Xcelerate Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo! Also folgendes: ich habe gestern festgestellt das mein Vorderrad etwas (naja, eigentlich sinds sicher so 1,5 mm) seitliches Spiel hat. Ist mir bisher noch nie aufgefallen, also schätze ich mal das das nicht normal ist. Ist meine Radnabe hinüber (so kommts mir vor) oder gibts noch andere Möglichkeiten? PS: Schnellspanner ist auch richtig angezogen. Zitieren
Xcelerate Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Und das heisst? (Bin keine begnadeter schrauber und hab mit Radnaben reichlich wenig erfahrung) Zitieren
EineDrahra Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von Xcelerate Und das heisst? (Bin keine begnadeter schrauber und hab mit Radnaben reichlich wenig erfahrung) [annahme: du hast shimano-naben] entweder: zum bikegeschäft deines vertrauens bringen oder (wenn du dir vertraust): vorderradl raus, schnellspanner raus. jetzt hast du li und re so schwarze gummikappen drauf. --> die vorsichtig mit schraubenzieher entfernen. konusschlüssel hernehmen, und die kontermutter (obere) entfernen. jetzt den konus selber (auch wieder mit konusschlüssel) entfernen. schaun ob noch alle kugeln ganz sind, bissal reinigen, fetten, li und re die gleiche anzahl von kugeln hinein und in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen. achtung: das einstellen des konusspiels ist unter umständen eine langwirige gschicht! HTH, ps: pics von hubschraufer folgen Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 ps: pics von hubschraufer folgen bzw. gibts schon in einem anderen thread Zitieren
Hrdtail Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 HOWTO: http://www.smolik-velotech.de/laufrad/03nabe.htm viel Spass! Markus Zitieren
EineDrahra Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 und hier noch ein nachschlag, für leute die lieber comics als romane lesen: http://www.bikepages.de/nabe1.html Zitieren
D77668 Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hab eine XTR Nabe mit XTR Scheibenbremse, und in der Kurve scherrt die Bremse (Scheibe an Backen) kann da auch das Nabenspiel schuld sein ??? Zitieren
Chilli Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von D77668 Hab eine XTR Nabe mit XTR Scheibenbremse, und in der Kurve scherrt die Bremse (Scheibe an Backen) kann da auch das Nabenspiel schuld sein ??? Da würd ich eher auf eine zu weiche Gabel tippen, was hast du für eine? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von krull bzw. gibts schon in einem anderen thread ...das war in "lager in vorderrad kaputt" erstellt von biker edi... Zitieren
Xcelerate Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Mit selberbauen wird wohl nix, vor allem weil ich dazu nicht das passende Werkzeug hab. Werd das Rad mal zum Händler bringen. THX Zitieren
EineDrahra Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von D77668 Hab eine XTR Nabe mit XTR Scheibenbremse, und in der Kurve scherrt die Bremse (Scheibe an Backen) kann da auch das Nabenspiel schuld sein ??? wie oben schon gesagt: eher unwahrscheinlich, aber du kannst das laufrad ja mal schnell rausnehmen, und überprüfen obs ein spiel hat! Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Muss den Thread kurz aufwärmen! Mein alte Vorderradnabe (Spezi Stout) hat ein bisschen (ganz wenig, grad das mans spürt) seitliches Spiel! Ich hab gelesen da gibts vom Hubschraufer irgendwo einen Bilderfred denn ich aber leider ned finde. Ich will da wissen was mich erwartet wenn ich das Teil mal aufmachen? Ich hätte einfach mal reingschaut bei der gelegenheit -> geputzt-> gefettet, vieleicht tut sich ja was. Ich will nur ned das mir 100 Kugeln ausm Lager fallen die ich nacher wieder Stundenlang einsortieren darf. Lg Joe Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Muss den Thread kurz aufwärmen! Mein alte Vorderradnabe (Spezi Stout) hat ein bisschen (ganz wenig, grad das mans spürt) seitliches Spiel! Ich hab gelesen da gibts vom Hubschraufer irgendwo einen Bilderfred denn ich aber leider ned finde. Ich will da wissen was mich erwartet wenn ich das Teil mal aufmachen? Ich hätte einfach mal reingschaut bei der gelegenheit -> geputzt-> gefettet, vieleicht tut sich ja was. Ich will nur ned das mir 100 Kugeln ausm Lager fallen die ich nacher wieder Stundenlang einsortieren darf. Lg Joe is des ned a Industrielager? 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 is des ned a Industrielager? Glaube ebenfalls, dass das a industriegelagere Nabe ist. Wirst wohl um an Lagertausch ned herumkommen, wenns wirklich im Popo sind. Zitieren
riffer Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Kommt drauf an, wenn es eine neue ist, dann ja, früher (z.B. bei meinem 2005er Stumpjumper FSR) war eine mit Konuslagern verbaut. Zitieren
zec Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Meine 2001er Stout-Nabe hat Konuslager. Zum Einstellen brauchst zwei 17mm Konusschlüssel. Wenn das Teil aufmachst, ist nix spaktakuläres drinnen - die Lauffläche und die Kugeln (habs net gezählt aber werden ca. 8-10 sein). Und solange noch a Fetten drinnen ist, picken die Kugeln auch an der Lauffläche und kugeln einem nicht entgegen. Wie man die Teile aber ordentlich einstellen kann, habe ich noch nicht herausgefunden . Das Problem dabei ist nämlich, dass der Konus teilweise vom Nabenkörper bedeckt wird und ich somit mit dem Schlüssel nicht ordentlich dazu komme. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Es handelt sich um eine Stout-nabe aus einem 2007er Epic. Ich habs jetzt aufgemacht. War völlig unproblematisch. Wie der Zacki eh schon richtig festgestellt hat, ist es eine Industrielagernabe. Ich werd morgen mal schaun ob ich solche Lager irgendwo auftreiben kann! Danke erstmal für eure Hilfe Lg Joe Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 So gekauft -> eingebaut -> paaaaaasst! Nur der Preis von 10,5€ Pro Stück ist schon stolz! Ich hab im Internet geschaut da bekommt man die Trümmer aber auch ned viel billiger...naja wird schon passen! Wenn sich einer mit Lagerbezeichnungen auskennt, kann er mir auch sicher noch folgendes Erklären: Also vorher war drinnen: 6001 2RS -> Bedeutet Rillenkugellager,einreihig, oben und beidseitig gedichtet Jetzt von mir gekauft: 6001 2RSR -> Bedeutet Rillenkugellager,einreihig, oben, beidseitig und "???" gedichtet. Lg Joe Zitieren
riffer Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 Wow, ein Thread, wo alle Recht haben und jeder zufrieden ist, auch nachdem die Lösung da ist! *freu* Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Also vorher war drinnen: 6001 2RS -> Bedeutet Rillenkugellager,einreihig, oben und beidseitig gedichtet Jetzt von mir gekauft: 6001 2RSR -> Bedeutet Rillenkugellager,einreihig, oben, beidseitig und "???" gedichtet. Lg Joe Bedeutet genau das gleiche, nur von einem anderen Hersteller. Die neuen sind von INA/FAG? Von skf würdens z.B. 2RSH heißen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.