riffer Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 Und schon wäre man bei einem 67er, wie es vorhin gesagt wurde, vorn 650b/hinten 26"... Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 (bearbeitet) könnte dann quasi so aussehen: LV 301 vorne ne 150 er Gabel mit 650b und hinten 160 er Hebel Trek Remedy vorne ne 150 er Gabel mit 650b und hinten Standard 150 mm Cannondale Jekyll vorne ne 150 er Gabel mit 650b und hinten Standard 150 mm Giant Reign vorne mit 150 er Gabel mit 650b und hinten Standard 152 mm oder für Jekyll und Reign doch lieber ne 140er Gabel. problem seh ich da an den "mickey-mouse" rohren. für diesen einsatzbereich und mich als zb 0,1 tonner muß eine 36er (oder 35er) gabel her. Hmm, da bräuchte ich also noch zumindest eine 150er Gabel von Fox, idealerweise mit 20 mm Steckachse. die 140er vom Reign hab ich depp verkauft.... ja und ein Laufrad. Zum sinnvoll Testen wohl besser, jedes mal umspeichen ist auch nicht lustig... *gg*...nachdem ich diese 3 Rahmen quasi gerade mein eigen nenne, weiter noch 3 fahrräder hab könnte es sein das mich meine Frau ....... lassen wir das lieber bleiben. Oder hat wer so ne Gabel und will sich an einem Testwochenende beteiligen. Am besten bei mir in der Gegend .... Werkstatt und Schlafplätze wären vorhanden.... Wär doch mal ne Gaudi! Bearbeitet 16. Juli 2012 von muerte Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 oder du kaufst dir einfach nur EIN sinnvolles trailbike, und gut... weniger bikes=mehr spaß... (sagt der mit den 3 mountainbikes) aber ernsthaft.. ich finde, ein 150mm trailbike (mit schön flacher geometrie) ist immer wichtig... 26" hier vollkommen okay, bzw. etabliert und richtig, weitere experimente wegen reifenauswahl sinnlos. am hardtail ist 650B bzw. 29" sicher ein thema... am enduro muss es imho nicht sein (wiewohl mir 29" fullies durchaus auch viel spaß machen) Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 malcom, du hast recht. und ich bin ja grad auf der suche nach DEM richtigen trailbike. wenn ich dann weiß welches es ist kommen die anderen eh weg... Zitieren
Sonyverdadero Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 malcom, du hast recht. und ich bin ja grad auf der suche nach DEM richtigen trailbike. wenn ich dann weiß welches es ist kommen die anderen eh weg... LV301 ... ohne weitere Diskussion ;-) Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 Vielleicht das mk10 Aber muerte, du solltest nicht soviel auf andere hören sondern sorgfältig überlegen und dann was kaufen was DU wirklich willst! Es muss dir aber klar sein dass sobald die eine Mühle gekauft hast und aus dem laden schiebst, kommt einer/eine Zeitung/ein anderer Hersteller und sagt dir “das alte zeug, dass hier was ich hab ist das viel geilere/leichtere/neuere scheiß, kauf das!“ -wie bei Elektronik gadjets, shimano vs sram, Apple vs Android/PC Darauf musst du dann aber gacken Zitieren
riffer Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 Das stimmt! ...nur hätte ich es anders formuliert! Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 jaja, weiß ich schon. meine auswahl (lv301, jekyll, remedy) geht ja schon 2 jahre zurück, das ist schon alles überlegt. ich hab mir das schon alles überlegt, auch wenns jetzt nicht so wirkt. unruhe kam wohl vor allem durchs reign rein. aber da ich das quasi für n apfel und n ei bekommen habe war die basis (teile) geschaffen.... bikezeitungen lese ich nicht ... das "beste" feedback bekommst du von leuten die damit fahren. und da liegt denke ich die aufgabe. hier in deren erfahrungsberichten eine zielgruppe rauszufiltern. den für einen guten fahrer halten sich ja alle (ich dachte auch das ich gut biken kann ... dachte ich mal) aber die dies wirklich drauf haben, und auch bikes beurteilen können.... vielleicht zur vorgehensweise.... es ist extrem schwierig bikes mal für ein paar tage zu testen. wer gibt dir den sein bike, in der richtigen größe! da mußt du schon glück haben. na vielleicht im freundeskreis das es 1 zielgruppenbike gibt das vielleicht boch passt auch. ja das wars dann. in traun gibt es dann noch einen echt lässigen händler. der hat testbikes, auch mal für 3 oder 4 tage. und dann? mit 2 bikes ist es ja noch keine große auswahl beisammen. ich wohne zusätzlich in der gegend von tf bikes. da wär dann da LV auch drinn. leider aber nur tageweise im beisein vom tf chef und gegen gebühr. somit fällt das für intensive tests raus. ja und so kams das ich mir mal das reign geholt habe. zum trailbike anewöhnen und als teilespender. das das reign einen so geilen hinterbau hat hat mich halt gleich mal überrascht/verunsichert (aus 2 anderen mir wichtigen gründen scheidet es aber leider aus)! ja und so stopple