Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bikeboarder!

 

möchte mir als ErgÀnzung zum MTB einen Renner kaufen und hab deshalb jetzt im Abverkauf mal beim Dealer meines

Vertrauens vorbeigeschaut. Folgendes Angebot hab ich bekommen:

Cube Agree GTC Race Carbon Rahmen (scheint lt. Google Bildersuche ein 2009er zu sein)

Ultegra inkl. Bremsen, Kurbel ist eine FSA Omega

Syntace Anbauteile

Fulcrum Racing 7 LRS

wĂŒrde 1400 kosten...kenn mich am RR Sektor leider ĂŒberhaupt nicht aus - ist das ein faires Angebot?

Probefahren werd ich noch...

 

UrsprĂŒnglich war mein Beuteschema ein Alurenner mit Ultegra Ausstattung - aber bisher hat noch jeder

VerkÀufer mir versucht einen Carbon Renner schmackhaft zu machen.

 

Danke fĂŒr euren Input

Bearbeitet von andyb
Geschrieben

Hallo,

ich stand 2007 vor der gleichen Entscheidung: Ich habe mich fĂŒr Alu/Ultegra entschieden (Trek 1500). Mittlerweile bin ich ein Canyon Fan - habe mir im Dez 2010 ein Canyon MTB schicken lassen. Die RĂ€der sind Top und das P/L VerhĂ€ltnis sehr gut: zB Alu / Ultegra: http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2106 um 1199 + Versand.

Das Cube scheint fĂŒr diesen Preis eine gute Wahl zu sein - kommt aber wie das Alu von Canyon auf 7,9 kg.

lg

Geschrieben

fĂŒr neueinsteiger ist eine probefahrt unbedingt zu empfehlen, daher scheidet canyon schonmal aus.

 

in ein paar tagen startet der schlussverkauf, da gibts sicher auch gute angebote ;) 1400 fĂŒr das cube sind angemessen, aber nicht sensationell. in der preisklasse wĂŒrde ich aber zu alu greifen. die billigen carbonrahmen können nix besser als alu.

Geschrieben

ich finde probefahren klingt zwar immer sehr schön, aber mal ganz ehrlich, welche erkenntnis soll so eine probefahrt einem rr. neuling bringen?

im fall von @andyb sieht es dann so aus das er vom mtb auf ein rennrad steigt, also vom lkw in den sportwagen, wird alles total ungewohnt sein und ob das oberrohr jetzt einen cm lĂ€nger oder kĂŒrzer ist oder welche geometrie der rr. rahmen hat wird keine große rolle spielen, ok er könnte dann feststellen, ja is eh super, rollt gut, schaltet gut!!!

das machen allerdings alle rennrÀder mit dementsprechender austattung;)

 

selbst leute die jahrenlang mit dem rennrad fahren, dĂŒfteln oft noch beim vorbau usw. herum, dass ich kaum einen kenne der nicht eine vorbausammlung daheim hat, um eigentlich damit handeln zu können:D

satteleinstellung das selbe, da probiert man doch auch vor allem am anfang, lenkerĂŒberhöhung Ă€ndert sich ohnenhin mit dem trainingszustand usw. usw.

 

statt einer probefahrt finde ich es sinnvoller sich vermessen zu lassen, damit man grundsĂ€tzlich weiß welche rahmengrĂ¶ĂŸen in frage kommen und sich das (leistbare) rad dann auf den eigenen körper und die derzeitigen vorlieben abzustimmen, wo diese abstimmung bei einem rr. neuling sicher anders aussieht als bei der gleichen person nach zb. 3 jahren und tausenden kilometern.

Geschrieben

danke fĂŒr eure Antworten, denke Outman hat Recht, hab bisher fast ĂŒberhaupt keine RR ErFahrung....

Habe momentan ein Carbon Marathon Fully und ein Alu Hardtail mit Starrgabel und sehr sportlicher Sitzposition und schmalen Reifen zum Arbeit fahren neben der Donau....

Mit den RR Kauf hab ichs nicht eilig, spĂ€testens nĂ€chstes FrĂŒhjahr möcht ich eines haben.

