Kraeuterbutter Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 Hi... komme gerade von meiner 1. Spinning-Einheit meines Lebens.. hat mir getaugt.. man schwitzt wie ein Blöder nur bin ich jetzt mit einem neuen Phänomen konfrontiert worden, das ich so bis jetzt nicht kannte.. hab seit über 1 Jahr Radschuhe (SPD) die ich auch sehr gerne und sehr häufig verwende (also auch zum Einkaufen 500m zum Bäcker, wenn grad ds "SPD-Pedal-Bike" unten steht ) wie auch immer: nach dieser Spinning-Einheit - komplett nassgeschwitzt - waren auch die Schuhe nass das kenne ich so vom Reallive-Fahren nicht (gut, als Fahrradbote trete ich auch sehr selten 1h am Stück nahe dem Limit) denke aber auch, dass Fahrtwind die luftigen Schuhe kühlt, die lange Radkleidung ein "runterlaufen" von Schweiss verhindert, bzw. im Sommer eben auch viel vom Fahrtwind aufgetrocknet wird nch dem Spinning hatte ich ne richtige Lacke unter dem Spinning-Gerät so: was macht man ? lebt man damit ? ich wollte heute Abend z.b. noch ins Kino fahren, aber die Schuhe sind nass, mag ich so nicht anziehen acuh denk ich mir, wenn die jedesmal bei Spinnen so vollgeschwitzt werden, sinds nach 20 Einheiten spätestens hin Tipps ? Schweissband für Fussgelenk? oder einfach damit leben? Zitieren
outmen Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 ist bei mir, bei harten einheiten auf der walze das gleiche, schwitze die schuhe auch deutlich mehr an als auf der straße, habe mir deswegen ein paar neue schuhe gekauft die ich auf der straße fahre und die alten nur mehr auf der walze. auf deutsch gesagt, ich lebe damit und habe mich arrangiert;) Zitieren
Ernie77 Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 ist bei mir, bei harten einheiten auf der walze das gleiche, schwitze die schuhe auch deutlich mehr an als auf der straße, habe mir deswegen ein paar neue schuhe gekauft die ich auf der straße fahre und die alten nur mehr auf der walze. auf deutsch gesagt, ich lebe damit und habe mich arrangiert;) Dito! Zitieren
BAfH Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 habe mir für den ergo eigene spd-schuhe gekauft, gibt`s von shimano einen eigenen fitness-schuh, obermaterial netz ist alles in allem besser durchlüftet, aber durchgeschwitzt bist trotzdem Zitieren
Almi Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Du wolltest allen Ernstes mit Radschuhen ins Kino gehen???? ...wenn ja, is sowieso wurscht - da kannst auch die nassen Schuh anziehen. Ich hab mir jedenfalls in die alten Radschuhe große Luftlöcher geschnitten - fahr damit klarerweise nur mehr am Ergo oder Spinning. Ja, und aus dem Fitnessraum kommen die stinkatn Bock nicht mehr hinaus.... Zitieren
ricatos Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 darum wurden legwarmers erfunden da rinnt bestimmt kein schweiß mehr in die schuhe http://images2.makefive.com/images/entertainment/fashion/5-top-worst-fashion-trends/legwarmers-and-they-brought-them-back-7.jpg Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 bin ich froh, dass ich keine schwitzfüß hab und mir nur übers wasser das vom schädl tropft gedanken machen muss... Zitieren
maxtc Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 bin ich froh, dass ich keine schwitzfüß hab und mir nur übers wasser das vom schädl tropft gedanken machen muss... das problem hast nach der botox behandlung auch nimmer. Zitieren
tenul Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 du wolltest allen ernstes mit radschuhen ins kino gehen???? ...wenn ja, is sowieso wurscht Jetzt stell ich mir das grad so richtig bildlich vor Zitieren
bike charly Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Du wolltest allen Ernstes mit Radschuhen ins Kino gehen???? ...wenn ja, is sowieso wurscht - da kannst auch die nassen Schuh anziehen. I.... die plätze naben dir sind sicher binnen 5 min leer Zitieren
333 Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Reinigen von verschwitzten Radschuhen, mit der Radwäsche zusammen.! Schuhe einzeln in ein Stoffsackerl stecken, mit Kabelbinder verschließen. Kaltwasserwaschgang ohne Waschpulver waschen. Eventuell beim letzten Spülgang ein Antipilzmittel, ca 3 Messkappen dazugeben. Herausnehmen, mit Zeitungspapier einige Durchgänge trocknen.... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. November 2011 Geschrieben 1. November 2011 danclor is auch ok. da strahlen die schucherln auch nachts ..... im ernst: tu dir einen eigenen spinningschuh zulegen. der wird immer voller schweiss sein. am besten nimmst den alten schuh fürs spinnen, den neuen fürs richtige radeln. wer behauptet, dass seine schuhe nach einen richtigen spinningeinheit NICHT nass sind, der fährt nur halbseiden. kann bei mir übrigens nicht passieren. bei bedarf dreh ich selber nach ..... :devil: und meine leute lieben das ....... Zitieren
