Inigo Montoya Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 (bearbeitet) da stellt sich mir eh die frage ob der aktuelle trend zu immer flacheren lekwinkel so ideal für solche aktionen is. da muß ja das hinterrad viel schwerer herumzubekommen sein. fahre selber derzeit einen lenkwinkel von ca. 64,5grad. negativ faellt das beim umsetzen nur im flachen auf. man gewoehnt sich sehr schnell dran - wie bei jeder anderen aenderung am rad auch. im steilen ist es ein vorteil. die sorge ist also aus meiner sicht vollkommen unbegruendet. Bearbeitet 2. Oktober 2012 von Inigo Montoya Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 Würde nur einzeln umbauen, erst das eine, dann das andere. Wie Inigo schon sagt, ist ein flacherer Lenkwinkel kein Problem beim Umsetzen, nur Gewöhnungssache. Und je steiler, desto wurscht. Beziehungsweise... ...wenn's extrem steil wird, kann ich mit einem Radl mit flacherem Lenkwinkel womöglich noch umsetzen, wo mitm steileren nix mehr geht. Wobei der Unterschied wahrscheinlich sehr gering sein wird und man auch erst mal genug Reifengrip haben muss... Zitieren
helgaaah Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 (bearbeitet) Wobei der Unterschied wahrscheinlich sehr gering sein wird und man auch erst mal genug Reifengrip haben muss... Gering naja, i bin ein riesen Freund des Lenkwinkels geworden. Ob der der Grund ist, warum das "neue" Rad im Steilen besser geht, weiß i nicht, i bilds mir zumindest ein Hab 63.7° und ist zum Umsetzen super. Die ersten paar sind halt ungwohnt, weil sich das Gefühl für den Kipppunkt umstellen muss. Wenn i mit einem steileren Lenkwinkel fahr, hab i bei Spitzkehren immer so ein Klappmessergefühl, als wenns mir das Vorderrad zwischen die Beine klappen würde... Coil ist nicht "besser". Coil sackt deutlich weniger weg und hat eine linearere Kennlinie. Du nutzst mit Luft recht schnell recht viel Federweg, dann für härtere Schläge nicht mehr soviel. Das versucht man mit den Dämpfungen in Griff zu kriegen, aber dass das schon soweit ist, ist mir neu. Deswegen würd i technisch nie (oder zumindest derzeit) keine Luftgabel fahren wollen. Zumindest im technsichen Gelände, für schnelle Trails hat mir eine SoloAir Lyrik gar nicht so schlecht gefallen. Genauso ist der Hinterbau des 301 (zumindest die etwas ältere Version, die i gefahren bin). Gibt schnell viel Federweg frei, den restlichen dann fast nicht, fast wie mit einem Endprogressionsgummipuffer Erklärt auch ein bissl das Wegsacken bergauf und warum das Rad einen richtigen Lockout-Dämpfer braucht. Bearbeitet 2. Oktober 2012 von helgaaah! Zitieren
muerte Geschrieben 2. Oktober 2012 Autor Geschrieben 2. Oktober 2012 so i hab jetzt glei alles umbaut. und die scheix avid elixir hab i au tauscht. für das nach und nach, um eben auch unterschiede herauszufiltern, bin i a bissl zu ungeduldig.... sieht man eh am radverschleiß ;-) @helga: also ich emofinde es ja eher so das der hinterbau zuerst nur scher reagiert und dann voll durchfährt. mit dem dt is auch ohne lockout kein einsinken im sag. so kams mir zumindest vor. @all hier die grad zum LW was gschrieben ham: aber fühlt sich nicht grad so a lenkwinkel mit jetzt is mal der fox drinn, mal schaun was der hergibt.... ein drucktest im trockenen mit der coil is schon mal a lässiges gfühl. und des beste, de is 145g leichter als die 36er talas... hihi, hab i glei des mehrgewicht von da 4 kolben bremserei wieder reingholt! Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Coil ist nicht "besser". Coil sackt deutlich weniger weg und hat eine linearere Kennlinie. Du nutzst mit Luft recht schnell recht viel Federweg, dann für härtere Schläge nicht mehr soviel. Das versucht man mit den Dämpfungen in Griff zu kriegen, aber dass das schon soweit ist, ist mir neu. Deswegen würd i technisch nie (oder zumindest derzeit) keine Luftgabel fahren wollen. Zumindest im technsichen Gelände, für schnelle Trails hat mir eine SoloAir Lyrik gar nicht so schlecht gefallen. das wollte meine geldboerse gerade garnicht lesen... Zitieren
