra eingesetzt", müssten XT auch gehen oder?

 

2.) Können Umwerfer und Schaltwerk normale Ultegra sein?

 

3.) Kann ich mit MTB-Bremshebeln für V-Brakes (z.B. XT) auch Ultegra-Rennrad-Bremsen bedienen?

 

4.) Wenn ich einen Crosser auf Flat-Bar umbauen würde... gibts Erfahrungen mit XT-Bremshebeln und den "Cross Mini-V-Brakes"? Nicht, dass es sie dann jedes Mal beim Bremsen überschlägt...

 

 

Danke im voraus für euren Erfahrungsschatz!

 

da gibt es (oder gab es) eine campa gruppe. frag mal beim RIH ob die noch erhältlich ist. da war alles ganz normal für das RR bis auf die hebeln für den geraden lenker.

Geschrieben

Wann willst das basteln?

Ich hab die obigen SL-R770 in Mallorca herumliegen (sogar auf einem Flatbar) und brauchs nicht mehr - bin aber erst im November wieder zrück?

 

Harmoniert bestens mit 105/Ultegra - no Problems!

Geschrieben
Danke. Das klingt ja in der Tat recht einfach. Darf ich dich noch fragen bitte wie es dir mit dem MTB-Bremshebel und den Ultegra Bremsen geht!? Ists von der Dosierbarkeit her normal oder musst du extrem fest "reingreifen"?

 

in meinem fall habe ich nur einen bremshebel, der über einen verteiler auf beide bremsen gleichzeitig zieht, aber selbst da ist es überhaupt kein problem bezüglich kraftaufwand.

Geschrieben
da gibt es (oder gab es) eine campa gruppe. frag mal beim RIH ob die noch erhältlich ist. da war alles ganz normal für das RR bis auf die hebeln für den geraden lenker.

 

Campa hatte, meines Wissens, die Veloce Ergos Flatbar für 10fach bis 2009 im Programm.

Funktionieren mit den entspr. Campa Bremsen und sind für 2fach und 3fach geeignet.

Vielleicht hat irgend jemand sowas noch rumliegen?

Beim RIH nachfragen ist sicher nicht verkehrt.

Geschrieben

Oiso, i weiß net :rolleyes: - das ist doch alles bloß ein Kompromiss :eek:

Lass sie doch mal einige Male mit Mädelz fahren - zB Frühaufsteher :D - und nachher geht das schon mit dem RR-Lenker ;)

 

Oder besorg ihr einen von diesen phantastischen Vintage-Damen-Rennern :love: - so einen, der als einziger noch erträglich wäre, wenn frau sich in Vintage-Ding zulegen müsste :bike:

Geschrieben
...hab schon vor ca. 6 Jahren mein altes rennrad mit flatbar und shimano rapidfire hebeln ausgestattet....leider nutze ich dieses rad kaum, wäre so ein geiles stadtrad nur leider kann ich das ding in wien nirgendwo über nacht im freien stehen lassen..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...