mikeva Geschrieben 2. November 2011 Geschrieben 2. November 2011 ja, tommypursche, deine spinningeinheiten sind legendär...................didldidldidldidldidldidl..............sanda !!!!!!!!!!!!!!!! mach mal ein revival, am besten am we Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 2. November 2011 Autor Geschrieben 2. November 2011 wie gesagt: beim Botenalltag komme ich zwar auch ins Schwitzen, aber dann liegen oft 40km/h Fahrtwind an und die Schuhe sind trocken ich hab meine Scott Bikeschuhe jetzt über ein Jahr, und ein paar 1000km drauf (leider lösen sie sich mittlerweile auf) aber geruchsmässig stinkt da nix wenn Regen angesagt war, bin ich auch nie mit meinem Cannondale gefahren (wo die Klickpedale drauf sind) sondern mit meinem Stahlrahmen-Stadtschlampe und wasserdichte Goretex Bergschuhe da passt dann auch die Regenhose drüber und das Wasser läuft nicht in die Schuhe bin mir sicher, dass es da auch im Bikesektor irgendwas leichtes, professionelles gibt.. aber als Bote der nur neben dem Studium fährt will man da für sowas kein Geld ausgeben jedenfalls, meine RAdschuhe sind nicht wie Turnschuhe, oder "Freizeitschuhe" oder dergleichen die kann ich den ganzen TAg anhaben und da stinkt trotzdem nix hab auch keine Schweissfüsse naja.. das bei mir im Fitnessstudio viele andere Kurse auch gibt, die mir auchs pass machen, wirds sowieso nicht so oft Spinning sein (auf der anderen Seite brauch ich wohl eh bald neue Bikeschuhe) achja: Kino, Einkaufen, zum Hausarzt, zu Freunden, ... ich fahre alles mit Rad, hab kein Auto, keine U-Bahn-Netzkarte klar fahr ich dann mit auch mit Radschuhe, finde da nix dabei (wie gesagt: meine stinken nicht vonwegen "Plätze links und rechts 5m frei") Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 2. November 2011 Autor Geschrieben 2. November 2011 @Thommy: du als Spinning-Instruktor: was mir aufgefallen ist: es wird immer gesagt, Spinning würde den runden Tritt so fördern mir ist aufgefallen, dass Instruktor und auch die anderen so hohe Frequenzen treten (ich schätze 120rpm oder gar mehr) und dabei im Sattel mit Gesäss auf und abspringen beim Wiegetritttreten genauso.. sieht auf den schweren spinning-rädern lustig und toll aus aber auf einem echten Rad, Hardtail mit Federgabel oder gar Fully ist sowas doch überhaupt gar nicht fahrbar da wippt die Sache bis zu geht nicht mehr da ist eigentlich ganz anderes Wiegetrittfahren zu fahren also das das den runden tritt so fördern soll kann ich eben nicht so ganz nachvollziehen ? Zitieren
magas66 Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 gabs nicht mal von Shimano SPD-Sandalen Zitieren
Almi Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 klar fahr ich dann mit auch mit Radschuhe, finde da nix dabei (wie gesagt: meine stinken nicht vonwegen "Plätze links und rechts 5m frei") Da findet ja niemand etwas dabei, gehört ja auch so! ...nur alles andere erledigt man sicher nicht mit Radschuhen (da hast außerdem nach zwei Tagen keine Platten mehr am Schuh), oder willst dich beim Hausarzt im Behandlungssesserl einklicken? Zitieren
netdesk Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Da findet ja niemand etwas dabei, gehört ja auch so! ...nur alles andere erledigt man sicher nicht mit Radschuhen (da hast außerdem nach zwei Tagen keine Platten mehr am Schuh), oder willst dich beim Hausarzt im Behandlungssesserl einklicken? Marktlücke auf die wir Look aufmerksam machen sollten: System zum Einklicken mit Radschuhen in Bürosesseln. A paar findige Werbemenschen können mit der Kombo Ikea/Keo sicher was anfangen ...Dann steht neben dem Bürosessel "Markus" ein "Ikeo"...der wor jetz schlecht aber i hab man net verkneifen können :s:. Zitieren
Almi Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Marktlücke auf die wir Look aufmerksam machen sollten: System zum Einklicken mit Radschuhen in Bürosesseln. A paar findige Werbemenschen können mit der Kombo Ikea/Keo sicher was anfangen ...Dann steht neben dem Bürosessel "Markus" ein "Ikeo"...der wor jetz schlecht aber i hab man net verkneifen können :s:. ...und an der Bar wär's auch nicht schlecht, - das kannst dich Umhackn und bleibst trotzem im Sattel Zitieren
netdesk Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 ...und an der Bar wär's auch nicht schlecht, - das kannst dich Umhackn und bleibst trotzem im Sattel Vorausgesetzt der Barhocker ist von Selle Italia, gepolstert und mit Lederbezug Edit: Da die Beinfreiheit beim Barhocker doch a gewisse Rolle spielt, sollt ma Speedplay auch ins Boot holen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.