trailmaster Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @all hier die grad zum LW was gschrieben ham: aber fühlt sich nicht grad so a lenkwinkel mit In Kombination mit einem hohen Tretlager ist das sicher so, darum wäre ich vorsichtig mit längeren Gabeln. Ich habe am Spitfire 65.5° mit 32.5cm Tretlagerhöhe und da ist nix mit kippen. Zitieren
echtorg Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Wie schwer ist dein dreinulleins jetzt ? LG Michael Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Kann's echt sein, dass man komplett Gegenteiliges spürt? Die ersten paar sind halt ungwohnt, weil sich das Gefühl für den Kipppunkt umstellen muss. Wenn i mit einem steileren Lenkwinkel fahr, hab i bei Spitzkehren immer so ein Klappmessergefühl, als wenns mir das Vorderrad zwischen die Beine klappen würde...Gleich wie muerte hätte auch ich in flachen Spitzkehren eher mit einem flachen LW ein Klappmessergefühl. EDIT: ok, Trailmaster könnte die Erklärung geliefert haben. Vermutl. ist der Klappmessereffekt nicht isoliert vom LW abhängig sondern von viel mehr Faktoren. ...Hinterbau des 301 ... Erklärt auch ein bissl das Wegsacken bergauf und warum das Rad einen richtigen Lockout-Dämpfer braucht.Im Ernst, das hattest du bei einem 301? Als ich mal mit Grazertourers 301er (ich glaube, MK8. DT-Dämpfer) ein bissl bergauf gefahren bin, war ich verblüfft, dass sich der Hinterbau auf Kettenzug hin sogar aus dem Sag hebt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 die vengeance ist eine luftgabel soweit ich weiss... vielleicht gibts aber mittlerweile eine stahlfederversion... @ lenkwinkel: warum sollte es kippeilig werden? ein hohes tretlager führt zu einem kippeiligen fahrverhalten... solange man das tretlager auf einer vernünftigen höhe hat (345mm bei 200mm federweg bei meinem legend bspw ) kann garnix mehr kippeln... kurven muss man aber natürlich deutlich aktiver fahren... Zitieren
riffer Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @301: Hab ich auch empfunden, dass das bergauf gar nicht in den Sag sinkt. @flacher LW und Hinterradversetzen: Nachdem das hier sicher einige besser können als ich, hat sich für mich bei einem LW von ca. 64° schon das Gefühl eingestellt, dass das sehr viel schwerer geht und sehr ungewohnt ist. Kleine Versetzer gehen gut, größere mit deutlich mehr Nachdruck. Im Steilen ist es natürlich einfacher und die Reserven merkt man auch deutlich positiv. Die Umstellung fällt mir aber nicht leicht, obwohl ich viel in der Richtung trainiert habe - vom Remedy kommend mit 150mm-Gabel (die Lyrik-Version war im Übrigen auch nicht damit vergleichbar und kam mir immer noch wesentlich einfacher zu versetzen vor). Den flachen LW will ich aber nimmer hergeben, mir kommt das Lenkverhalten vom Remedy im Vergleich schon nervös vor... Zitieren
muerte Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 (bearbeitet) Wie schwer ist dein dreinulleins jetzt ? LG Michael weiß i gar nit. bin au nit sicher ob is wissen will. vermutlich so um die 15 kg? i stell mi heut abend mal auf die personenwaage damit ... hihi aber das wird mir dann noch weniger gefallen .... die vengeance ist eine luftgabel soweit ich weiss also meine ist eine stahlfedergabel, so ziemlich die "einfachste" ... kann "nur" den rebound von außen verstellen. compression nur intern, angeblich? da gäbe es dann jetzt auch HLR modelle mit stahlfeder, da kannst alles mögliche verstellen ... aber da kenn i mi eh nit aus. Gleich wie muerte hätte auch ich in flachen Spitzkehren eher mit einem flachen LW ein Klappmessergefühl. EDIT: ok, Trailmaster könnte die Erklärung geliefert haben. Vermutl. ist der Klappmessereffekt nicht isoliert vom LW abhängig sondern von viel mehr Faktoren. von mir war das jetzt mal nur eine vermutung. das LV is ja bei weitem das flachste was ich bisher gefahren bin. als ich letzt jahr gezielt begonnen hab so spitzkehren zu üben is ma irgendwie direkt leichter in erinnerung.... aber mi hats auch schneller oben drüber ghaut ... hihi Bearbeitet 3. Oktober 2012 von muerte Zitieren
echtorg Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @floimschnee Das 301 geht auch nicht in den sag bergauf , das ist Ja lv typisch @ muerte Hast jetzt den fox Dämpfer drinnen ? Habe in meinem einen monarch drinnen von Lord helmchen Meinst hatt 13,1 mit Lyrik LG Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Zitieren