ich mir halt meine testgruppe zusammen. quasi 1 leihbike, ein kumpel mit seinem bike, 1 von mir und 2 rahmen. durch das das 2 kandiaten rahmen sind, werden die halt nicht unmittelbar hintereinander getestet (im vinschgau fang ich nicht zum umbauen an)[ ich fahr einfach 2 x hin] *gg* kurz waren übrigens auch das nukeproof mega und das yt wicked im rennen. das wicked ganz klar wegen P/L oder als teilespender. aber einmal möchte ich wirklich das wo ich glaube es ist das beste ... wer weiß, viellecht wärs eh das wicked gewesen ... hat wer eins welches ich mal ins vinschgau mitnehmen kann, in größe L ;-) und das nukeproof mega weils mich eben von der geo anspricht. allerdings scheint das mehr ein "bügeleisen" zu sein, also eher eine bergabfahrmaschine zum prügeln, und das ist nicht im sinne meines geplanten einsatzbereichs.... ja das war jetzt quasi meine lebensgeschichte hihi... anmerkungen dazu? ich weiß, meine frau denkt auch ich hab sie nicht mehr alle Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 Der totale shic, das Spezi Enduro ist das Rad dass du brauchst Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 hast du so eins? in L? ich hols mir dann am 20.7. gegen 16h. brings dir am 27.7. wieder, gegen 21h! ;-) Zitieren
TGru Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 ich werf mal das rotwild e1 ins rennen! 175mm hinten und 180mm vorne und man kann es auch bergauf treten - ich denke das kommt der eierlegendenwollmilchsau auch ziemlich nahe! Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 Falls ichs vorher vergessen hab: #ironiemodus off# Und ja, Spezi in l verborgen über tage nein Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 na dann bleibt dir eh nur mitzufahren ... und mitzutesten E1is sicher auch cool net Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 malcom, du hast recht. und ich bin ja grad auf der suche nach DEM richtigen trailbike. wenn ich dann weiß welches es ist kommen die anderen eh weg... welche räder hast du eigentlich zur zeit? Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Geschrieben 16. Juli 2012 ne menge....darum sollte die entscheidung diesen sommer fallen. die werkstatt ist voll, zu voll ;-) aber für diesen einsatzbereich kann ich jetzt wählen zw reign, 301 und remedy aus meinem portfolio und das jekyll als testbike vom händler. jekyll rahmenset is schwer gebraucht und vor allem günstig zu kommen. aber als ehemals eingefleischter kannonentaler muss das ding mit in die auswahl... (auch wenns der detlef nicht mehr dealt ... insider ;-)) Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Juli 2012 Geschrieben 16. Juli 2012 ich werf mal das rotwild e1 ins rennen! 175mm hinten und 180mm vorne und man kann es auch bergauf treten - ich denke das kommt der eierlegendenwollmilchsau auch ziemlich nahe! ein durchaus interessantes bike! spielt jedenfalls in einer anderen liga wie jene in seiner auswahl (LV301, remedy, jekyll). sind in riva beim bike testen leider auf einen großen nachteil gestossen: man kann die sattelstütze nicht komplett versenken:(. also ist man angewiesen auf eine variostütze, was ja eine nette alternative ist, aber mir nicht reichen würde für ein perfektes bike dieser klasse... Zitieren
nebulos Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 In dieser bikeklasse sind lapierre zesty/spicy sicher auch eine überlegung wert. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 vorweg, ich habe den thread nicht ganz gelesen... ist der einsatzbereich auf den du abziehlst der gleiche geblieben, also: bei mir solls tw in richtung bike-bergsteigen gehen. fahre aber trotzdem vermutlich zu 80 % normale touren in alpen und voralpen (bin ich nun mal zu hause). wieviel wiegst du? Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Geschrieben 17. Juli 2012 ist gleich geblieben ... hab auch schon die ersten touren hinter mir ... das letzte jahr hauptsächlich fahrtechnik geübt....gewicht zw 90 und 100 kg ... bikes mit geschwungenen unterrohr und wo sattelstütze nicht ganz reingeht fallen (grundsätzlich ... ausnahme remedy, kann man anscheinend auch tragen) raus... nur bikes die ein paar tage zu tesen sind kommen in die auswahl .... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 ich würde das mega nicht ausschließen nur weil das fahrwerk gut arbeitet von commencal gibts grad das meta AM bei CRC im angebot... das teil ist auch sehr heiss!! Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 ok, bikepark ist also kein thema. mit dem gewicht ist das schon wichtig zu beruecksichtigen. die 4 kandidaten passen auch meiner meinung nach gut in dein anforderungsprofil. canyon strive bzw. YT wicked 160 wurden mir da noch einfallen. lenkwinkel um die 66grad und ein "eher hohes" tretlager wuerde ich dir empfehlen. Zitieren