Meine große Leidenschaft wird beim MTB bleiben.

Der Renner sollte nur zum Arbeit fahren, Besuche am Wochenende bei Familie - Frau und Kind fÀhrt mit dem Auto, und zum Ausgleich dienen.

Die Sitzposition sollte nicht zu gestreckt sein. Versender schließe ich aus, da ichs vorher schon probieren möchte....

Bei einem lokalen HĂ€nder der Stevens vertreibt, bietet auch einen Bodyscan an - da wĂŒrde das ASPIN mit Ultegra in Frage kommen...

Naja - mal schauen was es dann wirklich wird...

Geschrieben

Sofern das deine Postleitzahl bei der Ortsangabe ist, dann hast eh an Bikepalast in der NĂ€he (Leonding). Ich kauf dort oft und da stehn fast immer irgendwelche Komplettrad-SchnĂ€ppchen herum. Besonders jetzt wo der Ausverkauf langsam anlĂ€uft. Vor allem falls du zufĂ€llig eine der RandgrĂ¶ĂŸen brauchst, hast dort gute Chancen auf an ordentlichen Hobel fĂŒr kleines Geld. Probefahrt geht dort auch, ob ausgedehnte Probetouren möglich sind weiß ich net, aber ne viertel Stunde in der Gegen herum dĂŒsen geht.

 

EDIT: Und da du vom Cube schreibst, warst möglicherweise eh schon dort :D

Geschrieben

das Cube Angebot ist vom Sportler...

Bikepalast steht aber auch auf meiner Liste der HÀndler, die ich noch abklappern möchte, weiters 2Rad Sturm, Sport Mayr in Schwertperg....

Geschrieben
Damit sie alle genannt wĂ€ren :D: Auf den BrĂŒckl schwörn auch viele...ist vor einiger Zeit umgezogen, gegenĂŒber dem alten Cosmos im Graben. Und da du Stevens und Bodyscan genannt hast, warst wahrscheinlich schon beim Öhner beim Parkbad?
Geschrieben

puhh.. das Giant scheint wirklich ein tolles Angebot zu sein - aber geometriemĂ€ĂŸig etwas zu gestreckt vermute ich mal - bei Rahmenhöhe L 55,5 eine OberrohrlĂ€nge von 58,5....

Als Neuling wÀr vermutlich schon ein Bodyscan mit dann darauf abgestimmter Auswahl das richtige

Geschrieben

unterstĂŒtze ich sehr

ich hatte frĂŒher immer rĂŒckenschmerzen - nach einer vermessung stellte sich heraus, dass der rahmen (nach empfehlung der verkĂ€ufer jeweils gekauft) immer eine nummer zu klein war - seither werden die rĂ€der nach diesem vermessungsergebnis gekauft, eingestellt und ich hatte NIE mehr rĂŒckenschmerzen bzw. fĂŒhlte mich auch so wesentlich wohler darauf

persönlich lege ich wert auf einen guten rahmen und gute laufrÀder, der rest wird nach verschleiss gewechselt bzw. gleich anders bestellt

Geschrieben
Damit sie alle genannt wĂ€ren :D: Auf den BrĂŒckl schwörn auch viele...ist vor einiger Zeit umgezogen, gegenĂŒber dem alten Cosmos im Graben.

=> auf der Dametzstrasse ;-)

Geschrieben

hab jetzt noch einige FahrradhÀndler abgeklappert und einige weitere Angebote erhalten.

Bikepalast hĂ€tt ich mir sparen können, 2Rad Sturm ist fĂŒr mich eine neue Liga was Beratung betrifft, da hĂ€tte ich 2 Angebote:

- Cannondale Synopse Carbon von 2010 mit Ultegra und Ksyrium LRS um 1950 (Ultegra Stifter noch mit seitlich weggehender ZugfĂŒhrung)

- Scott Speedster S 10 um 1400

Andere HĂ€ndler:

- Bulls Night Hawk (Carbon, Ultegra) um 1800

- Trek 2.5 um 1370

 

Wird eine schwierige Entscheidung...