alf2 Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @muerte: Jetzt wirds aber Zeit, dass du ein Foto reinstellst. Ausserdem interessiert mich deine Meinung zur Vegance (wobei ich nicht verstanden habe, warum du die jetzt gegen die Fox getauscht hast, wenn du wieder bei Luft bleibst) Zitieren
muerte Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 @floimschnee Das 301 geht auch nicht in den sag bergauf , das ist Ja lv typisch @ muerte Hast jetzt den fox Dämpfer drinnen ? Habe in meinem einen monarch drinnen von Lord helmchen Meinst hatt 13,1 mit Lyrik LG na 13,1 is sportlich, da komm ich sicher nit hin. dämpfer hab ich gestern abend diesen syntace fox rp23 einbaut. mit huberbuchsen (...was auch immer das...)! sitzprobe hat mit etwas verunsichert. bin ziemlich weit eingesunken. hab dann nachgelesen, da muß ich die luftkammer mit 2 weiteren ringen erst auf mein monströses gewicht tunen. Zitieren
muerte Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 @muerte: Jetzt wirds aber Zeit, dass du ein Foto reinstellst. Ausserdem interessiert mich deine Meinung zur Vegance (wobei ich nicht verstanden habe, warum du die jetzt gegen die Fox getauscht hast, wenn du wieder bei Luft bleibst) na mei venegance is ja eine coil .... foto mach ich, aber kellerfoto ? schaut blöd aus..... ? Zitieren
riffer Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @muerte und Vengeance: COIL heißt mit Stahl- oder Titanfeder, und du hast oben grade geschrieben, dass du eine Luftgabel hast! Zitieren
grey Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 @muerte und Vengeance: COIL heißt mit Stahl- oder Titanfeder, und du hast oben grade geschrieben, dass du eine Luftgabel hast! :rofl: sorry, für den sinnfreien post Zitieren
muerte Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 OK, sorry habs ausgebessert, is natürlich eine mit stahlfeder/coil. und ich denk mir grad was habt ihr jetzt alle mit luft....! is eine federgabel mit stahlfeder, also COIL!!! sorry für die verwirrung da hab i mi verschrieben... Zitieren
riffer Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 :rofl: sorry, für den sinnfreien post Ja, ich hätte es auch als PN schreiben können, aber bevor da aufgrund eines Denkfehlers noch mehr drüber gemutmaßt wird, rette ich lieber die Welt und hab die heutige gute Tat abgehakt... :f: Zitieren
echtorg Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Wir wollen Fotos sehen , wollen Fotos sehen ....... Von wo bist du ? Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2 Zitieren
muerte Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 na foto. is afoch a schwarzes LV. de sein ja optisch nit unbedingt der burner (drum gfallts mir ja). so hots vorher ausgschaut von jetzt gibts nu ka foto.... bin vom raum steyr, michstraße halt *gg* Zitieren
helgaaah Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 (bearbeitet) Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Kann's echt sein, dass man komplett Gegenteiliges spürt? Gleich wie muerte hätte auch ich in flachen Spitzkehren eher mit einem flachen LW ein Klappmessergefühl. EDIT: ok, Trailmaster könnte die Erklärung geliefert haben. Vermutl. ist der Klappmessereffekt nicht isoliert vom LW abhängig sondern von viel mehr Faktoren. Im Ernst, das hattest du bei einem 301? Als ich mal mit Grazertourers 301er (ich glaube, MK8. DT-Dämpfer) ein bissl bergauf gefahren bin, war ich verblüfft, dass sich der Hinterbau auf Kettenzug hin sogar aus dem Sag hebt! Ich glaube, wir reden von 2 verschiedenen Klappmessern. Wenn du das in der Ebene mit flachem Lenkwinkel spürst, dürftest denken, das Klappmesser klappt auseinander, wird gerade. Ich hab mit meinem Hardtail bergab eher das Gefühl: Hoffentlich klappts nicht zusammen. Wenn du in der Ebene ein "Zusammenklappen" spürst, dann is die Wahrnehmung wirklich komplett anders. Das mim 301 spür nicht ich (solang bin i es nicht gefahren - bzw war das so eingepumpt, dass es bergauf auch gut gegangen is), sondern das ist die Erfahrung mit meinem Mitfahrern (wo das 301 doch recht häufig is). Da pumpen einige unten den Dämpfer auf und lassen oben Luft