muerte Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Geschrieben 24. Juli 2012 UPDATE 24.07: also ich war jetzt 5 tage im vinschgau wieder mal zum testen. mit waren mein giant reign mit der 36er gabel, ein canondale jekyll, trek remedy und auch 2 scott genius. genius bin ich nicht gefahren, ist für mich nicht interessant. jekyll bin ich nur kurz "gerollt". sofort wieder "abgestellt". mein eindruck ist das das bike sehr vielseitig aufbaubar ist. ich habs schon mal geschrieben das ich schade finde das es dazu keine rahmenkits gibt. auf jeden fall war es im serienaufbau eine katastrophe, speziell im ruppigen und technisch schwierigen gelände. wennst mal eine 36 er gabel gefahren bist ist die 32er nicht wirklich vertrauenserweckend zum normalen tourenfahren vielleicht, aber nicht wenns zur sache geht. der vorbau am serienrad war gefühlt ein 270er? unfassbar das so etwas serienmäßig rausgeht??? der lenkwinkel würde mit einer 36er gabel bei 160 mm federweg an der front wohl so um die 66° rüberkommen. damit wär das bike sicher deutlich spaßiger, stabiler und vertrauenserweckender. da es ein testbike ist hab ich natürlich nicht herumgeschraubt, aber ich kanns mir gut vorstellen. mein bruder hat es dann letztendlich die meiste zeit gefahren und der war begeistert. kommt vom vergleich allerdings aus der ecke rz120, also marathonbike? ahja, tretlager würde mir etwas höher gefallen, würde sich aber mit längerer gabel automatisch ergeben. zu tragen ist ok, aber nur kurz. eben durch den bug im unterrohr (wie auch remedy und reign). trek remedy waren 2 stück mit auf tour, leider beide in 17,5" ... aber dafür so, ich glaube, 2009er modelle. da wo die teile noch offizielle enduros waren. eins mit lyrik und eins mit fox tallas 36 er. plüschig fällt mir jetzt mal ein. nach dem ich schon länger mit solchen bikes experimentiere kommt es mir nicht mehr, wie anfangs, "zu sänftenmäßig" rüber. sondern einfach angenehm unauffällig. wirklich ein gelungenes fahrwerk. tragen detto wie bei jekyll und reign, der bug im unterrohr. ist aber möglich. sehr angenehm empfunden hab ich das es wirklich, wie in der werbung kommuniziert wird, beim bremsen auf waschbrettpisten am boden bleibt. also wie heißt das, bremsstempeln oder so. gabs da nicht oder kaum. ich denke das wirklich gespürt zu haben. mir hats gedaugt. giant reign. meins also. ich bin echt positiv überrascht, das bike daugt mir immer mehr. die hinterbau-"plüschigkeit" ist enorm. echt geil sag ich nur. leider nutze ich bei der gabel ca 2 cm nicht, egal was ich mache, das trübt das ergebniss. ich denke daher siegt in meinem bergabkontest das remedy mit der 36 er fox, wenn auch nur sehr sehr knapp. bergauf kam mir das giant deutlich besser/angenehmer vor? ja und ich denke ich merke einen gewissen nachteil, ggü dem remedy, aufgrund des extrem langen steuerrohrs? kann das gefühlt ein nachteil in richtung "kippelig" sein? so kams mir auf jeden fall vor? vielleicht merkt man doch das ich mein reign auf enduro "zwinge" und das remedy von damals einfach eins ist? egal jetzt, irgendwie bin ich mir gerade gar nicht mehr sicher ob mir der kleine rahmen nicht doch extremst daugt. gerade am tibettrail zb, mit seinen 100 spitzkehren oder mehr (welche ich eh noch nicht behersche) war das ding echt super. ich muß noch etwas allgemeines sagen. auf grund der situation dort mit lauter tourenfahrer und dem "wir wollen fahren und nicht schrauben" gedanken sind es nur meine subjektiven eindrücke die ich tw schon projeziere. damit meine ich ich hab nicht immer auf die bikes die gleichen reifen aufgezogen (remedy mit muddy mary draht, jekyll mit 2,25er nobby nic, reign mit ardent und kleinem baron) was tw schon welten bedeuten kann (siehe meine anmerkung zur berabwertung vom remedy). außerdem hab ich die vorbaulängen und lenkerbreiten nicht angepasst, was meiner meinung bei diesen bikes einen enormen einfluß hat!? so, das wars. im september fahr ich wieder hin, dann mit einem liteville 301 und wer weiß, vielleicht ist noch ein bike dabei.... Zitieren
grey Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 + transition covert sehr feines rad Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Rotwild E1 hab ich am Wochenende beim Manfred Stromberg wieder gesehen.echt ein Hammerbike das vieles kann.das gelb ist der Wahnsinn. Für dich in L wahrscheinlich passend. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 + transition covert sehr feines rad Würde aber auf das 2013er warten (bzw auf die Carbon Version http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=587430 :love: ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.