Weiters schaut mir der Sturm nach, ob sich noch ein Caad10 auftreiben lĂ€ĂŸt...lagernd war keins mehr

Geschrieben

Wenn es denn vom HĂ€ndler sein soll, dann wĂ€re der Scott schon eine gute Entscheidung. Mit dem gesparten Geld (im Vergleich zum Cannondale) vielleicht ĂŒber einen Versender noch einen leichteren LRS und fertig ist ein Top-Renner.

 

Eine alte Ultegra wĂŒrde ich mir bei einem Neukauf nicht mehr nehmen,.

Geschrieben

zunĂ€chst muß ich mal fĂŒr mich entscheiden, ob ich mich mit Alu zufrieden geben, beim direkten vergleich hintereinander - zuerst das carbon bulls, dann das Alu trek, fĂŒhlte ich mich auf dem Bulls doch wesentlich besser, als ob es mehr schlucken wĂŒrde...

Das Speedster und cdale mĂŒĂŸte ich erst noch probefahren.

Streß hab ich keinen mit dem Kauf, spĂ€testens nĂ€chstes FrĂŒhjahr möchte ich dann zuschlagen, wenn ein gutes Gebrauchtangebot dazwischenkommt wĂŒrd es auch passen...

Geschrieben

da ich mich mittlerweile auch mal bei den Versendern mal durchgeklickt habe, bin ich auf das Radon gestoßen.

ALU Rahmen, Syntace Anbauteile, Ultegra und Ksyrium Elite LRS um 1349 ist mal wirklich gĂŒnstig....

Hat wer Erfahrung mit Radon Bikes? Die Rahmen sind ja keine Eigenentwicklungen wie bei Canyon, oder?

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

der Rahmen wĂŒrde genau passen, bin auch schon kurz probegefahren - fĂŒhlt sich sehr gut an, weiß nur nicht ob sich der Mehrpreis von doch 500 € auf das Caad 10 fĂŒr mich auszahlt....ist halt komplett eine andere Liga, Alu vs Carbon, Ultegra vs Force, Aksium vs. DT Swiss R 1700..

leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein Caad 10 probezufahren....

Geschrieben

Der Scultura-Rahmen ist schon ein sehr feines Carbon-Teil. Ungeachtet dessen, dass der CAAD10 sicher ein höchst feines Alu-Teil ist, wird auch der Scultura-Rahmen viel Freude machen. Ultegra vs. Force ist mMn egal, und ob jetzt Aksium oder R1700....who cares? Beides untere Mittelklasse-LaufrĂ€der, die ich jetzt nicht werten wĂŒrde.

 

Die Hauptfrage, die sich somit stellt: Alu vs. Carbon? -> 500 Euro Wert? -> aus SIcht einer Hobette NEIN, ausser die Rahmengeometrie vom Carbon kommt dir um so viel mehr entgegen, dass es ein "passt einfach, will haben-GefĂŒhl" gibt.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Habe im Ausverkauf ein Caad10 mit Ultegra und FSA Carbonkurbel um 1600€ erstanden, mit meinen 2 Monaten alten Fulcrum 1 aufgerĂŒstet hat das Ding 7,3 Kilo, das ist sicher leicht genug fĂŒr einen 94 Kilo Mann. :-) Bin voll zufrieden damit, fĂ€hrt sich geil. Muss aber zugeben nicht so ein Profi zu sein, gegen mein altes Rad war es leicht toll aus zu sehen. :-)
Geschrieben

Hat wer Erfahrung mit Radon Bikes?

 

ich hab nicht nur eins zuhause! sind wirklich tolle bikes und hat auch immer alles gepasst mit dem versand und bezahlung! kann nichts schlechtes sagen und preis/leistung sind sie super! die haben schon auch einen entwickler und arbeiten mit velotech zusammen! die rahmen sind wirklich sehr steif und auch sehr leicht. ich warte schon auf die neuen 2012modelle, weil sie alles neu ĂŒberarbeitet haben!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...