ab. Oder aber i seh den Umlenkhebel steil nach oben stehen - und wippen. Da kann Liteville behaupten, was sie wollen, i hab noch nie ein 301 gesehen, das annähernd sowenig wie mein Fanes gewippt hat. Vielleicht haben alle Mitfahrer ihr 301 schlecht abgestimmt oder treten wie Nilpferde, aber mir fallen spontan 3 Leute ein, deren 301 bergauf einsackt und wippt. Ist meine persönliche Wahrnehmung, vielleicht sind das die einzigen auf der Welt, keine Ahnung. Übrigens kenn ich auch 2 Leute, die am 901 den Dämpfer gegen den mit Lockout getauscht haben, weils davor bergauf so weggesackt ist. Aber i will nicht schlecht Reden über ein Rad, das ich nicht habe und mit dem sehr viele Leute sehr glücklich sind. Da spielen sicherlich mehrere Faktoren zusammen. Grüße, Thomas Bearbeitet 3. Oktober 2012 von helgaaah! Zitieren
muerte Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Geschrieben 14. Oktober 2012 also ihr wolltet ja fotos sehen. mittlerweile neu: - avid code R 4 koblenbremse - x fusion venegance 170 mm coil gabel - fox rp 23 dämpfer von syntace (dzt noch nicht gepushed von tf) die coil gabel is super. is ja fast so sensibel wie eine lefty und bei mir vor allem 100 g leichter als die talas! die 4 Kolben bremse ist einfach eine andere liga als die besch.... elixir CR. genommen hab ich die weil ich sie extrem günstig bekommen hab. ursprünglich war ich auf der suche nach xt oder slx, bin aber sehr froh jetzt doch eine 4 kolben bremse mein eigen zu nennen. ja vom dämpfer bin ich massiv enttäuscht. syntace verkauft den so für liteville. eine katastrophe. bin heute ca 1800hm hochgekurbelt, eine tragödie. man hab ich mir den dt herbeigesehnt. uns soooo viel besser war er beim downhill auch nicht. ich weiß nicht von was die im ibc immer reden, aber ich konnte eigentlich keine bessere performance feststellen. nichts desto trotz lass ich das teil jetzt trotzdem bei tf pushen. mal sehen..... ahja, da meine rubber queen 2,4" irgendwie den drehwurm inne hatte (sah aus wie ein mega 8er beim drehen) hab ich jetzt mal den baron 2,3" vorne rauf. man sieht der mickrig aus. obwohl der dennoch massig grip bietet. echt begeistert war ich heute vom kenda nevegal 2,3". etwas voluminöser als der baron und hinten richtig angenehm. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 ja vom dämpfer bin ich massiv enttäuscht. syntace verkauft den so für liteville. eine katastrophe. bin heute ca 1800hm hochgekurbelt, eine tragödie.Inwiefern war er bergauf problematisch? Mein Tipp jedenfalls: fahr ihn vor dem Tuning erst mal ausführlich (ein). Erstens wird er viell. noch besser werden, zweitens kannst du dann besser beurteilen, was dich stört. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Geschrieben 15. Oktober 2012 Inwiefern war er bergauf problematisch? Mein Tipp jedenfalls: fahr ihn vor dem Tuning erst mal ausführlich (ein). Erstens wird er viell. noch besser werden, zweitens kannst du dann besser beurteilen, was dich stört. ja also zuerst bei max druck von 250 psi war ich bei 40% sag .... is bei einem downhiller vielleicht ok, aber so? außerdem is scheinbar eh das propedal hin, zumindest merk i keinen unterschied. bei 275 psi oder etwas mehr ( meinpumpe is nimma die neuste) warens nur mehr 30-35% sag. dafur im downhill nur +1cm federweg auf der kolbenstange (weiß das übersetzungsverhältniss nicht, aber ich echt recht wening). irgendwie hab ich das gefühl es war ne blöde idee mit dem fox. bin auf jeden fall gespannt was nach dem pushen damit ist. ich machs gleich, da ich mir durch meine hetzt fast 2 jährige testerei einbilde sehr gut zu fühlen was mir passt und ob ich damit leben kann. bei meinem kommt ja hinzu das ich auch die gabel von ner 160er mit FW verstellung auf eine 170er coil ohne verstellung gewechselt hab. dh die front is minimal höher. bei dem fox setup bräuchte ich jetzt die absenkung vorne ... aber genau das das ich die absenkung nicht braucht hab hat mir an dem bike auch so gut gefallen.... mir is auch das hochfahren sehr sehr wichtig. ich werde eher kaum in parks sein. lifte auch eher selten benutzen... ich halte euch auf jeden fall am laufenden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.