Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für alle, die sich beim Kauf ihres bikes nicht zwischen Alu und Carbon entscheiden können:

 

Carbon hat einen entscheidenden Vorteil (hab ich selsbt gestern getestet): Wenn dich dein Bike nach einem Sturz überholt und dann auf dir (am boden liegend) detoniert, bist um jedes Kilo froh, das es weniger wiegt :toll:

Geschrieben

Da ist schon mal ein grundsätzlicher Denkfehler beim Originalpost:

nämlich dass das Rad auf einen drauffällt

:rolleyes:

 

Wer ein Carbonbike hat, der/die wirft sich bei einem Sturz gefälligst zwischen Boden und Rad, um dieses zu schützen.

 

(am Ende kommt dann aber durchaus das Gewichtsargument zum tragen)

Geschrieben
Da ist schon mal ein grundsätzlicher Denkfehler beim Originalpost:

nämlich dass das Rad auf einen drauffällt

:rolleyes:

 

Wer ein Carbonbike hat, der/die wirft sich bei einem Sturz gefälligst zwischen Boden und Rad, um dieses zu schützen.

 

(am Ende kommt dann aber durchaus das Gewichtsargument zum tragen)

 

Aber eben deswegen fällt das Rad dann auf einem drauf! :s:

 

Außerdem hat Aluminium - wenns reißt - immer so scharfe Kanten, wo man sich gefährliche Schnittverletzungen zulegen kann.

Das gibts bei Carbon GottseiDank nicht (stumpfe Brüche bei Beschädigungen)

Geschrieben

 

Carbon hat einen entscheidenden Vorteil (hab ich selsbt gestern getestet): Wenn dich dein Bike nach einem Sturz überholt und dann auf dir (am boden liegend) detoniert, bist um jedes Kilo froh, das es weniger wiegt :toll:

 

ziemlich wurscht, wenn du z.B. vom Kettenblatt blöd "erwischt" wirst.

Geschrieben
... immer so scharfe Kanten, wo man sich gefährliche Schnittverletzungen zulegen kann.

Das gibts bei Carbon GottseiDank nicht ...

 

da kenn ich von gebrochenen sattelstützen aus carbon aber andere geschichten ...

 

mein plastikrahmen ist übrigens so weich, den kann ich im notfall als sturzmatratze hernehmen ...

Geschrieben

ob ich da einen alu oder carbon gefahren wäre - als mir der andere verkehrsteilnehmer ins rad gefahren ist und es mich ausgehebelt hat, war die landung auf demhelm stirnseitig ganz und gar nicht angenehm :f:

ob da 1 kg alu mehr etwas geändert hätten ... :f:

ich hoffe es geht dir nach deinem überschlag/sturz besser als mir - kann meine rechte schulter noch immer nicht richtig bewegen und schmerzfrei schon gar nicht :mad:

und jetzt fahre ich zur physiotherapie

Geschrieben
da kenn ich von gebrochenen sattelstützen aus carbon aber andere geschichten ...

 

mein plastikrahmen ist übrigens so weich, den kann ich im notfall als sturzmatratze hernehmen ...

 

War ironisch gemeint.... :rolleyes:

Geschrieben
Außerdem hat Aluminium - wenns reißt - immer so scharfe Kanten, wo man sich gefährliche Schnittverletzungen zulegen kann. ...
So dünn wie das Alu ist, kann man das bestimmt händisch umbördeln. Dafür man man ja die Handschuhe. :) -> Gefahr gebannt.
Geschrieben
War ironisch gemeint.... :rolleyes:

 

klugschiss meinerseits...

es dürfen keine mx oder bike helme mehr mit carbon visier gebaut werden weils relativ ungut is wennst einem mitm visier voran reinhupfst...!

 

notieren sie das, könnte nochmal nützlich sein

Geschrieben
klugschiss meinerseits...

es dürfen keine mx oder bike helme mehr mit carbon visier gebaut werden weils relativ ungut is wennst einem mitm visier voran reinhupfst...!

 

notieren sie das, könnte nochmal nützlich sein

 

Ich fahr mitn altem Stahlhelm vom Grossvater selig... :D

Geschrieben
So dünn wie das Alu ist, kann man das bestimmt händisch umbördeln. Dafür man man ja die Handschuhe. :) -> Gefahr gebannt.

 

Ja schon... aber schneiden kannst Dich trotzdem dabei... (wie bei Papier) und DAS ist die Gefahr! :D

Geschrieben
klugschiss meinerseits...

es dürfen keine mx oder bike helme mehr mit carbon visier gebaut werden weils relativ ungut is wennst einem mitm visier voran reinhupfst...!

 

notieren sie das, könnte nochmal nützlich sein

 

Es hat schon Fälle mit gebrochen Carbon MX-Helmen gegeben, die so scharf waren, das derjenige eine ungute Halsverletzung hatte.

Geschrieben

Also meine "Verletzungen" waren zum Glück nicht allzu schlimm. Ein leicht verstauchtes Handgelenk, jede menge Schrammen (von der Schulter runter bis zum Knöchel), und ein zerissenes Trikot. Bike hat zum Glück nix abbekommen...

 

Aaaaber .... tags darauf bin ich wieder ausgerückt, und - ja, nee, is klaar - hab natürlich gleich noch eine Brezn gerissen. Zwar eigentlich nix Tragisches; bin quasi nur umgefallen - aber natürlich wieder alle meine Wunden aufgerissen und s´Handgelenk noch mer verstaucht...

 

Tja....wenn´s laft, dann lafts ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...